2020 hätte es soweit sein sollen - im April wollten wir mit dem Schiff nach Hawaii und auf Oahu noch Zeit verbringen nach der Kreuzfahrt. Die Planung machte große Freude, unser längster und teuerster Urlaub sollte perfekt werden

Aber wir wissen ja, wie alles gekommen ist...
https://angies-dreams.net/forum/smf/index.php?topic=5045.msg170009#msg170009Nun wurde die Kreuzfahrt erneut angeboten und der Andrang war gewaltig. Alle von 2020 wollten buchen und noch viele "neue". Am Tag 2 waren die ca. 2000 Plätze vergeben und seitdem tauchen nur mehr ein paar Stornokabinen auf zum Buchen.
Wir konnten uns glücklicherweise rechtzeitig wieder einbuchen und dank dem Guthaben von 2020 bekamen wir sogar Geld zurück

Obwohl die Reise nun 10 statt nur 9 Nächte lang ist. Damit kann ich gut leben

Der einzige Unterschied: Big Island ist rausgefallen aus der Route, dafür haben wir 2 Tage auf Kauai

Auch nicht so schlimm, kann man ja mit dem Flugzeug machen.
Aber nun geht es wirklich los!
Ich glaube fest daran, dass wir 2022 fahren können, werde aber nichts vorab buchen, wo Stornokosten entstehen können

(Also optimitisch, aber nicht dumm

)
HAWAII 2022
* Flug Wien-Vancouverwieder AirFrance/Delta? Lufthansa? Aber diesmal direkt gebucht und nicht mehr über einen Vermittler/Reisebüro.
* 4 Nächte Vancouver
* Kreuzfahrt auf Disney Wonder, 10 Nächte:- 5 Seetage
- 2 Tage Kauai
- 1 Tag Maui
- 2 Tage Oahu
* ca. 1 Woche WaikikiNehmen wir wieder das gleiche Apartment? Oder mache ich mich wieder auf die Suche? Mal noch etwas Zeit vergehen lassen, denn ich fürchte durch die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie gibt es manche Anbieter vielleicht nicht mehr...
* 5 Nächte Disney Aulani auf OahuHier haben wir noch einen Credit von 2020, der nach 3 Jahren verfallen würde, also haben wir hoffentlich die Möglichkeit, diesen einzusetzen.
In Aulani steht das Resort im Vordergrund, weniger Ausflüge als von Waikiki aus. Relaxen nach dem Sightseeing.

-> nach dem alten Urlaubsplan wären wir jetzt nach Kalifornien geflogen und nach ein paar Tagen in LA nachhause.
Während des Planens der einzelnen Inseln, Ausflüge, habe ich jedoch festgestellt, dass mir der eine einzige Tag auf Maui echt "wehtut". Die Beschreibungen, Bilder, Videos vermitteln mir das Gefühl, dass diese Insel alles für uns bietet :-)
Und da in die Woche nach unserer Woche 4 noch ein Feiertag fällt und somit Urlaub noch leichter fällt, ist der neue Plan, nach 3 Wochen NICHT nach Kalifornien zu fliegen sondern noch eine Woche Maui anzuhängen. (Wenn mal schon mal da ist

)
Zuerst wollte ich Maui und Big Island in diese Woche packen, aber ehrlich gesagt, mag ich es lieber gemütlich und erholsam statt dauernd umzuziehen. Big Island heben wir uns somit komplett für Hawaii 2.0. auf - sollte es jemals dazu kommen. Dann hat man einen guten Grund, wiederzukommen...
* also somit ca. 1 Woche MauiDa ist noch gar nix fix, aber die Road to Hana möchte ich in aller Ruhe machen, Vulkan-Sonnenuntergang, Schildkröten Schnorcheln, Wasserfälle
* Flug nach LA, ein paar Tage Disneyland, Rückflug nach Wien (nach 5 Wochen

)
Das ist jetzt mal das Grundgerüst. Gebucht ist die Cruise und die ist voll stornierbar/umbuchbar bis Anfang 2022.
Ich werde auf den Inseln wieder einen Jeep Wrangler buchen von Alamo, das hat auch dieses Jahr so gut funktioniert mit den Stornos. Auch die Ausflüge auf Oahu, die wir geplant haben, möchte ich nochmal buchen, falls die Anbieter dann noch bestehen.
Maui ist natürlich ganz neu in der Planung mit drin - hier ist noch einiges an Fragen offen. Vor allem, was wir an dem einen Tag machen, wo wir mit der Cruise da sind, wenn wir später dann ohnehin wiederkommen?
Und Kauai - hier hatte ich noch nichts gebucht, da dann die Reise abgesagt wurde, da muss ich die 2 Tage noch komplett neu füllen. Wir kommen morgens um 8 Uhr im Hafen an und bleiben bis 17 Uhr am Folgetag. Vielleicht klappt ja ein Heliflug?
Aber nach der Anweisung unserer Regierung "Bleiben Sie zuhause" habe ich jetzt im Winter viel, viel Zeit zu lesen und zu planen. Unser Winterurlaub ist ja schließlich auch ausgefallen... Und einen weiteren Vorteil hat die Verschiebung auf 2022: Mehr Zeit, um Geld zu sparen für den Urlaub
