zum News-Archiv

Infos Gran Canaria


News - Archiv Januar bis April 2019

 

17. Dezember 2019: Updates für Lava Rock Café und Coconut Grill

Auf den bestehenden Info-Seiten zum Lava Rock Café und Coconut Grill (beide auf Big Island) habe ich Updates verfasst.

Update Lava Rock Café
Update Coconut Grill

 

13. Dezember 2019: Fotogalerie Hawai'i 2019 ist fertig

Nun ist auch die Fotogalerie unseres Urlaubes Hawai'i 2019 fertig geworden.

Wer Lust Zeit, kann sich HIER durchblättern.

Viel Spaß!

 

6. Dezember 2019: meine Big Island Infoseite hat Nachwuchs bekommen

Im Juni/Juli 2019 wohnten wir erstmals im Coqui Cottage für ein Monat. Das Cottage befindet sich in Ainaloa im Puna District und ist ein Traum!

Hier ist meine Info-Seite dazu > KLICK

Wir werden auch 2020 im Coqui Cottage wohnen, wieder für ein Monat.

 

6. Dezember 2019: meine Maui Infoseite hat Nachwuchs bekommen

2018 und 2019 wohnten wir in einem privaten Condo in den Haleakala Shores in Kihei. Es handelte sich um das Penthouse B 402. Das Condo ist ein Traum!

Hier ist meine neue Info-Seite dazu > KLICK

 

4. Dezember 2019:

Am 7. Dezember 2019 um 16 Uhr beginnen die Honolulu City Lights.

Begonnen wird mit Keiki-Fahrten, Souvenirständen und Lebensmittelverkäufen.

Gegen 18 Uhr beginnt die Baumlichtzeremonie des Bürgermeisters in Honolulu Hale. Anschließend findet die Publik Workers' Electrical Light Parade von Chinatown zum Honolulu Hale statt.

Jedes Jahr zieht diese Veranstaltung Menschenmassen nach Honolulu Hale, um die Feiertage zu beginnen.

Quelle

(Honolulu Hale befindet sich in 530 South King Str.)

Das Programm der Honolulu City Lights > KLICK

 

4. Dezember 2019:

Ab 1. Januar 2020 kostet es etwas mehr Eintritt, wenn man den Volcanoes National Park auf Big Island besuchen möchte.

Dies sind die neuen Preise:

Eintrittspreis pro Auto $ 30 .
Eintrittspreis pro Motorrad $ 25.
Eintrittspreis pro Fußgänger oder Radfahrer $ 15.

Triparkpass $ 55.

Die Einnahmen aus den neuen Eintrittgeldern wird für den Ohia Wing verwendet Dieser soll in ein Kulturmuseum und Archiv verwandelt werden, ein neuer Parkorientierungsfilm wird erstellt und neue Exponate zur Erklärung des Ausbruchs 2018 werden ermöglicht.

Quelle

 

30. November 2019: der 2. Teil meines Reiseberichtes Hawai'i 2019 ist fertig!

Endlich ist es soweit! Der zweite Teil meines Reiseberichtes Hawai'i 2019 ist fertig!

HIER GEHT ES ZUM ZWEITEN TEIL!

JENE, DIE DEN REISEBERICHT HAWAI'I 2019 NOCH NICHT KENNEN, HIER GEHT ES ZUM BEGINN!

Viel Spaß beim Lesen.

 

30. November 2019: warum ihr so lange nichts von mir gelesen habt

Am 16. September gab ich die Fertigstellung des ersten Teiles meines Reiseberichtes bekannt. Tags darauf stürzte ich nach dem Frühstück drei Stufen rücklings über drei Betonstufen. Zuerst stand ich auf, als wäre nichts passiert, doch nur kurze Zeit später konnte ich nicht mehr alleine aufstehen und/oder gehen, ich benötigte Michis Hilfe dazu. In den darauf folgenden Wochen blieb es ident, immer benötigte Ich Michis Hilfe beim aufstehen und gehen, ich hatte unglaublich starke Schmerzen. Bis zu diesem Zeitpunkt dachte ich immer, nur Krebskranke im Endstadium haben dermaßen heftige Schmerzen, nun weiß ich leider, dass es auch noch andere Ursachen für diese kaum auszuhaltenden Schmerzen gibt.

Nach zwei Wochen, vorbereitet mit Injektionen gegen die Schmerzen, war ich endlich so weit, dass mich die Ambulanz in das Hospital San Roque nach Maspalomas fahren konnte. Mit den Schmerztabletten alleine, die ich täglich mehrmals nehmen musste, wäre das unmöglich gewesen.

Im Hospital wurde ein Röntgen angefertigt, ich hatte mir nichts gebrochen (das war mir ohnehin so gut wie klar) und ich hatte auch keine Fissur. Der Grund für meine Unselbständigkeit beim aufstehen und gehen war einerseits eine ganz massive Steißbeinprellung und zusätzlich eine massive Ischiasattacke.

Mir wurde das gesagt, was mir bereits klar war: Ich brauche nun sehr viel Geduld, bis ich wieder alleine unterwegs sein kann.

Das ist mittlerweile der Fall, aber starke Schmerzen habe ich immer noch.

Immerhin konnte ich längere Zeit sitzen und das nützte ich, meinen Reisebericht Hawai'i 2019 zu vollenden, ich musste den zweiten Teil dafür erst noch tippen.

 

16. September 2019: 1. Teil Reisebericht Hawai'i 2019 ist fertig!

Ja, meine lieben Leser meiner Website, heute wurde der 1. Teil meines Reiseberichtes Hawai'i 2019 fertig. Er liegt für euch zum Lesen bereit, klickt HIER darauf.

Viel Spaß beim Lesen!

 

3. September 2019: Artikel mit zahlreichen Fotos online

Gestern fuhren wir nach dem Großfeuer auf Gran Canaria im August 2019 durch jene Teile (soweit erlaubt), die vom Großfeuer stark betroffen sind.

Wer Interesse hat und vor allen Dingen viele Fotos betrachten möchte, hier geht es weiter > KLICK

Sollte bei jemanden von euch der Link nicht funktionieren, nehmt bitte diesen Link: https://www.angies-dreams.net/news/20190902-fahrt-ueber-die-insel-nach-grossfeuer-im-august-2019.php

 

31. August 2019: Das Großfeuer ist endgültig gelöscht!

Das am 17. August entfachte Feuer, das sich in Windeseile zu einem Großfeuer und einer Katastrophe für Gran Canaria entwickelte, ist seit heute endgültig gelöscht!

Die Katastrophe für die über 9.000 Personen, die vorerst evakuiert werden mussten, aber mittlerweile wieder in ihre Häuser zurück durften und darüber hinaus alle Leute in der weiteren Umgebung, die nicht evakuiert werden mussten, geht weiter.

Die Tiere, allen voran Ziegen und Schafe, finden keinen Halm mehr zum Fressen. Dieses Fressen muss um teures Geld zugekauft werden.

Die Milch der Ziege und Schafe ist dzt. kaum für Käse verwendbar, Grund ist die Nahrungsmittelzufuhr der Tiere - die Milch und in der Folge der Käse schmeckt nicht annähernd mehr so gut wie vor dem Feuer.

Der gesamte Käse der Regionen, der bereits am Reifen war, wurde dermaßen in Mitleidenschaft gezogen, dass er entsorgt werden musste.

Der Tourismus ist zum Erliegen gekommen, man durfte lange nicht mehr hinauf auf die Cumbre fahren. Der Tourismus soll jetzt wieder belebt werden.

Zahlreiche Arbeitsplätze gingen verloren und können - wenn überhaupt - nicht auf die Schnelle reaktiviert werden. Viele Leute haben dadurch kein Einkommen mehr und sind lt. TV gezwungen, in die Städte zu ziehen

Das ganze ist sehr, sehr traurig.

 

22. August 2019: Kaum war ein Brand gelöscht, entstand ein weitaus größerer!

Seit 17. August 2019 wütet ein Großbrand auf Gran Canaria, der bisher 1/15 der Insel verbrannt hat. Das Feuer ist auch am 22. August noch nicht unter Kontrolle. Über 9000 Personen mussten evakuiert werden, bis zu 18 Löschflieger sind zeitgleich im Einsatz, dazu ca. 1000 Leute, die das Feuer vom Boden aus zu löschen versuchen, auch nachts löschen diese Leute, dann allerdings reduziert bis zu 400/Nacht.

Betroffen waren und sind teilweise immer noch die Gemeinden Artenara (wurde zu 60 % verbrannt), Valleseco (40 % verbrannt), Agaete (28 % verbrannt), Moya (23 % verbrannt, Gáldar (20 % verbrannt), Tejeda (17 % verbrannt und mit geringem Brandschaden San Mateo.

Betroffen ist auch der Parque Nacional de Tamadaba, die grüne Lunge der Insel.

Mit 22. August sind immer noch viele Straßen gesperrt.

Wanderungen in den genannten Gebieten sind dzt. unmöglich. Später, wenn die Freigabe erfolgt, sieht man alles schwarz (ich sah schon schreckliche Videos und Fotos).

10. August 2019: Großfeuer auf Gran Canaria ab 10. August 2019!

Auf unserer Insel ist ein verheerendes Großfeuer ausgebrochen. Ich habe einen Bericht begonnen, den ich fortsetzen werde, so lange es nötig ist.

Lest HIER.

 

31. Juli 2019: Wir sind wieder von Hawai'i zurück!

 

3. Mai 2019: Kalepa Ridge Trail auf Kaua'i gesperrt

Der kurze Kalepa Ridge Trail im Koke' e SP auf Kaua'i wurde wegen angeblicher Erosionen gesperrt. Das kleine Durchgangstor ist fest verschlossen, entsprechende Schilder weisen auf die Sperre hin.

Und wie könnte es anders sein: Trotzdem klettern viele Leute über den Zaun, wofür ich nicht das geringste Verständnis habe.

Liebe Gäste meiner Website: Bitte richtet euch nach der Sperre und klettert NICHT über den Zaun! Gesperrt ist gesperrt.

Wir wollten den Kalepa Ridge Trail dieses Jahr wieder laufen, aber wir laufen keinen gesperrten Trail.

 

22. April 2019: Inselfahrt durch das blühende Gran Canaria

Nach etwas mehr als einem Monat fuhren wir erneut in den Norden und Nordosten, wir wollten die Blütenpracht bewundern und wurden reich belohnt.

Ihr könnt euch hier einige Fotos ansehen. Viel Freude dabei!

 

16. April 2019: Alle Videos sind wieder abrufbar

Heute Abend stellte ich das letzte Video auf .mp4 um. Somit sind alle meine Videos wieder abrufbar. Viel Spaß beim Gucken meiner Videos.

 

15. April 2019: Videos werden bis auf weiteres nicht angezeigt

Hallo liebe Gäste meiner Website. Viele User können seit kurzem meine Videos nicht mehr sehen. Grund ist der veraltete Flash Player, den ich installiert habe.

Die Videos sind mittlerweile alle auf mp4 umgewandelt, ich muss sie aber nach und nach einbinden und hochladen. Das wird einige Zeit dauern. Habt bitte Geduld, ich gebe mein bestes. Danke!

 

19. März 2019: Fahrt Richtung Fataga nach Feuer

Wir wollten wissen, wie groß die Schäden nach dem Feuer bei Fataga sind und machten uns auf den Weg.

Einen Bericht mit Bildern könnt ihr hier lesen und sehen.

 

16. März 2019: Feuer im Barranco de Fataga

Heute Nachmittag gab es im Nachbar-Barranco, dem Barranco de Fataga, ein Feuer.

Einen kleinen Bericht mit Fotos könnt ihr hier sehen.

 

12. März 2019: kleine Inselfahrt zu den ersten Blüten

Gestern waren wir das erste Mal seit Monaten ein wenig unterwegs. Wir fuhren in den Nordosten zu den ersten Blüten.

Einen kleinen Bericht mit Fotos könnt ihr hier sehen. Viel Spaß beim Gucken!

 

8. März 2019: Gran Canaria: massive Stürme

Der staatliche Wetterdienst Aemet hat es vorhergesagt und das Wetter hat sich nach der Vorhersage gerichtet. Wir haben seit heute morgen zeitweise heftige Stürme, die jetzt, am späten Abend, so heftig sind wie noch nie, seitdem wir hier wohnen.

Hoffentlich passiert nirgendwo etwas.

 

8. März 2019: Fotogalerie Hawai'i ist fertig beschriftet

Soeben habe ich die Beschriftung meiner Fotogalerie Hawai'i 2018 fertig bekommen. Viel Freude beim Betrachten der Fotos.

 

25. Januar 2019: neue Trailbeschreibung: Palila Forest Discovery Trail auf Big Island

Es gibt eine weitere neue Trailbeschreibung und zwar jene vom Palila Forest Discovery Trail auf Big Island. Der Trailhead ist über die alte Saddle Rd. zu erreichen, der Trail ist nur ein 1 Meile-Rundweg und ist vor allen Dingen für Vogelliebhaber und jene, die es noch werden wollen, interessant.

Der Palila ist ein endemischer Vogel, den man sehr häufig auf diesem Trail bzw. in diesem Gebiet hört, man sieht ihn jedoch kaum.

Ihr könnt den Trail auch über meine Übersichtsseite der Trails aufrufen.

Viel Spaß beim eventuellen Nachwandern!

 

9. Januar 2019: neue Info-Seite für Mr. Ed's Bakery in Honomu auf Big Island

Es gibt noch eine neue Info-Seite, nämlich jene, auf der ich Mr. Ed's Bakery in Honomu beschreibe. Wir haben Mr. Ed's Bakery im Juli 2018 besucht und waren hellauf begeistert.

Hier geht es zur Info-Seite > KLICK

 

8. Januar 2019: neue Info-Seite über das Lava Rock Café in Volcano

Im Lava Rock Café in Volcano auf Big Island haben wir bereits einige Male diniert.

Ich habe eine kleine Info-Seite darüber zusammen gestellt. Ein Besuch des Lava Rock Café lohnt sich!

 

1. Januar 2019: neue Info-Seite Pana'ewa Rainforest Zoo & Gardens

Ich habe eine neue Info-Seite fertig, nämlich jene vom Pana'ewa Rainforest Zoo & Gardens in Hilo. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

 

 

zum News-Archiv