Aloha 
Die Kaua'i Coffee Comp.
- bzw. genauer gesagt - Kaua'i Coffee's Koloa Estate,
befindet sich im Süden von Kaua'i, genau genommen
am Hwy. 540 gelegen. Die genaue Adresse lautet: 870 Halewili
Rd, Kalaheo.
Die Kaua'i Coffee Comp. ist die größte Kaffeefarm
der gesamten USA. Auf 3.100 acre wachsen vier Millionen
Kaffeebäume, die die besten hawaiischen Kaffeebohnen
produzieren. Ideal für die Kaffeebohnen ist die sehr
gute Vulkanerde, der Regen (auch wenn nicht zu häufig),
die wärmende Sonne und andererseits die nötige
Kühle der Winde.
Durch diese Tür
betritt man zuerst den Gift Shop. Es empfiehlt sich,
links beim Haus vorbei zu gehen. |
|
|
Auf dem Weg dorthin sieht man diese wunderschön
blühende Plumeria.
|
2015 stand in der Wiese eine große Kaffeetasse.
Betrachtet man sie genauer, sieht man, dass sie rundherum
intakt ist. 2016 vermissten wir die Kaffeetasse, sie war
nicht vorhanden. 2017 jedoch war sie wieder hier, eine
große Baumstamm-Holzplatte unter ihr und die Kaffeetasse
hat auf der linken Seite eine große Ausnehmung bekommen,
damit man leichter in sie hinein steigen kann. Leider
wurde der schöne gelbe Rand von 2015 beschädigt.
Wäre schön, wenn sich jemand findet, der ihn
streicht.
Auch die Strelizien sind ein Blütentraum:
Von der erwähnten linken Seite des Hauses kommt man direkt
zu den Kaffee-Verkostungen. Zahlreiche Warmhaltebehälter
mit diversen Kaffeesorten stehen bereit. Man darf
sich so oft bedienen, wie man möchte. |
|
|
Sehr empfehlenswert ist es, sich das informative
Video rund um den Kaffee von der Aussaat bis zum
fertigen Produkt anzusehen. Rechts daneben (man
sieht eine Öffnung, dessen Fenster offen
steht, kann man Espresso und andere Getränke
käuflich erwerben. Es gibt auch Eis und ein
paar weitere Kleinigkeiten zum Essen, jedoch nichts
Umwerfendes. Für den kleinen Hunger genügt
es aber.
|
Anschließend
gibt es noch die Möglichkeit, sich im angeschlossenen
Museum umzusehen. Zugegeben, es ist äußerst
klein und überschaubar. |
|
|
Weiters gibt es die Möglichkeit
einer Self Guided Tour.
|
Ich rate jedem, eine kleine Flasche Wasser mitzunehmen.
Wir gingen zwischendurch zum Auto zurück, um Nachschub
zu holen.
|
Blickt man auf den Weg, auf dem man geht, sieht
man diese hübsche Kaffeetassen.
|
Ziemlich zu Beginn der Self Guided Tour steht etwas zurück
gesetzt ein auffällig großer Baum mit einem
Picknicktisch darunter. Bei dem Baum handelt es sich um
einen Portia Tree, auch Milo genannt. Er hat ziemlich
große Früchte.
Auf zahlreichen Info-Tafeln
wird sehr viel erklärt. |
|
Und los geht's! Man kann auch zwischen den einzelnen
Kaffeebaumreihen durchgehen.
Man läuft an ein paar Zuckerrohrpflanzen mit Erklärungen
und der Nursery vorbei.
Zur Erntezeit im Herbst werden mit diesen Geräten,
es sind Korvan harvester (wie rechts unten), pro Tag fast
eine halbe Million Pfund Kaffeebohnen geerntet. Die Erntemaschinen
werden übrigens von Männern und Frauen gefahren.
|
Links von obiger Erntemaschine wachsen
wilde Kaffeebäume. Die Blätter sehen
jenen von den echten Kaffeebäumen zum Verwechseln
ähnlich, jedoch bekommen die wilden Kaffeebäume
keine Bohnen.
|
Hier wird gezeigt, wie früher das Trocknen der Kaffeebohnen
erfolgte. Heutzutage geschieht das auf Grund der großen
Mengen maschinell.
Diese Anlage ist eine
Miniaturanlage und wurde nachgebaut. Hier werden
die Kaffeebohnen gewaschen, sortiert und gereinigt.
Während der Erntezeit durchlaufen 500.000 Pfund
die große Anlage. |
|
|
Im Sommer 2015 kamen wir zur Aufzucht von Kaffee"sträuchern",
die 2016 ausgepflanzt werden sollen. Sehr viele
Bohnen sind jedoch nicht aufgegangen.
|
Für uns war die Self Guided Tour sehr interessant
und der Kaua'i Coffee Comp. statten wir schon seit sehr
vielen Jahren mehrere Besuche pro Urlaub ab.
|