Klickt auf den Banner und ihr kommt zu

 

In meiner Rubrik News erfahrt ihr Neuigkeiten, die eine uns bevorstehende Reise betreffen, aber auch News von Gran Canaria.

News von und über Hawai'i, die bis zum 12. Januar 2013 ebenfalls in diesen News zu lesen waren, gibt es ab sofort in den News in meinem Forum.

In der oberhalb sichtbaren Rubrik "Infos aus Gran Canaria" sind unsere Erlebnisse in Unterrubriken aufgeteilt, damit ihr euch besser orientieren könnt.


News - Archiv September bis Dezember 2015

 

27. Dezember 2015: Immer noch Kalima auf Gran Canaria

Von gestern und heute habe ich jeweils ein Foto von der Kalimasituation auf Gran Canaria hochgeladen. Ihr könnt die Bilder hier ansehen.

 

25. Dezember 2015: Kalima auf Gran Canaria

Mit einem massiven Kalima wurden wir heute früh begrüßt. Ein Foto davon habe ich hier eingestellt, dazu ein Vergleichsfoto von einem normalen Tag.

 

23. Dezember 2015: Videoclip vom Día de los Labradores ist fertig

Ich hatte nicht vor, einen Videoclip vom Día de los Labradores in Santa Lucía de Tirajana zu erstellen, deshalb hatte ich nur meine Fotokamera mit. Doch plötzlich überkam es mich, ich wollte unbedingt ein paar Szenen per Video festhalten, ohne Stativ, ich bin begeistert, wie ruhig der Videoclip geworden ist.

Und hier ist er: KLICK

 

19. Dezember 2015: Día de los Labradores in Santa Lucía de Tirajana

Heute war anlässlich der Fiesta de Santa Lucía der Día de los Labradores (Tag der Bauern) in Santa Lucía de Tirajana. Wir nahmen daran teil, hier könnt ihr etliche Fotos von der heutigen Fiesta sehen.

 

18. Dezember 2015: meine Fotogalerie Hawai'i 2015 ist fertig

Gut Ding braucht Weile, aber nun ist sie fertig, die Fotogalerie Hawai'i 2015. Viel Spaß beim Gucken!

 

17. Dezember 2015: Hawai'i, Big Island: Bau des TMT (Thirty Meter Telescope) auf ungewisse Zeit verschoben

Schon seit vielen Monaten gibt es Proteste gegen das TMT, das am Mauna Kea errichtet werden soll. Die Proteste sind deswegen, weil a) der Mauna Kea für die Hawaiianer heilig ist und b) u. a. die maximale Höhe des Bauwerks nicht eingehalten wird. Das TMT sollte deutlich höher werden, als es jedes Bauwerk auf Big Island sein darf.

Des weiteren gibt es noch zahlreiche "kleine" Details, die dem Permit, das bereits ausgestellt wurde, widersprachen.

In meinem Hawai'i-Forum habe ich zum TMT im April 2015 einen Thread eröffnet > KLICK

Während unseres Urlaubes im Sommer 2015 waren wir insgesamt 5 mal bei den Protectors und haben sehr ausführliche Gespräche mit ihnen geführt. Es könnte durchaus sein, dass Michi und ich vom deutschsprachigen Raum jene sind, die am meisten mit den Protectors gesprochen haben. Am 16. Juli wurden wir in einer Zeremonie von einem Hawaiianer in seine Ohana (= Familie) aufgenommen. Es war ein sehr berührender Moment.

Die Protectors sind liebenswerte Menschen, die um eines kämpfen: Dass ihr "Tempel", wie sie den Mauna Kea bezeichnen, nicht zerstört wird. Für den Bau des TMT müsste nämlich in den sogenannten "blue stone" gesprengt werden, der ein ganz besonderes Gestein ist. Durch die Sprengungen würde die Gefahr bestehen, dass dem nicht sehr viel weiter unten gelegenen Lake Wai'au das Wasser ausläuft. Zum Lake Wai'au ist zu sagen, dass auch dieser für die Hawaiianer heilig ist und heute noch im Rahmen von Zeremonien die Nabelschnüre der Neugeborenen versenkt werden, was dem Neugeborenen Glück bringen soll.

Natürlich kann man das ganze drehen und wenden, wie man möchte und sagen, die moderne Technik hat Vorrang. Man darf aber nicht vergessen, dass die Protectors schon gegen das Keck I protestiert haben. "Gnadenhalber", weil ihnen versprochen wurde, Keck I wird das letzte Observatorium dort oben sein, ein weiteres werde es nie geben, haben sie zugestimmt. Schneller als man denken konnte, entstand Keck II, obwohl Keck I das letzte sein sollte. Als Keck II fertig war, wurde den Hawaiianern versprochen, das ist nun wirklich das letzte Observatorium. Was nicht sehr viele wissen ist, dass dann der Plan war, rund um Keck I und Keck II weitere 8 (!) Observatorien zu bauen!! Die Hawaiianer protestierten massiv - und gewannen. Es kam nie zum Bau der 8 Observatorien rund um Keck I und Keck II.

Als Ende Juni 2015 in einer nächtlichen Aktion (um die Hawaiianer zu überrumpeln) Arbeitsgeräte auf den Mauna Kea gebracht wurden, erfuhren die Hawaiianer davon, aber etwas zu spät. In Windeseile, in Form von Rundrufen, fanden sich über 700 Hawaiianer auf der Mauna Kea Access Rd. oberhalb des Visitor Centers ein und blockierten die Straße, sodass keine weiteren Transporter hochfahren konnten. Daraufhin wurde die Mauna Kea Access Rd. ab dem Visitor Center für rund 2 Wochen gesperrt. Seit Mitte Juli 2015 ist die Straße wieder bis zu den Observatorien hoch befahrbar.

Am 3. Dezember 2015 wurde vom State Supreme Court das Permit für die Errichtung des TMT für ungültig erklärt!!

Am 16. Dezember 2015 wurden die wenigen Baugeräte, die im Juni auf den Mauna Kea gebracht wurden, wieder entfernt.

Fakt ist, dass damit noch nicht alles zu Ende ist, aber um das TMT am Mauna Kea doch noch zu errichten, muss um ein neues Permit angesucht werden. Sollte das der Fall sein, wird von den Hawaiianern weiter gekämpft. Sie tun alles, um ihren Mauna Kea zu schützen. Sie sind weiterhin vor Ort, wie sie es seit Monaten sind.

In meinem Reisetagebuch Hawai'i 2015 habe ich detailliert geschrieben, was zwischen den Protectors und uns gesprochen wurde. In der verlinkten Übersicht könnt ihr die entsprechenden Tage wählen, denn ich habe jeweils "Protectors" dazu geschrieben, sodass diese Tage leicht gefunden werden können.

 

7. Dezember 2015: X. Belén de Arena am Playa de las Canteras in Las Palmas

Heute waren wir bei der X. Belén de Arena am Playa de las Canteras in Las Palmas. Die Sandkrippen und andere wundervolle Meisterwerke aus Sand sind jedes Mal eine Augenweide.

Einen kleinen Bericht mit einigen Fotos findet ihr hier.

 

28. November 2015: Angies Hawai'i Forentreffen auf Gran Canaria

Am 18. November 2015 gab es ein Angies Hawai'i Forentreffen auf Gran Canaria, es blieb aber nicht bei diesem einen Mal, wir trafen uns mit Heike und Carmen auch am 25. und 27. November - es war einfach nur toll!

Einen Bericht mit Fotos findet ihr hier.

 

7. November 2015: Bericht von der XII. Feria del Sureste ist fertig

Mein Bericht vom 5. und 6. November 2015 über die XII. Feria del Sureste in Vecindario ist fertig. Die Feria läuft noch bis morgen Sonntag, 7. Novemver 2015, 15 Uhr.

 

6. November 2015: XII. Feria del Sureste in Vecindario

Vom 6. bis 8. November 2015 findet in Vecindario die XII. Feria del Sureste statt. Ich habe hier einen kleinen Bericht begonnen, den ich morgen ausführlicher fortsetzen werde. Heute waren wir am Eröffnungstag beim Verkauf von Backwaren behilflich.

Ihr könnte diese und andere Ferias auch über die Übersichtsseite der Ferias aufrufen.

 

30. Oktober 2015: Updates auf meiner Website

Heute habe ich wiederum 3 meiner Trailbeschreibungen von Hawai'i einem Update unterzogen. Es sind jeweils mehr Fotos dazu gekommen, im Text hat sich nichts Nennenswertes geändert.

- Iliau Nature Loop Trail (Kaua'i)
- Ka'u Desert Trail zum Mauna Iki (Big Island, Volcanoes NP)
- Kipuka Puaulu Trail (Bird Trail) (Big Island, Volcanoes NP)

 

27. Oktober 2015: Sperre der GC 550 von Santa Lucía nach Temisas

Einen kurzen Bericht mit ein paar Fotos könnt ihr hier lesen und sehen.

 

26. Oktober 2015: neue Trailbeschreibung vom Volcanoes NP ist fertig

Die Trailbeschreibung vom Hilina Pali Trail zusammen mit dem Ka'ala Trail im Hawai'i Volcanoes NP ist fertig. Wie auch bei nahezu allen anderen Trailbeschreibungen, steht euch auch hier ein GPS-File zum Download oder Abspeichern zur Verfügung.

Viel Spaß beim eventuellen Nachwandern!

 

25. Oktober 2015, 22:45 Uhr: Neues und Fotos vom Wasser im Barranco

Falls ihr daran Interesse habt, klickt hier.

 

24. Oktober 2015: 22:00 Uhr: Regen, nichts wie Regen

Auf meiner Info-Seite gibt es Neues zum Lesen.

 

23. Oktober 2015, 23:20 Uhr: weiterhin Regen auf GC

Auf meiner Info-Seite berichte ich weiterhin über die enormen Regenfälle auf GC.

 

23. Oktober 2015: Updates und zwei neue Info-Seiten auf meiner Website

Heute habe ich einige Updates verfasst:

- BW ThePlaza Airport Hotel (Honolulu)
- Pond's Restaurant (Hilo, Big Island)
- Wrangler's Steakhouse (Waimea, Kaua'i)

Eine der neuen Info-Seite beinhaltet die Kaua'i Coffee Comp., die - wie der Name verrät - auf Kaua'i steht.
Auf der anderen neuen Info-Seite stelle ich euch Mauna Loa Helicopters auf Kaua'i vor, für die ich eine ganz klare Empfehlung gebe.

 

22. Oktober 2015,13:30 Uhr: verheerende Regenfälle auf Gran Canaria

Lest auf meiner Info-Seite mehr darüber.

 

20. Oktober 2015: Regen auf Gran Canaria

Bei uns hat ein lt. staatlichem Wetterdienst Dauerregen eingesetzt. Ich habe einen kleinen Bericht begonnen, den ich in den nächsten Tagen fortsetzen werde.

 

20. Oktober 2015: neue O'ahu Infoseite

Auf der neuen Info-Seite stelle ich euch das Waikiki Aquarium vor, das sich auf jeden Fall für all jene, die weder schnorcheln noch tauchen können oder wollen, lohnt.

 

18. Oktober 2015: Vier neue Info-Seiten für meine Website

In diesen habe ich die wichtigsten Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln auf den vier großen Inseln zusammen gestellt. Es handet sich um:

TheBus auf O'ahu
Maui Bus
Kaua'i Bus
Hele-On Bus auf Big Island

 

17. Oktober 2015: Neue Info-Seite und Updates auf meiner Website

Meine Maui-Info-Seite hat Nachwuchs bekommen. Wir wohnten dieses Jahr in Stewart's Cottage in Kihei auf Maui, das er privat vermietet. Sein Cottage kann ich wärmstens weiter empfehlen.

Der Beschreibung des Kuamo'o Nounou West Trails auf Kaua'i habe ich einem gründlichen Update unterzogen. Wir liefen dieses Jahr den Trail erneut. Zum einen habe ich in der Trailbeschreibung sehr viele Fotos ausgetauscht, neue hinzugefügt und außerdem erfolgte der Hinweis, dass man nicht mehr auf den Gipfel laufen darf. Ein Schild verbietet es.

In der Beschreibung des Nounou East Trails habe ich ebenfalls das Update eingefügt, dass man nicht mehr bis zum Gipfel laufen darf.

Am Ditch Trailhead auf Kaua'i wurden nach unserem Urlaub zwei neue Schilder aufgestellt. Der User "rob07" aus meinem Hawai'i-Forum stellte mir diese Bilder zur Verfügung und ich gab sie zur Trailbeschreibung dazu.

Der Ka'u Desert Trail zur Pepe'aio Cabin im Volcanoes NP auf Big Island bekam insofern ein Update, da der Trail in diesem Sommer überwuchert und bereits nach kurzer Zeit nicht mehr zu finden war.

 

16. Oktober 2015: Meine Hawai'i-Infoseiten haben Zuwachs bekommen

In Waikiki wohnten wir dieses Jahr zum ersten Mal im Aston Waikiki Sunset Hotel. Über unsere Unterkunft habe ich eine Info-Seite erstellt. Diese könnt ihr auch über die O'ahu-Infoseite aufrufen.

Auf Kaua'I wohnten wir dieses Jahr erstmalig in Kekaha, im Westen der Insel und dort im Kala Beach Cottage. Durch seine Lage am Fuß des Waimea Canyons ist es super ideal für uns, weswegen ich es für 2016 bereits schon gebucht habe. Die Informationen und Fotos könnt ihr auch über die Kaua'i-Infoseite aufrufen.

 

13. Oktober 2015: der 2. Teil meines diesjährigen Reiseberichtes ist fertig!

Zugegeben, ich habe mich jetzt extrem beeilt, aber ohne Fleiß kein Preis :-)

Nun ist der zweite Teil meines 2015er Hawai'i-Reiseberichtes fertig.

Wer den Reisebericht von Anfang an lesen möchte, klickt bitte HIER.

Viel Spaß beim Lesen und Träumen von den wunderschönen Inseln im Pazifik

 

3. Oktober 2015: mit dem 2. Teil meines Reiseberichtes geht es vorwärts!

Heute wurde ich am Abend mit dem Korrekturlesen meines zweiten Teiles des diesjährigen Reiseberichtes fertig. Mittlerweile habe ich mit dem Sichten der Fotos begonnen, es geht voran!

 

22. September 2015: Michi feiert Geburtstag

Anlässlich des heutigen Geburstages von Michi gönnten wir uns ein richtig leckeres Essen in Las Palmas. Hier habe ich darüber einen kleinen Bericht mit ein paar Fotos verfasst.

 

15. September 2015: 1. Teil meines Reiseberichtes Hawai'i 2015 ist fertig!

Soeben wurde mein erster Teil des Reiseberichtes Hawai'i 2015 fertig. Wie ihr lesen könnt, ist ab dem 10. Juni unser Freund aus Deutschland namens Horst mit dabei.

Ich beginne nun mit dem Tippen des 2. Teiles des Reiseberichtes. Wenn ihr euch das Inhaltsverzeichnis anseht, könnt ihr erkennen, dass einiges an "Arbeit" auf mich zukommt, die ich aber sehr gerne mache, da ich dann die Reise noch einmal erlebe und das ist einfach nur toll!

Viel Spaß beim Lesen!

 

2. September 2015: neue Wanderbeschreibung von Gran Canaria

Am 31. August 2015 unternahmen wir eine wunderschöne, jedoch teilweise sehr anstrengende Wanderung. Sie führte uns durch den während des ganzen Jahres Wasser führenden Barranco de los Cernícalos und über den Höhenweg retour wieder zum Auto. Ihr könnt diese und auch andere Wanderbeschreibungen von Gran Canaria auch über die Übersichtsseite der Wanderungen aufrufen.