Klickt auf den Banner und ihr
kommt zu

Möchtet ihr euch einen Reiseticker
basteln, klickt auf unten stehenden Banner:
Es gibt nicht nur Reisetickermotive
von Hawai'i, sondern auch vom großen Rest der USA,
Kanada, Europa, anderer Länder der Welt sowie Verkehr
und Natur.
In meiner Rubrik News erfahrt ihr
Neuigkeiten, die eine uns bevorstehende Reise betreffen,
aber auch News von Gran Canaria.
News von und über Hawai'i, die bis zum 12. Januar
2013 ebenfalls in diesen News zu lesen waren, gibt es
ab sofort in den News
in meinem Forum.
In der oberhalb sichtbaren Rubrik "Infos aus Gran
Canaria" sind unsere Erlebnisse in Unterrubriken
aufgeteilt, damit ihr euch besser orientieren könnt.
31. Mai 2022: nachts mit
der Fähre nach Lanzarote - Urlaub!
Heute kurz vor Mitternacht legt unsere Fähre mitsamt
unserem Auto vom Hafen von Las Palmas ab.
Ich schreibe einen Live-Reisebericht, ev. nicht jeden
Tag, kommt darauf an, was wir unternehmen.
HIER
GEHT ES ZUM LIVE-BERICHT
1. Mai 2022: neue Info-Seite
zur Permitbeschaffung für den Diamond Head (O'ahu)
Ich habe eine neue Info-Seite zur Permitbeschaffung für
den Diamond Head erstellt.
Sie ist hier zu finden > KLICK
28. April 2022: Permits
für den Diamond Head (O'ahu) können ab sofort
online beantragt werden
Ab 12. Mai 2022 darf man nur mehr mit Permit auf den
Diamond Head. Permits werden seit heute, 28.4.22, ausgestellt.
Hier ist der Link zum Permitantrag
> KLICK
Info vom User Ryanthusar von meinem
Hawai'i-Forum, der sich am 1.5.22 das Permit gekauft hat:
Nachdem man den Time Slot gewählt
hat, muss man Name, Adresse usw. eingeben. Dann die Kreditkaerten
Info zum bezahlen. Dann kommt die Seite mit dem QR-Code
und der Kostenübersicht. Nur der grüne Button
"Download Ticket" geht nicht.
Man kann diese Seite dann aber drucken und unter Wn10
als pdf-file abspeichern. Oder einen Snip machen und als
jpeg-File abspeichern und dieses dann drucken. Oder pdf-File
und/oder jpeg-File aufs Handy kopieren. (Ist bei Android
enfacher als Apple).
Aktuell werden Permits 14 Tage im Voraus ausgestellt,
in naher Zukunft könnten das aber 30 Tage im Voraus
sein. Bitte kontrolliert selbst, lieber zu früh,
als zu spät.
Nicht benötigte Permits
gebt bitte hier zurück > KLICK
Auf derselben Seite könnt ihr nachlesen, ob es wieder
Permits zu eurem Wunschtermin gibt, die zuvor nicht mehr
verfügbar waren (weiter unten unter "find").
26.4.2022: ab 12.5.22 Permit
für den Diamond Head (O'ahu) nötig
Ab dem 12. Mai 2022 wird ein Permit benötigt, damit
man auf den "Hausberg" von Honolulu, den Diamond
Head, gehen darf.
Näheres ist hier zu lesen > KLICK
Am 28.4.22 wird das Permit-System aktiviert. Permits
kann man 14 Tage im Voraus erwerben. Nachzulesen hier
> KLICK
(Das rote Feld im Link direkt oberhalb wird wahrscheinlich
nach dem 28.4.22 entfernt).
17. April 2022: massiver
Kalima auf Gran Canaria
Seit heute Mittag liegt ein dicker Kalima über Gran
Canaria, mit Temperaturen um die 35° C und einem mäßigen
Wind.
Ein paar Fotos könnt ihr euch HIER
ansehen.
18. März 2022: fast
ohne Worte...
Gestern mussten wir nach Vecindario, wo mir dieses Plakat
in die Augen stach:

Das heißt übersetzt: "Santa Lucía
de Tirajana sagt nein zum Krieg".
4. März 2022: weitere
neue Trailbeschreibung für Maui
Ich habe eine weitere Trailbeschreibung für Maui
verfasst, die letzte der noch offen gewesenen Beschreibungen
von 2019.
Es handelt sich um den Waihou
Spring Trail in der Waihou Spring Forest Reserve in
der Nähe von Makawao auf Maui.
28. Februar 2022: neue
Trailbeschreibung Maui im Polipoli SP
Nach und nach werde ich nun ein paar neue Trailbeschreibungen
von 2019 verfassen, die aus Krankheitsgründen meinerseits
zuerst liegen blieben und dann fast in Vergessenheit geraten
wären.
Heute möchte ich euch die wunderschöne Trailkombination
Polipoli
- Haleakala Ridge - Plum - Tie - Redwood Trail vorstellen,
die wir am 17. Juni 2019 liefen.
31. Januar 2022: Wanderung
vom Cruz Grande zum Degollada de Rosiana
Nicht zu glauben und doch wahr! Heute liefen wir die
oben genannte Wanderung. Wer ein paar Fotos sehen möchte,
dann HIER.
Die Wanderung habe ich auch in den Wanderungen
auf Gran Canaria gelistet.
22. Januar 2022: Hawai'i-Unterkünfte
storniert, Lanzarote gebucht
Erstens kommt es im Leben anders als man zweitens denkt.
Ich musste die schon vor Monaten gebuchten Unterkünfte
auf Hawai'i stornieren, was mir sehr schwer fiel, aber
es musste sein.
Dafür habe ich eine wunderschöne Villa, wie
sie genannt wird, auf Lanzarote gebucht, wo wir 1 Monat
verbringen werden.
Für die Anreise nehmen wir nicht das Flugzeug, sondern
die Fähre. Somit können wir unser Auto mitnehmen,
was sehr praktisch ist. Meine Brotbackmaschine kommt natürlich
mit. Es sind pro Person 4 Gepäcksstücke mit
einem Gesamtgewicht von 60 kg erlaubt.
Die Fährplätze habe ich ebenfalls bereits gebucht.
Ab Gran Canaria geht es um 23:50, daher gönnen wir
uns ein Doppelbett. Im Zimmer gibt es auch 2 Nachtkästchen
sowie einen Kleiderschrank. Retour geht es ab 11:00 ab
Lanzarote, hier habe ich Sitzplätze gebucht.
Wir freuen uns schon sehr auf diesen Alternativurlaub.
Da Lanzarote - wie die anderen kanarischen Inseln - vulkanischen
Ursprungs sind, werden wir uns auf Lanzarote sehr wohl
fühlen, da es weitgehend von der Lava geprägt
ist und wir viele Lavawanderungen unternehmen können.
Für uns als Vulkan- und Lavafans genau das Richtige!
25. Dezember 2021: katastrophale
Coronalage auf den Kanaren
Schon lange hat sich die jetzige Situation angebahnt.
Ich habe einen kleinen Bericht geschrieben, wen die Folgen
der Coronalage interessieren > KLICK
25. Dezember 2021: Eruptionen
auf La Palma sind beendet
Mit heutigem Tag wurde auf La Palma das Ende der Eruptionen
erklärt. Nun wird mit dem Wiederaufbau begonnen.
Das Ende der Eruptionen ist für die Palmeros und
Residente das schönste Weihnachtsgeschenk.
13. November 2021: große
Menge Paprikaschoten geerntet
Das war heute ein erfolgreicher Tag, ich habe sehr viele
Paprikaschoten geerntet.
Seht selbst HIER.
12. November 2021: Bananen
von La Palma
Beim Carrefour in Vecindario gibt es dzt. Bananen von
La Palma zu kaufen. Näheres HIER.
25. Oktober 2021: Einreisebestimmungen
für Europäer in die USA ab 8. November 2021
Da diesbezüglich vielen unklar ist, habe ich eine
Liste zusammen gestellt, die mit heutigem Tag Gültigkeit
hat. Sobald ich Neueres erfahre, werde ich es in diesem
LINK posten.
19. September 2021: Vulkan
auf La Palma ist ausgebrochen!!
Ich habe einen Bericht
begonnen, von dem ich im Moment nicht weiß, wie
lange ich ihn fortsetze, es hängt von den weiteren
vulkanischen Tätigkeiten ab.
16. August 2021: Hitzewelle
auf Gran Canaria
Nun hat die Hitzewelle auch Gran Canaria erreicht. Guckt
mal hier,
was unser Thermometer heute anzeigte.
7. Juni 2021: mein Gemüsegarten
"Dank" Corona und den damit nicht möglichen
Reisen nach Hawai'i habe ich mein Hobby "Gemüsegarten"
wieder aufleben lassen.
Einen Bericht mit etlichen Fotos könnt ihr HIER
lesen.
6. Juni 2021: Inselfahrt
mit Caldera de Pino Santo
Den gestrigen wettermäßig tollen Tag nutzten
wir für eine Inselfahrt, auf der wir auch die Caldera
de Pino Santo sahen.
Einen kleinen Bericht mit einigen Fotos habe ich HIER
geschrieben.
28. Mai 2021: Besuch im
Cocodrilo Park in Corralillos
Heute war es endlich wieder soweit - wir statteten dem
Cocodrilo Park in Corralillos einen weiteren Besuch ab.
Meinen Bericht mit zahlreichen Fotos könnt ihr
HIER lesen und sehen.
26. Mai 2021: Wanderung
zum Cruz del Socorro und Sepultura del Gigante
Nach über 18 Monaten, einer sehr langen Zeit, konnten
wir endlich wieder eine Wanderung unternehmen. Sie führte
uns von der GC 130 zum Cruz del Socorro und Sepultura
del Gigante. Es war ein Traum!
Meinen Bericht mit zahlreichen Fotos könnt ihr HIER
lesen und sehen.
13. Mai 2021: kleine Inselfahrt
Heute unternahmen wir eine kleine Inselfahrt. Einen Bericht
mit einigen Fotos könnt ihr HIER
lesen und sehen. Viel Spaß!
26. April 2021: wir haben
die erste Anti-Corona-Impfung!
Heute haben wir die erste Anti-Corona-Impfung bekommen.
Zu unserem Leidwesen AstraZeneca, einen Vector-basierten
Impfstoff. Deutlich lieber wäre uns ein mRNA-Impfstoff
gewesen, aber nach dem neuen spanischen Gesetz fallen
wir nicht mehr in die Altersgruppe, die mit einem mRNA-Impfstoff
geimpft werden.
Während ich auf die erste Impfung relativ heftig
reagiere, spürt Michi dzt. noch nicht sehr viel.
Die zweite Impfung bekommen wir am 5. Juli, die genaue
Uhrzeit wird uns noch telefonisch mitgeteilt.
4. Februar 2021: O'ahu:
Update des Ka'ena Point Trails ab der Yokohama Bay
Heute habe ich das längst fällige Update des
Ka'ena Point Trails ab der Yokohama Bay auf O'ahu erledigt.
Die erneuerte Trailbeschreibung könnt ihr HIER
lesen.
6. Januar 2021: Unwetter
auf den Kanaren
Seit der vergangenen Nacht gibt es auf den Kanaren gewaltige
Unwetter.
Ich habe einen kleinen Bericht begonnen, den ihr HIER
lesen könnt.
26. Dezember 2020: erste
Radieschenernte!
Mein neues Halbhochbeet machte es möglich! Heute
erntete ich die ersten Radieschen, deren Samen ich vor
ein paar Wochen gesät hatte. Die Radieschen sind
etwas scharf, wie es sich gehört, aber nicht zu scharf.

In Kürze werden wir die nächsten
Radieschen ernten und freuen uns schon darauf.
16. Dezember 2020: Torres
sperrt für 15 Tage Teneriffa
Was das bedeutet, könnt ihr HIER
lesen.
18. Oktober 2020: meine
fleißigen Lieschen blühen
Möchtet ihr ein paar Fotos von unseren fleißigen
Lieschen sehen, die Dauerblüher sind? Sie sind eine
Augenweide! Seht hier > KLICK
2. Oktober 2020: Wanderung
auf den Roque Nublo
Erstmals seit meinem heftigen Sturz im September 2019
konnte wir wieder auf den Roque Nublo wandern - ohne Touristen,
da für ganz Spanien eine Reisewarnung heraus gegeben
wurde.
Einen kleinen Bericht mit einigen Fotos könnt ihr
HIER sehen.
2. September 2020: Ab heute
ist ganz Spanien inkl. der Kanaren Risikogebiet
Es war schon längst klar, trotzdem wurde nicht reagiert:
Die Zahl der Neuerkrankungen am Festland Spanien und auf
den Kanaren stiegen täglich. Vor wenigen Tagen war
die Inzidenzzahl für Gran Canaria über 400/100.000,
normal ist bis 50. Warum damals die Kanaren noch nicht
als Risikogebiet ausgewiesen wurden wurde damit erklärt,
dass man nicht jede Insel einzeln betrachtet, sondern
zusammen gehörig. Trotzdem war die Inzidenzzahl etwas
über 80/100.000 - geschehen ist trotzdem nichts.
Man ließ die Touristen weiterhin auf die Kanaren
reisen, ließ sie im guten Glauben, dort seid ihr
sicher. Ich bzw. wir waren geschockt!
Jene Urlauber, die dzt. auf den Kanaren sind, müssen
sich bei der Einreise in der Heimat einem Corona-Test
unterziehen und bis zum Ergebnis in Quarantäne gehen.
Quelle
- allerdings in spanischer Sprache.
Hoffentlich brachten und bringen die Touristen nicht
das Corona-Virus in ihre Heimat und bleiben auch selbst
gesund, auch wenn sie ev. positiv sind, aber keine Symptome
haben.
22. August 2020: Hitze
auf Gran Canaria
Seit heute schlägt die Hitze auf Gran Canaria erbarmungslos
zu. Guckt euch HIER
das Foto mit der Temperaturanzeige an.
7. August 2020: meine fleißige
Lieschen Zucht
Die Idee, fleißige Lieschen zu züchten, kam
mir vor ca. zwei Monaten.
HIER
könnt ihr einen kleinen Bericht mit Fotos sehen.
Viel Freude beim Ansehen!
16. Juli 2020: Geburtstag
im Restaurante Jazz Mozart in Fontanales
Wir nahmen unseren Hochzeitstag und meinem Geburtstag
zum Anlass, wieder zum Restaurante Jazz Mozart in Fontanales
zu fahren.
Einen kleinen Bericht habe ich HIER
verfasst.
1. Juni 2020: unser Kater
Zorro lebt nicht mehr :(
Heute starb er, woran wissen wir nicht genau. Entweder
litt er sehr unter Lisas Tod oder es wurde ihm seine Katzenleukämie
zum Verhängnis.
Einen kleinen Artikel mit einem Foto könnt ihr hier
lesen und sehen > KLICK
27. Mai 2020: Kurzbesuch
im äußerst ruhigen Maspalomas
Wir waren heute kurz in Maspalomas, denn so ruhig wie
derzeit in Fase 2 des Alarmstandes sieht man es sonst
nie.
Einen kleinen Bericht mit Fotos könnt ihr HIER
lesen und sehen.
Ab 11. Mai 2020 treten
die Kanaren in Phase 1 der Lockerungen
Was ab diesem Tag erlaubt sein wird, könnt ihr HIER
lesen.
6. Mai 2020: unsere Katze
Lisa lebt nicht mehr :-(
Wir fanden sie heute früh tot im Garten. Mehr dazu
und auch ein paar Fotos von Lisa könnt ihr hier lesen
und sehen > KLICK
2. Mai 2020: Erwachsene
dürfen ab heute gestaffelt spazieren gehen
Mit gestaffelt ist gemeint, dass z.B. Ältere (ab
70 J.) oder Behinderte, die eine Begleitperson benötigen,
nicht zur selben Zeit unterwegs sein dürfen, als
der Rest der Erwachsenen. Man darf jedoch nur 1 Stunde
pro Tag spazieren gehen, mehr ist dzt. nicht erlaubt.
Wir haben unseren ersten Spaziergang seit 7 Wo. heute
sehr genossen. Es war unglaublich toll, wieder eine gewisse
Freiheit zu haben. In Santa Lucía war die Polizei
vor Ort, um zu kontrollieren. Deren Job möchte ich
dzt. nicht haben.
14. März 2020: Ausgangssperre
ab 15.3.20 für ganz Spanien!!!
Ab Sonntag, 15. März 2020
ist in ganz Spanien Ausgangssperre, das gilt selbstverständlich
auch für Touristen, sie dürfen das jeweilige
Hotelgelände nicht verlassen. Es wurde der nationale
Notstand ausgerufen.
Ausnahmen der Ausgangssperre sind:
Einkauf von Lebensmitteln, Besuch einer Apotheke, Arzttermin,
Besuch in einem Krankenhaus. Für die arbeitende Bevölkerung:
Wenn sie Home Office machen können, dann dieses,
ansonsten müssen sie zur Arbeit fahren/gehen.
Kindergärten, Schulen, Universitäten,
staatliche Einrichtungen: gesperrt. Geschäfte außer
Lebensmittelgeschäfte, ZIrkus: ebenfalls gesperrt.
Das Stattfinden von Fiestas und
Ferias ist verboten.
Was noch nicht im Link steht ist:
Jegliche Aktivitäten im Freien, die nicht unbedingt
nötig sind (wandern, spazieren gehen, radfahren etc.)
sind verboten.
Das Leben
in Spanien steht ab Sonntag still.
Quelle
12. März 2020: diesjährige
Hawai'i-Reise storniert!
Die massive Ausbreitung des Corona-Virus bis hin zur
Pandemie, die wir seit heute haben, bis zur Einreisesperre
für Europäer durch Herrn Trump für 30 Tage
(gültig ab 14.3.20 Mitternacht) haben uns veranlasst,
unsere diesjährige Hawai'i-Reise zu stornieren.
Unsere Gesundheit ist unser höchstes Gut. Michi
und ich sind vorbelastet, keine 30 Jahre mehr, sondern
deutlich älter, wir möchten uns, wenn möglich,
nicht einer Infektion mit dem Corona-Virus mit unklaren
Folgen für uns aussetzen.
Wenn wir in Quarantäne oder ins Krankenhaus müssen,
dann lieber zu Hause und nicht auf Hawai'i.
Ich kann mir vorstellen, dass einige von euch Gästen
unsere Entscheidung nicht verstehen können, aber
es ist ein Thema, das jeder für sich entscheiden
muss.
Wir wissen, dass uns unsere Freunde auf Big Island abgehen
werden und sie uns auch vermissen, wir waren 10 J. als
Volunteers im Hawai'i Volcanoes NP tätig. Das möchten
wir auch gerne nächstes Jahr wieder sein, wenn die
Welt wieder halbwegs in ihren Fugen ist.
Wir wissen auch, dass uns die Düfte von Hawai'i
abgehen werden, die Landschaften, die Wanderungen, ob
über Lavafelder oder nicht - uns wird alles fehlen,
aber die Gesundheit hat bei uns Priorität.
Leider wird es durch die Stornierung dieses Jahr keinen
Hawai'i-Reisebericht geben, aber in meinem Forum wird
es immer Neues zu lesen geben, da andere User auf die
Perlen des Pazifik reisen und berichten werden - das schätze
ich sehr!
Es la vida, sagen die Spanier, das bedeutet "so
ist das Leben", immer gut für Überraschungen
bereit.
Bleibt alle gesund und
passt auf euch auf!!
4. März 2020: Restaurante
Jazz Club Fontanales
Heute besuchten wir im Rahmen einer Inselfahrt das Restaurante
Jazz Club Fontanales, das seit etwas mehr als 2 Jahren
neue Besitzer hat.
Wir waren insgesamt sehr begeistert und ich kann dieses
Restaurant sehr empfehlen:
Hier meine Info-Seite mit vielen Bildern und
Infos dazu: https://www.angies-dreams.net/news/20200305-restaurante-jazz-club-mozart-fontanales.php
22. Februar 2020: Starker
Kalima auf Gran Canaria
Seit heute haben wir starken Kalima. Ich habe ein paar
Zeilen mit Fotos eingestellt, bis zum Ende des Kalimas
(voraussichtlich Montag Mittag) werde ich weiter berichten.
Wer sich dafür interessiert, dann HIER.
21. Februar 2020: Besuch
des Embalse de Chira und des Presa de las Niñas
Am 17. Februar fuhren wir nach einer langen Pause endlich
mal wieder zum Embalse de Chira und des Presa de las Niñas.
Den Bericht mit Fotos findet ihr auf meiner Talsperren-Seite
unter dem Datum 17. Februar 2020.
4. Februar 2020: Erster
Coronavirus-Fall auf den Kanaren
Es gibt den ersten Coronavirus-Fall auf den Kanaren und
zwar auf La Gomera. Es handelt sich um einen Deutschen,
der dzt. keine Symptome zeigt, aber in Quarantäne
ist.
Quelle
(nur in spanischer Sprache)
16. Januar 2020: Update
der Waiohuli Trailbeschreibung auf Maui
Im Juni 2019 sind wir wieder den Waiohuli
Trail im Polipoli SP auf Maui gelaufen.
Die früheren Fotos in meiner Trailbeschreibung hatten
nur mehr wenig Ähnlichkeit mit den aktuellen. Deswegen
habe ich sämtliche alte Fotos gegen neue ausgetauscht.
16. Januar 2020: neue Info-Seite
für Big Island
Zum Thema Mokupapapa
Discovery Center in Hilo auf Big Island
habe ich eine neue Info-Seite verfasst, versehen mit Infos
und Bildern.
15. Jannuar 2020: Update
zum Ka Makana Ali'i Center in Kapolei auf O'ahu
Im Urlaub 2019 entdeckten wir im Ka Makana Ali'i Center
in Kapolei einen für uns neuen Laden. Es ist der
Magnolia Ice Cream & Treats.
Hier
geht es zum Update.
15. Januar 2020: Update
zu Glenn Kapahu
Glenn Kapahu ist der 1. Cousin von Israel Kamakawiwo'ole,
kurz auch IZ genannt. IZ war ein sehr bekannter und berühmter
Sänger, der auf O'ahu geboren wurde, aber leider
auf Grund seines enormen Übergewichtes viel zu früh
verstarb.
Glenn lernten wir vor einigen Jahren durch Zufall kennen
und seither besuchen wir ihn immer wieder. 2019 war das
wieder der Fall. DAS Highlight war, dass wir zu dritt
ein Lied von seinem Cousin sangen.
Hier
geht es zum Update, bitte nach unten
scrollen.
14. Januar 2020: neue Info-Seite
für O'ahu
Während des Urlaubes 2019 besuchten wir erstmals
den Ho'omaluhia Botanical Garden in Kane'ohe auf O'ahu.
Ich habe eine Info-Seite
verfasst, die mit zahlreichen Bildern versehen ist. Viel
Spaß!
13. Januar 2020: noch eine
neue Info-Seite für Big Island
In Hilo, unmittelbar neben dem Hilo's Farmers Market,
befindet sich Dolly's Handicrafts. Wir waren schon mehrfach
in diesem Laden, ich habe eine kleine
Info-Seite verfasst, ihr seht auch
etliche Fotos.
13. Januar 2020: neue Info-Seite
für Big Island
Wir dinierten schon mehrfach im Kilauea Restaurant in
Volcano und ich stellte fest, dass ich darüber noch
gar keine Info-Seite erstellt habe. Das habe ich nun nachgeholt
> KLICK
12. Januar 2020: neue Info-Seite
für Big Island
Wir waren schon mehrmals im Village Burger auf Big Island,
zuletzt Ende Juni 2019. Ich habe eine kleine
Info-Seite mit Fotos verfasst.
12. Januar 2020: noch eine
neue Info-Seite für Kaua'i
Ebenfalls im Juni 2019 besuchten wir The Shops at Kukui'ula
in Koloa im Süden von Kaua'i. The Lanai Restaurant
and Bar zog uns magisch an, sodass wir dort Köstliches
konsumierten. Ich verfasste darüber eine kleine
Info-Seite mit 2 Fotos.
12. Januar 2020: neue Info-Seite
für Kaua'i
Im Juni 2019 wohnten wir in einem privaten Condo in den
Plantation Hale Suites in Kapa'a. Wir waren sehr zufrieden
und würden dieses Condo nochmals buchen.
Es handelt sich um J 11, hierzu habe ich eine Info-Seite
mit Fotos verfasst.
11. Januar 2020: Update
Mana Rd. ( Keanakolu Rd.) auf Big Island
Nichts desto trotz habe ich mittlerweile ein Update zu
Hawai'i verfasst und zwar zur Mana
Road, auch Keanakolu Rd. (Big Island) genannt.
11. Januar 2020: endlich
bin ich halbwegs gesund
Vom 30. Dezember bis 8. Januar war ich krank, wieder
mal richtig krank. Tagelang hatte ich fast 40° C Fieber,
hatte Glieder-, Kopf-, Hals- und sonstige Schmerzen, alles,
was man sich nicht wünscht.
Kaum war ich soweit, dass ich den Katzen ihr Futter geben
konnte, wurde Michi krank. Im Gegensatz zu mir - ich hatte
und habe immer noch einen fürchterlichen nassen Husten,
etwas, das ich gar nicht kenne - hustet Michi trocken.
Unsere Nasen laufen beide um die Wette, mal sehen, welche
als Sieger hervor geht.
17. Dezember 2019: Updates
für Lava Rock Café und Coconut Grill
Auf den bestehenden Info-Seiten zum Lava Rock Café
und Coconut Grill (beide auf Big Island) habe ich Updates
verfasst.
Update
Lava Rock Café
Update
Coconut Grill
13. Dezember 2019: Fotogalerie
Hawai'i 2019 ist fertig
Nun ist auch die Fotogalerie unseres Urlaubes Hawai'i
2019 fertig geworden.
Wer Lust Zeit, kann sich HIER
durchblättern.
Viel Spaß!
6. Dezember 2019: meine
Big Island Infoseite hat Nachwuchs bekommen
Im Juni/Juli 2019 wohnten wir erstmals im Coqui Cottage
für ein Monat. Das Cottage befindet sich in Ainaloa
im Puna District und ist ein Traum!
Hier ist meine Info-Seite dazu > KLICK
Wir werden auch 2020 im Coqui Cottage wohnen, wieder
für ein Monat.
6. Dezember 2019: meine
Maui Infoseite hat Nachwuchs bekommen
2018 und 2019 wohnten wir in einem privaten Condo in
den Haleakala Shores in Kihei. Es handelte sich um das
Penthouse B 402. Das Condo ist ein Traum!
Hier ist meine neue Info-Seite dazu > KLICK
4. Dezember 2019:
Am 7. Dezember 2019 um 16 Uhr beginnen die Honolulu City
Lights.
Begonnen wird mit Keiki-Fahrten, Souvenirständen
und Lebensmittelverkäufen.
Gegen 18 Uhr beginnt die Baumlichtzeremonie des Bürgermeisters
in Honolulu Hale. Anschließend findet die Publik
Workers' Electrical Light Parade von Chinatown zum Honolulu
Hale statt.
Jedes Jahr zieht diese Veranstaltung Menschenmassen nach
Honolulu Hale, um die Feiertage zu beginnen.
Quelle
(Honolulu Hale befindet sich in 530 South King Str.)
Das Programm der Honolulu City Lights > KLICK
4. Dezember 2019:
Ab 1. Januar 2020 kostet es etwas mehr Eintritt, wenn
man den Volcanoes National Park auf Big Island besuchen
möchte.
Dies sind die neuen Preise:
Eintrittspreis pro Auto $ 30 .
Eintrittspreis pro Motorrad $ 25.
Eintrittspreis pro Fußgänger oder Radfahrer
$ 15.
Triparkpass $ 55.
Die Einnahmen aus den neuen Eintrittgeldern wird für
den Ohia Wing verwendet Dieser soll in ein Kulturmuseum
und Archiv verwandelt werden, ein neuer Parkorientierungsfilm
wird erstellt und neue Exponate zur Erklärung des
Ausbruchs 2018 werden ermöglicht.
Quelle
30. November 2019: der
2. Teil meines Reiseberichtes Hawai'i 2019 ist fertig!
Endlich ist es soweit! Der zweite Teil meines Reiseberichtes
Hawai'i 2019 ist fertig!
HIER
GEHT ES ZUM ZWEITEN TEIL!
JENE,
DIE DEN REISEBERICHT HAWAI'I 2019 NOCH NICHT KENNEN, HIER
GEHT ES ZUM BEGINN!
Viel Spaß beim Lesen.
30. November 2019: warum
ihr so lange nichts von mir gelesen habt
Am 16. September gab ich die Fertigstellung des ersten
Teiles meines Reiseberichtes bekannt. Tags darauf stürzte
ich nach dem Frühstück drei Stufen rücklings
über drei Betonstufen. Zuerst stand ich auf, als
wäre nichts passiert, doch nur kurze Zeit später
konnte ich nicht mehr alleine aufstehen und/oder gehen,
ich benötigte Michis Hilfe dazu. In den darauf folgenden
Wochen blieb es ident, immer benötigte Ich Michis
Hilfe beim aufstehen und gehen, ich hatte unglaublich
starke Schmerzen. Bis zu diesem Zeitpunkt dachte ich immer,
nur Krebskranke im Endstadium haben dermaßen heftige
Schmerzen, nun weiß ich leider, dass es auch noch
andere Ursachen für diese kaum auszuhaltenden Schmerzen
gibt.
Nach zwei Wochen, vorbereitet mit Injektionen gegen die
Schmerzen, war ich endlich so weit, dass mich die Ambulanz
in das Hospital San Roque nach Maspalomas fahren konnte.
Mit den Schmerztabletten alleine, die ich täglich
mehrmals nehmen musste, wäre das unmöglich gewesen.
Im Hospital wurde ein Röntgen angefertigt, ich hatte
mir nichts gebrochen (das war mir ohnehin so gut wie klar)
und ich hatte auch keine Fissur. Der Grund für meine
Unselbständigkeit beim aufstehen und gehen war einerseits
eine ganz massive Steißbeinprellung und zusätzlich
eine massive Ischiasattacke.
Mir wurde das gesagt, was mir bereits klar war: Ich brauche
nun sehr viel Geduld, bis ich wieder alleine unterwegs
sein kann.
Das ist mittlerweile der Fall, aber starke Schmerzen
habe ich immer noch.
Immerhin konnte ich längere Zeit sitzen und das
nützte ich, meinen Reisebericht Hawai'i 2019 zu vollenden,
ich musste den zweiten Teil dafür erst noch tippen.
16. September 2019: 1.
Teil Reisebericht Hawai'i 2019 ist fertig!
Ja, meine lieben Leser meiner Website, heute wurde der
1. Teil meines Reiseberichtes Hawai'i 2019 fertig. Er
liegt für euch zum Lesen bereit, klickt HIER
darauf.
Viel Spaß beim Lesen!
3. September 2019: Artikel
mit zahlreichen Fotos online
Gestern fuhren wir nach dem Großfeuer auf Gran
Canaria im August 2019 durch jene Teile (soweit erlaubt),
die vom Großfeuer stark betroffen sind.
Wer Interesse hat und vor allen Dingen viele Fotos betrachten
möchte, hier geht es weiter > KLICK
Sollte bei jemanden von euch der Link nicht funktionieren,
nehmt bitte diesen Link: https://www.angies-dreams.net/news/20190902-fahrt-ueber-die-insel-nach-grossfeuer-im-august-2019.php
31. August 2019: Das Großfeuer
ist endgültig gelöscht!
Das am 17. August entfachte Feuer, das sich in Windeseile
zu einem Großfeuer und einer Katastrophe für
Gran Canaria entwickelte, ist seit heute endgültig
gelöscht!
Die Katastrophe für die über 9.000 Personen,
die vorerst evakuiert werden mussten, aber mittlerweile
wieder in ihre Häuser zurück durften und darüber
hinaus alle Leute in der weiteren Umgebung, die nicht
evakuiert werden mussten, geht weiter.
Die Tiere, allen voran Ziegen und Schafe, finden keinen
Halm mehr zum Fressen. Dieses Fressen muss um teures Geld
zugekauft werden.
Die Milch der Ziege und Schafe ist dzt. kaum für
Käse verwendbar, Grund ist die Nahrungsmittelzufuhr
der Tiere - die Milch und in der Folge der Käse schmeckt
nicht annähernd mehr so gut wie vor dem Feuer.
Der gesamte Käse der Regionen, der bereits am Reifen
war, wurde dermaßen in Mitleidenschaft gezogen,
dass er entsorgt werden musste.
Der Tourismus ist zum Erliegen gekommen, man durfte lange
nicht mehr hinauf auf die Cumbre fahren. Der Tourismus
soll jetzt wieder belebt werden.
Zahlreiche Arbeitsplätze gingen verloren und können
- wenn überhaupt - nicht auf die Schnelle reaktiviert
werden. Viele Leute haben dadurch kein Einkommen mehr
und sind lt. TV gezwungen, in die Städte zu ziehen
Das ganze ist sehr, sehr traurig.
22. August 2019: Kaum war
ein Brand gelöscht, entstand ein weitaus größerer!
Seit 17. August 2019 wütet
ein Großbrand auf Gran Canaria, der bisher 1/15
der Insel verbrannt hat. Das Feuer ist auch am 22. August
noch nicht unter Kontrolle. Über 9000 Personen mussten
evakuiert werden, bis zu 18 Löschflieger sind zeitgleich
im Einsatz, dazu ca. 1000 Leute, die das Feuer vom Boden
aus zu löschen versuchen, auch nachts löschen
diese Leute, dann allerdings reduziert bis zu 400/Nacht.
Betroffen
waren und sind teilweise immer noch die Gemeinden Artenara
(wurde zu 60 % verbrannt), Valleseco (40 % verbrannt),
Agaete (28 % verbrannt), Moya (23 % verbrannt, Gáldar
(20 % verbrannt), Tejeda (17 % verbrannt und mit geringem
Brandschaden San Mateo.
Betroffen
ist auch der Parque Nacional de Tamadaba, die grüne
Lunge der Insel.
Mit 22. August
sind immer noch viele Straßen gesperrt.
Wanderungen
in den genannten Gebieten sind dzt. unmöglich. Später,
wenn die Freigabe erfolgt, sieht man alles schwarz (ich
sah schon schreckliche Videos und Fotos).
10. August 2019: Großfeuer
auf Gran Canaria ab 10. August 2019!
Auf unserer Insel ist ein verheerendes Großfeuer
ausgebrochen. Ich habe einen Bericht begonnen, den ich
fortsetzen werde, so lange es nötig ist.
Lest HIER.
31. Juli 2019: Wir sind
wieder von Hawai'i zurück!
3. Mai 2019: Kalepa Ridge
Trail auf Kaua'i gesperrt
Der kurze Kalepa Ridge Trail im Koke' e SP auf Kaua'i
wurde wegen angeblicher Erosionen gesperrt. Das kleine
Durchgangstor ist fest verschlossen, entsprechende Schilder
weisen auf die Sperre hin.
Und wie könnte es anders sein: Trotzdem klettern
viele Leute über den Zaun, wofür ich nicht das
geringste Verständnis habe.
Liebe Gäste meiner Website: Bitte richtet euch nach
der Sperre und klettert NICHT über den Zaun! Gesperrt
ist gesperrt.
Wir wollten den Kalepa Ridge Trail dieses Jahr wieder
laufen, aber wir laufen keinen gesperrten Trail.
22. April 2019: Inselfahrt
durch das blühende Gran Canaria
Nach etwas mehr als einem Monat fuhren wir erneut in
den Norden und Nordosten, wir wollten die Blütenpracht
bewundern und wurden reich belohnt.
Ihr könnt euch hier
einige Fotos ansehen. Viel Freude dabei!
16. April 2019: Alle Videos
sind wieder abrufbar
Heute Abend stellte ich das letzte Video auf .mp4 um.
Somit sind alle meine Videos wieder abrufbar. Viel Spaß
beim Gucken meiner Videos.
15. April 2019: Videos
werden bis auf weiteres nicht angezeigt
Hallo liebe Gäste meiner Website. Viele User können
seit kurzem meine Videos nicht mehr sehen. Grund ist der
veraltete Flash Player, den ich installiert habe.
Die Videos sind mittlerweile alle auf mp4 umgewandelt,
ich muss sie aber nach und nach einbinden und hochladen.
Das wird einige Zeit dauern. Habt bitte Geduld, ich gebe
mein bestes. Danke!
19. März 2019: Fahrt
Richtung Fataga nach Feuer
Wir wollten wissen, wie groß die Schäden nach
dem Feuer bei Fataga sind und machten uns auf den Weg.
Einen Bericht mit Bildern könnt ihr hier
lesen und sehen.
16. März 2019: Feuer
im Barranco de Fataga
Heute Nachmittag gab es im Nachbar-Barranco, dem Barranco
de Fataga, ein Feuer.
Einen kleinen Bericht mit Fotos könnt ihr hier
sehen.
12. März 2019: kleine
Inselfahrt zu den ersten Blüten
Gestern waren wir das erste Mal seit Monaten ein wenig
unterwegs. Wir fuhren in den Nordosten zu den ersten Blüten.
Einen kleinen Bericht mit Fotos könnt ihr hier
sehen. Viel Spaß beim Gucken!
8. März 2019: Gran
Canaria: massive Stürme
Der staatliche Wetterdienst Aemet hat es vorhergesagt
und das Wetter hat sich nach der Vorhersage gerichtet.
Wir haben seit heute morgen zeitweise heftige Stürme,
die jetzt, am späten Abend, so heftig sind wie noch
nie, seitdem wir hier wohnen.
Hoffentlich passiert nirgendwo etwas.
8. März 2019: Fotogalerie
Hawai'i ist fertig beschriftet
Soeben habe ich die Beschriftung meiner Fotogalerie
Hawai'i 2018 fertig bekommen. Viel Freude beim Betrachten
der Fotos.
25. Januar 2019: neue Trailbeschreibung:
Palila Forest Discovery Trail auf Big Island
Es gibt eine weitere neue Trailbeschreibung und zwar
jene vom Palila Forest
Discovery Trail auf Big Island. Der Trailhead ist
über die alte Saddle Rd. zu erreichen, der Trail
ist nur ein 1 Meile-Rundweg und ist vor allen Dingen für
Vogelliebhaber und jene, die es noch werden wollen, interessant.
Der Palila ist ein endemischer Vogel, den man sehr häufig
auf diesem Trail bzw. in diesem Gebiet hört, man
sieht ihn jedoch kaum.
Ihr könnt den Trail auch über meine Übersichtsseite
der Trails aufrufen.
Viel Spaß beim eventuellen Nachwandern!
9. Januar 2019: neue Info-Seite
für Mr. Ed's Bakery in Honomu auf Big Island
Es gibt noch eine neue Info-Seite, nämlich jene,
auf der ich Mr. Ed's Bakery in Honomu beschreibe. Wir
haben Mr. Ed's Bakery im Juli 2018 besucht und waren hellauf
begeistert.
Hier geht es zur Info-Seite > KLICK
8. Januar 2019: neue Info-Seite
über das Lava Rock Café in Volcano
Im Lava Rock Café in Volcano auf Big Island haben
wir bereits einige Male diniert.
Ich habe eine kleine Info-Seite
darüber zusammen gestellt. Ein Besuch des Lava Rock
Café lohnt sich!
1. Januar 2019: neue Info-Seite
Pana'ewa Rainforest Zoo & Gardens
Ich habe eine neue Info-Seite fertig, nämlich jene
vom Pana'ewa
Rainforest Zoo & Gardens in Hilo. Ein
Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
20. Dezember 2018: Besuch
der 13. Belén de arena am Playa de las Canteras
in Las Palmas
Heute besuchten wir bei herrlichstem Wetter die 13. Belén
de arena (Sandkrippe) am Playa de las Canteras in Las
Palmas. Einige Fotos findet ihr hier.
16. Dezember 2018: 50.
Día de los Labradores in Santa Lucía de
Tirajana
Heute fand der 50. Jahrestag des Día de los Labradores
in Santa Lucía de Tirajana statt. Herrliches Wetter,
beste Stimmung, was will man mehr?
Ein paar Fotos habe ich hier
hochgeladen.
14. Dezember 2018: Erweiterung
meiner Ka Makana Ali'i SC Infoseite
Dieses Jahr haben wir im Westen von O'ahu das Ka Makana
Ali'i Shopping Center mehrfach besucht. Es wurde gegenüber
2017 deutlich erweitert.
Guckt euch die erweiterte Info-Seite
des Ka Makana Ali'i SC an.
8. Dezember 2018: Gute
Neuigkeiten für Wanderer auf Hawai'i!
Im Volcanoes NP wurden weitere Trails wieder geöffnet:
Der Ka'u Desert Trail ist vom Hwy. 11
bis zum Trailhead des Mauna Iki Trails beim Kulanaokuaiki
Campground geöffnet (= 8,8 Meilen one way).
Der Crater Rim Trail, beginnend an der
Chain of Craters Rd., ist bis zum South Rim des Kanakako'i
Crater geöffnet. Daher kann man endlich wieder zu
den traumhaft vielen und schönen Lava Trees wandern
:)
Quelle: https://www.nps.gov/havo/recovery.htm
30. November 2018: der
2. Teil meines Reiseberichtes Hawai'i 2018 ist fertig!
Jetzt ist es endlich soweit: Der 2. Teil meines diesjährigen
Reiseberichtes ist fertig!
Hier beginnt Teil 2 > KLICK
Auf Big Island wurden unsere Pläne durch den teilweise
massiven VOG völlig durcheinander gebracht bzw. sogar
zerstört. Die Bilder zeigen, wie wir es erlebt haben.
Wer den Reisebericht von Anfang an lesen möchte,
dann HIER
Viel Spaß beim Lesen! :)
31. Oktober 2018: Hawai'i,
Big Island: Oberstes Staatsgericht entscheidet zu Gunsten
des TMT am Mauna Kea
Es haben Tausende Leute gehofft, dass das oberste Staatsgericht
dem Bau des TMT (Thirty Meter Telescope) am Mauna Kea
NICHT zustimmen wird. Doch er hat zugestimmt.
Es ist dzt. unbekannt, wann mit dem Bau des TMT - eines
der größten Teleskope der Welt - begonnen wird.
Fakt ist jedoch, dass schon sehr viele Teile außerhalb
des Standortes hergestellt wurden.
Quelle: http://www.hawaiinewsnow.com/2018/10/30/state-supreme-court-rules-favor-thirty-meter-telescopes-construction/
Seit sehr, sehr vielen Jahren haben die Hawaiianer, für
die der Mauna Kea heilig ist, gegen den Bau des TMT alles
Mögliche unternommen. 2015 ging es so weit, dass
über 700 Hawaiianer kurz nach dem Mauna Kea Visitor
Center die Fahrt für Transportfahrzeuge für
Teile des TMT völlig blockiert haben. Etliche wurden
verhaftet, kurz darauf aber wegen Unrechtmäßigkeit
wieder freigelassen. Weitere Proteste (die Hawaiianer
nannten sich immer "protectors" gingen so weit,
dass sie es schafften, dass bereits am Mauna Kea befindliche
Baumaschinen (Bagger etc.) wieder abtransportiert werden
mussten. Die Mauna Kea Access Rd. wurde für Touristen
ab dem Visitor Center gesperrt, auch das Visitor Center
wurde gesperrt (was für ein Unsinn!). Wir sprachen
seinerzeit einige Male mit den Protectors und erfuhren
sehr viel Wissenswertes. Viele wohnten 24/7 in einem großen
Zelt, das lang geduldet wurde. In der Folge - als wir
wieder zu Hause waren - wurde ich von den Protectors via
Mail über Neues informiert, worüber ich sehr
dankbar war.
Nun, da die Entscheidung des Óbersten Gerichtshofs
gefallen ist, werden bei Bedarf die Protectors wieder
tätig werden.
27. Oktober 2018: Fraglicher
Wetterbericht
Auch heute stimmte der staatliche Wetterbericht nicht.
Am Vormittag sollte es bis 12 Uhr schütten, in Wirklichkeit
regnete es keinen Tropfen. Erst am Nachmittag regnete
es ein wenig, hörte aber bald wieder auf.
26. Oktober 2018: Wetterbericht
war komplett falsch
Am heutigen Tag lag der staatliche Wetterbericht in unserem
Großraum völlig daneben. Wir hatten schon letzte
Nacht keinen Regen, heute den ganzen Tag auch nicht und
auch jetzt in der Nacht regnet es noch nicht.
Und der staatliche Wetterbericht bleibt dabei: Von morgen
bis inkl. Donnerstag nächster Woche soll es massenhaft
Regen geben...
25. Oktober 2018: ab heute
massive Unwetter auf Gran Canaria
Seit heute Nacht haben wir massive Unwetter. Näheres
lest bitte hier.
19. September 2018: am
22. September 2018 werden Teile des Volcanoes NPs wieder
eröffnet!
- Kilauea Visitor Center
- Kilauea Iki Overlook
- das Stück am Crater Rim Trail zwischen dem Volcano
House und dem Military Camp, inklusive der Steam Vents
und Sulphur Banks
- die Chain of Craters Rd.
- höchstwahrscheinlich, das habe ich aber noch nicht
in dieser Form gelesen, sämtliche Krater entlang
der Chain of Craters Rd.
- Pu'uloa Petroglyphs, sie sind nur wenige Minuten von
der Chain of Craters Rd. entfernt (hin/retour benötigt
ihr ca. 45 Min.)
- Devastation Trail und Pu'u Pu'ai
- Mauna Ulu Trail (= Napau Crater Trail) bis zum Pu'u
Huluhulu
- vom Hwy. 11 aus den Ka'u Desert Trail
bis zu den Footprints
- Kipuka Puaulu (= Bird Trail, zu erreichen über
die Mauna Loa Rd.) und man darf die Mauna Loa
Rd. ab Kipuka Puaulu zu Fuß bis zum Lookout gehen.
Das sind ein paar nette Meilchen.
Am 22. September wird der Volcanoes NP erst um 10 Uhr
geöffnet. Wann er in den darauf folgenen Tagen und
Wochen geöffnet wird, weiß ich noch nicht.
17. September 2018: Big
Island: Volcanoes NP hat Land zugekauft!
Schon vor einigen Jahren versuchten wir auf Big Island,
vom Hwy. 11 zum sogenannten Great Crack zu gelangen. Das
scheiterte daran, dass dort Privatland war und wir kehrten
um.
Und jetzt kommt eine sehr erfreuliche Nachricht!
Der Volcanoes NP hat das fast 800 Hektar großes
Grundstück gekauft, auf dem sich der Great Crack
befindet
Aber es kommt auch eine vorläufig traurige Nachricht:
Es ist noch nicht sicher, ob damit der Great Crack öffentlich
zugängig gemacht wird.
Der Great Crack ist eine 10 Kilometer lange Schlucht
in einem Lavafeld, die 18 m breit und 18 m tief ist.
Quelle
10. September 2018: Hawai'i-Reisebericht
Teil 1 ist fertig!
Liebe Gäste meiner Website: Soeben wurde mein 1.
Teil des Hawai'i Reiseberichtes 2018 fertig.
Hier geht es zum Reisebericht.
Hier geht es zur Übersichtsseite
der Reiseberichte.
Wie einige oder vielleicht viele von euch wissen, was
ich schon lange vor dem Urlaub 2018 krank, richtig krank
und es war lange ungewiss, ob wir überhaupt fliegen
können. Auf Grund meiner immer noch vorhandenen Schwäche
verlief unser diesjähriger Urlaub etwas anders als
die sonstigen, aber wir machten das für uns Beste
daraus und ich erholte mich sehr gut.
Das Wetter ließ auf Kaua'i sehr zu wünschen
übrig, etliche Wanderungen im Waimea Canyon und Koke'e
State Park fielen wegen Regen aus. Trotzdem fanden wir
immer sehr gute Alternativen.
Viel Spaß beim Lesen!
|