News
- Archiv Januar bis April 2013 |
24. April 2013, 23.15 Uhr:
Vorfreude auf Hawai'i
Die Vorfreude auf Hawai'i hat bei mir schon längst
eingesetzt. Wenn ich es genau nehmen würde, könnten
wir - rein theoretisch - schon morgen fliegen. Doch zu
dumm: Für morgen haben wir kein Ticket
Also müssen wir doch noch ein wenig warten. Aber
ich verrate eines: Die Koffer sind nicht mehr ganz so
weit weg, wie sie es vor 2 Tagen noch waren
21. April 2013, 20.15 Uhr:
3. Tag Kalima
Heute hatten wir den 3. Tag Kalima, ein paar wenige Zeilen
mehr könnt ihr hier
lesen.
15. April 2013, 23.45 Uhr:
Beschreibung von der gestrigen Wanderung ist fertig
Meine Wanderbeschreibung von
der GC 130 zum Cruz del Socorro und bis zur Sepultura
del Gigante ist fertig. Ihr könnt diese Wanderbeschreibung
auch über die Übersicht
der Wanderungen aufrufen.
Viel Spaß beim Lesen und eventuellem Nachwandern!
14. April 2013, 23.20 Uhr:
Wanderung von der GC 130 zur Sepultura del Gigante
Heute unternahmen wir eine knapp 6 Km lange Wanderung.
Sie führte uns von der GC 130 über das Cruz
del Socorro zur Sepultura del Gigante.
Ich werde mich bemühen, morgen einen kleinen Bericht
mit Bildern zu erstellen.
13. April 2013, 21.10 Uhr:
Wanderbeschreibung rund um die Caldera de Tenteniguada
ist fertig
Nun ist meine Wanderbeschreibung Rundweg
um die Caldera de Tenteniguada fertig. Mit seinen
insgesamt 13,7 Kilometern nicht sehr lange, aber dafür
sehr anstrengende Wanderung, die besonders jetzt im Frühling,
wo alles blüht, traumhaft ist.
Ihr könnt diese Wanderbeschreibung auch über
die Übersicht der Wanderungen
aufrufen.
12. April 2013, 21.20 Uhr:
Gestern wunderschöne Wanderung unternommen
Gestern unternahmen wir eine wunderschöne, allerdings
sehr anstrengende Wanderung und zwar den Rundweg
um die Caldera de Tenteniguada. Ich dachte, ich bekomme
heute den Bericht fertig, aber ich schaffe es doch nicht
und plane diesen für morgen ein. Also bitte noch
ein klein wenig Geduld.
6. April 2013, 21.15 Uhr:
Wanderung von Rosiana zum Barranco de Tirajana, über
Santa Lucía zurück
Heute unternahmen wir eine kleine Wanderung, die wir
gerne machen und zuletzt am 28. Januar 2013 liefen. Wir
gingen von Rosiana zum Barranco de Tirajana hinunter,
stiegen hinauf nach Santa Lucía und von dort im
Rahmen eines Rundweges ging es wieder in den Barranco
de Tirajana hinunter.
Einen kleinen Bericht mit einigen Bildern könnt
ihr hier
lesen.
6. April 2013, 18.30 Uhr:
Neues vom blühenden Drachenbaum
Am 30. Juli 2012, kurz nach der Rückkehr von unserem
Hawai'i-Urlaub, habe ich unseren blühenden Drachenbaum
("Drago") fotografiert. Wie die Blüte heute,
nach 8 Monaten und einer Woche aussieht, könnt ihr
hier unter dem heutigen
Datum angucken, dazu bitte etwas nach unten scrollen.
6. April 2013, 12.25 Uhr:
Unglaubliches Foto von Pele's hair
Per Mail ist mir vergangene Nacht ein unglaubliches Foto
von Pele's hair vom Hawai'i Volcanoes NP zugeflogen. Da
ich es, wenn möglich, sowohl in
meinem Hawai'i-Forum als auch hier auf meiner Website
präsentieren möchte, holte ich mir die Genehmigung
ein. Bald bekam ich Antwort, das Foto wurde jedoch nicht
von jenem geschossen, von dem ich dachte, sondern von
jemand anderem und ich bekam deren Email-Adresse. Also
schrieb ich eine weitee Mail mit der Frage um Veröffentlichung
in meinem Hawai'i-Forum und auf meiner Website. Es dauerte
wiederum nicht lange, bekam ich die positive Antwort!!!
Und hier ist es, das schier unglaubliche Foto von Pele's
hair:
Photo courtesy of the USGS
Hawaiian Volcano Observatory.
Unschwer zu erkennen ist, wo Pele's hair sein soll, denn
das ist nicht zu übersehen. Rechts von Pele's hair
ist der seit März 2008 gesperrte Crater Rim Drive
und links von Pele's hair ist der Parkplatz, von dem aus
man früher zum Halema'uma'u Crater gehen konnte.
Grob gesagt befindet sich gegenüber des Parkplatzes
(also noch viel weiter links) das Jaggar Museum, von wo
aus man heutzutage zum Halema'uma'u Crater mit dem Vent
gucken kann.
Im linken oberen Bildviertel sieht man, wenn man darauf
achtet, die graue Dampfwolke, die der Vent ausstößt.
5. April 2013: Arbeitsreiche
Tage liegen hinter uns
Vom Karfreitag bis Ostersonntag hatten wir schönstes
Wetter, das wir für Außentätigkeiten genutzt
haben. Schon der Ostermontag, der hier als solcher nicht
bekannt ist (dafür ist am Karfreitag nahezu alles
geschlossen) zeigte schon wieder weitaus kühleres
Wetter, gar nicht passend zur Jahreszeit. Immer wieder
gab es heftige Winde, aber nur wenige Tropfen vom Himmel,
das hätten gerne ein paar mehr sein können.
Die restlichen Tage der Woche waren wir auch sehr fleißig,
aber sozusagen auswärts.
Und nun stelle ich fest, dass es bis zu unserem Abflug
nach Hawai'i nur mehr wenige Wochen sind! Nicht nur ich
freue mich sehr, Michi geht es genauso!!
31. März 2013: Ostersonntag
und schönstes Wetter
Traumhaftes Wetter haben wir nicht erst seit heute, wie
unser Kater Saro darüber denkt, könnt ihr in
Form eines Fotos hier
sehen.
26. März 2013, 22.10
Uhr: Playa de las Canteras in Las Palmas
Gestern waren wir ungeplanter Weise weg und haben den
nützlichen Teil mit dem vergnüglichen Teil verbunden.
Hier
könnt ihr Fotos vom Playa de las Canteras in Las
Palmas sehen, welche Temperatur es gestern hatte etc.
Für all die Leute, die immer noch im viel zu lange
andauernden Winter ausharren müssen, sind diese Bilder
vermutlich nur Träume.
22. März 2013, 22.20
Uhr: Probleme mit dem Internet behoben
Unsere seit 3 Tagen bestehenden Probleme mit dem Internet
sind behoben. Einen kurzen Bericht könnt ihr hier
lesen.
22. März 2013, 22.10
Uhr: Bericht und Bilder vom Ausflug über die Insel
am 20. März
Wie unschwer zu erkennen war, habe ich es gestern doch
nicht geschafft, den Bericht mit Bildern vom Ausflug am
20. März zum Embalse de Chira und dem Presa del Parallilo
online zu stellen. Aber jetzt ist es soweit, klickt
hier drauf, dann könnt ihr unter dem Datum 20.
März 2013 den Bericht lesen.
20. März 2013, 21.25
Uhr: Ausflug über die Insel
Heute unternahmen wir einen Ausflug über die Insel,
da wir den Füllstand von zumindest zwei Stausseen
sehen wollten und im Rahmen dessen auch den botanischen
Garten namens Gran Canaria durchfahren wollten. Es blüht
im Moment so wunderschön!
Meinen Bericht mit zahlreichen Bildern gibt es voraussichtlich
morgen, heute schaffe ich es nicht mehr.
18. März 2013, 19.15
Uhr: Zorros bekannte Ziegenmilchallergie ist wieder aufgeflammt
Als wir letztes Jahr Ende Juli von unserem Hawai'i-Urlaub
zurück kamen, sahen wir, dass Zorro, unser großer
Kater, zahlreiche Stellen am Körper hatte, an denen
das Fell fast völlig fehlte. Unschwer war auch zu
erkennen, dass er ständig am Kratzen war. Also untersuchten
wir ihn auf Tiere (weißes Tuch unterlegen, Katzenhaare
bürsten und das Heruntergefallene - wenn vorhanden
- zerdrücken. Wird das Tuch rot, hat er ungeliebte
Mitbewohner), aber das war negativ.
Wir fuhren zum Tierarzt und er sagte sofort, das ist
eine Allergie auf Ziegenmilch und deren Produkte.
Aha! Unsere Nachbarin versorgte zwar unsere damals noch
3 Katzen während unseres Urlaubs vorzüglich,
aber zwei der dreien gingen regelmäßig zu einer
anderen Nachbarin betteln und bekamen entweder Ziegenmilch
oder Ziegenkäse. Laura machte das nichts aus, aber
Zorro offentsichtlich schon. Wir bekamen vom Tierarzt
Injektionen für Zorro, die ich ihm an den darauf
folgenden Tagen verabreichte. Schon rasch besserte sich
sein Zustand. Selbstverständlich baten wir die Nachbarin,
Zorro und auch Laura keine Ziegenmilch oder Ziegenkäse
mehr zu geben und erklärten ihr, warum.
Es kam wie es kommen musste: Sie richtete sich nicht
danach, wir sahen es oftmals selbst. Baten sie wiederholte
Male, das sein zu lassen, Zorro habe eine Allergie, sie
schadet ihm damit. Das sah sie nicht ein, Katzen hätten
keine Allergien...
Und nun ist uns seit ca. 2 Wochen wieder aufgefallen,
dass sich Zorro unwahrscheinlich oft kratzt, auch sein
Fell ist wiederum sehr unschön, weist zahlreiche
kahle Stellen auf.
Also fuhren wir letzte Woche Freitag wieder einmal zum
Tierarzt, um kurz darauf um € 90,- erleichtert die
Tierklinik zu verlassen. Im Gepäck hatte ich 14 Spritzen
und 6 kleine Tuben. Ab sofort spritze ich Zorro täglich
2 Injektionen und ein Mal die Woche muss ich den Inhalt
einer kleinen Tube auf seinem Rücken verteilen, also
dort, wo er womöglich nicht selbst dran kommt.
Unglaublich, wie rasch die Spritzen helfen! Schon gestern
kratzte er sich deutlich weniger, heute noch weniger und
sein Fell wird wieder richtig schön!
Zum x-ten Mal haben wir mit der Nachbarin gesprochen,
wir hoffen, dass sie endlich einsieht, dass sie Zorro
mit der Ziegenmilch und dem Ziegenkäse nichts Gutes
tut. Sie darf ihm ja gerne etwas geben, aber dann bitte
entweder Fleisch oder Trockenfutter.
14. März 2013, 13
Uhr: Funktionalität des Ka'u Desert Trails ab Hilina
Pali Road
Heute Früh bekam ich von einem Leser meiner Website
über mein Kontaktformular eine Mail, dass meine Trailbeschreibung
Ka'u Desert
Trail ab Hilina Pali Road nicht mehr lesbar sei. Ich
guckte sofort nach und konnte sowohl diese als auch im
Anschluss daran andere kontrollierte Trailbeschreibungen
einwandfrei lesen. Leider kann ich mich bei dem unbekannten
Leser nicht per Mail bedanken, da die von ihm/ihr verwendete
Email-Adresse ansonsten nicht von ihm/ihr verwendet wird.
Sollte einem von euch, meine lieben Gäste, ein Fehler
auf meiner Website auffallen, gebt mir bitte ebenfalls
Bescheid. Dazu könnt ihr gerne mein Kontaktformular
verwenden. Danke!
12. März 2013, 21.45
Uhr: Beim Registrieren in meinem Hawai'i-Forum Frage beantworten
Auf Grund zahlreicher Spam-Anmeldungen in meinem Forum
habe ich mir gestern spätabends etwas einfallen lassen.
Ab sofort muss ein User, der sich neu registriert, auch
eine Frage beantworten.
Diese lautet:
Wie ist der gekürzte
Vorname der Betreiberin dieses Forums (Hinweis: der Name
besteht aus 5 Buchstaben)?
Das dürfte nicht zu schwer sein - außer für
Spam-Bots ;-)
Da mein Forum Angies
Hawaii Forum heißt, liegt die Antwort auf der
Hand, für Spam-Bots anscheinend nicht, wie sich nach
knapp 24 Std. schon gezeigt hat.
11. März 2013, 23.45
Uhr: 2 Jahre nach dem Tsunami und dem Super-GAU in Fukushima
Ging es heute nur mir so oder einigen von euch auch?
Den ganzen Tag musste ich an das verheerende Unglück
in Japan vor 2 Jahren denken, welches Leid mit einem Schlag
über die Leute kam. Tausende starben, Hunderttausende
wurden (wenngleich erst nach Tagen) in Notunterkünften
untergebracht und lebten dort unter menschenunwürdigen
Zuständen. Tagelang hockte ich heute vor 2 Jahren
vor dem TV und konnte nicht fassen, was ich sah.
Und wie sieht es heute in Fukushima und Umgebung aus?
Zahlen und Fakten sind im Fokus
zu lesen.
Der Spiegel
weiß zu berichten, dass auch heutzutage (!) noch
unvorstellbare 315.000 (in Worten: dreihundertfünfzehntausend!)
Menschen in Notunterkünften leben.
Im SWR läuft gerade ein Bericht über das Unglück,
Überlebende werden befragt, man sieht die Notunterkünfte
mit dem primitiven Leben - aber gut, diese Leute leben
wenigstens, noch... Wann wird der eine oder andere von
ihnen an Krebs erkranken? Mit welchen Behinderungen werden
künftig dort Kinder auf die Welt kommen?
Das Unglück von Fukushima ist zwar 2 Jahre her,
aber die Folgen wird man noch sehr, sehr lange merken.
Jedenfalls länger, als wir alle leben. Einfach nur
schrecklich.
9. März 2013, 23.20
Uhr: Videoclip Green Sand Beach (Big Island) ist fertig
Mein Videoclip vom Green
Sand Beach auf Big Island ist fertig. Ihr könnt
das Video auch über die Übersicht
der Videos aufrufen.
Viel Spaß beim Gucken!
6. März 2013, 21.10
Uhr: KEIN internationaler
Führerschein für Hawai'i nötig!
Derzeit steht in manchen Foren, dass nun auch auf Hawai'i
ein internationaler Führerschein Pflicht sei, was
schlichtweg falsch ist! Es wird meist nur eine Textpassage
zitiert und die wichtige, die weiter oben steht, nicht.
Ich habe gestern Abend geforscht und heraus gefunden,
dass derzeit
KEIN internationaler Führerschein auf Hawai'i Pflicht
ist.
6. März 2013, 16.35
Uhr: Wetterupdate Gran Canaria
Ein Update zum aktuellen Wetter auf Gran Canaria findet
ihr hier,
einschließlich 2 Fotos.
4. März 2013, 20.35
Uhr: Weiteres Update der Wettersituation auf Gran Canaria
Ich habe ein Update von heute Nachmittag getippt, es
ist wiederum hier
zu finden. Dazu bitte zum aktuellen Datum und zur aktuellen
Uhrzeit hinunter scrollen. Auch ein Foto von unserem Kater
Zorro, der traurig aus dem Katzenhaus guckt, ist zu sehen.
4. März 2013, 11.40
Uhr: Update der Wettersituation auf Gran Canaria
Auf
dieser Seite habe ich die Wettersituation von gestern
und von heute - bis zur aktuellen Uhrzeit - geschildert.
Ich werde weiter berichten, vorausgesetzt, der Strom bleibt
uns jetzt erhalten.
2. März 2013, 23.55
Uhr: Videoclip Nene Kampf im Hawai'i Volcanoes National
Park
Letztes Jahr habe ich bei der 'Ainahou Ranch, die sich
im Volcanoes NP befindet, ein Video gedreht, dessen Inhalt
offenbar zuvor nie (?) gedreht wurde. Zumindest wurde
mir das von Alana, der Leiterin der Volunteergruppe der
'Ainahou Ranch, erzählt.
Nun habe ich das Kampf-Video
der Nene fertig. Viel Spaß beim Angucken! Übrigens
ist der "richtige" Kampf bei 1 Min. 40 Sek.,
anschließend humpelt eine Nene, höchstwahrscheinlich
ein Männchen.
1. März 2013, 21.15
Uhr: Neues Lavafoto von Chris
Hier ein weiteres Lavafoto von Chris, aufgenommen am
26. Februar 2013. Er hat mir weitere Lavafotos versprochen.
28. Februar 2013, 22.10
Uhr: Trailbeschreibung Ha'ele'ele Ridge Road nach Kepapa
Springs (Kaua'i) ist fertig
Soeben wurde meine Trailbeschreibung Ha'ele'ele
Ridge Rd. nach Kepapa Springs auf Kaua'i fertig. Man
geht dafür eigentlich auf einer Fahrpiste, diese
ist aber an Wochentagen gesperrt und nur an Wochenenden
und Staatsfeiertagen für den (Jagd-)verkehr geöffnet.
Eine schöne Wanderung, die nicht anstrengend ist
und man ist - überhaupt während der Woche, so
ziemlich allein unterwegs. Die Begegnung mit wilden Ziegen
ist nicht ausgeschlossen, im Gegenteil, sehr wahrscheinlich.
28. Februar 2013, 20.15
Uhr: Laura bleibt verschwunden
Laura ist seit dem 3. Februar weg und sie fehlt uns heute
noch genauso wie am 4. Februar. Die Nachbarn sind fest
der Meinung, dass Laura noch lebt, weil sie Laura nirgendwo
tot gefunden haben. Meine Hinweise, dass Laura noch nie
länger als ein paar Stunden weggeblieben ist, werden
zwar nicht ignoriert, das nun wirklich nicht, aber man
erzählt uns von allen Seiten, dass an sich freilaufende
Katzen (was Laura nunmal ist oder war) immer mal länger
von zu Hause wegbleiben und nach längerer Zeit, oftmals
bis zu einem halben Jahr später, völlig abgemagert
wiederkommen, gerade so, als sei nichts gewesen.
Ich meine, das wäre natürlich wunderschön,
würde Laura nach einer unbestimmten Zeit wieder kommen,
gar keine Frage, aber wir wüssten halt doch gerne,
wo sie sich derzeit aufhält und ob es ihr gut geht
oder was sonst mit ihr los ist.
Ihr Zwillingsbruder Saro, der vor Lauras Verschwinden
extrem scheu war, hat sich seit ihrem Verschwinden in
seiner Art komplett geändert. Es ist wirklich krass,
wie er Laura imitiert, Dinge macht, die sie immer getan
hat, er aber nie. Wir können uns nur wundern. Jetzt
ist es Saro, der in die Waschmaschine springt, wenn ich
sie befüllen will, der sich nicht daran stört,
wenn ich nach ihm Wäsche in die Maschine gebe - nie
hätte er das früher getan.
Es ist mehr als interessant, als das Verhalten der Katzen
zu studieren, genau genommen könnte ich bereits ein
Buch darüber schreiben.
24. Februar 2013, 22.35
Uhr: Beschreibung Kaheawai Trail (Big Island) ist fertig
Und wieder ist eine Trailbeschreibung fertig, dieses
Mall vom Kaheawai Trail,
der sich im Südwesten von Big Island in der Manuka
Natural Area Reserve befindet.
Die Trailbeschreibung könnt ihr auch über die
Übersicht der Trails
aufrufen.
18. Februar 2013, 20.55
Uhr: Unsere Katze fehlt uns so sehr!
Laura ist immer noch nicht hier, nun ist sie schon seit
Anfang Februar verschwunden. Nicht nur wir sind traurig,
unsere beiden Kater ebenfalls, also der Vater und der
Zwillingsbruder von Laura. Abends sitzen oder liegen die
beiden in ihren Körbchen und gucken traurig zum Tor,
wo denn nur Laura bleibt. Sie verstehen die Welt nicht
mehr. Wir versuchen, so gut wie es nur geht, den beiden
unsere Trauer nicht anmerken zu lassen.
Saro hingegen hat sich seit dem Verschwinden von Laura
in seiner Art geändert. War er zuvor sehr zurück
gezogen und hatte sogar vor dem Streicheln etwas Angst,
so wird er nun immer zutraulicher und fordert sogar Streicheleinheiten.
Oder - anderes Beispiel: Wir haben draußen auf
der Terrasse eine Bank, wenn man den Sitzefläche
habt, stehen darunter die Brekkie-Säcke, verschiedene.
Laura lief immer mit zur Bank und stellte ihre Vorderpfoten
auf die Bankkante, während sich Saro im Hintergrund
hielt. Und nun ist es gerade Saro, der zur Bank gelaufen
kommt und seine Vorderpfoten auf die Bankkante stellt!
Das hätten wir im Leben nicht gedacht. Es ist fast
so, als würde er seine Schwester imitieren. Oder
war ihm Laura mit ihrer strengen Art zu forsch, sodass
er sich gar nicht getraut hat? Wir wissen es nicht, aber
wir sehen, dass Saro sein Verhalten dem Verhalten von
Laura anpasst oder imitiert, was auch immer. Diese Beobachtungen
sind sehr interessant.
13. Februar 2013, 23.50
Uhr: 11. Februar - Kalima auf Gran Canaria
Mit zwei Tagen Verspätung möchte ich euch zwei
Fotos vom Kalima
auf Gran Canaria zeigen, der am 11. Februar glücklicherweise
nur einen Tag herrschte.
12. Februar 2013, 21.30
Uhr: News September bis Dezember 2012 im Archiv
Ich habe soeben die News vom 1. September 2012 inklusive
31. Dezember 2012 ins entsprechende
Archiv verschoben.
Ihr könnt auch über die Übersicht
des Archivs die einzelnen Archive aufrufen.
12. Februar 2013, 21.15
Uhr: Laura ist und bleibt verschwunden...
Es ist soooo traurig! Laura ist und bleibt verschwunden.
Das darf doch nicht wahr sein! Zorro, ihr Vater und Saro,
ihr Zwillingsbruder fressen zwar schon längst wieder,
aber wenn sich die beiden ins Körbchen legen, legen
sie sich so, dass Platz für Laura frei bleibt und
dann gucken sie ganz traurig, weil Laura nicht kommt.
Und uns zerbricht es fast das Herz...
8. Februar 2013, 22.20
Uhr: Meine Info-Seite hat Zuwachs bekommen
Es gibt zwei neue Artikel auf meiner Big Island Info-Seite.
a) Mo'okini
Hei'au
b)
Kamehameha's Birthside
Beides befindet sich im nordwestlichsten Zipfel von Big
Island und ist nur 15 Gehminuten voneinander getrennt.
7. Februar 2013, 23.20
Uhr: Wo ist nur unsere Katze Laura?
Wo ist denn nur meine kleine Maus, wie ich Laura immer
nannte? Jetzt ist sie schon seit dem 3. Februar weg, unfassbar!
Heute früh klingelte der Nachbar an unserer Tür.
Er erzählte, dass er in den letzten Tagen jeden noch
so schmalen Pfad mit seinem Moped gefahren ist, um Laura
zu finden, aber er fand sie nicht. Er fuhr kreuz und quer
durch den Barranco, hinunter und wieder hinauf, er hielt
fast schon verzweifelt nach ihr Ausschau, aber es half
nichts. Er meint, Laura sei mit ihrem Casanova unterwegs,
aber wir können uns das nicht wirklich vorstellen.
Zum einen ist Laura sterilisiert und zum anderen sind
sie und ihr Zwillingsbruder Saro immer unzertrennlich
gewesen. Es verging kein Tag, keine Nacht, wo sie nicht
dicht an dich in ihren Körbchen lagen, die Pfoten
jeweils am anderen, wohl auch ein bisschen zur Kontrolle
- falls der andere sich fortschleichen will, es doch mitzubekommen.
Es ist soooo traurig!!!
Wenigstens fressen Zorro und Saro wieder so wie sonst,
sodass wir zumindest diese Sorge los sind. Aber die große
Trauer um Laura bleibt, sie hat durch ihre Abwesenheit
ein großes Loch hinterlassen.
6. Februar 2013, 21.50
Uhr: Pu'u Loa Petroglyphs Trailbeschreibung (Big Island)
ist fertig
Nun ist auch meine Beschreibung des Pu'u
Loa Petroglyphs Trails im Volcanoes NP fertig.
Die Trailbeschreibung könnt ihr auch über meine
Übersichtsseite der
Trails aufrufen.
6. Februar 2013, 16.15
Uhr: Water Tank Trailbeschreibung (Kaua'i) ist fertig
Meine Beschreibung des Water
Tank Trails ist fertig. Dieser Trail befindet sich
im Koke'e SP auf Kaua'i und ist durch seine Kürze
für all jene geeignet, die wenig Zeit haben, aber
trotzdem ein wenig laufen und dem Vogelgezwitscher zuhören
wollen.
Die Trailbeschreibung könnt ihr auch über meine
Übersichtsseite der
Trails aufrufen.
5. Februar 2013, 21.45
Uhr: Ich habe drei neue Banner!!!
Unabhängig von der Trauer um Laura, weil sie a)
immer noch nicht hier ist und b) wir natürlich nicht
wissen, ob ihr etwas passiert ist, kommt auch Freude auf.
Freude deswegen, weil Uwe
mir für meine Startseite, für die Newsseite
sowie für die Reiseberichtseite einen neuen Banner
für mein Hawai'i-Forum gebastelt hat
Dies hier ist mein neuer Banner, der ab sofort auf der
Startseite sichtbar ist:
Hier der Banner, der auf der Übersichtsseite meiner
Reiseberichte zu sehen ist, diese hat einen gelben Hintergrund,
nicht leicht ockerfarben wie die Startseite, entsprechend
auch die Hintergrundfarbe der Schrift:
Und hier der Banner, der auf meiner News-Seite zu sehen
ist. Wie ihr sicher bemerkt, hat der Banner unten und
beidseits im Schriftbereich einen dünnen schwarzen
Rand. Das war, wie könnte es sein, natürlich
Uwes Vorschlag:
Ehe er seine unzähligen Bannerentwürfe an mich
schickte, holte er sich Gabys Rat ein, was sie denn dazu
sage und zu viert (ja, auch Michael guckte sich jeden
einzelnen Banner sehr genau an ) sind wir uns einig, dass
das die schönsten Banner sind
Danke Uwe und danke auch dir, Gaby, eine ganz tolle Leistung
5. Februar 2013, 15.35
Uhr: Kalima auf Gran Canaria
Seit gestern haben wir wieder Kalima. Zwei Fotos könnt
ihr hier
sehen.
5. Februar 2013, 15.30
Uhr: Laura bleibt verschwunden
Wo ist sie nur, unsere Laura? Diese Frage stellen wir
uns immer wieder, aber eine Antwort gibt es natürlich
nicht.
4. Februar 2013, 22.25
Uhr: Laura ist immer noch nicht hier
Ein weiterer Tag ohne unserer Katze Laura
Ihr Zwillingsbruder Saro sowie ihr Vater sind sehr traurig,
genau wie wir. Immerhin habe ich die beiden Kater heute
dazu gebracht, etwas Fleisch zu fressen, aber wir merken
ihnen sehr deutlich an, wie ihnen Laura fehlt
Wir hoffen immer noch, dass sie eines Tages vor unserer
Tür steht, als wäre nichts gewesen. Andererseits
sind wir hin- und hergerissen zwischen Trauer und Hoffnung
4. Februar 2013, 22.20
Uhr: Wanderbeschreibung vom Cruz Grande zum Cho Eusebius
Vor 3 Tagen machten wir eine relativ kurze, aber teilweise
anstrengende Wanderung. Sie führte uns vom
Cruz Grande bis zum Cho Eusebius.
Diese und andere Wanderbeschreibungen könnt ihr
über meine Rubrik Wanderungen
aufrufen.
4. Februar 2013, 00.10
Uhr: Laura ist immer noch nicht hier
Es ist jetzt kurz nach Mitternacht, unsere verschwundene
Katze Laura ist immer noch nicht hier. Noch nie in den
vergangenen 3 Jahren war sie länger weg als höchstens
mal 5 oder 6 Stunden, aber nun haben wir sie schon länger
als 24 Stunden nicht gesehen. Die Chancen, sie jemals
lebend wieder zu sehen, stehen schlecht
Wir hoffen inständig, dass sie doch wieder kommt
und wenn nicht, dass sie nicht leiden musste
3. Februar 2013, 19.20
Uhr: Wir sind sehr traurig!
Heute morgen, als wir unsere drei Katzen füttern
wollten, waren nur zwei hier, Laura fehlte. Auch auf rufen
und pfeifen kam sie nicht, was sehr ungewöhnlich
ist. Im Laufe des Tages kam sie auch nicht. Am Nachmittag
gingen wir sie suchen, fanden sie aber erwartungsgemäß
nicht. Das wäre ja ein purer Zufall gewesen. Und
jetzt am Abend ist sie immer noch nicht hier
Das
war noch nie der Fall und Laura und ihr Zwillingsbruder
Saro leben nun schon über 3 Jahre bei uns. Auch ihr
Vater Zorro, der auch mit uns lebt, war nie länger
als einen halben Tag weg.
Es gibt drei Möglichkeiten:
a) Es war wieder einmal ein Auto. Unsere Katze Bine wurde
zu Weihnachten 2008 von einem Auto überfahren.
b) Laura hat Rattengift gefressen, das hier leider sehr
häufig ausgelegt wird.
c) Irgend jemand hat Laura mitgenommen. Sie war immer
soooo süß!!!
Und jetzt? Weg, einfach nur weg
31. Januar 2013: Bericht
über das 32. Annual Cultural Festival im Volcanoes
NP ist fertig
Mein Bericht über das 32.
Annual Cultural Festival im Volcanoes NP, das am 14.
Juli 2012 neben dem Kilauea Visitor Center stattfand,
ist fertig.
Dieses Jahr wird das 33. Annual Cultural Festival am
13. Juli 2013 sein und es findet wiederum neben dem Kilauea
Visitor Center statt. Es beginnt um 10am und endet um
3pm.
29. Januar 2013: Wanderung
von Rosiana nach Santa Lucía und retour
Das gestrige traumhafte Wetter nutzten wir, um von
Rosiana durch den Barranco de Tirajana nach Santa Lucía
und retour zu wandern. Es geht also zuerst in den
Barranco de Tirajana hinunter, dann hinauf nach Santa
Lucía, von dort wieder (auf einem anderen Weg)
in den Barranco de Tirajana hinunter, um letztendlich
wieder zum Ausgangspunkt zurückzulaufen.
Dadurch ist die Wanderung ein klein wenig anstrengend,
gerade richtig, um unsere gute Kondition beizubehalten.
Ihr könnt diese und andere Wanderbeschreibungen
auch über die Auflistung
der Wanderungen aufrufen.
28. Januar 2013: Update
der Trailbeschreibung Ditch Trail auf Kaua'i
Ich habe die Trailbeschreibung des Ditch
Trails auf Kaua'i einem Update unterzogen. Bisher
ging die Beschreibung nur bis zur Ridge, von der der Ausblick
einfach nur traumhaft ist. Nun geht die Trailbeschreibung
bis zum Kauaikinana Stream weiter, von ihm bis zur Mohihi
Rd. (zweiter Trailhead des Ditch Trails) sind es noch
ca. 0,3 Meilen, wobei man spätestens beim Erreichen
der Mohihi Rd. umdrehen muss, da das Auto am anderen Trailhead
steht.
Selbstverständlich kann man den Trail auch ab der
Mohihi Rd. laufen, also in umgekehrter Richtung, es bleibt
aber nicht aus, den Trail auf demselben Weg zurück
zu laufen. In Form eines Loops ist es nicht möglich.
27. Januar 2013, 22.30
Uhr: Trailbeschreibung Manuka Nature Loop Trail auf Big
Island ist fertig
Nun ist eine weitere Trailbeschreibung fertig. Es ist
jene vom Manuka
Nature Loop Trail im Südwesten von Big Island.
Ihr könnt diese Trailbeschreibung auch über
die Übersicht meiner
Trailbeschreibungen aufrufen.
25. Januar 2013, 23.35
Uhr: Die Entstehung eines Hühnereis
Habt ihr schon mal die verschiedenen Stadien eines sich
in Entwicklung befindlichen Hühnereis gesehen? Ich
bis heute nicht, aber dann war es soweit. Wie die verschiedenen
Stadien eines Hühnereis aussehen, könnt ihr
euch hier
angucken.
23. Januar 2013, 23.55
Uhr: Fotogalerie Hawai'i 2012 ist fertig
Jetzt habe ich es geschafft: Die Fotogalerie
Hawai'i 2012 ist fertig beschriftet. Machte zwar viel
Arbeit, aber dadurch erlebte ich den Urlaub noch einmal.
21. Januar 2013, 20.15
Uhr: Mein Forum ist 9 Tage alt
Es ist schön, dass ich mein eigenes Hawai'i-Forum
habe und es hat sich bereits eine kleine Gruppe von Usern
gefunden, die derzeit ihr Gefallen an Bilderrätseln
haben und ich gehöre auch dazu. Es macht einfach
Spaß und ab und zu gelingt es mir sogar, ein Rätsel
zu lösen.
Aber auch News von Hawai'i findet ihr in meinem Forum.
Habt ihr Lust?
Dann treffen
wir uns in Angies
Hawai'i-Forum!!!
18. Januar 2013, 23.55
Uhr: Fotobericht von der kleinen Stausee-Runde
Vorgestern fuhren wir, auf dem Weg zum Cactualdea Parque,
an zwei Stauseen mit bedenklich wenig Wasser vorbei. Einige
Fotos könnt ihr hier
(unter dem Datum 16. Januar 2013) sehen.
17. Januar 2013, 23.40
Uhr: Neuerlicher Besuch im Cactualdea Parque in Tocodomán
Gestern besuchten wir erneut den Cactualdea Parque in
Tocodomán. Hauptsächlich Fotos könnt
ihr hier
sehen.
17. Januar 2013, 21.50
Uhr: Mandelbaumblüte in Hülle und Fülle
Gestern waren wir ein bisschen unterwegs. Den ersten
Teil, die Mandelbaumblüte,
habe ich fertig. Ihr könnt den kurzen Artikel mit
einigen schönen Fotos auch über meine Rubrik
Sonstiges aus 2013 aufrufen.
Der weitere Bericht, nämlich jener über fast
ausgetrocknete Stauseen sowie dem zweiten Besuch des Cactualdea
Parks in Tocodomán, folgt (hoffentlich) morgen.
12.
Januar 2013, 13.30 Uhr: MEIN FORUM IST ERÖFFNET!!!
Es
ist soweit: Mein Forum ist eröffnet! Rainer, im Forum
von usa-reise.de unter Jack Black bekannt (mit ihm habe
ich in Eilgeschwindigkeit den usa-reise.de-Kalender 2013
gebastelt), hat - ebenfalls in Lichtgeschwindigkeit -
mein Forum gebastelt
Ganz
herzlichen Dank, Rainer, du hast meinen langjährigen
Traum wahr gemacht
Wie
findet ihr zu meinem Forum? Ganz einfach: Entweder klickt
hier drauf oder auf den Link, der sich derzeit - unübersehbar
- auf dieser Seite oben (rote Schriftfarbe) oder meiner
Startseite
befindet.
Viel
Spaß im Forum wünsche ich euch!
10. Januar 2013, 21.15
Uhr: Kaua'i: Kalalau Trail wieder geöffnet
Es wurde auch Zeit. Über 3 Wochen war der Kalalau
Trail gesperrt, weil ein Mann eine Touristin die Klippen
hinunter geworfen hat. Schwer verletzt wurde sie geborgen
und ins Krankenhaus geflogen, ist aber mittlerweile wieder
zu Hause.
Nun ist der Kalalau Trail wieder geöffnet, der Täter
jedoch nicht gefasst. Bitte besonders vorsichtig sein
und nicht alleine wandern.
Quelle
9.
Januar 2013, 22.20 Uhr: GANZ GROßE NEUIGKEIT!
ACHTUNG!
ACHTUNG! ACHTUNG!
Liebe
Gäste meiner Website, ich darf euch heute schon eine
große Neuigkeit verraten! Wie ihr wisst, heißt
meine Website "Angie's Dreams" und wie es sich
für "dreams" gehört, habe ich auch
welche. Darunter ist ein Traum, der bereits solange besteht,
wie es meine Website gibt, nämlich fast 6 Jahre:
Ich wünsche mir ein eigenes Hawai'i-Forum!
UND?
- WIE GEHT'S WEITER?
ICH
BEKOMME MEIN EIGENES HAWAI'I FORUM!!!
Besser gesagt,
es ist schon existent, aber noch nicht offiziell, das
geschieht in den nächsten wenigen Tagen. Dann müsst
ihr nicht immer extra das Kontaktformular aufrufen, wenn
ihr mit mir in Verbindung treten möchtet, sondern
könnt eure Fragen direkt im Forum stellen. Genauso
gut könnt ihr natürlich anderen Usern Tipps
geben.
Ich gebe
Bescheid, sobald mein Hawai'i-Forum offiziell ist! Ich
freue mich soooooo sehr!!!!!
Und
dann verrate ich euch auch, wer es erstellt hat, versprochen!
7. Januar 2013, 21.40 Uhr:
Info-Seite bezüglich Reisepass verloren einem Update
unterzogen
Meine Info-Seite Reisepass
verloren/gestohlen: Infos zu Ersatzpass habe ich einem
Update unterzogen, da es mittlerweile in Honolulu einen
Deutschen Honorarkonsul gibt, der Passanträge entgegen
nehmen darf.
4. Januar 2013, 20.35 Uhr:
Die Mandelblüte hat begonnen!
Richtig gelesen, die Mandelblüte hat bereits begonnen!
Ein paar wenige Fotos könnt ihr hier
sehen.
4. Januar 2013, 20.20 Uhr:
Kurzbeschreibung der gestrigen Wanderung
Gestern haben wir eine 10 km lange Wanderung unternommen.
Sie führte uns vom Cruz Grande zum Fuß des
Degollada de Rosiana. Einen kleinen Bericht mit Fotos
könnt ihr hier
lesen.
3. Januar 2013, 22 Uhr:
30-jähriges Jubiläum des aktiven Kilauea Vulkans
auf Big Island (Hawai'i)
Anlässlich dieses Jubiläums habe ich ein paar
Zeilen verfasst, diese könnt ihr hier
lesen.
1. Januar 2013, 20 Uhr:
Das neue Jahr hat begonnen
Nun ist das neue Jahr nach kanarischer Zeit bereits 20
Stunden alt. Wir haben die Neujahrsnacht sehr gemütlich
zu Hause verbracht, hatten leckeres Essen und kurz vor
Mitternacht gingen wir auf die Dachterrasse, um die Feuerwerke,
die rund um uns abgeschossen wurden, zu bewundern. Auffallend
war, dass die Anzahl der Feuerwerke gegenüber der
vergangenen Jahre geringer war, das ist wohl der Krise
geschuldet.
Unsere Katzen haben sich auf Grund des Lärms der
Knallerei irgendwo hinverzogen, aber als ich sie rief,
kamen sie umgehend daher gelaufen und schnurrten, was
das Zeug hielt.
Wir dürfen auf ein im großen und ganzen gesundes
Jahr 2012 zurück blicken. Die diversen Entzündungen,
die Ende November begannen und doch eine Zeit lang andauerten,
sind schon vergessen. Wir sind sehr dankbar, dass es uns
gut geht, dass wir einander haben, das Leben gemeinsam
genießen können.
In diesem Jahr erwartet uns ein wiederum ganz sicher
wunderschöner Urlaub auf Hawai'i, worauf wir uns
schon sehr freuen. Mit unserer Freude sind wir aber nicht
allein. Unsere Freunde und Bekannte auf Hawai'i freuen
sich ebenso, dass wir wieder kommen.
|