zurück zu den Wanderungen auf Gran Canaria

 

vom Cruz Grande zum Cho Eusebios

 

Tag der Wanderung: 1. Februar 2013

Länge: 10,0 Km hin/retour
Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittel
Gehzeit: 4 Std. hin/retour

Ausgangspunkt dieser relativ kurzen Wanderung ist Cruz Grande, das man - von Süden kommend - entweder über die GC 65 (über Santa Lucía) oder GC 60 (über Fataga) erreicht. Das Auto kann beim Cruz Grande abgestellt werden.

Die ersten 20 Minuten läuft man auf einer breiten Fahrpiste.

Klickt auf die Fotos zum Vergrößern.

In einer 90°-Linkskurve folgen wir nicht der Fahrpiste weiter, sondern gehen, wie rechts am Foto zu sehen ist, den mit Steinen markierten Wanderweg.
Links geht es zum Degollada de Manzanilla und rechts dorthin, von wo wir gekommen sind, nämlich zum Cruz Grande. Der Weg in unsere nun eingeschlagene Richtung ist nicht beschriftet.
Über eine halbe Stunde geht es jetzt auf einem schmalen Weg, der mit zahlreichen Steinen durchsetzt ist, bergab, zu Beginn Serpentine um Serpentine.
Dann läuft man ein kurzes Stück auf einem mit Steinen ausgelegten Weg weiter, doch die Wegbeschaffenheit ändert sich bald wieder.

Wir rätseln, welch ein eigenartiges Gebilde dies sein soll, können uns aber keinen Reim daraus machen. Ob es sich um ein Vogelnest handelt oder gehandelt hat?

Nach einiger Zeit geht es bergauf, aber eher sanft.
An der herrlichen Bergwelt Gran Canarias können wir uns nicht satt sehen.
Nach fast 2 Std. Gehzeit ist bereits der Chira Stausee zu sehen, der dieses Jahr erschreckend wenig Wasser führt. Kein Wunder - bereits der zweite Winter in Folge, in dem es so gut wie nicht regnet.

Hier picknicken wir und es entsteht dieses Panoramafoto:

Wir picknicken, ehe wir umdrehen. Zum Cho Eusebius, einem kleinen Hügel, hätten wir noch ein ganz kleines Stück weiter laufen müssen.

Da bereits mittelspäter Nachmittag ist, taucht die Sonne die Landschaft in wunderschöne Farben und der Himmel strahlt noch blauer.

Wieder auf der Fahrpiste, entsteht dieses herrliche Panoramafoto:

Festes Schuhwerk ist angeraten. Die Mitnahme von Wasser ist empfehlenswert, für Sonnenschutz ist auf jeden Fall zu sorgen.