von
der GC130 zum Cruz del Socorro und Sepultura del
Gigante
|
Tag der Wanderung:
14. April 2013
Länge: 5,65 Km lt.
unserem GPS
Schwierigkeitsgrad: einfach
Gehzeit: 2 Std. hin/retour
Heute sollte es etwas Gemütliches sein
und wir fuhren Richtung Norden, um auf der GC 130 zwischen
dem Kilometerstein 4 und 5 in einer scharfen, fast U-förmigen
Linkskurve rechts am Schotter unser Auto zu parken.
Klickt
auf die Fotos zum Vergrößern.
Wie
man sieht, war wiederum traumhaftes Wetter. |
|
Der Weg führt an einer Fahrpiste entlang und meist
geht es sanft bergab.
|
Unmittelbar nach dem
Beginn zweigt sich die Piste, Michi zeigt, dass
es rechts bzw. geradeaus weiter geht. |
Gesäumt
wird die Piste von blühendem gelben Ginster,
rechts im Bild. |
|
|
Hier geht man rechts
weiter. |
Auf
dem Schild, das auf obigem Foto fast in Bildmitte
zu sehen ist, steht es geschrieben: Santa Lucía,
unsere gewünschte Richtung. Zwar werden wir
nicht so weit gehen, aber wir könnten, wenn
wir wollten. "La Calderilla" - damit ist
die Caldera de los Marteles gemeint. |
|
Blüten, die ich nicht zuordnen kann:
|
Diese Blüten
sind in meinen kanarischen Pflanzenbestimmungsbüchern
nicht beschrieben. |
Nach nicht sehr langer Gehzeit sieht man am linken unteren
Foto in Bildmitte ein weißes Etwas, beim Näherkommen
sieht man, dass es sich um Höhlenwohnungen handelt:
Auf dem Foto links unten führt der Weg links weiter,
dem Schild "Santa Lucía" folgend (rechts
ist sowohl durch Kette und Schild der Hinweis, dass es
sich um Privatland handelt):
Bis
der Ginster hier in voller Blüte steht, wird
es noch schätzungsweise 2 Wochen dauern. |
|
|
An dieser Stelle läuft
man links weiter. |
|
Dieses Foto besonders
gut ansehen (drauf klicken, damit es sich vergrößert).
Rechts der Schilder blüht ein Ginster und unmittelbar
hinter dem Ginster (von dieser Richtung unmöglich
zu sehen), ist das Cruz del Socorro. Unser gewünschter
Weg führt rechts weiter, also beim Ginster
genau gucken. |
Hier
nochmal, nachdem ich ein wenig näher gegangen
bin: Gewünschte Gehrichtung ist Santa Lucía
und hinter dem im Bild rechts befindlichen gelben
Ginster ist das Cruz del Socorro. |
|
|
An nahezu allen Stellen,
an denen Abzweigungen sind, stehen Schilder. |
Hier
läuft man geradeaus weiter. Rechts würde
man zum Pico de las Nieves kommen. |
|
Wenn man nachfolgendes sieht, hat man Sepultura del Gigante,
die Grabstätte der Hünen, erreicht:
Wir liefen rechts zwischen den Bäumen durch und
dann bot sich uns ein herrlicher Ausblick über den
Barranco de Tirajana:
Am Rückweg sahen wir ein kugeliges Etwas hoch in
einem Pinienbaum hängen. Ich vermutete, dass es sich
ein Nest handelt, Michi meinte, es sei alles, nur kein
Nest.
In meinem Hawai'i-Forum
stellte ich diese Frage als Bilderrätsel. Die Lösung
war rasch gefunden, es ist ein Pinien-Hexenbesen.

atlantischer
Hahnenfuß (?)
|

traumhafte Landschaft
|
Auch Feigenbäume wachsen viele, sie haben derzeit
noch wenige Blätter und die Früchte sind sehr
klein, aber das wird noch:

Ciruelas (?),
eine Pflaumenart
|

das hohe Gewächs
ist ein Riesenfenchel
|

Tabaiba
|
Eine herrliche Kurzwanderung, wenn man sich ein bisschen
die Füße vertreten möchte.
Festes Schuhwerk ist Wandersandalen vorzuziehen. Wasser
sollte mitgenommen werden, für Sonnenschutz ist zu
sorgen, es gibt teilweise überhaupt keinen Schatten.
|
|