zurück zu den Wanderungen auf Gran Canaria

 

von der GC130 zum Cruz del Socorro und Sepultura del Gigante

 

Tag der Wanderung: 26. Mai 2021:

Länge: 5,65 Km lt. unserem GPS
Schwierigkeitsgrad: einfach
Gehzeit: 2 Std. hin/retour

Heute wollten wir endlich,18 Monate nach meinem schweren Sturz mit Beckenbruch, eine schöne Wanderung unternehmen und wir fuhren Richtung Norden, um auf der GC 130 zwischen dem Kilometerstein 4 und 5 in einer scharfen, fast U-förmigen Linkskurve rechts am Schotter unser Auto zu parken.

Klickt auf die Fotos zum Vergrößern.

Wie man sieht, war traumhaftes Wetter.

Bis vor wenigen Monaten war an dieser Stelle keine Schranke. Als Wanderer darf man sie umgehen.

Auf unten stehenden zwei Fotos steht, dass die Zufahrt nur für Residente, offiziellem Service oder authorisierten Personen ist oder - das gilt nur für Donnerstag und Sonntag, den beiden Jagdtagen auf Gran Canaria - für die Jäger geöffnet wird und von diesen befahren werden darf.

Radfahrer dürfen immer fahren, jedoch nur auf der Piste. Fahrzeuge, die nicht von einem Jäger am Donnerstag und Sonntag gefahren werden, dürfen ebenfalls fahren, aber nur auf der Piste, nicht abseits der Piste. Wer abseits der Piste fährt und erwischt wird, muss mit einer Strafe zwischen € 600 und € 6.000 rechnen.

Der Weg führt auf einer Fahrpiste entlang, es geht abwechselnd sanft bergauf und sanft bergab.

Gesäumt wird die Piste von blühendem gelben Ginster, rechts im Bild.


Zahlreiche Wegweiser geben Aufschluss.
Nicht lange nach dem Wegweiser oben rechts ist das Cruz del Socorro erreicht. Dieses wurde neu gestaltet.

Der Schriftzug am neuen Kreuz (unten links) ist bei weitem nicht so schön, wie er am alten Kreuz war (unten rechts):

An dieser Stelle geht man rechts weiter.
Ist man obigem Foto links näher gekommen, kann man den Wegweiser lesen.
Links zum Cruz del Socorro und Los Cascajales, rechts nach Taidía und Santa Lucía.

Nun dauert es nicht mehr sehr lange, dann ist Sepultura del Gigante, die Grabstätte der Hünen, erreicht.

Nun ist es soweit, das Sepultura del Gigante, das Hühnengrab. Die Bäume sind vom Großfeuer vor wenigen Jahren schwer gezeichnet:

Wir gehen nach vorne zur Kante und haben einen schönen Blick auf Santa Lucía, der allerdings durch das diesige Wetter etwas getrübt ist.

Am Weg zurück zur Piste nochmals Fotos von Sepultura del Gigante:



Am Weg zurück zum Auto sehen wir die beginnende Blüte einer Agave.

Und wir genießen nochmals die herrlichen Blüten des Ginster:

 

Wir haben diese Wanderung entlang des gelben Ginstermeeres sehr genossen. Es ist uns nur ein einzelner Radfahrer begegnet, sonst niemand.

Festes Schuhwerk ist Wandersandalen vorzuziehen. Wasser sollte mitgenommen werden, für Sonnenschutz ist zu sorgen, es gibt teilweise überhaupt keinen Schatten.