Angies Hawaii Forum

Hawaii => Reiseplanungen und Fragen zum Hawai'i-Urlaub => Thema gestartet von: gila am 27. Oktober 2020, 11:44:39

Titel: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 27. Oktober 2020, 11:44:39
2020 hätte es soweit sein sollen - im April wollten wir mit dem Schiff nach Hawaii und auf Oahu noch Zeit verbringen nach der Kreuzfahrt. Die Planung machte große Freude, unser längster und teuerster Urlaub sollte perfekt werden  ;D Aber wir wissen ja, wie alles gekommen ist...
https://angies-dreams.net/forum/smf/index.php?topic=5045.msg170009#msg170009

Nun wurde die Kreuzfahrt erneut angeboten und der Andrang war gewaltig. Alle von 2020 wollten buchen und noch viele "neue". Am Tag 2 waren die ca. 2000 Plätze vergeben und seitdem tauchen nur mehr ein paar Stornokabinen auf zum Buchen.
Wir konnten uns glücklicherweise rechtzeitig wieder einbuchen und dank dem Guthaben von 2020 bekamen wir sogar Geld zurück  ;D
Obwohl die Reise nun 10 statt nur 9 Nächte lang ist. Damit kann ich gut leben  :thumbsup

Der einzige Unterschied: Big Island ist rausgefallen aus der Route, dafür haben wir 2 Tage auf Kauai  :thumbsup Auch nicht so schlimm, kann man ja mit dem Flugzeug machen.


Aber nun geht es wirklich los!
Ich glaube fest daran, dass wir 2022 fahren können, werde aber nichts vorab buchen, wo Stornokosten entstehen können  ::)  (Also optimitisch, aber nicht dumm  ;D )


HAWAII 2022


 :flieger* Flug Wien-Vancouver
wieder AirFrance/Delta? Lufthansa? Aber diesmal direkt gebucht und nicht mehr über einen Vermittler/Reisebüro.

 :essen * 4 Nächte Vancouver

 :urlaub * Kreuzfahrt auf Disney Wonder, 10 Nächte:
- 5 Seetage
- 2 Tage Kauai
- 1 Tag Maui
- 2 Tage Oahu

 :hippie * ca. 1 Woche Waikiki
Nehmen wir wieder das gleiche Apartment? Oder mache ich mich wieder auf die Suche? Mal noch etwas Zeit vergehen lassen, denn ich fürchte durch die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie gibt es manche Anbieter vielleicht nicht mehr...

 :palme * 5 Nächte Disney Aulani auf Oahu
Hier haben wir noch einen Credit von 2020, der nach 3 Jahren verfallen würde, also haben wir hoffentlich die Möglichkeit, diesen einzusetzen.
In Aulani steht das Resort im Vordergrund, weniger Ausflüge als von Waikiki aus. Relaxen nach dem Sightseeing.

 :think-> nach dem alten Urlaubsplan wären wir jetzt nach Kalifornien geflogen und nach ein paar Tagen in LA nachhause.

Während des Planens der einzelnen Inseln, Ausflüge, habe ich jedoch festgestellt, dass mir der eine einzige Tag auf Maui echt "wehtut". Die Beschreibungen, Bilder, Videos vermitteln mir das Gefühl, dass diese Insel alles für uns bietet :-)
Und da in die Woche nach unserer Woche 4 noch ein Feiertag fällt und somit Urlaub noch leichter fällt, ist der neue Plan, nach 3 Wochen NICHT nach Kalifornien zu fliegen sondern noch eine Woche Maui anzuhängen. (Wenn mal schon mal da ist  ;D)
Zuerst wollte ich Maui und Big Island in diese Woche packen, aber ehrlich gesagt, mag ich es lieber gemütlich und erholsam statt dauernd umzuziehen. Big Island heben wir uns somit komplett für Hawaii 2.0. auf - sollte es jemals dazu kommen. Dann hat man einen guten Grund, wiederzukommen...

 :aloha* also somit ca. 1 Woche Maui
Da ist noch gar nix fix, aber die Road to Hana möchte ich in aller Ruhe machen, Vulkan-Sonnenuntergang, Schildkröten Schnorcheln, Wasserfälle


 :img * Flug nach LA, ein paar Tage Disneyland, Rückflug nach Wien (nach 5 Wochen  8) ;D )



Das ist jetzt mal das Grundgerüst. Gebucht ist die Cruise und die ist voll stornierbar/umbuchbar bis Anfang 2022.

Ich werde auf den Inseln wieder einen Jeep Wrangler buchen von Alamo, das hat auch dieses Jahr so gut funktioniert mit den Stornos. Auch die Ausflüge auf Oahu, die wir geplant haben, möchte ich nochmal buchen, falls die Anbieter dann noch bestehen.

Maui ist natürlich ganz neu in der Planung mit drin - hier ist noch einiges an Fragen offen. Vor allem, was wir an dem einen Tag machen, wo wir mit der Cruise da sind, wenn wir später dann ohnehin wiederkommen?

Und Kauai - hier hatte ich noch nichts gebucht, da dann die Reise abgesagt wurde, da muss ich die 2 Tage noch komplett neu füllen. Wir kommen morgens um 8 Uhr im Hafen an und bleiben bis 17 Uhr am Folgetag. Vielleicht klappt ja ein Heliflug?

Aber nach der Anweisung unserer Regierung "Bleiben Sie zuhause" habe ich jetzt im Winter viel, viel Zeit zu lesen und zu planen. Unser Winterurlaub ist ja schließlich auch ausgefallen... Und einen weiteren Vorteil hat die Verschiebung auf 2022: Mehr Zeit, um Geld zu sparen für den Urlaub  ;D
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 27. Oktober 2020, 22:25:39
Aloha Gila,

toll, dass du schon für 2022 planst :thumbsup

Zu den Unterkünften bzw. deren Neusuche: Ich würde noch abwarten und zwar bis mindestens Frühjahr 2021. Ev. hat sich bis dahin schon abgezeichnet, welche Condos noch am Markt sind oder du hast schon die Möglichkeit, mit einem Vermieter zu reden, wie er sein Condo in 2022 sieht - wird er noch vermieten oder hat er es bis dahin schon verkauft?

Zu Maui: Genau, die Road to Hana ist ein Muss und ein Besuch mit einer Wanderung (?) am Haleakala ebenso. Was aber auch ein Muss ist, ist die Umrundung der West Maui Mountains, unbedingt entgegen dem Uhrzeigersinn.

Zu Kaua'i: Wenn ihr morgens um 8 Uhr anlegt (bzw. das Schiff ;)) und bis am Folgetag um 17 Uhr Zeit habt, sollte ein Heliflug möglich sein (und zwar am Folgetag). Voraussetzung wird höchstwahrscheinlich sein, dass du den Heliflug frühzeitig buchen musst und vor der Buchung die Stornierungsbedingungen genau checken musst.

Am Ankunftstag auf Kaua'i gibt es fast nur eines: Ab in den Waimea Canyon und Koke'e SP.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 27. Oktober 2020, 23:12:32
Danke schonmal für die ersten Tipps!

Den 2. Tag habe ich auch gedacht für den Flug - denn dann sind wir ja ziemlich sicher da. Am Tag 1 sind ja Verspätungen wahrscheinlicher.
Mauna Loa wäre da noch immer mein Favorit.

Ist ein Jeep von Vorteil auf Kauai oder vielleicht doch ein Cabrio?

Ist die Kauai Coffee Plantation einen Besuch wert in nur 2 Tagen auf der Insel?

Was Wanderungen angeht, plane ich nichts Großes. Es sollte auf jeden Fall ein sehr leichter Schwierigkeitsgrad sein für mich  ;D Aber meine Beine machen kein Klettern oder ähnliches mit. Am besten recht flach und nicht asphaltiert. Aber er weiß, wie das 2022 laufen wird...

Unser Hafen ist in Nawiliwili. Auf Google Maps sieht es so aus, als ob da auch gleich Strände in der Nähe sind.
Kennst du die? Oder gibt es schönere? Wo?
Sandstrand mag ich (nicht steinig), Schnorcheln ist ein Plus, Parkplatz ;-)


Ach, das Planen macht Spaß. Wir hatten ja ursprünglich für 2021 Alaska gebucht, aber irgendwie hatte ich gar keine Lust und Motivation zum Planen.
Habe eigentlich nur daran gedacht, dass wir das wohl auch stornieren müssen. Und nun Alaska storniert, Hawaii gebucht und die Freude ist wieder da  :thumbsup




Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 28. Oktober 2020, 21:28:47
Ich würde für den Heliflug auch Maunaloa präferieren.

Ist ein Jeep von Vorteil auf Kauai oder vielleicht doch ein Cabrio?

Ihr habt ca. 1.5 Tage Zeit, das ist auss meiner Sicht nicht Zeit genug, um eine Piste zu fahren, z.B. in den Polihale SP. Und eine andere Piste, z.B. die Mohihi Rd. im Koke'e SP, macht hauptsächlich dann Sinn, wenn man wandern möchte.

Daher würde ich sagen, es genügt euch ein Cabrio für Kaua'i.

Ist die Kauai Coffee Plantation einen Besuch wert in nur 2 Tagen auf der Insel?

Nein, nicht in dieser Zeit.

Was Wanderungen angeht, plane ich nichts Großes. Es sollte auf jeden Fall ein sehr leichter Schwierigkeitsgrad sein für mich  ;D Aber meine Beine machen kein Klettern oder ähnliches mit. Am besten recht flach und nicht asphaltiert. Aber er weiß, wie das 2022 laufen wird...

Wenn, dann würde sich ein kleiner Teil vom Ma'aulepu Heritage Trail (https://angies-dreams.net/trails/mahaulepu.php) im Süden von Kaua'i, beginnend beim Shipwreck Beach, anbieten. Dort seht ihr ziemlich zu Beginn sehr schöne Fotomotive. Im Link (= meine Trailbeschreibung) siehst du entsprechende Fotos und kannst dir ev. ein besseres Bild machen.

Unser Hafen ist in Nawiliwili. Auf Google Maps sieht es so aus, als ob da auch gleich Strände in der Nähe sind.
Kennst du die? Oder gibt es schönere? Wo?
Sandstrand mag ich (nicht steinig), Schnorcheln ist ein Plus, Parkplatz ;-)

Der Kalapaki Beach ist nicht weit entfernt, mir gefällt aber der Poipu Beach um einiges besser. Aber wie so oft, das sieht jeder anders.

Ach, das Planen macht Spaß. Wir hatten ja ursprünglich für 2021 Alaska gebucht, aber irgendwie hatte ich gar keine Lust und Motivation zum Planen.
Habe eigentlich nur daran gedacht, dass wir das wohl auch stornieren müssen. Und nun Alaska storniert, Hawaii gebucht und die Freude ist wieder da  :thumbsup

Siehste, kaum bist du bei der richtigen Planung, macht es gleich wieder Spaß, so soll es sein! :abklatsch
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 28. Oktober 2020, 21:36:28
 :thumbsup Wenn das Bauchgefühl passt...

Danke, deine Links sehe ich mir an!

Wie sieht es denn aus mit Kaffeekauf? Gibt es Supermärkten auch hawaiianischen Kaffee oder gibt es da Spezialgeschäfte? Gibt es auf den einzelnen Inseln verschiedene zu kaufen oder kaufe ich einfach alles auf Maui, was die letzte Insel sein wird?


Ach ja, hat es einen Nachteil von Maui nach LAX zu fliegen statt von Honolulu?
(Ausser, dass es seltener Direktflüge gibt?)
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 28. Oktober 2020, 21:41:43
Auf allen Inseln bekommst du den Kona Coffee zu kaufen, sogar beim Foodland etc. Aber Achtung, es gibt welche, die beinhalten nur 10 % Kona Coffee und andere, die dann erheblich teurer sind, beinhalten 100 % Kona Coffee.

Ich wüsste keinen Nachteil von Maui direkt nach LAX zu fliegen. Wir fliegen jeweils von HNL nach LAX, liegt aber daran, dass O'ahu bisher immer unsere letzte Insel ist, das ist von uns so gewollt.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 12. Januar 2021, 15:55:20
So...die letzte Zeit habe ich viel mit Lesen und Videos, Bildern verbracht und möchte euch mal zu meinem Erstentwurf befragen.

MAUI:

Ich bin ja am Ende des Urlaubs auf der Insel aber während der Kreuzfahrt haben wir einen kompletten Tag da. Das Schiff bietet einen Schnorchelausflug an:

Molokini by Zodiac (KA48)

Prices
$155.00 (ages 10 to 70)
5 to 5.5 Hours

Drive approximately 30 minutes to Ma’alaea Harbor to board a 40-foot rigid inflatable boat for this small group excursion.
Start your exhilarating adventure in the crystal-clear blue waters of the world-famous Molokini Crater, a partially submerged volcanic islet that is home to hundreds of species of fish and coral.
Pending weather conditions, you will do a “float snorkel” on the backside of the crater. This is a special treat very few get to experience. From there, take a short ride over to “Turtle Town” and swim among the colorful fish and abundant population of Hawaiian green sea turtles that make this cove their home.


Ich habe ähnliche Ausflüge gefunden, die ich vor Ort buchen kann. Die meisten davon gehen sehr, sehr früh morgens los, so gegen 7 Uhr. Das könnten wir natürlich nur erreichen, wenn wir später in Kihei wohnen.

Mit dem Schiff würden wir wahrscheinlich erst gegen 9 Uhr beim Zodiac ankommen. Ist das schlecht? Oder gut weil dann die ersten Boote von Molokini schon wieder weggefahren sind?
Vorteil ist ja, dass das Boot exklusiv für unser Schiff fährt und die Ausflüge immer sehr überschaubar sind von den Teilnehmern, dh. jeder hat in der Regel mehr Platz als wenn man ein öffentliches, ausgebuchtes Angebot nimmt.

Habt ihr schonmal so einen Zodiac Ausflug unternommen? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, wie ich 5 Stunden ohne WC aushalten soll?

Der Preis ist jetzt nicht das ausschlaggebende Kriterium, die selbst gebuchten kosten auch über 100$ und hier ist ja die An-Abreise inklusive.

Wenn wir an diesem Tag keinen Ausflug machen, den wir am Schiff buchen, brauchen wir entweder einen Mietwagen für den Tag oder Taxi. Alternativ habe ich überlegt, mit dem Bus nach Lahaina zu fahren, aber da ist man dann halt nicht sehr flexibel. Einziger anderer Ausflug, den ich buchen würde, wäre ein Katamaran und Schnorchel Ausflug, aber der geht nicht nach Molokini und kostet 200 pp - so viel will ich nicht ausgeben, da schnorchle ich dann doch lieber vom Land aus ;-)

Ist Molokini den Aufwand überhaupt wert? Ich lese so viele widersprüchliche Meinungen dazu, die Bilder sehen ja fantastisch aus. Und Boot fahre ich immer gerne.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 12. Januar 2021, 16:25:46
OAHU - WAIKIKI:


(Achtung, bitte MAUI darüber nicht untergehen lassen, ich wollte es bewusst in 2 Abschnitte teilen der Übersichtlichkeit halber)

Meine ersten Pläne für Waikiki:

Tag 1 Ankunft Donnerstag gegen 8:30 im Kreuzfahrthafen Nähe Aloha Tower.

* Besteigung Aloha Tower um 9 Uhr
* zu Fuß in die Altstadt, Rundgang, Besichtigung Iolani Palace um 11 Uhr (vorgebucht, 90 min?)
? entweder in der Gegend essen??? Poke?
? oder nach Chinatown gehen/fahren (?) und dort essen.
* mit dem Bus oder Uber zum Flughafen und das Auto bei Alamo holen, 15 Uhr
* Mit dem Auto ins Apartment nach Waikiki, Apartment übernehmen
* ins Meer springen  8)
* zurück zum Schiff - Parkplatz ist noch ein Problem, die günstigste Option kostet immer noch 20$ und ist nicht direkt am Hafen

Tag 2 - Freitag - Check out am Schiff

* Nach dem Frühstück mit dem Gepäck zum Auto -> ins Apartment in Waikiki

? dann gäbe es (zumindest vor Covid Zeiten) um 12 Uhr ein Konzert im Garten des Iolani Palace -> ist es das wert? Wir waren ja schon am Donnerstag im Palast drinnen?
? andere Option ist Chinatown, erster Freitag im Monat scheint sehr viel Kultur geboten zu werden, auf jeden Fall dort essen, wenn wir da sind

* Einkaufen fürs Apartment
* Waikiki Beach
* abends Feuerwerk schauen (wo am besten?)

Tag 3 - Samstag

* Polynesian Cultural Center mit dem Auto

Tag 4 - Sonntag

? Ruhetag nach den vollen Tagen davor, nur Strand, Schnorcheln, Spazieren fahren. Was ist sonntags am wenigsten überfüllt? Ich dachte an die Strände Sandy Beach und Umgebung?

Tag 5 - Montag (Tage 5,6,7 beliebig innerhalb austauschbar)

* Lanikai - je nach gesundheitlicher Fitness bis dahin mit dem Pillbox Hike morgens und dann an den Strand oder nur Strand. Ich dachte, das ist Montags gut weil da weniger Einheimische Parkplatz suchen dort???

Tag 6 - Dienstag

* vormittags shoppen, bummeln oder Waikiki Beach
* Mittags North Shore mit Essen, Schildkrötenstrand und Sunset Beach zum Sonnenuntergang. Oder ist da ein anderer besser? Abendessen an der North Shore. Wie lange haben die Food Trucks geöffnet?

Tag 7 - Mittwoch

* Rundfahrt Tantalus Outlook (welche Tageszeit ist da am besten?)
* Tempel
* Dole Plantation
* Botanischer Garten


Ich weiß, es ist viel und es sind viele Fragen, aber ich habe es ja nicht eilig. Weitere Vorschläge und Änderungen sind natürlich herzlich willkommen!

(Weiter geht es dann mit 5 Resorttagen, wo ich noch einen North Shore Teil 2 geplant habe)

Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Cide am 12. Januar 2021, 16:50:20

Ist Molokini den Aufwand überhaupt wert? Ich lese so viele widersprüchliche Meinungen dazu, die Bilder sehen ja fantastisch aus. Und Boot fahre ich immer gerne.

Also ich fand sowohl den Molokini Crater als auch "Turtle Town" mehr als enttäuschend. Molokini war extrem voll mit Booten und Schnorchlern und im Wasser sieht man auch nichts anderes als an anderen - von Land aus erreichbaren - Stellen. Turtle Town war - neben der Tatsache, dass nicht eine Honu zu sehen war - auch nichts Überragendes. Vielleicht hat das eine Jahr Touristen-Ruhe etwas verändert, ich würde es mit meinem Wissen von der letzten Tour nicht noch einmal buchen.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Cide am 12. Januar 2021, 16:56:52
Bevor Angie uns wieder mit ihrem Wissen erschlägt  ;) :D, gebe ich mal 2-3 Anmerkungen.

* mit dem Bus oder Uber zum Flughafen und das Auto bei Alamo holen, 15 Uhr

Warum holt ihr das Auto nicht in Waikiki ab? Dürfte leichter zu erreichen sein und ihr würdet keinen Parkplatz für eine Nacht benötigen.

Zitat
dann gäbe es (zumindest vor Covid Zeiten) um 12 Uhr ein Konzert im Garten des Iolani Palace -> ist es das wert? Wir waren ja schon am Donnerstag im Palast drinnen?


Ich fand es klasse.
Zitat
Ruhetag nach den vollen Tagen davor, nur Strand, Schnorcheln, Spazieren fahren. Was ist sonntags am wenigsten überfüllt? Ich dachte an die Strände Sandy Beach und Umgebung?
Sonntags fand ich alle Strände extrem voll. Ist halt auch für die Einheimischen ein klassischer Strandtag. Eventuell den Strandtag auf einen anderen Wochentag legen?


Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 12. Januar 2021, 17:36:32
Danke für deine Anregungen - meinst du, der Plan von Tag 7 wäre besser am Sonntag?

Poly Center hat ja leider geschlossen - das habe ich auf Samstag gelegt, damit wir da quasi weg sind von den anderen Aktivitäten.

Auto will ich vom Flughafen wegen der Choice Line  ;D Ich will einen Jeep und am liebsten einen bunten  ;D Komischerweise war es aber für die 2020er Planung so, dass ich bei den Waikiki-Stationen keinen Wrangler auswählen konnte.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 12. Januar 2021, 22:21:42
Bevor Angie uns wieder mit ihrem Wissen erschlägt  ;) :D, gebe ich mal 2-3 Anmerkungen.

Ich bin grad am Überlegen, ob ich Gila etwas antworten soll, falls es überhaupt noch etwas gibt ;)
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 12. Januar 2021, 22:28:58
Ist Molokini den Aufwand überhaupt wert? Ich lese so viele widersprüchliche Meinungen dazu, die Bilder sehen ja fantastisch aus. Und Boot fahre ich immer gerne.

Wir haben vor vielen Jahren die Molokini Schnorcheltour unternommen, Turtle Town inkludiert, aber nicht mit Zodiak.

Wir unternahmen die erste Tour am Morgen um 7 Uhr. Das hatte damals den Vorteil, dass wir fast alleine beim Schnorcheln waren, aber das war schon das einzige.

Ich hatte so sehr auf ein tolles Riff und auf viele, viele Fische gehofft, aber ich war schwer enttäuscht. Solch eine oder ähnliche Tour nach Molokini würde ich nicht nochmal unternehmen.
Bei Turtle Town sahen wir eine einzige Schildkröte, das war ebenfalls enttäuschend.

Als wir um 9 Uhr mit der Rückfahrt begannen, kamen von Lahaina die großen Schiffe mit je ca. 100 Personen drauf. Denen sind wir entronnen, aber das war schon der einzige Vorteil der frühen Tour.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 12. Januar 2021, 22:53:32
OAHU - WAIKIKI:

Tag 1 Ankunft Donnerstag gegen 8:30 im Kreuzfahrthafen Nähe Aloha Tower.

* Besteigung Aloha Tower um 9 Uhr
* zu Fuß in die Altstadt, Rundgang, Besichtigung Iolani Palace um 11 Uhr (vorgebucht, 90 min?)
? entweder in der Gegend essen??? Poke?
? oder nach Chinatown gehen/fahren (?) und dort essen.

Wir wollten vor Jahren mal in Chinatown ein leckeres Hähnchen von einem Straßenstand essen. Ich kam gerade zurecht, als die Hähnchen halbiert wurden. Innerhalb von Millisekunden kamen zahlreiche Kakerlaken auf das Hähnchen zu, setzten sich drauf und begannen zu speisen. Angewidert ging ich weg. Seitdem waren wir nie wieder in Chinatown.
Der Kakerlaken-Vorfall mag Zufall gewesen sein, aber damals war Chinatown überhaupt sehr schmutzig und in den Läden erst! Vielleicht oder besser gesagt hoffentlich hat sich das zum Guten geändert.

* abends Feuerwerk schauen (wo am besten?)

Das "wo" liegt mir auf der Zunge, springt aber nicht auf die Tastatur über. Von einem bestimmten Hotel aus, aber von welchem, fällt mir nicht ein. Weiß das jemand anderer zufällig?

* Polynesian Cultural Center mit dem Auto

Plant ihr, die Abendshow zu sehen? Falls du beim Überlegen bist, ich rate dir dazu. Die Show ist sehr sehenswert und das Geld sicher nicht hinaus geschmissen.

Tag 4 - Sonntag

? Ruhetag nach den vollen Tagen davor, nur Strand, Schnorcheln, Spazieren fahren. Was ist sonntags am wenigsten überfüllt? Ich dachte an die Strände Sandy Beach und Umgebung?

Die Idee, an einem Wochenendtag mal zu schnorcheln und ein wenig am Strand zu liegen hatten wir auch. Von Waikiki weg standen wir im Stau und drehten nach ca. 2 Std. entnervt um.

Von Freitag Nachmittag bis Sonntag Abend lebt ein Teil der Einheimischen am Strand. Sie bauen dort ihre Zelte und Griller auf und gefühlt jeder Einheimische fährt am Wochenende zu irgendeinem Strand. Entsprechend überfüllt sind die Straßen - aber das schrieb Cide ohnehin schon.
Plane lieber Tag 7 stattdessen ein.

* Lanikai - je nach gesundheitlicher Fitness bis dahin mit dem Pillbox Hike morgens und dann an den Strand oder nur Strand. Ich dachte, das ist Montags gut weil da weniger Einheimische Parkplatz suchen dort???

Auch während der Woche ist der Pillbow Hike meistens überlaufen. Stellt euch darauf ein, dann stört es euch nicht so sehr.

Tag 6 - Dienstag

* vormittags shoppen, bummeln oder Waikiki Beach
* Mittags North Shore mit Essen, Schildkrötenstrand und Sunset Beach zum Sonnenuntergang. Oder ist da ein anderer besser? Abendessen an der North Shore. Wie lange haben die Food Trucks geöffnet?

Der Sunset Beach zum Sonnenuntergang passt, aber wie lange die Food Trucks geöffnet haben, kann ich dir nicht sagen.

Tag 7 - Mittwoch

* Rundfahrt Tantalus Outlook (welche Tageszeit ist da am besten?)
* Tempel
* Dole Plantation
* Botanischer Garten

Der Tag sollte mit dem Tempel beginnen, denn er ist eine Vormittagslocation, da dann die hoffentlich scheinende Sonne den Tempel schön beleuchtet.
Anschießend würde ich den botanischen Garten besuchen - du meinst den Foster, richtig? Oder den Wahiawa Botanical Garden?
Die Tantalus Rundfahrt würde ich auf den Nachmittag legen, aber so, dass ihr womöglich zum Sonnenuntergang beim Lookout seid.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 13. Januar 2021, 00:32:59
Danke schonmal für die vielen Rückmeldungen.

Es gibt 2 botanische Gärten???   :o
Ich glaube, ich meine diesen: oahu botanical gardens ho'omaluhia (Laut meinen gespeicherten Favoriten)

Chinatown haben wir nun in vielen Berichten gesehen, ich schaue viele Food-Berichte :-) Aber vielleicht weiss ja da noch jemand anders Bescheid.
Wir haben auch in Asien vieles gegessen, wo andere Abstand nahmen, solange es sauber aussah. Im Zweifelsfall nur vegetarisch, da ist das Risiko geringer ;-)

Im PCC wollen wir die VIP Tour machen mit Luau und Show. Hatten wir 2020 schon gebucht und die haben das Geld sehr schnell rücküberwiesen. Sehr freundlicher Kontakt.
Das ist viel wert wie ich finde.

ok, dann Sonntags Inselrundfahrt statt Strand, ist notiert  :thumbsup

Dass der Hike in Lanakai ein Massenauflauf ist, ist mir leider bewusst. Ich habe mich nur in die Aussicht so verliebt  :-* Das ist 100% perfekt für meinen Südseetraum  8)

Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: HawaiiTraeumer am 13. Januar 2021, 14:33:12
Dass der Hike in Lanakai ein Massenauflauf ist, ist mir leider bewusst. Ich habe mich nur in die Aussicht so verliebt  :-* Das ist 100% perfekt für meinen Südseetraum  8)
So überlaufen fand ich es gar nicht, man sollte aber früh genug da sein, um die Hitze zu vermeiden. Und ich würde es auch dort vermeiden, wenn es kurz davor geregnet hat, es wird sehr rutschig und gerade die erste Strecke ist schon unter normalen Umständen schwer zu überwinden.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: jjjwww am 13. Januar 2021, 15:07:53
Dass der Hike in Lanakai ein Massenauflauf ist, ist mir leider bewusst. Ich habe mich nur in die Aussicht so verliebt  :-* Das ist 100% perfekt für meinen Südseetraum  8)
So überlaufen fand ich es gar nicht, man sollte aber früh genug da sein, um die Hitze zu vermeiden. Und ich würde es auch dort vermeiden, wenn es kurz davor geregnet hat, es wird sehr rutschig und gerade die erste Strecke ist schon unter normalen Umständen schwer zu überwinden.
ich fand es auch gar nicht voll. Wir sind immer um kurz vor 5:00 unten losgelaufen und waren um 5;45 oben. Waren anfangs nicht mehr wie 10 Leute dort. Als wir um 7:30 runter sind waren dann vielleicht 40-50 Leute. Aber verteilte sich sehr gut.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: cloudy62 am 13. Januar 2021, 17:45:35
Wir sind auf dem Pillbox hike Ende September 2019 nur wenigen Menschen begegnet. Oben waren wir vielleicht 6-8 Leute.  Wir sind nachmittags hoch gelaufen, vormittags hatte es etwas geregnet.
Gänsemarsch hatten wir auf dem Diamond head, obwohl wir gleich morgens dort waren.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 13. Januar 2021, 18:17:17
Habt ihr den Sonnenaufgang oben gesehen bei Start 5:00 Uhr? Ist es nicht schwierig, noch im Dunklen unten zu starten?

Diamond Head ersparen wir uns, der Blick von oben ist toll, aber betoniert bis oben, die Stiegen und Menschenmassen schrecken mich zu viel ab.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Chris am 13. Januar 2021, 21:01:59
* abends Feuerwerk schauen (wo am besten?)

Das "wo" liegt mir auf der Zunge, springt aber nicht auf die Tastatur über. Von einem bestimmten Hotel aus, aber von welchem, fällt mir nicht ein. Weiß das jemand anderer zufällig?

Wir haben das Feuerwerk bisher zwei mal gesehen. Das erste Mal war am Wellenbrecher in der Nähe des Fort Derussy Beach Park. Dort war es sehr voll und man muss wirklich aufpassen. Vor allem, dass einem nicht, wie mir, das Objektiv der Kamera beim Wechseln zwischen die Steine des Wellenbrechers fällt.  :platsch
Zum Glück bin ich gerade noch drangekommen. Den Kratzer auf der Linse habe ich als bleibende Erinnerung.

(https://abload.de/img/161028-19-45-51-hawaitvjb4.jpg) (https://abload.de/image.php?img=161028-19-45-51-hawaitvjb4.jpg)

Das zweite Mal waren wir am Ala Moana Beach Park. Von dort hat man dann einen Blick über die Skyline und den Diamond Head mit Feuerwerk. Auch der Blick in die andere Richtung ist schön.

(https://abload.de/img/190517-19-28-32-hawaihukt1.jpg) (https://abload.de/image.php?img=190517-19-28-32-hawaihukt1.jpg)

(https://abload.de/img/190517-19-38-46-hawaiy4kze.jpg) (https://abload.de/image.php?img=190517-19-38-46-hawaiy4kze.jpg)

(https://abload.de/img/190517-19-47-05-hawaifkjqq.jpg) (https://abload.de/image.php?img=190517-19-47-05-hawaifkjqq.jpg)

Auch hier muss man aufpassen. Und zwar auf andere Foris, die sich das Feuerwerk in weniger als 5 Meter Entfernung anschauen. Das merkt man allerdings erst am nächsten Tag, wenn man sich am Waikiki Beach verabredet hat.  ;D
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 13. Januar 2021, 21:49:36
Man sieht sich immer 2x im Leben  ;D

Danke für deine Bilder - Ich denke, Ala Moana wird es  :thumbsup
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Chris am 13. Januar 2021, 21:55:19
Man sieht sich immer 2x im Leben  ;D

Danke für deine Bilder - Ich denke, Ala Moana wird es  :thumbsup
Das wäre auch meine Wahl bei einem weiteren Besuch. Da kann man auch gemütlich Die Zeit vor dem Sonnenuntergsng verbringen.
Oder eine andere Location, die ich noch nicht kenne.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 13. Januar 2021, 22:10:37
Es gibt 2 botanische Gärten???   :o
Ich glaube, ich meine diesen: oahu botanical gardens ho'omaluhia (Laut meinen gespeicherten Favoriten)

Ich kenne 4 botanische Gärten auf O'ahu:

- Koko Crater Botanical Garden
- Wahiawa Botanical Garden
- Foster Botanical Garden
- Ho'omaluhia Botanical Garden

Der Foster und Ho'omaluhia sind meine Favoriten, wobei ich den Ho'omaluhia auf meinen persönlichen Platz 1 stellen würde.

Wir waren 2019 dort und wollten noch ein 2. Mal hin, weil er uns so gut gefällt. Leider fehlte uns dann die Zeit.
Schon der 1. Teil ist wunderschön, aber nach diesem gibt es noch viele weitere teils kleinere Anlagen, jeder für sich bietet etwas Anderes. Da es 2019 dann stark zu regnen begann, sahen wir leider nicht alles. Insgesamt braucht man viel Zeit, wenn man alles sehen will und mit "viel Zeit" meine ich einige Stunden.

Im PCC wollen wir die VIP Tour machen mit Luau und Show. Hatten wir 2020 schon gebucht und die haben das Geld sehr schnell rücküberwiesen. Sehr freundlicher Kontakt.
Das ist viel wert wie ich finde.

Wenn ihr die VIP-Tour machen wollt, ist das natürlich toll.

ok, dann Sonntags Inselrundfahrt statt Strand, ist notiert  :thumbsup

Tschuldigung, da habe ich mich gestern vertan. Wenn ihr am Samstag oder Sonntag eine Inselrundfahrt macht, steht ihr ja wieder ewig lange im Stau.

Macht am Sonntag das, was ihr am Vormittag des Tag 6 geplant habt: vormittags shoppen, bummeln oder UND Waikiki Beach. Damit entzerrst du Tag 6, vor allen Dingen auch deswegen, weil es entland der North Shore sehr viele schöne Strände gibt.

Der neue International Market Place ist zum Shoppen sehr gut geeignet und im Ala Moana brauchst du auch einige Zeit, da es sehr groß ist.

Daher wäre mein Vorschlag der Reihenfolge: Bummeln entlang der Kalakaua Ave., Waikiki Beach und dann erst shoppen. Mittagessen ev. im neuen International Market Place oder sonstwo in Waikiki, Abendessen ev. im Ala Moana, in der "Food Mall", wie ich sie manchmal nenne, heißt in der Realität Food Court.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 13. Januar 2021, 22:29:21
Ok, dann werde ich das am Sonntag planen - ich dachte, Sonntags ich alles in Waikiki überfüllt  8)

Die botanical gardens werde ich noch näher prüfen müssen, danke für die Hinweise!

PCC plane ich VIP damit ich möglichst viel sehe in den wenigen Stunden, außerdem hat man dann beim Luau und der Show die besten Plätze. Der Mehrpreis hat die Movie Tour auf der Ranch gekillt  ;D
Aber lieber ein Ausflug ganz toll als beides günstig.


North Shore:
Dann wäre ich da den kompletten Tag? Wann sollten wir in Waikiki starten? Dann würde es vielleicht Sinn machen, in Haleiwa ein Frühstück zu nehmen, dort zu bummeln und dann an die Strände?
Welche Stopps würdest du machen an dem Tag? Sonnenuntergang möchte ich gerne am Strand sitzen.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 13. Januar 2021, 22:48:02
Ok, dann werde ich das am Sonntag planen - ich dachte, Sonntags ich alles in Waikiki überfüllt  8)

Die anderen Strände noch mehr und abgesehen davon, ist der Waikiki Beach normalerweise immer voll.

PCC plane ich VIP damit ich möglichst viel sehe in den wenigen Stunden, außerdem hat man dann beim Luau und der Show die besten Plätze. Der Mehrpreis hat die Movie Tour auf der Ranch gekillt  ;D
Aber lieber ein Ausflug ganz toll als beides günstig.

Da gebe ich dir völlig recht.

North Shore:
Dann wäre ich da den kompletten Tag? Wann sollten wir in Waikiki starten? Dann würde es vielleicht Sinn machen, in Haleiwa ein Frühstück zu nehmen, dort zu bummeln und dann an die Strände?
Welche Stopps würdest du machen an dem Tag? Sonnenuntergang möchte ich gerne am Strand sitzen.

Dein Plan ist ja im Wachsen, wenn ich das richtig verstanden habe. Darf ich nochmal etwas umwerfen? Nein, nicht viel ;)

Ihr fahrt doch "durch die Mitte" hoch, richtig? Stoppt bei der Dole, das Ananas-Eis wartet auf euch. Seltsames Frühstück, ich weiß, aber Abwechslung tut manchmal gut ;)

Und dann ab nach Haleiwa zu einem vernünftigen Frühstück. Bummeln über den North Shore Market Place und auch etwas entlang der Hauptstraße.

Und dann klappert ihr einen Strand nach dem anderen ab, Stopp auf jeden Fall beim Laniakea Beach, dort sollten euch die Honus nicht enttäuschen (normalerweise weitaus mehr als in der Turtle Bay weiter östlich zu sehen).

Von wo aus ihr den Sonnenuntergang genießt, ist ziemlich egal.

An diesem Tag habt ihr auf jeden Fall genug Zeit für die Strände an der North Shore, lasst es euch einfach gut gehen, genießt die Zeit und Hawai'i :hippie
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 13. Januar 2021, 23:54:06
Ein Dole Whip zum ersten Frühstück   :thumbsup :thumbsup
Gute Idee!
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: HawaiiTraeumer am 14. Januar 2021, 08:07:52
* abends Feuerwerk schauen (wo am besten?)

Das "wo" liegt mir auf der Zunge, springt aber nicht auf die Tastatur über. Von einem bestimmten Hotel aus, aber von welchem, fällt mir nicht ein. Weiß das jemand anderer zufällig?

Wir haben das Feuerwerk bisher zwei mal gesehen. Das erste Mal war am Wellenbrecher in der Nähe des Fort Derussy Beach Park. Dort war es sehr voll und man muss wirklich aufpassen. Vor allem, dass einem nicht, wie mir, das Objektiv der Kamera beim Wechseln zwischen die Steine des Wellenbrechers fällt.  :platsch
Zum Glück bin ich gerade noch drangekommen. Den Kratzer auf der Linse habe ich als bleibende Erinnerung.

(https://abload.de/img/161028-19-45-51-hawaitvjb4.jpg) (https://abload.de/image.php?img=161028-19-45-51-hawaitvjb4.jpg)

Das zweite Mal waren wir am Ala Moana Beach Park. Von dort hat man dann einen Blick über die Skyline und den Diamond Head mit Feuerwerk. Auch der Blick in die andere Richtung ist schön.

(https://abload.de/img/190517-19-28-32-hawaihukt1.jpg) (https://abload.de/image.php?img=190517-19-28-32-hawaihukt1.jpg)

(https://abload.de/img/190517-19-38-46-hawaiy4kze.jpg) (https://abload.de/image.php?img=190517-19-38-46-hawaiy4kze.jpg)

(https://abload.de/img/190517-19-47-05-hawaifkjqq.jpg) (https://abload.de/image.php?img=190517-19-47-05-hawaifkjqq.jpg)

Auch hier muss man aufpassen. Und zwar auf andere Foris, die sich das Feuerwerk in weniger als 5 Meter Entfernung anschauen. Das merkt man allerdings erst am nächsten Tag, wenn man sich am Waikiki Beach verabredet hat.  ;D
Mensch, Chris, Hammerbilder hast du da gemacht. Zwar sind die Bilder mit der Glaskugel nicht so mein Ding, aber sehr gut gemacht. Aber, vor allem, das letzte Bild haut mich aus den Socken... Man kann erkennen, dass der Mond schien, und trotzdem sind die Feuerwerke sehr hell erkennbar und nicht verschwommen/verwackelt.  :thumbsup
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: jjjwww am 14. Januar 2021, 09:20:45
Habt ihr den Sonnenaufgang oben gesehen bei Start 5:00 Uhr? Ist es nicht schwierig, noch im Dunklen unten zu starten?

Diamond Head ersparen wir uns, der Blick von oben ist toll, aber betoniert bis oben, die Stiegen und Menschenmassen schrecken mich zu viel ab.
Ja wir sind immer zum Sonnenaufgang rauf. Es ist ja nur ganz kurz dunkel und dämmert dann schon recht bald. Schwierig ist das nicht im dunkeln unten zu starten. Wenn man eine Taschenlampe hat oder die Handytaschenlampe verwendet...dann ist alles gut.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Chris am 14. Januar 2021, 12:50:23


Mensch, Chris, Hammerbilder hast du da gemacht. Zwar sind die Bilder mit der Glaskugel nicht so mein Ding, aber sehr gut gemacht. Aber, vor allem, das letzte Bild haut mich aus den Socken... Man kann erkennen, dass der Mond schien, und trotzdem sind die Feuerwerke sehr hell erkennbar und nicht verschwommen/verwackelt.  :thumbsup

Bei den Glaskugelbildern ist schnell die Frage: Ist das noch Kitsch oder kann das weg?
Aber da ein Sonnenuntergang sowieso kitschig ist... ;)
Ich benutze die Kugel gelegentlich, aber meist nur aus Spaß.
In diesem Fall hat mir das Motiv auch mit Kugrl gefallen, ohne wäre fast langweilig.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: HawaiiTraeumer am 14. Januar 2021, 13:54:20


Mensch, Chris, Hammerbilder hast du da gemacht. Zwar sind die Bilder mit der Glaskugel nicht so mein Ding, aber sehr gut gemacht. Aber, vor allem, das letzte Bild haut mich aus den Socken... Man kann erkennen, dass der Mond schien, und trotzdem sind die Feuerwerke sehr hell erkennbar und nicht verschwommen/verwackelt.  :thumbsup

Bei den Glaskugelbildern ist schnell die Frage: Ist das noch Kitsch oder kann das weg?
Aber da ein Sonnenuntergang sowieso kitschig ist... ;)
Ich benutze die Kugel gelegentlich, aber meist nur aus Spaß.
In diesem Fall hat mir das Motiv auch mit Kugrl gefallen, ohne wäre fast langweilig.


So gesehen, hast du völlig recht!  :thumbsup


Mit oder ohne Glaskugel, kann ich aber auch sagen, du hast ja ein gutes Auge für die Photographie, und auch den Know-How. Solche Bilder kriege ich gar nicht hin.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 14. Januar 2021, 18:18:18
Chris, hast du für's Feuerwerk ein Stativ mitgenommen?

Ich überlege noch, wie groß(artig) meine Fotoausrüstung für den Urlaub wird. Ich habe zwar ein Stativ, aber wegen der Unhandlichkeit habe ich es fast nie mit.
Kann ich es in Hawaii irgendwo besonders gut einsetzen?
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Chris am 14. Januar 2021, 19:15:23


Chris, hast du für's Feuerwerk ein Stativ mitgenommen?

Ich überlege noch, wie groß(artig) meine Fotoausrüstung für den Urlaub wird. Ich habe zwar ein Stativ, aber wegen der Unhandlichkeit habe ich es fast nie mit.
Kann ich es in Hawaii irgendwo besonders gut einsetzen?

Hallo Gila,
ja, ich hatte ein Stativ dabei.
Ich nutze es in dem Urlaub neben dem Feuerwerk vor allem für Astrofotografie und für Langzeitbelichtungen von Wasser (-fällen). Dann in Verbindung mit einem ND Filter.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 14. Januar 2021, 20:55:52
Danke. Mal sehen, ob wir es mitnehmen oder doch wieder darauf hoffen, irgendein Möbelstück oder Mäuerchen zum daraufstellen finden :-)
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 14. Januar 2021, 21:35:53
Ich habe zwar ein Stativ, aber wegen der Unhandlichkeit habe ich es fast nie mit.
Kann ich es in Hawaii irgendwo besonders gut einsetzen?

Wir hatten etliche Male unser großes schweres Stativ mit auf Hawai'i. Mit den Jahren wurde uns das zu dumm und wir kauften uns ein etwas kleineres, aber deutlich leichteres Stativ. Das fliegt jedes Mal mit und zusätzlich ein Ministativ auf 3 verstellbaren Füßen, so ähnlich wie dieses > KLICK (https://www.amazon.es/Joby-GORILLAPOD-500-Action-tripode/dp/B075M92HDK/ref=asc_df_B075M92HDK/?tag=googshopes-21&linkCode=df0&hvadid=300926203837&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=6335857568683327180&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9047034&hvtargid=pla-555480918877&psc=1) (wir kauften es beim Target in Hilo um 12 oder 13 Dollar).
Dieses ganz kleine haben wir sehr häufig mit dabei, das etwas größere, von dem ich zuvor schrieb, ist nicht ganz so häufig mit dabei. Es ist aber zusammen geklappt so klein, dass es in den Rucksack passt und es wiegt nicht viel.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 14. Januar 2021, 22:30:56
So ein kleines haben wir auch, ist praktisch - das kann ich aber am Strand schlecht aufstellen, wenn ich nicht eine kleine Mauer oder was ähnliches habe.


Hat vielleicht jemand noch Erfahrung mit dem Konzert beim Iolani Palace?
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 14. Januar 2021, 22:43:39
So ein kleines haben wir auch, ist praktisch - das kann ich aber am Strand schlecht aufstellen, wenn ich nicht eine kleine Mauer oder was ähnliches habe.

Hast du einen kleinen Rucksack und ein Badetuch dabei? Wenn ja, Badetuch in den Sand, Rucksack auf das Badetuch, Stativ auf das Badetuch (= Ableitung der Bremer Stadtmusikanten ;D). Haben wir beim Filmen schon gemacht, funktionierte problemlos.

Hat vielleicht jemand noch Erfahrung mit dem Konzert beim Iolani Palace?

Wir leider nicht.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 22. Januar 2021, 13:02:36
Frage des Tages  8)

Welches ist euer Lieblingsbeach für ein paar Stunden Ausflug rund um LAHAINA und warum?

(Ich habe mir jetzt einige Videos angesehen und Berichte und habe schon einen Favoriten, aber will erst mal nicht-amerikanische Meinungen vorher lesen  ::) )

Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Tabidad am 22. Januar 2021, 14:49:29
Frage des Tages  8)

Welches ist euer Lieblingsbeach für ein paar Stunden Ausflug rund um LAHAINA und warum?

Wenn wir an der Westküste unterwegs sind, machen wir immer einen Abstecher zum Kaanapali Beach, ist einfach ein toller langer und breiter Sandstrand,
mit der Möglichkeit am Blackrock zu schnorcheln.
Der Strand ist zwar in der Regel gut besucht aber wir haben den noch nie wirklich voll erlebt, also mit Malle oder Ostsee nicht zu vergleichen, und nur ca. 5 km von Lahaina entfernt.
Allerdings ist kostenloses  Parken ist nicht so einfach, da es nicht viel freie Parkplätze dort gibt.

Viele Grüße
Volker
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Cide am 22. Januar 2021, 15:46:31
Frage des Tages  8)

Welches ist euer Lieblingsbeach für ein paar Stunden Ausflug rund um LAHAINA und warum?

(Ich habe mir jetzt einige Videos angesehen und Berichte und habe schon einen Favoriten, aber will erst mal nicht-amerikanische Meinungen vorher lesen  ::) )

Zum seichten "im Wasser liegen" und Zeit am Strand verbringen: Baby Beach (flaches Wasser, wenig Lava im Wasser)

Wenn man ein paar Meilen fährt sind auch die Beaches in Kaanapali und der Slaughterhouse Beach gut zum reinen "am Strand liegen und ab und zu mal baden" geeignet. Zum Schnorcheln kann ich nicht so viel sagen.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 26. Januar 2021, 12:06:47
Danke für eure Meinungen!

Blackrock war auch das Ziel, das mir gut gefallen hat. Baby Beach wäre das praktischste für nur wenige Stunden am Beach - allerdings bin ich kein Fan von zu flachem Wasser und ich habe gelesen, dass der von Familien mit Kleinst-Kindern überlaufen sein soll?
Ich weiß aber nicht so recht, was überlaufen bedeutet im Sinn von Hawaii? Waikiki-Style oder "in 10 Meter liegt die nächste Familie"?


Dahinter liegt die Planung, was wir an dem einen Tag in Maui machen sollen, wo wir mit dem Schiff da sind. Jetzt nach Kihei zu fahren ist sinnlos, wenn wir danach noch 6 Tage da sind. Die Road to Hana ist stressig und unnötig an dem Tag, ebenso der Haleakala.
Ins Meer, baden, vielleicht schnorcheln ist ein Muss an dem Tag.

Nun hatte ich die Idee, an dem Tag Strand + Lahaina zu machen.
Nach allem, was ich von dort gesehen habe, ist es nicht der Ort, wo ich meinen Urlaub verbringen will, aber ich will es definitiv besuchen. Und da würde es sich anbieten, an diesem Tag mit dem Bus/Uber unterwegs zu sein, damit man auch einen Cocktail, Bier trinken kann.
Außerdem würde der Bus vom Hafen abfahren, nach Lahaina fahren und die nächste Linie an den Stränden entlang.... Ich hätte die Kosten des Mietwagens nicht, wobei die ja nicht so hoch sind. Aber ich hätte keinen Stress mit Abholen am morgen, abgeben am Abend... könnte etwas trinken und wäre insgesamt ungebundener.

Macht aber natürlich nur Sinn, wenn meine Ziele für den Tag gut an Bushaltestellen liegen... und da habe ich eben festgestellt, dass mir die Strände besser gefallen, die "weiter oben" sind als direkt bei Lahaina. Vielleicht mache ich aber da auch viel zu viel Aufwand?
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Chris am 26. Januar 2021, 12:19:40
Black Rock ist schön zur Torch Lighting Ceremony
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 01. Februar 2021, 14:48:26
Heute möchte ich mal weitermachen mit der Planung OAHU


Tag 8, Donnerstag

Übersiedlung von Waikiki nach Ko Olina, Aulani Resort by Disney
Check out Apartment, Check in 16 Uhr, dazwischen Gepäck an der Rezeption zwischenlagern, Pool/Beach nutzen
Supermarkt für Getränke, Lebensmittel
Essen vielleicht bei Monkeypod? Irgendwas in Geh-Reichweite auf jeden Fall.


Tag 9, Freitag

vielleicht Frühstück im Resort?

Morgens: Ka'ena Point Trail
https://www.alltrails.com/de/trail/hawaii/oahu/kaena-point-trail-from-south

@Angie - ich habe mir auch deine Beschreibung durchgelesen, aber ich habe trotzdem noch keine rechte Meinung zu diesem Hike. Was ich suche: Ein "Spaziergang" ohne Asphalt, schöne Ausblicke, Tiere sind ein Plus. Und auf der linken Seite der Insel gelegen. (Waimea Valley Trail gefällt mir nicht auf den Bildern. Asphalt, überlaufen, Familien)
oder dieser hier? Pink Pillbox/Ma'ili Pillbox?
Was würdest du empfehlen?

Resort Day

ab 16 Uhr Aulani Luau


Tag 10, Samstag

Alternativtermin für den Hike vom Freitag

Führung Ko Hana Rum Destillery https://www.kohanarum.com

Hawaiian Railway Society Tour: http://www.hawaiianrailway.com

Alternativtermin für Aulani Luau (Wer weiß, wann 2022 alles stattfindet....)



Tag 11, Sonntag

Wild Side Hawaii "Best of the West" Tour, Schnorcheln mit Delfinen (falls sie Lust haben), ab 12 Jahren https://sailhawaii.com/tours/activities-oahu/

Nachmittags im Resort - bzw. Railway um 15 Uhr falls Samstag nicht klappt



Tag 12, Montag

Falls wir Lust haben, nochmal an die North Shore.

Falls wir bei der Tour keine Delfine getroffen haben, Schwimmen am Electric Beach. Dort hat man auch Chancen darauf?

Ansonsten noch Resortday und Kofferpacken



Tag 13, Dienstag

Frühstück im Resort

Am frühen Nachmittag Flug nach Maui



Wer hat Erfahrungen mit den von mir geplanten Unternehmungen? Anregungen, Verbesserungsvorschläge? Noch mehr Ideen?


In diesen Tagen auf Oahu liegt der Fokus eher auf dem Hotel, da wollen wir den Wasserpark und die Aktivitäten auch viel nutzen.

Zumindest zum Essen werden wir aber das Resort immer verlassen, außer dem Luau und 1x Frühstück. Ist im Resort meiner Meinung nach überteuert und es wird vieles angeboten, was ich als Fastfood bezeichnen würde.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 01. Februar 2021, 21:54:11
Tag 9, Freitag

vielleicht Frühstück im Resort?

Morgens: Ka'ena Point Trail
https://www.alltrails.com/de/trail/hawaii/oahu/kaena-point-trail-from-south

@Angie - ich habe mir auch deine Beschreibung durchgelesen, aber ich habe trotzdem noch keine rechte Meinung zu diesem Hike. Was ich suche: Ein "Spaziergang" ohne Asphalt, schöne Ausblicke, Tiere sind ein Plus. Und auf der linken Seite der Insel gelegen. (Waimea Valley Trail gefällt mir nicht auf den Bildern. Asphalt, überlaufen, Familien)
oder dieser hier? Pink Pillbox/Ma'ili Pillbox?
Was würdest du empfehlen?

Der Waimea Valley Trail ist zu überlaufen und den Pillbox Hike kenne ich nicht.

Den Ka'ena Point Trail von der Yokohama Bay aus laufen wir fast in jedem Urlaub, weil er uns so gut gefällt.
Er ist nahezu eben, nur dazwischen eine Mini-Steigung, die diese Bezeichnung fast nicht verdient. Ab dem Gate läuft man auf Sand, das ist ein wenig anstrengend.
Mit etwas Glück siehst du am Ka'ena Point  Mönchsrobben und Shearwater Birds.

Ich habe gesehen, dass mir das Update dieses Trails entgangen ist, das werde ich schnellstmöglich nachholen und gebe Bescheid, wenn es soweit ist.

Hawaiian Railway Society Tour: http://www.hawaiianrailway.com

Wenn ihr im Railway Museum seid, lasst euch das Toy Tren Museum, das von Peter (einem vor Jahrzehnten ausgewanderten Schweizer) aus eigener Tasche bezahlt und von ihm selbst errichtet wurde, nicht entgehen > KLICK (https://angies-dreams.net/infos/oahu/hawaiianrailway.php)
Ein kleines Stück hinunter scrollen, dann beginnt meine Beschreibung mit vielen Fotos.
Beachte auch ziemlich weit unten mein Update von 2018, das Video ist wirklich sehenswert.

Wer hat Erfahrungen mit den von mir geplanten Unternehmungen? Anregungen, Verbesserungsvorschläge? Noch mehr Ideen?

Falls euch mal ein wenig zum Bummeln ist, fahrt zum Ka Makana Ali'i Center (https://angies-dreams.net/infos/oahu/ka-makana-alii-shopping-center.php) nach Kapolei, das 2016 eröffnet wurde. Wir sind gerne dort, wenn wir in der Nähe sind.

Ansonsten kann ich nichts mehr ergänzen.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 01. Februar 2021, 23:01:30
Danke, das Center sehe ich mir an.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 04. Februar 2021, 14:20:14
Sodale Gila, ich habe den Ka'ena Point Trail ab der Yokohama Bay überarbeitet >  KLICK (https://angies-dreams.net/trails/kaena_yokohama.php)
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 12. Februar 2021, 00:43:37
Ich hatte bisher den Haleakala zum Sonnenuntergang eingeplant, aber nun haben wir eine Idee gesehen:

Zum Sonnenaufgang (permit) und danach die Road to Hana. Ist das eine gute Idee?
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Jindra am 12. Februar 2021, 10:21:09
Ich hatte bisher den Haleakala zum Sonnenuntergang eingeplant, aber nun haben wir eine Idee gesehen:

Zum Sonnenaufgang (permit) und danach die Road to Hana. Ist das eine gute Idee?

Aloha Gila!

Hier meine bescheidene Einschätzung.

Es könnte zu viel sein an einem Tag!

Sehr früh aufstehen, da der Weg hoch lang ist, und dann noch die Road to Hana zu fahren....
Dort ist äußerst hohe Konzentration vor allem für den Fahrer angesagt.

Das würde ich mir wirklich überlegen.

Aus meiner Erfahrung kann ich nur so viel weitergeben, dass:
Weniger ist mehr!!!

Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß bei der Planung!
Liebe Grüße,
Jindra
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Cide am 12. Februar 2021, 10:33:41
Ich würde Jindra da zustimmen.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 12. Februar 2021, 10:34:17
Danke für deine Einschätzung!

Ich habe das in 2 Berichten so gesehen und deshalb mal bei den Experten nachgefragt :-) Meiner Einschätzung nach habe ich es auch als "viel" empfunden.

Dann vielleicht an einem Tag den Sonnenaufgang + kleine Wanderung Haleakala -> Start in Kihei um 3 Uhr??? (Reise im Mai)
Ein Tag Road to Hana -> Start in Kihei um ???? Uhr?

Ich seh schon, Hawaii ist komplett gegen meine biologische innere Uhr... nach der langen Zeit hab ich ja keinen Jetlag-Effekt mehr und im normalen Leben bin ich kein Morgenmensch  ;D ;D ;D
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 12. Februar 2021, 14:57:00
Hier noch meine Meinung dazu:

Auch wenn du die Road to Hana an einem anderen Tag planst, du kannst nie alles sehen, das funktioniert nicht. Entlang er RtH gibt es sozusagen um jede Kurve etwas Anderes Schönes zu entdecken, man bleibt stehen, staunt, fotografiert und fährt dann irgendwann weiter.

Mein Vorschlag ist daher:

- Sonnenaufgang Haleakala
- anschließend Road to Hana bis Hana, dort übernachten
- am darauf folgenden Tag Fortsetzung der RtH und dann den Pi'ilani Hwy. fahren, um die Runde zu ergänzen.

Auf diese Art und Weise siehst du enorm viel von der RtH.

Für die Übernachtung in Hana nur das Allernötigste mitnehmen, Dinge, die getrost im Auto bleiben können, wenn ihr euch von selbigem entfernt.
Ihr müsst zwar für diese Nacht 2 Übernachtungen zahlen (1x Kihei, 1x Hana), aber das ist das Geld allemal wert.

Hast du den "schönen Tag an der Road to Hana und dem Pi'ilani Hwy." (https://angies-dreams.net/forum/smf/index.php?topic=610.0) schon gelesen? Wenn nein, solltest du das nachholen. Du wirst staunen, was es alles zu sehen gibt.

Keinesfalls den Garden of Eden auslassen!

Dann vielleicht an einem Tag den Sonnenaufgang + kleine Wanderung Haleakala -> Start in Kihei um 3 Uhr??? (Reise im Mai)

Kommt darauf an, wann im Mai.

Am 1. Mai ist um 5:50 Sonnenaufgang, am 15. Mai um 5:42. Start mindestens 2 Std. zuvor in Kihei, das Auto tankt ihr am Abend zuvor noch voll, sonst verliert ihr am Tag, an dem ihr zum Sonnenaufgang hoch fahren wollt, zu viel Zeit.

Ein Tag Road to Hana -> Start in Kihei um ???? Uhr?

Wenn dir mein Vorschlag nicht zusagt und ihr die RtH an einem extra Tag komplett fahren wollt, dann Start in Kihei um 7 Uhr. Frühstücken dann z.B. in Pa'ia. Auch hier am Abend zuvor das Auto voll tanken.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 12. Februar 2021, 19:56:40
Danke für deine Vorschläge! Vor allem das Tanken :-)

Ja, die einzelnen Punkte habe ich schon studiert, aber mir fehlt natürlich das Gefühl für die Zeiten bzw, die Menge an Attraktionen, die angenehm sind.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Chris am 12. Februar 2021, 20:07:21
Das Übernachten in Hana bietet mehr Zeit für die Highlights.
Allerdings legt man sich auf einen bestimmten Tag fest. Da ist dann immer ein Risiko mit dem Wetter.
Wenn man allerdings sowieso nicht viele Tage zum jonglieren hat, spielt diese Einschränkung kaum eine Rolle.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 13. Februar 2021, 01:56:43
Was kann man von diesem Apartment auf Maui halten?

https://www.vrbo.com/971279ha?adultsCount=2&arrival=2022-05-17&childrenCount=1&departure=2022-05-22&unitId=3281900

Keine A/C im Schlafzimmer.
Ist der Strand dort schön? Sieht irgendwie komisch aus wegen der Elektromaste (???) zwischen den Palmen?

Was ist der Haken an dem doch verhältnismäßig niedrigen Preis?

Ich fände es nämlich nett dort beim Kihei Cafe, das sieht schön aus.

__________________


Dann hätte ich dieses
https://www.vrbo.com/703917?adultsCount=2&arrival=2022-05-17&childrenCount=1&departure=2022-05-22&unitId=1251855

Auch keine A/C im bedroom - mich wundert, dass dieses Apartment günstiger ist als andere in dem Komplex obwohl es ein Schlafzimmer mehr hat?


__________________

Hingegen dieses - im gleichen Komplex - nur 1 bedroom - aber um einiges teurer.
Ja, auch mir gefallen die Bilder besser....aber so ein Unterschied?

https://www.vrbo.com/2138654?adultsCount=2&arrival=2022-05-17&childrenCount=1&departure=2022-05-22&unitId=2703190



Ich finde diese beiden Unterkünfte in Hale Kai O Kihei in der Liste der erlaubten "Resorts": https://www.mauicounty.gov/DocumentCenter/View/112945/Short-Term-Occupancy-List-as-of-12242020?bidId=

Lese ich das auch richtig, dass das ganze Gebäude erlaubt ist?

Beim ersten Angebot kann ich keine Lizenz finden obwohl im Text erwähnt ist, dass sie erlaubt sind.


--------------------

ganz was anderes vom Design her ist das https://www.airbnb.at/rooms/16728994?source_impression_id=p3_1613179097_F6grTyWMhCJMgNFF&guests=1&adults=1&check_in=2021-05-18&check_out=2021-05-23
im Maui Vista Resort.
Das liegt nicht direkt am Strand, aber ich finde es irgendwie sehr einladend, obwohl kitschig :-)
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 14. Februar 2021, 22:48:30
Was kann man von diesem Apartment auf Maui halten?

https://www.vrbo.com/971279ha?adultsCount=2&arrival=2022-05-17&childrenCount=1&departure=2022-05-22&unitId=3281900

Keine A/C im Schlafzimmer.
Ist der Strand dort schön? Sieht irgendwie komisch aus wegen der Elektromaste (???) zwischen den Palmen?

Was ist der Haken an dem doch verhältnismäßig niedrigen Preis?

Ich fände es nämlich nett dort beim Kihei Cafe, das sieht schön aus.

Das Condo befindet sich im Island Surf, wo ich für 2020 ein Condo gemietet hatte, das ich wieder stornieren musste. Dieses Condo hat in jedem Schlafzimmer und auch im Wohnzimmer eine AC und es ist zur Aulani Rd. gerichtet (nicht zur S. Kihei Rd.).

Der Haken bei deinem Condo wird die fehlende AC in den Schlafzimmern sein und es scheint direkt zur S. Kihei Rd. gerichtet sein, was ich als lauten Nachteil empfinde.

Die Elektromasten, die du siehst, dürfte die Beleuchtung der S. Kihei Rd. sein.

Die Bewertungen deines Condos sowie die Stornierungsbedingungen sind sehr gut.

Von Patrick, dem Vermieter unseres Condos weiß ich, dass nicht alle Condos im Island Surf legal vermietet werden. Frage auf jeden Fall nach, wenn du dein gefundenes Condo buchen möchtest.

Dann hätte ich dieses
https://www.vrbo.com/703917?adultsCount=2&arrival=2022-05-17&childrenCount=1&departure=2022-05-22&unitId=1251855

Auch keine A/C im bedroom - mich wundert, dass dieses Apartment günstiger ist als andere in dem Komplex obwohl es ein Schlafzimmer mehr hat?

Die Lage des Hale Kai O Kihei ist traumhaft und die Sonnenuntergänge von dort ebenso. Ein riesengroßer Nachteil sind die winzigen Oberlichtenfenster in beiden Schlafzimmern, das wäre für uns ein klares no-go.

Die Stornierungsbedingungen sind nicht berühmt, die Bewertungen hingegen sind sehr gut.

Hingegen dieses - im gleichen Komplex - nur 1 bedroom - aber um einiges teurer.
Ja, auch mir gefallen die Bilder besser....aber so ein Unterschied?

https://www.vrbo.com/2138654?adultsCount=2&arrival=2022-05-17&childrenCount=1&departure=2022-05-22&unitId=2703190

Deutlich bessere Stornierungsbedingungen wie für das Condo oberhalb. Die Bewertungen sind noch besser.

Im Schlafzimmer kann ich keine AC entdecken, hast du sie gesehen?

Was den deutlich teureren Preis rechtfertigt, ist mir auch nicht klar.

Ich finde diese beiden Unterkünfte in Hale Kai O Kihei in der Liste der erlaubten "Resorts": https://www.mauicounty.gov/DocumentCenter/View/112945/Short-Term-Occupancy-List-as-of-12242020?bidId=

Lese ich das auch richtig, dass das ganze Gebäude erlaubt ist?

Westlich der S. Kihei Rd. sind die Unterkünfte im ganzen Gebäude normalerweise lizensiert, das bringt die Lage mit sich.

Beim ersten Angebot kann ich keine Lizenz finden obwohl im Text erwähnt ist, dass sie erlaubt sind.

Erwähnen kann man viel, wenn die Unterkunft tatsächlich lizensiert ist, kann der Vermieter doch die Lizenznummer schreiben. Warum hat er/sie das nicht getan?
Wie ich oberhalb schrieb, frage vor einer ev. Buchung sicherheitshalber nach der Lizensierungsnummer, das ist für keinen Touristen etwas, das man verbergen muss, im Gegenteil.

ganz was anderes vom Design her ist das https://www.airbnb.at/rooms/16728994?source_impression_id=p3_1613179097_F6grTyWMhCJMgNFF&guests=1&adults=1&check_in=2021-05-18&check_out=2021-05-23
im Maui Vista Resort.
Das liegt nicht direkt am Strand, aber ich finde es irgendwie sehr einladend, obwohl kitschig :-)

Sag' das "kitschig" nie einem Hawaiianer ;D Die Einrichtung im Wohnzimmer ist hawaiian style!

Auf Foto 29/46 siehst du im Vordergrund den Pool und im Hintergrund die Stromleitungen entlang der S. Kihei Rd. Du siehst also, das Gebäude steht fast auf der S. Kihei Rd.

Die Stornierungsbedingungen sind sehr gut.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 14. Februar 2021, 23:00:33
hahahaha, kitschig ist es aus meiner Sicht, aber manchen Kitsch mag ich  :thumbsup

Derzeit ist das Kitschige  ;D mein Favorit, auch weil das Layout des Apartments schön ist.
Wie du schon sagst, die Schlafzimmer sind nicht so ideal ohne Klima und wegen der Fenster...
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 14. Februar 2021, 23:03:49
Hawaiischen "Kitsch" musst du einfach mögen, ob du willst oder nicht ;D

Von der Einrichtung her ist es eindeutig mein Favorit, aber die fehlender Klimaanlage und das im Mai, wo es bei westwärts gerichteten Condos ganz schön heiß wird... Schwierig, schwierig. Ich bin gespannt, wie du/ihr euch entscheidet - oder ob du noch weiter suchst. Zeit hättest du noch genug ;)
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 14. Februar 2021, 23:58:36
Ich suche auf jeden Fall weiter - das letzte zB ist für 2022 noch nicht zu buchen.
Aber ich möchte mir 2,3 Favoriten abspeichern, die ich dann einfach buchen kann.

Aulani muss ich im Juni buchen, genau 11 Monate vor Anreise. Flüge kommen dann auch raus und werden bei ansprechenden Preisen gebucht.
Wenn ich das Paket habe, werde ich die Condos in Waikiki und Maui buchen.

Aber da werde ich natürlich auch auf Stornobedingungen achten - noch einmal habe ich nicht das Glück, dass airbnb uns alles erlässt  :thumbsup

Du schreibst „westwärts gerichtet“. Ist das nicht jedes Condo, das zum Meer schaut?
Und warum werden die wärmer als andere?
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 15. Februar 2021, 16:39:56
Du schreibst „westwärts gerichtet“. Ist das nicht jedes Condo, das zum Meer schaut?

Wenn ein Condo direkt westwärts gerichtet angelegt ist, dann ja. Hat ein Condo aber nur "Meerblick", wie es so schön heißt, dann nicht unbedingt.

Und warum werden die wärmer als andere?

Bei westwärts gerichteten Condos scheint - je nach Jahreszeit - die Sonne ab dem frühen bzw. mittleren Nachmittag z. B. ins Wohn- und/oder Schlafzimmer. Wird es ein wenig  später, knallt die Sonne in diese Zimmer hinein und heizt sie auf. Deswegen ist für die meisten Leute mindestens im Schlafzimmer eine AC nötig, damit man das Zimmer ein wenig herunter kühlen und besser schlafen kann.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 16. Februar 2021, 09:22:22
Gut zu wissen! Die bisher angesehenen hatten alle nur im Wohnzimmer AC...

Haben Fenster/ Lanais in Hawaii normalerweise eigentlich Jalousien, schwere Vorhänge... irgendsowas, was man tagsüber zum Verdunkeln und Kühlen der Räume verwendet wie in Italien?
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 16. Februar 2021, 14:22:45
Gut zu wissen! Die bisher angesehenen hatten alle nur im Wohnzimmer AC...

Das ist leider oft der Fall. Der Grund dafür ist, dass sehr häufig vor dem Wohnzimmer ein Lanai ist, da lässt sich der Kompressor der AC gut unterbringen.
Nachteil dieser Methode: Wenn man am Lanai sitzt und gleichzeitig läuft der Kompressor, ist das fast immer ein Höllenlärm, sodass man sein eigenes Wort kaum versteht. Also AC auf "off", wenn man am Lanai sitzen möchte ;)

Haben Fenster/ Lanais in Hawaii normalerweise eigentlich Jalousien, schwere Vorhänge... irgendsowas, was man tagsüber zum Verdunkeln und Kühlen der Räume verwendet wie in Italien?

Ganz einfache Jalousien gibt es relativ häufig, aber die schweren, blickdichten Vorhänge habe ich bisher nur selten gesehen. Letztere eignen sich zum Verdunkeln untertags und auch dafür, die Hitze nicht so sehr in den Raum zu lassen, sehr gut. Diese schweren, blickdichten Vorhänge nennt man "blinds".
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 16. Februar 2021, 15:04:57
Ja, das mit dem Kompressor kennen wir von zuhause. Aber noch besser als eine zentrale AC, die nur läuft, wenn ich im Zimmer bin...

Aber mal sehen, mit den Infos werde ich weitersehen. Meerblick wird es aber wohl werden, wenn möglich. Das ist das, was ich hier im Lockdown am meisten vermisse.... Einfach auf die Wellen schauen.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 16. Februar 2021, 21:13:27
Gönne dir Meerblick, wenn er dir jetzt so abgeht. 2020 war ohnehin nix mit Hawai'i, 2021 wird auch nichts, also dann 2022 - hoffentlich auch für uns.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 03. Juni 2021, 21:16:41
Es wird wärmer...

... In einem Jahr sind wir schon wieder aus Hawaii zuhause  ;D

Wir haben nun auf Oahu Aulani angefragt, das können wir genau 11 Monate vor Anreise buchen. Da wir ja Time-share-Mieter sind, ist das alles ein bisschen kompliziert, aber spart dafür den halben Preis... Hoffentlich geht das gut mit der Gutschein-Einlösung.

Das nächste wichtige ist Waikiki.

Angie, du wohnt doch immer im Banyan, oder? Würdest du das weiterhin empfehlen?

Ab welchem Stockwerk ist es da nicht mehr so laut?
Ist der Pool in Ordnung?
Kann man die Grills benutzen? Kosten? Reservierung? Grillbesteck?
Wie sind die Waschmaschinen? Reservierung? Dauer?

Wenn ich nach Angeboten inkl. Parken suche, sind 50% der Angebote im Banyan und 50% im Marine Surf. Kostet in etwa das gleiche, wobei das Banyan 1-bedroom bietet und eben Pool, Grills, was ich nett finde.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 03. Juni 2021, 21:49:45
Angie, du wohnt doch immer im Banyan, oder? Würdest du das weiterhin empfehlen?

Ich empfehle das Waikiki Banyan weiterhin, da wir immer sehr zufrieden waren. Für 2022 bin ich schon auf der Suche nach einem Condo gewesen, da das, wo wir 2019 wohnten, nicht mehr vermietet wird. Die Suche ist insofern schwieriger, da im Gegensatz zu früher aktuell nicht alle Condos lizenziert sind. Ein paar habe ich mir schon abgespeichert.

Ab welchem Stockwerk ist es da nicht mehr so laut?

Wähle ein Condo so weit oben wie möglich, ab der 25. Etage würde ich sagen, besser wäre, noch höher, also 30. Etage und höher.
Condos im Tower I sind oftmals Richtung Diamond Head gerichtet. Vorteil: Tolle Sicht auf den Diamond Head, Nachteil: Die Morgensonne scheint direkt aufs Bett, wenn nur zarte Jalousien oder Vorhänge vorhanden sind. Blindes sind ideal, gibt es auch. Am Lanai kann man kaum frühstücken, wegen a) Sonne und b) meist starkem Wind.
Viele Condos im Tower II sind Richtung Norden gerichtet, man sieht nachts die zahllosen Lichter von einem Teil von HNL. Am Lanai kann man meistens frühstücken.

Ist der Pool in Ordnung?

Das kann ich nicht beurteilen, weil wir ihn bisher nie benutzt haben. Was ich weiß ist, dass gerade vor kurzem u.a. der Pool restauriert wurde.

Kann man die Grills benutzen? Kosten? Reservierung? Grillbesteck?

Wir haben noch nie dort gegrillt. Ich weiß nur, dass das Benutzen der Grills kostenlos ist und man keine Reservierung benötigt. Grillbesteck gibt es oft (aber nicht immer) in der Unterkunft.

Wie sind die Waschmaschinen? Reservierung? Dauer?

Waschmaschinen und Trockner funktionieren perfekt. Eine Reservierung ist nicht nötig. Zur Dauer: Ich kann nur schätzen, 30 Min. für einen Waschgang und 45 Min. für eine Trocknertrommel. Die Benutzung dieser Geräte ist kostenpflichtig, ich meine mich an jeweils $ 1,50 zu erinnern. Möglich, dass das jetzt teurer wurde.

Wenn ich nach Angeboten inkl. Parken suche, sind 50% der Angebote im Banyan und 50% im Marine Surf. Kostet in etwa das gleiche, wobei das Banyan 1-bedroom bietet und eben Pool, Grills, was ich nett finde.

Wir haben das Waikiki Banyan lieben und schätzen gelernt. Wichtiger als irgend etwas ist, dass in der Beschreibung die NUC-Nummer steht. Steht nur "GE" und "TA" oder "TAT", hat das nichts mit einer Lizensierung zu tun. Diese Bezeichnungen sind nur Steuernummern.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 03. Juni 2021, 22:13:35
Wegen der Lizenzen habe ich folgendes gefunden:

https://www.hawaiiliving.com/blog/condotels-in-waikiki/

Zitat:
Update 10.22.2019: The Waikiki Banyan AOAO has obtained a ‘Stipulation to Stay Proceedings’ with the DPP. That means that Waikiki Banyan non-NUC units can continue renting on a short-term basis until the conclusion of the Waikiki Banyan AOAO case that was filed on 8.1.2019. The administrative process including any appeals might take a couple of years to resolve.


Durch die Pandemie ist da sicher viel liegen geblieben...

Da ich nur etwas buchen würde, was kostenlos stornierbar ist, gehe ich das Risiko eher ein, denke ich. Wenn sich da etwas vor meinem Urlaub entscheidet, habe ich noch Zeit, umzubuchen.
Natürlich an niemanden zur Nachahmung empfohlen, mein eigenes Risiko.

Insgesamt bin ich überrascht, dass es inzwischen so wenige Angebote gibt in Waikiki. Konkret illegale habe ich diesmal nur 2 gefunden bei meiner Auswahl, vor 2 Jahren war es noch mehr als die Hälfte der Angebote.
Meine damalige Buchung ist diesmal leider schon belegt.... Klar, das war ja auch nur einen halben Block vom Strand entfernt und recht günstig.


Mit den Infos hast du mir schon gut geholfen danke!
Ist der starke Wind am Lanai im Tower 1 nur morgens oder auch abends?

Und das Parken? Es gibt ja einen Parkausweis - aber wie kann ich bei Anreise in die Garage wenn dieser wahrscheinlich oben in der Wohnung liegt?
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 03. Juni 2021, 22:23:03
Wegen der Lizenzen habe ich folgendes gefunden:

https://www.hawaiiliving.com/blog/condotels-in-waikiki/

Zitat:
Update 10.22.2019: The Waikiki Banyan AOAO has obtained a ‘Stipulation to Stay Proceedings’ with the DPP. That means that Waikiki Banyan non-NUC units can continue renting on a short-term basis until the conclusion of the Waikiki Banyan AOAO case that was filed on 8.1.2019. The administrative process including any appeals might take a couple of years to resolve.

Ich kann dir jetzt keinen Link liefern, aber ich habe vor nicht langer Zeit gelesen, dass mit Dezember 2020 viele Condos keine NUC-Nummer mehr haben, das wurde anscheinend gerichtlich so festgelegt. Das Waikiki Banyan hat Einspruch erhoben, wann und wie das ausgeht, steht in den Sternen.

Da ich nur etwas buchen würde, was kostenlos stornierbar ist, gehe ich das Risiko eher ein, denke ich. Wenn sich da etwas vor meinem Urlaub entscheidet, habe ich noch Zeit, umzubuchen.
Natürlich an niemanden zur Nachahmung empfohlen, mein eigenes Risiko.

Ich werde dich nicht nachahmen und buche daher - wenn es an der Zeit ist - nur ein Condo mit vorhandener NUC-Nummer ;) Es gibt übrigens Condos im WB, bei denen man bis 2 Wo. vor Eintreffen in der Unterkunft stornieren kann und solche, bei denen man - hat man gebucht - nicht (!) mehr kostenlos stornieren kann.

Insgesamt bin ich überrascht, dass es inzwischen so wenige Angebote gibt in Waikiki. Konkret illegale habe ich diesmal nur 2 gefunden bei meiner Auswahl, vor 2 Jahren war es noch mehr als die Hälfte der Angebote.

Ich vermute, jene Besitzer, die keine NUC mehr für ihr Condo haben, wagen es nicht mehr, short term zu vermieten.

Ist der starke Wind am Lanai im Tower 1 nur morgens oder auch abends?

Wir haben ihn ganztägig erlebt und zwar sehr oft.

Und das Parken? Es gibt ja einen Parkausweis - aber wie kann ich bei Anreise in die Garage wenn dieser wahrscheinlich oben in der Wohnung liegt?

Richtig, der Parkausweis und der Schlüssel für die Tiefgarage, wenn du nach 20 Uhr dort eintriffst und zu den Liften möchtest, liegen im Condo.

Du fährst ins Parkhaus bis zum Wärter, ihm sagst du, dass der Ausweis im Condo liegt. Dann darfst du geschätzte 10 m weiter fahren, um dich links einzuparken. Fährst zum Condo hoch, holst den Parkausweis, zeigst dem Wärter den Ausweis, nimmst dein Gepäck und fährst hoch zum Condo. Alles ganz easy.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 03. Juni 2021, 22:38:10
Klingt gut!

Ja, ich habe viele gefunden, wo ich nicht stornieren kann und auch welche, wo es geht.
Werde erst buchen, wenn ich die Aulani Bestätigung habe, bis dahin kann sich ja noch einiges an Verfügbarkeit ändern.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 03. Juni 2021, 22:42:42
Tja, ich werde erst buchen, wenn wir Bewohner vom Schengenraum wieder in die USA dürfen...
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 03. Juni 2021, 22:46:34
"Du fährst ins Parkhaus bis zum Wärter, ihm sagst du, dass der Ausweis im Condo liegt. Dann darfst du geschätzte 10 m weiter fahren, um dich links einzuparken. Fährst zum Condo hoch, holst den Parkausweis, zeigst dem Wärter den Ausweis, nimmst dein Gepäck und fährst hoch zum Condo. Alles ganz easy."

Ich habe noch etwas zu ergänzen, das dir wahrscheinlich ohnehin klar ist: Wenn du dem Wärter den Ausweis gezeigt hast, gehst du zum Auto, fährst hoch, bis du einen Parkplatz gefunden hast. Im Parkhaus ist nach der jeweiligen Auffahrt nach links "Tower 1" und nach rechts "Tower 2" angeschrieben. Je nachdem, in welchem Tower du das Condo gemietet hast, fährst du also links oder rechts. Machst du das nicht, hast du dann einen ziemlich langen Weg vor dir - mitsamt Gepäck nicht wirklich lustig.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 04. Juni 2021, 00:21:23
Das werden wir schaffen  ;D

Das gute ist, wir werden das Apartment ohne Gepäck beziehen  :o

Klingt komisch - funktioniert aber :-)
Wir kommen ja Donnerstags um 8 mit dem Schiff nach Honolulu, haben dann noch eine Nacht am Schiff und checken am Freitag um 9 aus.
Da ich ja kein garantiertes Early Checkin buchen kann und nicht den Tag auf den Koffern sitzen will, beziehen wir also am Donnerstag nachmittag das Apartment wenn wir in Waikiki „zu Besuch“ sind. Dann können wir am nächsten Morgen gleich mit allem Gepäck einziehen und haben schon was kaltes im Kühlschrank, Parkausweis etc...
Ich denke, der Plan ist recht entspannt. Und auch nicnt teurer als Gepäckaufbewahrung, Parkplatz etc. am Freitag.

Wenn wir dann nach Aulani umziehen, haben die eine ordentliche Aufbewahrung dort.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 04. Juni 2021, 15:53:14
Das liest sich wirklich sehr entspannt.

Noch etwas zum Parkausweis: Den musst du dann immer - bis zur Abreise - entweder am Innenspiegel anbringen oder so hinlegen, dass man ihn von außen sehr gut sehen kann. Das Parkhaus wird bewacht und besonders nachts wird kontrolliert, ob auch in jedem Auto ein Parkausweis zu sehen ist.

Am Abreisetag fährst du mit dem Auto zu jener Stelle, wo du dich am Ankunftstag kurz eingeparkt hast, um den Parkausweis vom Condo zu holen. Zeigst dem Wärter den Parkausweis und sagst ihm, du musst ins Condo fahren, um den Parkausweis zu hinterlegen.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 04. Juni 2021, 17:00:13
Ah, jetzt ist mir klar wie die das kontrollieren!

Wenn ihr über die Insel fahrt, nehmt ihr dann beim Aussteigen den Parkausweis jedes Mal mit? (Wegen den Einbrüchen in Autos)
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 04. Juni 2021, 18:11:46
Nein, wir nehmen den Parkausweis nicht mit. Kurz nach dem Verlassen der Parkgarage legen wir ihn ins Handschuhfach, dort bleibt er dann. Später, ehe wir wieder in die Parkgarage fahren, bringen wir den Ausweis wieder an. Ihn im Auto zu lassen, ist ein minimales Risiko, weil wohl kaum einer etwas damit anfangen kann. Übrigens: Normalerweise kostet der Verlust des Parkausweises (Stand 2019) $ 120.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 04. Juni 2021, 20:28:17
die Preise wurden im April allgemein erhöht.
Parken auf 27/Tag bzw. 125/woche statt 20/80

Waschen 2,50 statt 1,50

Ist aber alles fair meiner Meinung nach...
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 04. Juni 2021, 20:42:57
Es hätte mich gewundert, wenn diverse Preise nicht ansteigen. Aber ich bin wie du der Meinung, dass das in Ordnung ist.
Umso wichtiger ist für uns ein Condo mit kostenlosem (bzw. im Preis integriertem) Parkplatz.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 04. Juni 2021, 23:42:42
Ich würde ihn auch extra zahlen, am Ende zählt ja der Gesamtbetrag.
Allerdings sind viele Garagen so, dass man keinen garantierten Platz hat, sobald man also rausfährt, könnte es voll sein beim Zurückkommen. Das wäre gar nix im Urlaub!
Oder dass die Garage ein paar Straßen von der Wohnung entfernt ist, will ich gar nicht.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 04. Juni 2021, 23:58:45
Das Parkhaus vom Waikiki Banyan ist sehr, sehr groß. In all den vielen Jahren, die wir dort schon wohnten, hatten wir kein einziges Parkproblem.

Wo wir oftmals ein Parkproblem hatten, war das Pacific Monarch Hotel, in dem wir früher ein paar Mal wohnten. Deren Parkhaus gehörte zuerst zum Hotel, wurde aber dann für die Öffentlichkeit zugängig gemacht. Es war dermaßen klein, dass wir sehr oft auf ein Parkhaus einige Straßen entfernt ausweichen mussten. Das war nicht das, was wir wollten. Und seither wohnen wir immer im Waikiki Banyan, bis auf 1x, da haben sie unsere Buchung storniert, weil der Pool (!) restauriert wurde. Wir wurden dann ins Schwesterhotel Waikiki Sunset umgebucht, das ist nur einen Steinwurf entfernt und hat, genau wie das WB, nur Condos.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 05. Juni 2021, 00:14:10
wo du den Pool ja eh nicht nutzt  ::)
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 05. Juni 2021, 00:18:03
Eben, das schrieb ich ihnen damals auch, aber sie haben angeblich alle Buchungen rückgängig gemacht. Vor dieser Poolsperre und auch danach sahen wir den Pool nie überfrequentiert. Gut, dass man nicht alles verstehen muss.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 06. Juni 2021, 20:41:21
Heute die Langstreckenflüge gebucht bei AF.

Bin ziemlich unzufrieden... bis April kostete es pro Person 1100 EUR, unser Termin natürlich 1300 :-( Ist immer noch ok, letztes Jahr war es das gleiche, aber blöd, wenn jeder Tag das gleiche kostet, aber prompt zu unserem Datum wird’s teurer...

Immerhin kann man bis zur Abreise kostenfrei umbuchen (nur Preisdifferenz zu zahlen), damit bleiben wir wenigstens halbwegs flexibel. 2020 gab es ja noch die Delta-Flüge im Flugplan, heute musste ich auf AF zurückgreifen.
Leider gibt es aber beim Hinflug nach Vancouver nicht viel Auswahl und Lufthansa und British Airways waren teurer.
Bei AF haben wir wenigstens Sky Priority und damit überall eine Fastlane und 2 Handgepäcksstücke...
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 06. Juni 2021, 21:38:20
Ich bin gespannt, was unsere Flüge kosten, wenn ich mich zur gegebenen Zeit informiere. Mir schwant jetzt schon Böses.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 06. Juni 2021, 21:51:19
Lufthansa hätte mich ca 1500 gekostet, das wären 2020 noch 1300 gewesen und British wären damals ca 1100 gewesen, nun auch 1500....
AF ist somit gleich geblieben, ist ja schon was
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 06. Juni 2021, 21:57:35
LH 1500?? Nicht schlecht, Frau Specht...
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 06. Juni 2021, 21:58:19
(premium eco!)
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 06. Juni 2021, 22:00:15
Achso, ich dachte Eco, deswegen war ich gar so erschrocken.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 07. Juni 2021, 23:45:02
Eco wären knapp 800 pp gewesen. Die 500 Aufpreis sind es mir wert für 2 ewig lange Flüge...
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 08. Juni 2021, 21:48:30
Eco nur 800? Das ist ja ein Schnäppchen. Trotzdem werden wir vermutlich nicht mehr Eco fliegen, wir sind ja versaut ;D
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 09. Juni 2021, 09:31:26
Versaut? Verstehe ich  ;D

Entscheidung bei mir:

Eco 800 pp - no way, das ist Folter :-) Und XL Sitze und extra Koffer sind ja auch nicht billig

Premium Eco 1100 pp mit 8 Stunden Umsteigezeit in Paris und Ankunft um Mitternacht oder 1300 mit 3 Stunden und Ankunft nachmittags

Business 2300 pp

Tja.... die 2000 EUR zwischen PE und BUS für uns beide ist schon unsere eingeschobene Verlängerungswoche auf Maui  ;D ;D  ;D
Das versaut uns vielleicht auch *lach*
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Cide am 09. Juni 2021, 09:42:20
Letzte Woche gab es für ca. 1 Tag mal Business Class von Paris nach Hawaii für 1100 pro Person. Das war doch ein fairer Deal. Leider hatten wir schon gebucht.  ;D
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 09. Juni 2021, 11:50:29
Ja, das war nett 👍 hab ich gesehen.
Problem an den Deals ist, dass ich einen Gabelflug habe mit Kanada und USA, das war zumindest in den letzten beiden Jahren (also für 19/20)nicht verfügbar.
Wäre auch bereit gewesen, selbst was zu „basteln“ mit Seattle statt Vancouver oder LAX und dann an der Westküste noch einen extra Flug...

aber im Endeffekt war nichts dabei, was gepasst hat. Gut an AF ist, dass ich kostenfrei umbuchen kann - sollte ich also ein anderes Schnäppchen finden, buche ich diesen Flug auf was anderes um...
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 09. Juni 2021, 22:06:17
Letzte Woche gab es für ca. 1 Tag mal Business Class von Paris nach Hawaii für 1100 pro Person. Das war doch ein fairer Deal. Leider hatten wir schon gebucht.  ;D

Ja, das war nett 👍 hab ich gesehen.

Warum habt ihr denn diese Info nicht rechtzeitig ins Forum geschrieben? Ich wäre sehr interessiert daran gewesen.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 09. Juni 2021, 23:17:08
Die Termine, die ich sah, waren nur in 2021 und nur ab Paris über London. Hatte es aufgerufen und zu keinem Termin den Preis gesehen, war wahrscheinlich ein Angebot für 1 oder 2 Termine nur...
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Cide am 10. Juni 2021, 10:12:50

Warum habt ihr denn diese Info nicht rechtzeitig ins Forum geschrieben? Ich wäre sehr interessiert daran gewesen.

Als ich es gesehen hatte, waren die Termine schon sehr ausgedünnt und der Reisezeitraum mit November bis März auch recht überschaubar. Deshalb habe ich es dann nicht mehr gepostet.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Jindra am 10. Juni 2021, 15:31:43
Letzte Woche gab es für ca. 1 Tag mal Business Class von Paris nach Hawaii für 1100 pro Person. Das war doch ein fairer Deal. Leider hatten wir schon gebucht.  ;D

Ja, das war nett 👍 hab ich gesehen.

Warum habt ihr denn diese Info nicht rechtzeitig ins Forum geschrieben? Ich wäre sehr interessiert daran gewesen.

Liebe Angie,

ich weiß nicht, ob die als eine Werbung gelten würde, (ich selbst habe nichts davon), wenn ja, dann entfernen.

Ich lese jeden Abend in einem Newsletter von Travel-Dealz. Dort sind sehr oft solche Angebote, quer durch die Welt.
Leider ist die Buchung nicht immer einfach. (Oder kapiere ich das System nicht???)
Für einen erfahrenen Hase müsste es eigentlich ein Klacks sein, dort dann zu buchen.

Ich buche lieber direkt bei den Airlines.

Liebe Grüße,
Jindra
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 10. Juni 2021, 15:39:12
Liebe Jindra,

ich weiß nicht, ob die als eine Werbung gelten würde, (ich selbst habe nichts davon), wenn ja, dann entfernen.

Ich lese jeden Abend in einem Newsletter von Travel-Dealz. Dort sind sehr oft solche Angebote, quer durch die Welt.
Leider ist die Buchung nicht immer einfach. (Oder kapiere ich das System nicht???)
Für einen erfahrenen Hase müsste es eigentlich ein Klacks sein, dort dann zu buchen.

Ich buche lieber direkt bei den Airlines.

unsere Flüge sind bisher auch immer über die Airlines gebucht, aber solch tolle Angebote, wie man sie ab und zu liest, gibt es dort nie.
Nein, dein Tipp mit Travel Dealz ist keine Werbung, dann dürften wir ja auch nicht Autos von xyz oder Restaurans etc. als Tipp geben.

Ich werde mich umgehend darum kümmern, den Newsletter von Travel Dealz zu erhalten.

Ganz lieben Dank an dich!
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 10. Juni 2021, 20:49:46
Die haben auch oft Anleitungen, wie man manche Deals auch direkt bei Airlines bucht. Aber meistens sind es sehr ausgesuchte Angebote mit wenig Verfügbarkeiten... schaue seit Jahren dort und habe noch nie etwas gefunden.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 10. Juni 2021, 22:16:11
Ähnliches habe ich schon befürchtet und das nächste wird sein, dass es keinen Deal zu jener Zeit geben wird, in der wir nach Hawai'i fliegen. Ich habe heute nach meiner Anmeldung für den Newsletter schon den für mich ersten Newsletter bekommen. In Zukunft verfolge ich das genau und entweder es passt einmal oder nicht. Letzteres wäre natürlich toll, keine Frage.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 10. Juni 2021, 22:54:42
Schaden kann‘s nicht!

Einen Haken (für euch) hat es auch bei vielen Deals: Höchstaufenthalt 30 Tage...
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 10. Juni 2021, 23:21:00
Einen Haken (für euch) hat es auch bei vielen Deals: Höchstaufenthalt 30 Tage...

 :o :o :o Das funzt nicht!
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 15. Juni 2021, 21:11:12
Angie, kannst du mir Apartment(s) im Banyan empfehlen bitte?

Wir haben nun endlich Aulani sichern können, kostet 10% mehr als 2020, aber das ist schon ok. Als Disney-Fan bin ich da sehr gespannt!

Als nächstes nun das Waikiki Apartment und dann Maui.

Bin noch etwas zwiegespalten, ob ich 4 oder 5 Nächte Maui machen soll.
Wir wollen Haleakala (Sunrise oder Sunset, noch nicht klar)
Road to Hana
Schnorcheln (vielleicht Molokai oder nur vom Strand aus)

Was sollte ich sonst nicht verpassen auf Maui?
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 15. Juni 2021, 21:28:40
Angie, kannst du mir Apartment(s) im Banyan empfehlen bitte?

Ich habe dieses für 2022 gebucht: https://www.vrbo.com/966526?adultsCount=2&unitId=1514481
Die Vermieterin schreibt sehr nett und freundlich in ihren Mails.
Die anderen, in denen wir die Jahre zuvor wohnten, werden nicht mehr vermietet.

Bin noch etwas zwiegespalten, ob ich 4 oder 5 Nächte Maui machen soll.
Wir wollen Haleakala (Sunrise oder Sunset, noch nicht klar)
Road to Hana
Schnorcheln (vielleicht Molokai oder nur vom Strand aus)

Was sollte ich sonst nicht verpassen auf Maui?

Nicht verpassen solltet ihr die Umrundung der West Maui Mountains.
Ev. auch das Maui Ocean Center, das uns sehr gut gefällt > KLICK (https://angies-dreams.net/infos/maui/mauioceancenter.php), die Vermieterin ist sehr nett und freundlich in ihren Mails.
Und dann kann ich noch den Kula Botanical Garden (https://angies-dreams.net/infos/maui/kulabotanicalgarden.php) wärmstens empfehlen.

4 Nächte Maui sind schon arg wenig, 5 wären besser, damit kein Stress aufkommt.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 15. Juni 2021, 22:08:24
Danke!
Das Apartment kommt auf meine Liste.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Torni305 am 15. Juni 2021, 22:20:52
Guckt doch mal nach Business Flügen ab Oslo oder Stockholm, war bei uns im letzten Jahr um runde 40 % günstiger,  als ab Deutschland. Auch mit Zubringer nach Skandinavien und einer Nacht im Hotel immer noch deutlich günstiger.

Auch wenn die Reise nicht stattfinden konnte, für 2023 werde ich ähnlich suchen.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 22. Juni 2021, 23:34:47
Mal ganz allgemein, wie macht ihr das mit der Verpflegung? Großeinkauf bei Walmart? Oder kleine Stopps beim ABC Store? Preise?

Ich habe nicht vor, großartig zu kochen, aber Getränke, Obst, Salate, Frühstück will ich selbst haben. Tagsüber Foodtrucks o.ä. und abends takeaway oder Essen gehen.

Trinkwasser aus der Leitung oder Flaschen?
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Chris am 23. Juni 2021, 06:33:20
Lebensmittel kaufen wir bei Foodland, Walmart oder Safeway.
Die Preise sind im Allgemeinen sehr saftig.
Mit kostenlosen Kundenkarten sind teils deutliche Ersparnisse drin, vor allem bei Foodland und Safeway.
Trinkwasser aus der Leitung ist auf Hawai'i genauso "ungenießbar" im Rest der USA. Wir kaufen immer Wasser im Supermarkt.
Es gibt auch die Möglichkeit, aufbereiteres Wasser zu zapfen, das haben wir aber noch nicht gemacht.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Markus615 am 23. Juni 2021, 07:30:27
Lebensmittel kaufen wir bei Foodland, Walmart oder Safeway.

Ja so kleinere Geschäft findet man doch eher selten.

Die Preise sind im Allgemeinen sehr saftig.

Ja und nein. Manche Produkte sind recht teuer, aber dafür...
 
Mit kostenlosen Kundenkarten sind teils deutliche Ersparnisse drin, vor allem bei Foodland und Safeway.

... gibt es teilweise dann 50% Rabatt und schon wird aus dem Hummerschwanz für 10 US$ einer für 5 US$  ;)
Die Flasche Champagner reduziert sich von über 80 US$ auf ungefähr 40 US$ (dazu muss man dann aber mindestens auf 6 Flaschen kommen,
also Rotwein, Weißwein oder anderes) Die Rabatte lassen sich häufig nämlich kombinieren.

Wenn man etwas mehr in der Gegend herum fährt und so einen "Schluckspecht" von SUV (wie z.B. der Tahoe oder Yukon) dann freut man sich noch über den Tankrabatt
den man nach einem Einkauf im Supermarkt durch Punkte auf der Karte bekommen kann. Das funktionierte aber nur bei einer Tankstelle auf Big Island (ansonsten war ich
zu unfähig den Rabatt zu bekommen). Manchmal war ich auch noch zu unfähig überhaupt zu tanken, weil die Postleitzahl nicht akzeptiert wurde (egal welche ich da eingegeben hatte).
Die vor Ort, die aus Deutschland, die von New York... keine funktionierte im Zusammenspiel mit meiner VISA.

Trinkwasser aus der Leitung ist auf Hawai'i genauso "ungenießbar" im Rest der USA.

Jupp, Trinkwasser kommt eben in den meisten Ländern der Welt nicht aus der Leitung.
Das Wasser aus der Leitung macht uns krank oder ist sogar in der Lage uns zu vergiften.  ;)

Wir kaufen immer Wasser im Supermarkt.

Teures Wasser aus Plastikflaschen...  >:(
Und die Auswahl ist eine Katastrophe.

Das Wasser das vor Ort gezapft wird (also von Hawaii) kam mir so vor, als wären da zu wenige Mineralstoffe drin,
das "Purified Water" finde ich auch nicht so toll und habe deswegen natürliches Quellwasser aus den Rockys  auch auf Hawaii gekauft.

Eigentlich bin ich gegen Plastikflaschen und gegen den weiten Transport von Wasser.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fiji_Water  ::)
Auch in Deutschland erhältlich (weil wir ja so wenig Wasser haben)...  :D

Es gibt auch die Möglichkeit, aufbereiteres Wasser zu zapfen, das haben wir aber noch nicht gemacht.

"Aufbereitet" hört sich irgendwie eklig an...
Da gibt es so Aufbereitungsanlagen in den USA, wo nachher saubereres Wasser in Trinkwasserqualität raus kommen soll,
irgendwie habe ich damit aber ein Problem.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Chris am 23. Juni 2021, 08:26:57


Die Preise sind im Allgemeinen sehr saftig.

Ja und nein. Manche Produkte sind recht teuer, aber dafür...
 
Mit kostenlosen Kundenkarten sind teils deutliche Ersparnisse drin, vor allem bei Foodland und Safeway.

... gibt es teilweise dann 50% Rabatt und schon wird aus dem Hummerschwanz für 10 US$ einer für 5 US$  ;)
Die Flasche Champagner reduziert sich von über 80 US$ auf ungefähr 40 US$ (dazu muss man dann aber mindestens auf 6 Flaschen kommen,
also Rotwein, Weißwein oder anderes) Die Rabatte lassen sich häufig nämlich kombinieren.

Butter, Milch, Eier, ... fand ich ziemlich teuer. Softdrinks, etc. sind günstig.
Mit Hummerschwänzen und Champagner habe ich mich nicht beschäftigt  da kann ich keine Aussage treffen.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 23. Juni 2021, 09:29:13
Die Supermarkt-Preise kann man ja noch einigermaßen recherchieren, aber wie ist der Unterschied zu den ABC Stores? Wenn ich also Wasser nicht von Foodland hole, sondern nebenan im kleinen Laden?

In NYC gibts ja da extreme Preisunterschiede. Wo ich außerhalb bei Walmart 2 Gallonen bekomme, zahle ich beim Corner-Shop das gleiche für 0,5 Liter...
Oder das Leitungswasser, das man in NYC ohne Gesundheitsprobleme trinken kann - schmeckt nur nicht besonders...

Aufbereitetes Wasser kommt vielleicht aus Entsalzungsanlagen? Damit hätte ich kein Problem.
Schleppen und Plastikmüll stört mich extrem an Flaschenwasser.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Bigtwin am 23. Juni 2021, 11:53:16
Wenn das Wasser so teuer ist und nicht schmeckt,trinke ich am Abend eine Flasche Bier oder einen Cocktail. :prost :cocktail1
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Chris am 23. Juni 2021, 12:19:57
Wenn das Wasser so teuer ist und nicht schmeckt,trinke ich am Abend eine Flasche Bier oder einen Cocktail. :prost :cocktail1
Eine gute Idee vor allem, aber nicht nur,  auf Hawai'i.
Longboard rocks!  ;)
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 23. Juni 2021, 13:04:54
Save water, drink beer!
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Markus615 am 23. Juni 2021, 16:24:09
Butter, Milch, Eier, ... fand ich ziemlich teuer. Softdrinks, etc. sind günstig.

Softdrinks interessieren mich nicht.  ;)
Bier war auf Hawaii glaube ich auch nicht ganz günstig, wenn ich mich recht erinnere, aber auch nicht übertrieben teuer...  ;D

Mit Hummerschwänzen und Champagner habe ich mich nicht beschäftigt  da kann ich keine Aussage treffen.

Mahi Mahi und die anderen frischen Fische die man vor Ort bekommt, haben mich meist auch mehr interessiert.
Aber es gab ja was größeres zu feiern und ohne Champagner macht das zwar genau so viel Spaß, aber irgendwie gehört das dazu.
Und wenn ich schon Schalentiere richtig günstig kaufen kann, dann mache ich das sowieso.

Save water, drink beer!

Save water, drink wine... den Spruch kenne ich von Kalifornien...  :)

Wir sind in Deutschland einfach zu verwöhnt mit dem Trinkwasser.
Bei uns kann man Leitungswasser trinken oder sich unter einer Vielzahl von Marken mit und ohne Blubb entscheiden.
Man bekommt es sogar im Tetrapack wenn man das denn möchte.  :)
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 23. Juni 2021, 21:37:31
Mal ganz allgemein, wie macht ihr das mit der Verpflegung? Großeinkauf bei Walmart? Oder kleine Stopps beim ABC Store? Preise?

Wir kaufen fast alle Lebensmittel bei einem der Foodlands. Seit sehr vielen Jahren haben wir die Kundenkarte. Ich kaufe gezielt ein, wo es machbar ist und wir sparen dadurch bei jedem Einkauf ca. 1/3 des Gesamtpreises. An den Regalen sind die "Maikai-Produkte" angeschrieben, das sind jene Produkte, bei denen man sehr viel sparen kann. Diese Maikai-Produkte sind nicht minderwertige Produkte.
Bei der Kassa bittest du entweder um eine Kundenkarte (bekommst du aber nicht direkt dort, sondern im Info-Center) oder du sagst eine 10-stellige Telefonnummer. Bei beiden bekommst du beim Kauf der Maikai-Produkte den erniedrigten Preis.
Man kann beim Bezahlen sagen, dass man Hawaiian-Miles sammeln möchte (dann werden die nötigen Punkte auf das Hawaiian Airlines-Konto gutgeschrieben, das man allerdings haben muss) oder man möchte die Punkte auf einen Gutschein schreiben lassen, den man aber erst bekommt, wenn man eine bestimmte Anzahl von Punkten erreicht hat. Dieser Gutschein sind 5 % Preisnachlass und hat ein Ablaufdatum.

Beim Safeway haben wir auch eine Kundenkarte, kaufen aber dort nur sehr selten. Die Safeway-Kundenkarte ist aber in Hilo beim Tanken (beim Safeway) hilfreich, da man - wenn man auch noch bar bezahlt - einen deutlich günstigeren Preis pro Gallone erhält.

Wo wir des öfteren kaufen, ist der KTA in unmittelbarer Nähe vom Foodland im Puainako Center in Hilo. Beim KTA ist jeden Donnerstag Obst- und Gemüsetag, d.h., man bezahlt weniger als an den anderen Tagen der Woche.
Bei einem der ABC-Stores kaufen wir nie Lebensmittel, sie sind viel zu teuer.

Beim Walmart kaufen wir nur den roten Grapefruitsaft für Michi. Reichlich verdünnt wird er in leere Wasserflaschen mit Wasser gefüllt und ist herrlich bei Wanderungen.

Trinkwasser aus der Leitung oder Flaschen?

Da wir bei unseren Langzeitaufenthalten immer 2-3 Kanister und 4 Flaschen Wasser brauchen, kaufen wir erstmals diese pro Insel. Nachfolgend fahren wir zu einer der Abfüllstationen, die es gibt.

Lies in meinem Reiseberichttag (https://www.angies-dreams.net/reiseberichte/2014hawaii/20140608.php) ganz am Ende, wie das funktioniert. Dort habe ich auch erklärende Fotos eingestellt.
Allein durch das Wasser zapfen sparen wir sehr viel Geld.

Das gezapfte Wasser ist purified water. Hier eine Erklärung dazu, was das ist (etwas hinunter scrollen) > KLICK (https://www.treehugger.com/whats-the-difference-between-distilled-water-spring-water-and-purified-4864287).
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 23. Juni 2021, 23:58:46
Danke, das hilft mir sehr weiter!
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 24. Juni 2021, 15:26:23
noch eine Frage hab ich - ich hatte hier im Forum mal eine Zusammenfassung gefunden, wo man sitzen sollte im Flieger für einen guten Ausblick auf die Inseln, finde ich nicht mehr.

Es geht um HNL->OGG und OGG->Festland
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 24. Juni 2021, 15:30:52
Bitte schön > von Insel zu Insel - auf welcher Seite im Flieger hat man die beste Sicht? (https://angies-dreams.net/forum/smf/index.php?topic=4.0)

Ist im Bord "Flüge & Airlines" ein festgepinnter Thread.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 24. Juni 2021, 15:36:25
auf die gepinnten hab ich nicht geachtet  :sorry
Danke!
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 24. Juni 2021, 15:40:02
Kein Problem, hatte ich im Handumdrehen, weil ich weiß, wo der Thread liegt.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 24. Juni 2021, 18:32:34
Unseren Interislandflug kann ich schon buchen, werde ich bald machen, bevor er teurer wird.
Aber bei OGG-Mainland bin ich sehr verwirrt In Kürze müsste es soweit sein und die Preise der Flüge schwanken von Woche zu Woche um mehrere hundert Dollar!
Als ich für 2020 geschaut hatte, waren die Preise eigentlich immer recht gleich, am Wochenende etwas höher. Testabfragen 2021 ebenso.
Und jetzt innerhalb von 4 Wochen zwischen 230-570 pro Person Eco. Wie kann der Flug eine Woche früher bzw später das doppelte kosten? Kein Feiertag, keine Ferien...

Crazy wie die Mietwagenpreise...
1100 EUR für 12 Tage Jeep... mein Budget waren 1500 für 3 Ziele! Eigentlich...
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 24. Juni 2021, 21:01:13
Wegen der Mietwagenbuchungen habe ich gestern geguckt. Den ersten Teil könnte ich schon buchen, aber Big Island und O'ahu zum Ende noch nicht.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 24. Juni 2021, 21:41:19
Wo hast du das Auto gebucht?
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 24. Juni 2021, 21:43:05
Gestern habe ich noch gar nicht gebucht, aber sobald ich alle 4 Autos buchen kann, mache ich das und zwar bei LaF, wie auch schon die letzten 2 Jahre.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Markus615 am 24. Juni 2021, 21:46:51
Wie kann der Flug eine Woche früher bzw später das doppelte kosten? Kein Feiertag, keine Ferien...

Naja dazu sollte ich nichts sagen, weil ich gestern ein BC Ticket storniert habe, nur um genau dasselbe Ticket
wieder zu kaufen. Es hat sich weder das Flugzeug, die Flugzeit noch der Sitzplatz geändert... nur der Preis, der hat sich halbiert.  ;)
Ok die Airline ist selber Schuld, wenn man vorher die Flugzeiten von gemütlich mittags starten in die frühen Morgenstunden ändert
und ich deswegen eine zusätzliche Hotelübernachtung in Flughafen Nähe brauche...
Weil die Flugzeit wohl "so begehrt" ist, hat man dann die Ticketpreise halbiert?!?  ::)
 
Crazy wie die Mietwagenpreise...

... die waren aber 2019 auch schon merkwürdig...

1100 EUR für 12 Tage Jeep... mein Budget waren 1500 für 3 Ziele! Eigentlich...

Da stellt sich immer die Frage: Muss es ein Jeep sein oder geht auch ein Fullsize SUV?
2019 war das ein Unterschied von ein paar 100 €, der Fullsize SUV kostete "nur" irgendwas um die 380 € für eine Woche.
Ok für Hawaii ist der Fullsize vielleicht nicht die beste Wahl aber man kommt auch damit zurecht.

Gruß Markus
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 24. Juni 2021, 22:32:19
Unterschied sind 70 EUR, die Idee hatte ich auch schon  ;D

Warum ein Flug grundlos mal das Doppelte, mal die Hälfte kostet...wirklich unverständlich für den Laien.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 26. Juni 2021, 23:19:25
Der nächste große Brocken geschafft: Flug von Maui nach Long Beach gesichert  :thumbsup

Jetzt kann ich ernsthaft nach Maui-Apartments suchen nachdem wir endlich die fixen Daten haben.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 26. Juni 2021, 23:25:06
Gratulation zur Flugbuchung! Und viel Erfolg bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft. Denke bitte daran, dass sie lizensiert sein sollte.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 02. August 2021, 21:13:16
Auf der Sonnenliege in Griechenland haben wir fleißig gebucht  :thumbsup

Flug von Oahu nach Maui  :applaus2

Autos auf Oahu und Maui bei Alamo.
Germanwho war diesmal wieder billiger als LaF. Es ist zwar immer noch böse teuer, 950 EUR für 12 Tage... zuletzt hatte ich ca 500 für 10 Tage gezahlt. Ich hoffe einfach, dass es noch billiger wird und ich wieder stornieren kann. Aber nachdem es wochenlang über 1200 EUR war, ist die Schmerzgrenze jetzt unterschritten und ich hab mal schnell gebucht...

Meine ausgesuchten Apartments sind natürlich nicht mehr verfügbar  :( Also geht jetzt die Suche von neuem los...
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Walreiter am 02. August 2021, 22:06:04
hmm ich hab vorsorglich, obwohl ich nicht glaube das man bis dahin einfach so einreisen kann wieder, ein cabrio für 1600 franken gebucht vom 24.2. bis 30.3. aktuell sind preise aber wieder hoch
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 03. August 2021, 16:49:33
Meine ausgesuchten Apartments sind natürlich nicht mehr verfügbar  :( Also geht jetzt die Suche von neuem los...

Anfang Juni sah ich, dass unsere bevorzugte Unterkunft auf Big Island zu unserer Reisezeit schon gebucht ist. Ich suchte rasch nach einer Ersatzunterkunft, wurde fündig und buchte gleich die Unterkünfte in Waikiki und Kihei mit. Die Unterkünfte habe ich zwar in trockenen Tüchern, aber nun sollten wir Mr. Biden mit irgendetwas bestechen ;D
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 03. August 2021, 16:58:47
hätte ich auch gleich machen sollen.
Jetzt hab ich 2 in Waikiki gefunden, mal eine Anfrage gestellt um zu sehen, wie die Vermieter kommunizieren :-)

In Maui ist noch eins meiner ausgesuchten frei, in der Anlage Kihei Akahi - kennt das jemand?
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 04. August 2021, 13:53:46
Waikiki gebucht.
Mit NUC (gültig laut Online Abfrage) und stornierbar bis 1 Tag vor Ankunft  :thumbsup
Ist zwar etwas teurer gewesen als das letztjährige, aber ich hab mir einfach zu viel Zeit gelassen und jetzt haben wir immerhin ein 1-bedroom.

Insgesamt muss ich sagen, dass mir die Planung aber wenig Spaß macht. Wenn man noch immer nicht sicher sein kann, ob es überhaupt klappt  :'(
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: chemamsee am 04. August 2021, 14:42:40
Zitat
Insgesamt muss ich sagen, dass mir die Planung aber wenig Spaß macht. Wenn man noch immer nicht sicher sein kann, ob es überhaupt klappt  :'(

Das kann ich dich sehr gut nachvollziehen... Ich hoffe für dich, dass die Reise problemlos klappt.  :thumbsup
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 04. August 2021, 19:28:14
Waikiki gebucht.
Mit NUC (gültig laut Online Abfrage) und stornierbar bis 1 Tag vor Ankunft  :thumbsup
Ist zwar etwas teurer gewesen als das letztjährige, aber ich hab mir einfach zu viel Zeit gelassen und jetzt haben wir immerhin ein 1-bedroom.

Insgesamt muss ich sagen, dass mir die Planung aber wenig Spaß macht. Wenn man noch immer nicht sicher sein kann, ob es überhaupt klappt  :'(

Verrätst du bitte den Link von der Unterkunft? Sie würde mich sehr interessieren.

Bezüglich Öffnung der USA für Europäer tut sich ev. am Horizont ein Hoffnungsschimmer auf. Lies mal hier (https://www.dw.com/en/coronavirus-eu-calls-for-us-to-lift-covid-entry-ban-on-european-travelers/a-58750630).
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Torni305 am 04. August 2021, 21:41:58
Liebe Gila,

ich drück die Daumen, dass es was wird, zumindest kannst Du im Notfall stornieren, dass das mal sooo wichtig wird, hätte ich früher auch nicht gedacht.

Deine Planung will ich nicht sprengen, nur mal hier eine Frage, bucht auf Oahu niemand sein Appartement in Makaha? Ich suche immer mal wieder einfach nur so  Condos für hoffentlich 2023 und dort werden häufig echt schöne und relativ günstige Wohnungen angezeigt.

Ist es dort nicht schön oder gibt es Gründe, dort nicht zu wohnen? Wir persönlich würden statt in Waikiki lieber irgendwo am Strand wohnen.

Lieben Gruß
Sabine
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 04. August 2021, 22:21:40
danke! Ich hoffe sehr, dass es diesmal klappt!

Sabine: es gibt außerhalb der Resortgegenden von Waikiki, Ko Olina und Turtle Bay nur wenige legale Ferienwohnungen und noch weniger Hotels.
Und wir teilen unseren Urlaub auf in Ko Olina und Waikiki. Einerseits Resortluxus :-) und andererseits eine infrastrukturmässig gut gelegene Wohnung für alle Ausflüge auf der Insel.
Und mehr als 2 Standorte in 12 Tagen sind mir zuviel.

Angie:

https://www.airbnb.de/rooms/43769614?check_in=2022-06-07&adults=2&s=40&unique_share_id=B755D05A-9373-466F-9681-5F59571402BE&_branch_match_id=845462227876405137&source_impression_id=p3_1628108328_F7OcZdtQxB2OBmIB&guests=1&check_out=2022-06-14

Gibts auf vrbo auch, wäre aber 70 EUR teurer gewesen. Und mit Airbnb hab ich ja nur gute Erfahrungen gemacht.

Sag‘s gleich, wenn etwas nicht passt - ich kann ja stornieren :-)


Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 04. August 2021, 23:12:26
Liebe Sabine,

nur mal hier eine Frage, bucht auf Oahu niemand sein Appartement in Makaha? Ich suche immer mal wieder einfach nur so  Condos für hoffentlich 2023 und dort werden häufig echt schöne und relativ günstige Wohnungen angezeigt.

ich würde genau das schreiben, was Gila schrieb, nämlich:

Sabine: es gibt außerhalb der Resortgegenden von Waikiki, Ko Olina und Turtle Bay nur wenige legale Ferienwohnungen und noch weniger Hotels.
Und wir teilen unseren Urlaub auf in Ko Olina und Waikiki. Einerseits Resortluxus :-) und andererseits eine infrastrukturmässig gut gelegene Wohnung für alle Ausflüge auf der Insel.

Die Fahrzeiten von Makaha zu den Highlights ist viel zu lange und am Rückweg kommt man am H1 fast immer in den Stau (auch untertags häufig).
Was noch dazu kommt: So gut uns die Westseite gefällt, man darf nicht verheimlichen, dass es dort wieder viele Obdachlose gibt, die an den Stränden wohnen. Sie betteln oftmals ziemlich energisch. Das Auto irgendwo abstellen, ist mit einem gewissen Risiko verbunden, denn die Autoscheiben werden (zu oft) eingeschlagen. Auch wenn dort nichts zu finden ist, hat man den Ärger, dass man erst mal die Glassplitter vom Sitz oder den Sitzen entfernen und dann zum Autotausch zum Airport fahren muss. Das Parken am Ka'ena Point Trail ist mittlerweile verboten (dort wurde am meisten in die Autos eingebrochen, wir sahen sehr oft die Glasscherben), sodass man am besten bei den Duschen ein kleines Stück weiter südlich parken sollte, falls man dort einen Parkplatz bekommt. Von dort zum Ka'ena Point Trailhead sind ist es one way 1 Km.

Es gibt noch vereinzelt lizensierte Unterkünfte in Kailua an der Ostküste. Vielleicht wirst du dort fündig.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 04. August 2021, 23:15:12
Angie:

https://www.airbnb.de/rooms/43769614?check_in=2022-06-07&adults=2&s=40&unique_share_id=B755D05A-9373-466F-9681-5F59571402BE&_branch_match_id=845462227876405137&source_impression_id=p3_1628108328_F7OcZdtQxB2OBmIB&guests=1&check_out=2022-06-14

Gibts auf vrbo auch, wäre aber 70 EUR teurer gewesen. Und mit Airbnb hab ich ja nur gute Erfahrungen gemacht.

Sag‘s gleich, wenn etwas nicht passt - ich kann ja stornieren :-)

:lachroll :lachen2 :lachroll :lachen2

Ich lache mit kaputt! Diese Unterkunft habe ich Anfang Juni für Mai/Juni 22 und Ende Juli 22 gebucht :lachroll

Bei VRBO steht die NUC und auch die TVU-Nummer.
Ich zahlte übrigens nicht den vollen Preis, frag' mich aber bitte nicht, warum. Das wüsste ich nämlich selbst gerne.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 05. August 2021, 11:05:50
hahahahahaha, das ist ja witzig :-) Da geben wir uns die Klinke in die Hand  :aloha
Ich verspreche auch, nichts kaputt zu machen, wenn ihr nachher ankommt  :thumbsup ;D

Auf vrbo habe ich gesehen, dass die Steuer nicht ausgewiesen wird auf den ersten Blick, deshalb billiger. Und der Gesamtpreis war dann etwas höher als bei airbnb wo man gleich den Gesamtpreis sah. Auch irgendwie komisch, aber wahrscheinlich auf Amerikaner ausgelegt...
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 05. August 2021, 13:28:40
hahahahahaha, das ist ja witzig :-) Da geben wir uns die Klinke in die Hand  :aloha
Ich verspreche auch, nichts kaputt zu machen, wenn ihr nachher ankommt  :thumbsup ;D

Ihr werdet schon nichts kaputt machen, da bin ich mir sicher :abklatsch

Auf vrbo habe ich gesehen, dass die Steuer nicht ausgewiesen wird auf den ersten Blick, deshalb billiger. Und der Gesamtpreis war dann etwas höher als bei airbnb wo man gleich den Gesamtpreis sah. Auch irgendwie komisch, aber wahrscheinlich auf Amerikaner ausgelegt...

Als ich buchte, war die Steuer noch ausgewiesen, aber wenig später - 1-2 Wo. vielleicht - war keine Steuer mehr ausgewiesen.
Und noch eine Kleinigkeit (die, wenn es hart auf hart käme, gar keine Kleinigkeit mehr sein könnte): Bei den Stornobedingungen stand, dass man im Falle einer Stornierung mit dem Owner Kontakt aufnehmen muss. Auch das wurde kurz nach meiner Buchung geändert. Seither kann man bis 14 Tg. vor dem Einchecken zu 100 % stornieren.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 05. August 2021, 13:56:11
Bei Airbnb kann ich sogar bis 1 Tag vor Ankunft kostenlos stornieren, am Anreisetag kostet es Airbnb-Gebühren plus 1 Nacht.
Das finde ich EXTREM fair und günstig. Hatte noch eine andere Wohnung in der Auswahl, da hat es ab Buchung 50% Stornogebühr gekostet... Vor 3 Jahren war mir sowas noch egal ;-) Da glaubte ich noch an Reiseversicherungen...

Kennt jemand in Maui das Maui Vista Resort? Da sehe ich mir gerade Apartments an.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 05. August 2021, 22:13:37
Kennt jemand in Maui das Maui Vista Resort? Da sehe ich mir gerade Apartments an.

Wir haben vor vielen Jahren mal dort gewohnt. Damals war es völlig ok, wie es heute ist, weiß ich nicht. Was ich mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit weiß ist, dass es in den Schlafzimmern keine AC gibt, nur Föhns bzw. Deckenventilatoren.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 28. September 2021, 12:16:50
Dank der Aussicht auf geöffnete Grenzen  :thumbsup habe ich wieder mehr Freude an der Planung  :thumbsup

Ich lese immer wieder von Tagesausflügen nach Big Island - ich kann mir das schwer vorstellen, kann das überhaupt gut sein? Morgens in den Flieger und abends wieder zurück? Ist das nicht Stress pur? Parken am Flughafen für einen Tag?
(Auf eigene Faust, nicht mit einem teuren organisierten Ausflug)
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 28. September 2021, 13:42:11
Du hast es völlig richtig zugeordnet: Ein Tagesausflug nach Big Island ist Stress pur. Was möchtest du denn auf Big Island sehen? Lava fließt aktuell keine.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 28. September 2021, 14:49:46
Den Nationalpark hätte ich besucht - ich verstehe nur nicht, warum das so häufig empfohlen wird. Klar, Amerikaner haben weniger Zeit im Urlaub... aber das wird immer beschrieben wie "Bus fahren" ... wenn ich mir allerdings überlege, was für ein Aufwand es ist, am Flughafen durch alle Checks zu kommen und zu warten.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 28. September 2021, 15:08:05
So war es auch immer, ich sagte immer, fliegen zwischen den Inseln ist "wie Bus fahren in der Luft". Die Flieger gingen zumindest noch 2019 stündlich.
Der Volcanoes NP ist unser Park ;) Wir lieben ihn über alles und verbringen immer sehr viel Zeit dort, hauptsächlich um zu wandern, aber auch zu volunteeren.

Im Kilauea Visitor Center war immer ein Aushang, auf dem stand:

"if you have 1 hour visit....."
"if you have 2 hours visit....."
"if you have 3 hours visit....."

Das war wohl hauptsächlich für die Japaner gedacht.

Aber im Ernst: Man kann natürlich den Volcanoes NP nur für ganz wenige Stunden besuchen, aber man muss sich im Klaren sein, dass man nur einen ganz kleinen Bruchteil sieht.

Nach der Landung in Hilo erstmal das Mietauto übernehmen und die 28 Meilen zum Kassenhäuschen des Volcanoes NP fahren. Wenn du nicht schon den Tripark-Pass hast, musst du beim Kassenhäuschen für einen Tag zahlen. Ist nicht die Welt, kostet aber Zeit. Den Tripark Pass zeigst du mit einem Lichtbildausweis her und bist schon weiter.

Und dann das fast Allerwichtigste: Das Wetter muss zumindest halbwegs mitspielen. Wenn die Sonne nicht scheint, ist die Fahrt am Crater Rim Drive nicht soooo schön, aber wenn es regnet, was  es dort des öfteren macht, ist es nur mehr halb so witzig.

Auch wenn es im oberen Teil des Volcanoes NPs regnen sollte, wenn du später die Chain of Craters Rd. südwärts fährst, hört der Regen fast immer auf ungefähr halber Strecke auf. Nur - so weit wirst du kaum kommen, da es im oberen Teil schon viel zu sehen gibt. Und ein Muss ist der Kilauea Iki Trail.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 08. November 2021, 12:09:49
Lange war ich schon nicht mehr in meinem eigenen Thema  ;D 8)
Irgendwie stellt sich die Vorfreude noch immer nicht richtig ein, ich weiß auch nicht  :-\ Ich plane und buche ja auch gerne lange im Voraus und derzeit will ich noch nichts bezahlen, also wird auch nichts richtig konkret...

Dabei gibt es immer mehr positive Punkte -

Kanada erlaubt nach derzeitiger Info im April wieder Kreuzfahrtschiffe. Juhu!
Impfpflicht für Schiffe in Kanada. Check
Wir planen unsere Booster für Anfang des Jahres, Termine kann man sich bereits buchen. Check
Die CDC erlaubt wieder Reisen per Schiff über 7 Tage. Check
Hawaii erkennt internationale Impfungen an. Yeah!
In unserer Facebook-Gruppe stornieren immer mehr Leute die Kreuzfahrt weil sie nicht impfen wollen - super, mehr Platz für uns  :thumbsup
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 08. November 2021, 21:52:41
Ach komm', die Vorfreude stellt sich ganz gewiss noch ein. Es dauert halt dieses Mal etwas, weil trotz viel Klarheit immer noch einiges unklar ist. Das wird sich aber noch lichten - think positive! :abklatsch
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 17. Januar 2022, 22:07:06
Gute Nachrichten für Kreuzfahrten: Die ersten Schiffe dürfen wieder Hawaii anfahren. Es gibt extra Vereinbarungen, zB muss Honolulu als erstes angefahren werden, andere Inseln erst danach.
Bei uns wäre es das Ende…aber wer weiß, was in 3 Monaten los ist.
Trotzdem stehen die Chancen auch gut, dass alles abgesagt wird. Egal, ich hab Plan B und C  :thumbsup

Plan B wäre Big Island und/oder Kauai statt der Kreuzfahrt. Falls sie sehr spät absagen, wird es natürlich ein Problem, (preiswert) Unterkünfte, Flüge und Autos zu finden.
deshalb Plan C: Kalifornien vor Oahu.

Ich lasse mich überraschen  ;D


Mit den Buchungen bin ich auch wieder ein Stück weiter: Für Kalifornien nach Maui hab ich Hotels und Mietwagen gebucht heute. Komischerweise war Alamo heute billiger als am Wochenende - normalerweise war es ja immer umgekehrt.  :thumbsup
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 17. Januar 2022, 22:38:22
Sämtliche Pläne können noch 17x über den Haufen geschmissen werden ;) Sicher ist nur, dass nichts sicher ist ;D
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 18. Januar 2022, 02:50:15
Du sagst es. Ich werde immer entspannter, je näher es kommt. Ändern kann ich ja nichts mehr, es kommt, wie es kommt.
Und ich weiß jetzt, auf welche Flüge ich umbuchen würde, das muss genug Vorbereitung sein  ;D

Immerhin hab ich jetzt 2 Jahre lang ganz unkonventionell (für mich) Urlaub gemacht und es war toll. Also wird auch dieser Urlaub toll - wo auch immer wir sein werden  :thumbsup
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 18. Januar 2022, 22:11:39
Genau, nehmen, wie es kommt, ist bei uns nicht anders ;)
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 01. Februar 2022, 14:37:09
Habe wieder mal Geld ausgegeben  ;D und das Polynesian Culture Centre gebucht - neu ist, dass man das jetzt auch kurzfristig stornieren kann (Geld zurück). Sehr positiv!
Außerdem haben wir noch die Tickets für Disneyland gekauft, da man seit Corona auch hier pro Tag eine Reservierung tätigen muss.

Hat gleich dazu geführt, dass ich bei der Bank anrufen musste, damit sie die Karte wieder entsperrt  ;D ;D ;D Wohl zu viele USD auf einmal gezahlt....

Im Hafenplan von Honolulu sieht man nun, dass unser Schiff schon am erste Hawaii-Tag anlegen wird statt auf Kauai - das ist eine aktuelle Vorgabe der Inseln, dass sie die anderen Inseln erst nach Oahu machen dürfen, vielleicht weil auf Oahu ja die beste medizinische Versorgung ist. Mehr wissen wir aber auch noch nicht... Im Prinzip ist mir die Reihenfolge ja auch egal, ich buche einfach alles komplett stornierbar. Oahu und Maui besuchen wir ja ohnehin noch länger nach dem Schiff.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 01. Februar 2022, 16:24:21
Na du wirfst mit dem Geld um dich ;D ;D ;D Aber im Ernst: Gut gemacht! :thumbsup

Schon seit längerem ist bekannt, dass die Kreuzfahrtschiffe, die Hawai'i ansteuern, zuerst auf O'ahu anlegen müssen. Du ahnst schon richtig, es liegt daran, dass die ärztliche Versorgung auf O'ahu deutlich besser ist als auf den anderen Inseln.
Unsere Freundin von Kaua'i z.B. muss immer nach O'ahu fliegen, wenn sie eine augenärztliche Kontrolle braucht.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 01. Februar 2022, 17:08:35
oh ja - morgens Gehalt am Konto, mittags Kreditkarte glühen lassen  8)

Die einzige Planung, die noch völlig in der Luft hängt, ist der Heliflug. Da wir ja garantiert nicht die gleiche Route mit dem Schiff haben - falls es überhaupt fährt - kann ich für Kauai nichts vorbuchen.

Vielleicht sollte ich einen Flug über Oahu oder Maui stattdessen planen? So ganz ohne Heli will ich eigentlich keinen Hawaii Urlaub machen... aber falls wir dann doch Kauai erreichen, ist es auch blöd. Denn von den Videos und Fotos her ist es (für mich) die interessanteste Landschaft dort.
Wie sieht es denn auf Oahu und Maui mit den Verfügbarkeiten aus? Bekommt man da ein paar Tage vorher noch einen Flug?
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 01. Februar 2022, 21:51:17
Über Maui und O'ahu bin ich noch nie geflogen, daher kann ich deine Frage leider nicht beantworten.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 11. Februar 2022, 14:08:51
Viele positive Veränderungen..

Kanada überlegt öffentlich, die Ankunftstests für Flugreisende zu streichen  :thumbsup Damit hätte ich mal das Quarantäne-Problem zu Reisebeginn geregelt. Hoffentlich wird das was!

Und unser Schiff hat nun seine Routenänderung per Mail versendet. Wir sind nun statt Kauai(2d)-Maui(1d)-Oahu(2d) machen wir jetzt Oahu(1d)-Kauai(2d)-Maui(1d)-Oahu(1d).

Das sieht für mich schon so aus, als ob es eher stattfinden wird  :thumbsup

Führt mich jetzt zu 2 Problemen: Für die 2 neuen Tage Kauai sind bei Alamo KEINE (!!!) Autos mehr verfügbar. Wahnsinn, das ist ja erst in 3 Monaten! Bei anderen Anbietern finde ich welche ab 150 EUR/Tag.... da kann ich ja schon fast Ausflüge am Schiff buchen... Meine alte Alamo Buchung kostete mich "nur" 100/Tag.

Und in Honolulu brauche ich nun das Auto kürzer - ist inzwischen auch teurer :-(

Dafür benötige ich jetzt eine Planung für 1 Tag Honolulu.... das wird meine nächste Aufgabe  8)
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Tabidad am 11. Februar 2022, 14:32:21

Führt mich jetzt zu 2 Problemen: Für die 2 neuen Tage Kauai sind bei Alamo KEINE (!!!) Autos mehr verfügbar. Wahnsinn, das ist ja erst in 3 Monaten! Bei anderen Anbietern finde ich welche ab 150 EUR/Tag.... da kann ich ja schon fast Ausflüge am Schiff buchen... Meine alte Alamo Buchung kostete mich "nur" 100/Tag.
Hallo Gila,
hast du es mal bei "USA-Reisen.de" versucht, (letztlich bucht man bei FTI),  ich habe da für Ende Mai auch noch relativ vertretbar ein Auto auf Kauai buchen können.

Gruß
Volker
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 11. Februar 2022, 15:14:07
Danke für den Tipp, werde ich mir ansehen.
Ich muss auf die Stornobedingungen achten, da sich bei einer Schiffsreise ja schon allein wetterbedingt immer was ändern kann.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 11. Februar 2022, 15:41:44
Die haben die gleichen Angebote wie auch Sunny Cars oder billiger mietwagen oder check24. Ab 150/Tag....
Und eine 48-Stunden Stornofrist, damit kommen sie leider nicht in Frage.

Ich sehe über check24, dass Dollar Autos anbietet - kann man Dollar auch direkt und gut buchen? Ich mag ja die Buchung über Vermittler immer wenig...
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 11. Februar 2022, 21:15:43
Gila, probiere es bei turo.com, wenn du die nötigen Versicherungen über deine Kreditkarte abgedeckt hast.

Und den einen Tag auf O'ahu geplant zu bekommen, dürfte nicht allzu schwer sein ;)
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 14. Februar 2022, 15:42:45
Wer will mit mir herzlich lachen? Alamo hat Autos auf Kauai! Aber erst ab 3 Tagen  ;D :o

Ich habe woanders gelesen, dass die Verfügbarkeiten oft mit unterschiedlichen Uhrzeiten funktionieren - und wenn ich nun 3 Tage statt 2 anmieten will, gibt es alle Autoklassen. Und kostet das gleiche wie 2 Tage bei anderen Anbietern....

Das werde ich also am Wochenende, wenn ich niedrigere Preise erwarte, einbuchen.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: HawaiiTraeumer am 14. Februar 2022, 20:42:54
Das hört sich gut an, wird wohl bedeuten, sie wollen eigentlich nicht für die Kreuzschifffahren vermieten, vermutlich (oder eben nur an die, die mit den Daten herumprobieren  ;D )


Dann, viel Glück am Wochenende!
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 14. Februar 2022, 22:12:30
Das ist köstlich, Gila ;D
Meine Daumen für die Wochenendbuchung sind gedrückt.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 14. Februar 2022, 22:42:59
Die wollen sich die wenigen Autos bestimmt für die „länger-Bucher“ aufheben. Denn meine alten 2 Buchungen für 2020 und 22 waren ja problemlos für 2 Tage. Inzwischen ist es 3x so teuer wie 2020 und 50% teurer als meine alte 22er Buchung.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 14. Februar 2022, 22:54:53
Inzwischen ist es 3x so teuer wie 2020 und 50% teurer als meine alte 22er Buchung.

Unglaublich!  :o :o
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 21. Februar 2022, 23:36:31
Auto gebucht. Alamo schreibt in der Bestätigung, dass der Shuttle vom Cruise Port alle 30 Minuten fährt  :thumbsup

Im Hotel eröffnen die Grills wieder  :thumbsup Jetzt muss nur noch der Kids Club wieder öffnen (nicht für uns, für unsere Ruhe  ;D ;D ;D)

Unser Schiff hat nun in jedem Hafen von Hawaii eine offizielle Meldung  :thumbsup, angeblich mit 1200 Passagieren. Das ist ca 40% Belegung. Wenn das so bleibt, wird das ziemlich gemütlich und kein Problem mit social distancing. Ich hoffe ja auch weiterhin, dass die jetzige Welle weiter abschwächt. Ich hab diesen Urlaub sooooo nötig!

Frage zum Bus auf Oahu: Kaufe ich Tagestickets beim Fahrer?
Wir werden für den ersten Tag kein Auto nehmen.

Was haltet ihr von folgendem Plan:

MONTAGS, ca. 9 Uhr vom Schiff.
Besuch Aloha Tower, falls wieder offen -> zu Fuß weiter
Iolani Palace (innen und außen)
—- was sollte ich rundherum noch ansehen? historisches?
Bus oder Uber
Chinatown - Spaziergang, Essen
Bus oder Uber nach
Waikiki Beach, Höhe Royal Hawaiian Hotel
Spaziergang, Mai Tai trinken, Schwimmen
gegen 18 Uhr per Bus zurück zum Schiff
(22 Uhr weiter nach Kauai)

Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 21. Februar 2022, 23:56:31
Frage zum Bus auf Oahu: Kaufe ich Tagestickets beim Fahrer?
Wir werden für den ersten Tag kein Auto nehmen.

Seit letztem Jahr gibt es für TheBus die HoloCard: https://www.holocard.net/
Angeblich bekommt man sie "in der Nähe" vom HNL Airport, was dir aber nichts hilft. Beim Fahrer von TheBus scheint man sie nicht zu bekommen.

Was haltet ihr von folgendem Plan:

MONTAGS, ca. 9 Uhr vom Schiff.
Besuch Aloha Tower, falls wieder offen -> zu Fuß weiter
Iolani Palace (innen und außen)
—- was sollte ich rundherum noch ansehen? historisches?

Lies mal in Evelyne's schönem Tag, einiges dürfte für euch in Frage kommen > KLICK (https://angies-dreams.net/forum/smf/index.php?topic=1026.0)

Bus oder Uber
Chinatown - Spaziergang, Essen
Bus oder Uber nach
Waikiki Beach, Höhe Royal Hawaiian Hotel
Spaziergang, Mai Tai trinken, Schwimmen
gegen 18 Uhr per Bus zurück zum Schiff
(22 Uhr weiter nach Kauai)

Achtung, TheBus hält gefühlt bei jeder Haustür. Unbedingt genügend Zeit für die Fahrt zum Schiff nehmen.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 22. Februar 2022, 00:20:34
Danke für deine Hinweise.

Ja, die Fahrzeit der Busse habe ich schon studiert ;-) Möchte absichtlich einen eher ruhigen, langsamen Tag einplanen. Spontan einen Uber zu nehmen ist Plan B  ;D Kommt auch auf die Zeit an…
Wir wollen ja auch nicht zu spät zurück sein um Kauai an den nächsten Tagen zu genießen. Das ist ja leider unsere Insel mit der kürzesten Zeit…
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 24. Februar 2022, 21:40:37
Gila, zur Holo Card:

Ich habe meine Freundin, die in Volcano wohnt, gefragt. Sie fliegt häufig nach O'ahu, weil sie dort Konzerte gibt. Sie fährt immer mit TheBus.

Auf meine Frage antwortete sie mir, sie kauft sich die Annual Holo Card, aber wenn man das nicht will oder braucht, kann man nach wie vor beim Fahrer von TheBus in bar bezahlen. Aktuell (Anfang Februar d.J.) sind das pro Strecke $ 2,75 pro Person. Der Busfahrer nimmt zwar Geldscheine an, wenn man kein Kleingeld hat, aber er retourniert nicht das nötige Kleingeld. Daher immer die passenden Münzen bereit halten.

Es hat sich also gegenüber früher kaum etwas geändert, außer, dass die Vielfahrer die Möglichkeit haben, die Holo Card zu kaufen. Der Rest ist bis auf den Preis ident gegenüber früher.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 25. Februar 2022, 00:22:53
Vielen Dank, dass du dich für mich erkundigt hast!
Im Zweifelsfall zahle ich auch gerne 3 wenn ich keine Münzen habe ;-)

In Honolulu und auf Maui werden wir - nach derzeitigem Plan - die Insel also mit öffentlichen Verkehrsmitteln unsicher machen  :thumbsup
Die Corona Auswirkungen - in dem Fall Mietwagenpreise - haben mich auf bisherigen Urlauben schon vieles ausprobieren lassen  ;D
Wenn‘s nicht so toll sein sollte, haben wir ja auf den Inseln nach der Kreuzfahrt noch genug Tage (mit Auto).
Nur auf Kauai kann ich nicht darauf verzichten - und dort hab ich ja nur 2 Tage.

Eine Frage zu Kauai: Die Napali Coast - wenn ich dort eine Bootstour am späten Nachmittag mache, ist da das Licht gut auf den Bergketten?
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 25. Februar 2022, 21:15:23
Vielen Dank, dass du dich für mich erkundigt hast!

Zum Glück habe ich einige Freunde, die ich befragen kann, daher mache ich das gerne, wenn ich dir oder anderen helfen kann.


Eine Frage zu Kauai: Die Napali Coast - wenn ich dort eine Bootstour am späten Nachmittag mache, ist da das Licht gut auf den Bergketten?

Wenn schönes Wetter ist - und das hoffe ich für euch - ist das Licht auf die Na Pali Coast traumhaft.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 08. März 2022, 12:54:16
Könnt ihr das Bishop Museum in Honolulu empfehlen? Wie lange würdet ihr dafür einplanen?
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 08. März 2022, 16:29:23
Das Bishop Museum kann ich uneingeschränkt empfehlen. Wir waren schon mehrmals dort, jeweils für 3 Stunden und auch mehr.
Ich  weiß nicht, ob das zur jetzigen Zeit auch angeboten wird, aber wenn, dann nehmt an einer kostenlosen Tour teil. Man muss(te) sich nicht nach einer vorgegebenen Uhrzeit richten, wann die Tour beginnt, sondern gesellt sich einfach dazu, wenn man eine Tour sieht und man kann jederzeit gehen, wenn es für einen doch nicht so interessant ist.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 08. März 2022, 19:11:19
Das klingt gut!
Warst du auch schon im Planetarium dort?
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 08. März 2022, 21:57:28
Ja, im Planetarium waren wir auch, ist aber schon ein paar Jahre her. War ebenfalls sehr interessant.

Wie schade, dass wir auch dieses Jahr nicht nach Hawai'i fliegen können, denn das Bishop Museum etc. wäre wiederum auf unserem Plan gestanden :(
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 09. März 2022, 19:30:30
Ein kleiner Schritt für's Hawaii-Forum, ein großer Schritt für mich  ;D ;D ;D

ETA - die Einreisegenehmigung für Kanada ist da! Somit steht dem Urlaub derzeit nichts im Weg  :thumbsup Möge es so bleiben  :thumbsup
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 09. März 2022, 21:01:25
Ich denke schon, dass es so bleibt :)
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 20. März 2022, 22:10:13
2 Morgen am Haleakala reserviert  :thumbsup
bin gespannt, ob wir es aus dem Bett schaffen  ;D
Ich wollte ja abends, mein Mann gerne morgens. Also haben wir vorsichtshalber reserviert.

Unser Hotel in Anaheim hat unsere Buchung storniert :-( weil sie renovieren. Jetzt muss ich wieder von neuem suchen. Leider haben wir ja noch das Memorial Day weekend dabei und da ist ziemlich viel ausgebucht.

Und bei AF haben wir - nochmal - unsere Sitzplätze reserviert. Die hatten uns umgesetzt, aber die alten waren noch frei.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 20. März 2022, 22:13:55
Hauptsache, ihr habt die Reservierung, ihr könnt dann immer noch entscheiden, was ihr machen möchtet.

Und das Hotel in Anaheim weiß erst jetzt, dass sie renovieren? Seltsam. Ich hoffe, du findest noch etwas Passendes, das auch bezahlbar ist.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 21. März 2022, 14:15:17
Die Renovierungen sollten am Jahresbeginn fertig sein - scheinbar haben sie Baustellen drüben das gleiche Problem wie hier mit fehlenden Baumaterialien…
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 21. März 2022, 22:41:07
Außer offenbar bei uns - es wird gebaut wie wild - scheint es überall einen Baumaterialmangel (und nicht nur diesen) zu geben.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: micki.mausi am 24. März 2022, 14:30:11
@gila

Worüber habt ihr nun die Mietwagen gebucht?
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 24. März 2022, 17:24:16
Bei Alamo über Germanwho (am Wochenende gebucht ist es billiger meistens)
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: micki.mausi am 25. März 2022, 07:45:43
Super dann schaue ich da gleich mal. Ist da die Versicherung direkt mit bei ?
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 25. März 2022, 21:01:23
Ja. Du buchst bei Alamo DE, also hast du ein sehr gutes Versicherungspaket.

Manchmal ist es über die Germanwho-Seite billiger (kostenlose Registrierung), manchmal die Seite lust-auf-florida de.
Bei beiden bucht man quasi direkt bei Alamo, was nur Vorteile hat.
Am Wochenende gebucht ist es meist billiger.
Im Vergleich zur Alamo de Seite viel günstiger.

Auf der letzten Seite vor dem Buchen kann man auswählen, ob man gleich zahlt oder erst vor Ort. Standard ist gleich zahlen! Stornierbar bleibt es trotzdem.
Ich buche immer mit vor-Ort-Zahlung und dann muss man keine Kreditkarte angeben, somit kann man auch bis zur letzten Minute stornieren.

Auf alamo com buchst du in den USA, also ohne Versicherung, nicht zu empfehlen und im Endeffekt zu teuer.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: micki.mausi am 26. März 2022, 06:33:03
Super danke für die ausführliche Erklärung.

Dann gucke ich da. Denn wenn ich zb bei Enterprise Deutschland buche, soll ich 150€ pro Tag, bei Enterprise Amerika 110 Dollar pro Tag zahlen.
Versicherung hätte ich in meiner miles and more Kreditkarten mit drin, wobei ich da irgendwie immer Sorge habe und lieber ein Gesamtpaket buche.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: micki.mausi am 26. März 2022, 06:40:55
Das ist ja der Hammer, das ist mal eben  150€ günstiger. Oh ich freue mich. Vielen vielen Dank !!! :-*
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 26. März 2022, 17:04:46
freut mich!
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 31. März 2022, 00:59:09
Angie, jetzt bin ich echt zu spät dran mit der Heli Tour, wer hätte das gedacht :-(

Ich will Mauna Loa Helicopters buchen, es gibt aber nur mehr 8 Uhr oder 9:15 - würdest du das nehmen oder lieber einen anderen Anbieter wählen, der 10 Uhr hat? Habe immer von 10 Uhr gelesen.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 31. März 2022, 07:55:22
Nur kurz, wir müssen gleich weg: Beide Uhrzeiten sind zu früh, die Na Pali Coast liegt noch im Schatten und wirkt nicht so schön wie bei Sonne. Versuche Jack Harter und dort einen Termin um 10:00 oder 10:30 zu bekommen.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 31. März 2022, 21:38:42
Ein Angebot habe ich von Island Helikopters um 10 - hat jemand Erfahrung mit denen?

Blue Hawaiian hätte um 11:30 was.

Sunshine auch 10 Uhr, aber teurer als Island.


Ich ärgere mich, dass ich so lange gewartet habe :-(

Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 31. März 2022, 21:52:33
Mit Island Helicopter habe ich keinerlei Erfahrung. Deren Helis sind ein wenig "problematisch": vorne sitzen 2, links davon der Pilot und hinten sitzen 4, d.h., 2 von den hinten 4 Sitzenden haben die schlechtesten Sitze. Sie sehen nach vorne kaum etwas und seitswärts  ebenfalls nicht viel, weil die jeweiligen Nebenmänner/-frauen stören.

Was ich nicht weiß: fliegen sie auch ohne Türen?

Island Helicopter hat aber auch einen großen Vorteil, der allerdings vermehrtes Geld kostet. Sie landen in der Nähe der Jurassic Falls. Das Gelände gehört Bekannten von uns, der in seltenen Fällen zum Heli kommt und mit den Gästen herum spaziert.

Mit Blue Hawaiian sind wir 1x geflogen, nie wieder! Fliegt mit Türen, ausnahmslos, es gibt herrliche Spiegelungen beim Fotografieren, überhaupt dann, wenn man selbst und/oder der Vordermann ein helles Oberteil trägt. Für sich selbst kann man ja vorsorgen, aber für den Vordermann nicht. Immerhin sind deren Helis klimatisiert, kein Wunder, denn es sitzen etliche Gäste drinnen.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 31. März 2022, 22:08:45
Sunshine auch 10 Uhr, aber teurer als Island.

Das habe ich vorhin offenbar übersehen.

Sunshine fällt mir zu oft vom Himmel. Der letzte Absturz war zwar vor 16 J., aber ich würde mich in deren Helis nicht wohl fühlen.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 01. April 2022, 00:28:04
Danke dir.
Ja es wird leider ein Heli mit 4 Sitzen hinten. Bei Island kann ich “preferred” seating buchen, dann weiß ich immerhin, dass ich fürs Fenster bezahle ;-)

Offen geht nicht bei mir, das schafft meine Höhenangst leider nicht :-(
Spiegelung kenne ich schon von anderen Flügen…aber dann genießen wir halt mehr die Aussicht und laden die Fotos von anderen ;-)
Ein Privatcharter ist mir zu teuer….hahaha….und der Flug mit der Landung ist leider auch nicht im
budget. Vielleicht beim nächsten Mal.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 01. April 2022, 22:26:19
Hast du nun Island Helicopters gebucht?
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 01. April 2022, 22:30:48
Nein, bin recht frustriert, dass alles mehr kostet als geplant und nicht so verfügbar ist wie geplant. Aber am Wochenende werden wir uns entscheiden.

Kannst du noch was erzählen über den Flug mit Landung? Gibts hier vielleicht einen Bericht darüber?
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 01. April 2022, 22:42:46
Ich bin auch erschrocken, als ich die noch höheren Preise las. Aber was ist jetzt schon billiger geworden?

Bei den Jurassic Falls sind wir nicht gelandet, aber seinerzeit mit Interisland Helicopters, als es sie noch gab, mitten im Dschungel und das 2x während eines Fluges :)

Und 1x sind wir auf Big Island bei Jack Thompson, der damals der letzte Mann, der auf der Lava wohnte, gelandet. Jack ging mit uns auf der Lava spazieren und erzählte viel von seinem einsamen Leben, das er aber auch genoss. Wenn ich mich richtig erinnere, holte 2 J. später die Lava Jack's Haus. Leigh, sein Freund, den wir auch kannten, half ihm beim Zusammensammeln der Dinge, die Jack mitnehmen wollte. Doch dann musste alles sehr schnell gehen. Der Rettungsheli (damals Tropical Helicopters) kam, schnappte die beiden und auch die Sachen und schon holte sich die Lava das Haus. Für uns war es insofern traurig, weil wir Jack und Leigh kannten.

Falls es dich interessiert, hier ist das Video vom Heliflug auf Kaua'i mit 2xiger Landung im Dschungel (https://angies-dreams.net/video/heli_ken/).
Und hier das Video vom Heliflug auf Big Island mit Landung bei Jack Thompson (https://angies-dreams.net/video/heli_jack/)

Gila, du sagst, jetzt ist der Flug mit der Landung bei den Jurassic Falls nicht im Budget, nur - wenn nicht jetzt, wann dann? Niemand von uns weiß, was die Zukunft bringt.

Spare vorher oder später zu Hause, aber überlege nochmal gut, ob die Jurassic-Landung nicht doch irgendwie finanziert werden kann.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 01. April 2022, 23:10:03
Genau das ist jetzt die Frage, die wir uns stellen.
Um das Geld bekommt man eine Woche Griechenland…verrückt!

Vielleicht streichen wir das Segeln auf Maui stattdessen.

Oder die Bootsfahrt auf Oahu. Da wollten wir ja diese Delfintour machen, aber das kostet auch 200 pp…. vielleicht reicht es auch, wenn wir beim Electric Beach (was das richtig?) schnorcheln? Dort sollen ja auch Delfine sein? Ich würde die einfach so gerne unter Wasser sehen….
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 02. April 2022, 00:34:21
Bist du dir sicher, dass man jetzt 1 Wo. Griechenland für dieses Geld bekommst, inklusive Flug und Mietwagen, essen und trinken will man auch noch?

Aus Erfahrung bei Heliflügen weiß ich, dass man "jetzt" landen darf, aber in Kürze nicht mehr. Bootstouren wird es wohl mehr oder weniger immer geben.

Aber ich will dich nicht weiter überreden, habe ich ohnehin schon genug getan ;) Es ist euer Geld, euer Urlaub - macht das, was euch Spaß macht und Freude bereitet :)
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Ryanthusar am 02. April 2022, 13:10:35
Wir waren bei der selben Überlegung und haben uns dagegen entschieden, klar auch aufgrund des Preises für 1h. Aber dagegen denke ich, ist dies ist ein einmaliges Erlebniss wie Angie das auch untermauert hat. Man muss das vielleicht auch Prozentual in Relation zu den Gesamtkosten der Reise sehen.
Also ich würde das auch machen, hätte auch keine Flug oder Höhenangst.

Ich habe mal die große Helitout am Grand Canyon gemacht (2005), da wo der Heli auch noch in den Canyon fliegen durfte. Mit der Musik auf den Kopfhörer und den Blicken in den Canyon war dass schon fast zum Heulen. Den Tag danach haben wir die Wanderung in den Canyon gemacht, South Kaibab Trail. Diese Wanderung und die dortigen Eindrücke habe mich mehr gepackt als der Heliflug. Auch 2016 habe ich den  Bright Angel Trail gelaufen und das war auch ein unvergessliches Erlebniss.
Auch in Südtirol kann man mit dem Heli über die Berge fliegen. Aber im Klettersteig dirket am Berg fühle ich mich mit der Natur verbundener und kann das mehr genießen. Teilweise nerft dann schon der Lärm der Helikopter oder Flugzeuge. Man sollte immer Überlegen wie man einer solchen Natur am besten begegnet.
 
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Torni305 am 02. April 2022, 16:16:09
Wie teuer ist denn der Flug mit Landung?

Ich habe eben mal bei Island helicopters auf der Homepage geschaut und 373 USD pro Person gefunden, vermutlich plus Steuer.

Stimmt das und hat man den Heli dann für sich als Familie allein? Wir wären zu Dritt, ich gucke für nächstes Jahr im Juli.

Bei Mauna Loa hatten wir für doors off zu dritt sich 1.000 USD gebucht, aus bekannten Gründen reisten wir 2020 nicht :-X., das Geld mehr wäre ich für dieses Erlebnis bereit, auszugeben und würde dann eher an anderer Stelle sparen, kleineres Condo, Verzicht auf Cocktails, essen gehen oder so.

Gila, wenn ihr es könnt, macht es, ihr ärgert euch sonst.

Ich bereue es heute noch, in 2000 in Las Vegas die Siegfried und Roy Show aus Geldgründen nicht gemacht zu haben, manche Dinge kann man halt nicht nochmal versuchen. Mein Ex Mann hatte damals eine Geschwindigkeits-übertretung begangen, der "Spaß" kostete 450 USD und so beschlossen wir, wir lassen es. Die Scheidung kam aber nicht deshalb  ;D.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 02. April 2022, 19:46:44
Ich habe eben mal bei Island helicopters auf der Homepage geschaut und 373 USD pro Person gefunden, vermutlich plus Steuer.

Auf der Website von Island Helicopters steht "Includes ALL Surcharges & Fees".
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 02. April 2022, 23:05:34
Bei Island hat man die Möglichkeit des „preffered seatings“, kann also die 2 Fensterplätze hinten buchen. Kostet halt ;-) Leichtere Menschen als wir können die erste Reihe buchen.

Griechenland 2021 hat mich 1000 für 2 Personen gekostet für eine Woche  ;D Natürlich nur Flug, Transfer, Hotel….

Haben uns noch nicht entschieden… aber fliegen werden wir. Gehört in NYC und Rio zu meinen besten Erinnerungen.

Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 03. April 2022, 13:01:29
Haben uns noch nicht entschieden… aber fliegen werden wir.

Nur dann, wenn du mit der Buchung nicht bis zum Sankt Nimmerleinstag wartest ;)
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Torni305 am 03. April 2022, 13:45:16
Gila, was kostet es denn, die gewünschten Sitze zu buchen?

Ich werde heute Abend mal eine Frage an die abschicken, Ganzer Heli nur für uns 3, wahrscheinlich Fälle ich dann einfach um und habe Schnappatmung und Herzrasen  :kloppen :nixwieweg :lachen2
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 03. April 2022, 14:44:33
Bei Island kosten 2 Fensterplätze - preffered seating - 4 Plätze, also unter 1000. Die 2 vorne weiß ich nicht. Bei Blue Hawaiian kostem die vorne 100 Aufpreis pp.

Versuche gerade Island zu buchen….mühsame Maske
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 03. April 2022, 18:33:07
Konntest du mittlerweile buchen?
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 04. April 2022, 01:22:30
Mühsam sind die und ihr Formular....aber jetzt habe ich es endlich geschafft, das abzuschicken.. Ich verstehe schon, dass die billiger sind als die anderen - die haben kein Geld in ihre IT gesteckt *hahahaha*

Um 10 Uhr fliegen wir jetzt auf 2 window seats. 894 USD
Mauna Lona hätte 725 gekostet, ist also nicht weiter tragisch vom Budget her. Habe dafür die Delfin-Watching Tour gestrichen. Das hatten wir im Leben schon. Fliegen über Kauai nicht ;-)

Und noch was habe ich heute gebucht: Auf Maui eine Sunrise Sail Cruise nach Molokini und Turtle Town inkl. Frühstück  8)
Ich weiß, dass die meisten von euch von Molokini abraten, aber der Katamaran gefällt mir richtig gut und ich liebe Segeln/Boot fahren.
Die Idee hinter der 6 Uhr Tour ist ja auch, dass da vielleicht noch weniger andere Boote da sind als später.

So haben wir auf Maui folgendes vor:

1. Tag Ankommen nachmittags
2. Tag nachts auf den Haleakala zum Sonnenaufgang
3. Tag frühmorgens zu Road to Hana
4. Tag Sunrise Cruise
5. Tag "frei"
6. Tag Abflug

Ich kann mir noch nicht vorstellen, wie mein Biorhythmus auf Hawaii funktionieren muss. Bin ein Nachtmensch, gehe meist erst gegen 1,2 Uhr schlafen und beginne nie vor 9 Uhr zu arbeiten im Homeoffice...

Jetzt habe ich alle "Pakete", Ausflüge gebucht, jetzt geht's an die Feinplanung. Begonnen haben wir heute mit der Suche nach den 2019 bestellten Karten der Inseln. Nach der Absage 2020 haben wir einfach alles irgendwohin gepackt und verdrängt. Nun packen wir ja schon für den kommenden Umzug und wo sind unsere Sachen? Die Karten haben wir gefunden. Den Reiseführer nicht. Aufgegeben und nochmal bestellt. Falls ich ihn in den nächsten 2 Wochen doch noch finde, schicke ich ihn zurück... Aber ich befürchte, der ist schon in Umzugskisten gelandet...

Sehr positiv habe ich am Samstag bemerkt, dass es bei uns in der Drogeriekette BIPA Hawaii-reef-safe-Sonnencreme gibt! Von der "günstigen" Eigenmarke. Wir können ja nicht erst auf den Inseln kaufen, da wir vorher schon auf dem Schiff Sonnencreme brauchen.

Hat jemand von euch schon mal eine Tour mit der App "Shaka guide" gemacht?

Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 04. April 2022, 14:24:04
Und als letzte Buchung habe ich noch einen Sunset Sail von Waikiki aus gebucht, die sind wirklich günstig - im Vergleich zu Maui  ;D

Der Reiseführer hat sich auch gefunden. Eigentlich könnte ich also los ;-)
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 04. April 2022, 22:06:39
Gratulation zu den Buchungen :thumbsup

So haben wir auf Maui folgendes vor:

1. Tag Ankommen nachmittags
2. Tag nachts auf den Haleakala zum Sonnenaufgang
3. Tag frühmorgens zu Road to Hana
4. Tag Sunrise Cruise
5. Tag "frei"
6. Tag Abflug

Die Road to Hana mit dem Pi'ilani Hwy. (nehme ich an), da kommt ihr erst spätabends nach Hause und um 6:00am am nächsten Tag ist schon die Sunrise Cruise. Ich hoffe, ihr wechselt euch auf der RtH beim Fahren ab.

Ich kann mir noch nicht vorstellen, wie mein Biorhythmus auf Hawaii funktionieren muss. Bin ein Nachtmensch, gehe meist erst gegen 1,2 Uhr schlafen und beginne nie vor 9 Uhr zu arbeiten im Homeoffice...

Nun ja, da wirst du dich bei deinem Programm auf Hawai'i ein wenig umstellen müssen ;D

Sehr positiv habe ich am Samstag bemerkt, dass es bei uns in der Drogeriekette BIPA Hawaii-reef-safe-Sonnencreme gibt! Von der "günstigen" Eigenmarke. Wir können ja nicht erst auf den Inseln kaufen, da wir vorher schon auf dem Schiff Sonnencreme brauchen.

Sehr gut :thumbsup

Hat jemand von euch schon mal eine Tour mit der App "Shaka guide" gemacht?

Nein, wir nicht.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 04. April 2022, 22:07:22
Und als letzte Buchung habe ich noch einen Sunset Sail von Waikiki aus gebucht, die sind wirklich günstig - im Vergleich zu Maui  ;D

Der Reiseführer hat sich auch gefunden. Eigentlich könnte ich also los ;-)

Kannst du den bestellten Reiseführer nicht noch stornieren? Solange er nicht versandt wurde, geht es normalerweise.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 09. April 2022, 01:04:40
Reiseführer storniert  :thumbsup und alles andere gefunden  :thumbsup


Jetzt geht es mal an die Detailplanung. Zuerst: MAUI

1 Tag auf Maui mit dem Kreuzfahrtschiff.

Plan:
Mit dem Bus (Lahaina Islander) nach Lahaina fahren und von dort mit dem Bus oder Taxi/Uber zum Black Rock Beach.
Frage: Wie ist denn dort die Infrastruktur? Duschen, WCs...
Danach nach Lahaina zum Essen, Trinken, Bummeln, Shoppen....
Frage: Welches Restaurant sollte ich nicht verpassen? Eure schönste (Cocktail)bar mit Meerblick?
Mit dem Bus zurück und um 23 Uhr legt das Schiff wieder ab.


Dann, etwa 2 Wochen später landen wir mit dem Flugzeug auf Maui, 5 Nächte.
Wir haben eine Alamo Reservierung. Meinen Recherchen nach gibt es dort skip the counter???

Dann geht es nach Kihei ins Apartment.
Nachmittag/abend am örtlichen Strand....

Tag 2: Haleakala Sunrise.
Frage: Wann sollte ich in Kihei starten? 3 Uhr zu früh, zu spät?

Wir hätten vor, nach dem Sunrise noch etwas im Auto aufzuwärmen ;-) und dann eine kleine Wanderung auf dem Sliding Sands Trail zu machen. Also hinuntergehen, umdrehen, wieder hinauf gehen, max. 2 Stunden.
Ist das morgens empfehlenswert oder geht das nur tagsüber wegen Licht, Wärme....?

Tag 3: Road to Hana.
Frage: Wann sollte ich in Kihei starten? 7 Uhr zu früh, zu spät?
Frage 2: Es gibt derzeit nur einen einzigen Parkplatz mit Reservierung, oder? Hab ich irgendwas übersehen?

Tag 4: Sunrise Schnorchel Tour bis 9:30 Uhr
danach noch am Strand relaxen, Apartment.

Vielleicht nachmittags nochmal nach Lahaina falls uns das gut gefallen hatte?


Tag 5: noch nicht verplant

Tag 6: Flug nach Kalifornien


Was ich noch unterbringen möchte: Ioa Valley. An welchem Tag? Welche Uhrzeit ist ideal? Wie lange hält man sich dort normalerweise auf?

Was habe ich auf Maui noch nicht bedacht, was sollte ich noch einplanen? Luau machen wir auf Oahu. Lange Wanderungen machen wir nicht, nur kurze an der Road to Hana. Heliflug machen wir schon auf Kauai.

Danke euch!
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 09. April 2022, 22:58:57
Reiseführer storniert  :thumbsup und alles andere gefunden  :thumbsup

Perfekt!

1 Tag auf Maui mit dem Kreuzfahrtschiff.

Plan:
Mit dem Bus (Lahaina Islander) nach Lahaina fahren und von dort mit dem Bus oder Taxi/Uber zum Black Rock Beach.
Frage: Wie ist denn dort die Infrastruktur? Duschen, WCs...

Ich habe im entsprechenden "schönen Tag" von Karin nachgelesen. Demnach gibt es dort weder Duschen noch WCs.

Danach nach Lahaina zum Essen, Trinken, Bummeln, Shoppen....
Frage: Welches Restaurant sollte ich nicht verpassen? Eure schönste (Cocktail)bar mit Meerblick?

Da muss ich passen und hoffe, dass dir ein anderer User die Frage beantworten kann.

Dann, etwa 2 Wochen später landen wir mit dem Flugzeug auf Maui, 5 Nächte.
Wir haben eine Alamo Reservierung. Meinen Recherchen nach gibt es dort skip the counter???

Maui ist seit ein paar wenigen Jahren ganz modern. Man fährt mit einer Bimmelbahn (kostenlos) direkt zum riesengroßen Parkhaus, in dem alle namhaften Autovermieter ihre Autos stehen haben. Richte dich nach den Schildern, laufe zu den Alamo-Autos. Wir sahen dort keinen Angestellten, der etwas fragen oder sagen wollte und suchten uns einen 4-door Jeep Wrangler aus. Fuhren zur Ausfahrt, zeigten Skip the Counter, die Kreditkarte sowie die Führerscheine her, das war's.

Tag 2: Haleakala Sunrise.
Frage: Wann sollte ich in Kihei starten? 3 Uhr zu früh, zu spät?

Guck dir die Sunrise und Sunset-Tabelle an > KLICK (https://www.timeanddate.com/sun/@5855405)
Wähle das Datum, an dem ihr hochfahren wollt, dann siehst du die sunrise hour. Mindestens 2 Std. zuvor solltet ihr starten, aber das Auto solltet ihr bereits am Abend zuvor volltanken.

Wir hätten vor, nach dem Sunrise noch etwas im Auto aufzuwärmen ;-) und dann eine kleine Wanderung auf dem Sliding Sands Trail zu machen. Also hinuntergehen, umdrehen, wieder hinauf gehen, max. 2 Stunden.
Ist das morgens empfehlenswert oder geht das nur tagsüber wegen Licht, Wärme....?

Nach dem Sonnenaufgang bleibt es erstmal kalt, aber das ändert sich relativ rasch. Ihr könntet im Auto euer vorbereitetes Frühstück verspeisen und dann loslaufen.

Tag 3: Road to Hana.
Frage: Wann sollte ich in Kihei starten? 7 Uhr zu früh, zu spät?

Perfekt wäre es, um 7 Uhr am Beginn der Road to Hana zu sein, dann kommt ihr den meisten zuvor.

Frage 2: Es gibt derzeit nur einen einzigen Parkplatz mit Reservierung, oder? Hab ich irgendwas übersehen?

Ich weiß aktuell auch nur vom Waianapanapa.

Vielleicht nachmittags nochmal nach Lahaina falls uns das gut gefallen hatte?

Es würde mich wundern, wenn euch Lahaina nicht begeistert.

Was ich noch unterbringen möchte: Ioa Valley. An welchem Tag? Welche Uhrzeit ist ideal? Wie lange hält man sich dort normalerweise auf?

Was habe ich auf Maui noch nicht bedacht, was sollte ich noch einplanen?

Ich finde in deiner Aufstellung die West Maui Mountains nicht (siehe "ein schöner Tag", von mir verfasst). Zu Beginn die 'Iao Needle, d.h. am frühen Vormittag, dauert mit dem Rundweg ca. 1 Std.
Die Umrundung hätte am Tag 5 gut Platz, weil du diesen Tag noch nicht anderwertig verplant hast.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 09. April 2022, 23:55:09
Danke für deine Tipps.

Ja - die West Mountains hatten mich bisher nicht so gefesselt? Ist schwierig, wenn man nur über alles liest…

Wie schätzt du es am Haleakala Parkplatz ein? Kann ich da die warme Kleidung im Auto lassen? Wir haben ja einen Jeep.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 09. April 2022, 23:59:41
Ja - die West Mountains hatten mich bisher nicht so gefesselt? Ist schwierig, wenn man nur über alles liest…

Lies dir nochmal den "schönen Tag" durch. Ich kann nicht glauben, dass du das nicht fesselnd findest, die steilen Klippen, die Aussichten...
Aber gut, es ist euer Urlaub, nicht meiner  ;)

Wie schätzt du es am Haleakala Parkplatz ein? Kann ich da die warme Kleidung im Auto lassen? Wir haben ja einen Jeep.

Eine warme Jacke und Regenklamotten solltest du unbedingt im Rucksack haben. Das Wetter kann innerhalb von Minuten komplett umschlagen.
Bedenken hätte ich dort aber keine besonderen, wenn ich andere Klamotten im Auto lassen würde. Klamotten lassen sich leicht nachkaufen, im Gegensatz zu manchen Wertgegenständen.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 10. April 2022, 19:45:06
es ist wahrscheinlich einfach schon zu viel Planung. Zu viel Theorie ist immer anstrengend

(https://www.msemporium.de/threads/vancouver-hawaii-aulani-disneyland-2022.33924/page-4#lg=attachment125897&slide=0)
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 10. April 2022, 22:02:06
Gila, ich wollte deinen Link reparieren, aber ein Bild scheint es nicht zu sein, obwohl du "img" vor und danach gesetzt hast. Ich gelange mit einem Link in ein anderes Forum, in dem du auch die Reise planst.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 11. April 2022, 01:06:30
Oh danke, das war ein Versehen, den Link wollte ich "drüben" einsetzen. Heute ein müder Tag ;-)
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 11. April 2022, 22:22:57
Achso, nur ein Versehen, das sei dir vergeben ;)
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 13. April 2022, 01:46:23
Bei meinen früheren Recherchen hatte ich notiert, dass es zu Beginn der Road to Hana (????) einen Strand gibt, wo immer (???) Schildkröten zu sehen gibt, die sich am Strand ausruhen.

Irgendwie finde ich dazu aber nichts mehr, woran könnte ich da gedacht haben? Gibt es so einen Strand auf Maui?
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Chris am 13. April 2022, 07:32:29
Beim Ho'okipa Beach Park habt ihr sehr gute Chancen.
Und falls ihr keine Honu seht, dann immerhin Surfer.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Tabidad am 13. April 2022, 08:12:28
Ja bei Ho'okipa gibts eigentlich immer Turtles zu sehen, lohnt sich auf jeden Fall mal anzuhalten, wenn ihr da eh vorbei kommt.

Schöne Grüße,
Volker
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: maledivenhexe am 13. April 2022, 09:33:34
Das ist Ho' okipa. Dort waren wirklich immer 🐢🐢🐢zu sehen, die am Strand lagen.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 13. April 2022, 21:49:53
Gila, nur der Vollständigkeit halber: Der Ho'okipa Beach ist nicht an der Road to Hana, sondern zuvor (z.B. von Kihei kommend) am Hana Highway, ca. 2 Meilen östlich von Pa'ia.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 13. April 2022, 22:02:04
Danke euch allen - wahrscheinlich deshalb nicht mehr gefunden  :thumbsup
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 12. Juni 2022, 00:45:40
Wir sind seit fast 2 Wochen wieder zuhause - und es war fantastisch!
Wir kommen bestimmt nochmal nach Hawaii (nur nicht sofort, so teuer wie alles ist ;-) )

Irgendwann werde ich einen Reisebericht schreiben, aber bis dahin haben wir privat und in der Firma viel zu tun.

Wir haben uns verliebt in Lanikai Beach und Waikiki und Kihei und wollen einen Jeep kaufen :-)
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Angie am 12. Juni 2022, 21:32:18
Willkommen im Club der Hawai'i-Infizierten :hippie :abklatsch

Klar, dass ihr jetzt mal anderes zu tun habt, aber wenn du dann wieder Luft hast, freuen wir uns auf deinen Reisebericht :) :) :)
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: HawaiiTraeumer am 21. September 2022, 08:42:49
Aloha Gila,


wie von dir vorgeschlagen, stelle ich meine Fragen zu deiner Kreuzfahrt hier in deinem Thread:


1. Wie lange lief die Fahrt (von wo seid ihr losgefahren?)?
2. Bis jetzt waren wir nur auf 2 See-Kreuzfahrten in der Karibik, die relativ ruhigen Wellengang hat. Wie ist es auf der Seefahrt über den Pazifik?
3. Wie viele Passagiere hatte euren Schiff? Irgendwie habe ich den Eindruck, dass man praktisch mit einer halben Stadt unterwegs ist...


Zwar ist meine Frau nicht sehr von Kreuzfahrten begeistert, aber vielleicht kann ich sie dafür begeistern auf eine künftige Reise nach Hawaii.


Schöne Grüße


Ralf
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 21. September 2022, 09:28:41
Vancouver - 5 Seetage - 1 Tag Oahu - 2 Tage Kauai - 1 Tag Maui -> Ende in Oahu, 10 Nächte

danach ist das Schiff wieder zurück nach Vancouver in 10 Nächten.
Nächstes Jahr gibts die gleiche Route, aber nach Honolulu geht's nicht zurück, sondern weiter auf einer Transpazifik nach Australien. Würde mir auch gefallen  :thumbsup

Der Pazifik hat Wellen. Und Einsamkeit. Man sieht tagelang wirklich nichts, keine anderen Schiffe, keine Inseln. Wir hatten einen medizinischen Notfall, der einen Umweg von 12 Stunden bedeutet hätte als wir noch "neben" Nordamerika waren. Glücklicherweise ist ein Coast Guard Helikopter stattdessen gekommen.

Unser Schiff fasste gut 2500 Passagiere, 1000 Crew. Dank Corona-Maßnahmen allerdings nur 1000 Passagiere, 1000 Crew. Ein unbezahlbares Raumgefühl ;-)

Ich persönlich mag ja die kleineren Schiffe, aber je weniger Menschen mitfahren, desto höher der Preis für die Reise. Diese Luxusschiffe mit 500 Passagieren sind halt eine andere Welt... die 5000 Personen auf so einem Karibik-Schiff sind fast beängstigend.

Grundsätzlich kann ich so eine Reise empfehlen, wenn man gerne auf dem Schiff ist und Seetage liebt. Wenn man das ganze Schiff in aller Ruhe ausnutzen will. Keiner ist gestresst, man kann ausschlafen, man kann den Jetlag bequem verkraften...
Dafür verlierst du viel "Zeit" - wenn man nur Hawaii sehen will. Denn die 10 Tage Urlaubszeit für die Anreise muss man sich auch nehmen.

Für einen Kurzbesuch Hawaii eigenen sich die Schiffe, die in ca. 2 Wochen von LA aus nach Hawaii fahren. Finde ich ziemlich angenehm, dass man dann nur einen Langstreckenflug nach LAX hat. Da die Schiffe ja immer einen Hafen im Ausland dabeihaben müssen (bei uns Abfahrt in Kanada), macht man da immer einen Tag Stopp in Mexiko. Diese Reisen sind meist günstiger als die Reisen, die in Hawaii enden.

Die Pride of Hawaii, die in Honolulu startet und du nur hawaiianische Inseln besuchst, ist im Verhältnis recht teuer und fungiert eigentlich als Fähre, als schwimmendes Hotel. Würde ich nur machen, wenn ich alle Inseln in einer Woche erleben will ohne Stress. Von dem, was ich davon gesehen und gelesen habe, ist Preis/Leistung viel schlechter als bei anderen Schiffen. Aber NCL hat hohe Kosten für diese Route weil sie keinen internationalen Hafen dabeihaben. Da sehen die Gesetze dann viel mehr Auflagen vor und das kostet die Reederei sehr viel Geld - deswegen sind die Reisen so teuer (und der Service verhältnismäßig schlecht).
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: HawaiiTraeumer am 21. September 2022, 10:26:57
Danke für die ausführliche Antwort. Tatsächlich sind 5 Seetage eine lange Zeit, bin nicht sicher ob ich selbst so lange ohne Festland aushalte. In Urlaub sind wir meistens sehr aktiv und versuchen täglich was interessantes zu erleben, und dann 5 Tage im "Hotel" zu gammeln wäre nicht wirklich was für uns, auch wenn die Schiffe sicherlich ein breit gefächerten Unterhaltungsangebot haben.  ::)


Hinzu kommt, bestimmt sind die "Corona"-Maßnahmen inzwischen abgeschafft, womit dann wieder die volle Kapazität der Schiffe wieder ausgelastet wird, und das stelle ich mir schon schrecklich vor.  :o


Naja, war so ein Gedanke, der sich wieder verflüchtigt hat.  :(


Danke nochmal für die Infos, vielleicht interessiert sich noch jemand dafür.


LG


Ralf
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 21. September 2022, 11:53:54
Meiner Meinung nach: Entweder liebt man Seetage oder man hasst sie. Als nicht-Liebhaber oder Erstfahrer eine solche Route zu planen ist mutig  ;D 8)

Wenn man schon oft gefahren ist und genau weiß, wo man seine gewünschte Ruhe/Platz bzw. die gewünschte Animation/Entertainment findet und genießen kann, dann ist es perfekt. Auf anderen Reisen hat man nie genug Zeit, das Schiff als solches ganz kennenzulernen. Oder stundenlang am Balkon einfach die Wellen zu beobachten - wie eine Meditation. Oder die angebotenen Fitnessklassen zu besuchen. Oder mal ein Nachmittagsschläfchen zu machen. Oder einen Kochkurs zu besuchen. Malen. Quiz. Bingo....

Reisende, die das Schiff lediglich dazu nutzen, ohne Kofferpacken von A nach B zu kommen und Wert legen auf die Häfen und lange Liegezeiten - ein eindeutiges NEIN zu dieser Reise  :thumbsup
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Hundefreund am 24. Januar 2023, 23:11:07

[/quote]
Tag 11, Sonntag

Wild Side Hawaii "Best of the West" Tour, Schnorcheln mit Delfinen (falls sie Lust haben), ab 12 Jahren https://sailhawaii.com/tours/activities-oahu/
[/quote]

Hallo Gila,

hast Du den Ausflug eigentlich unternommen? Kannst Du ihn empfehlen?

Wenn nicht: kann jemand anderes etwas über diesen Touranbieter etwas sagen?

Tour hört sich sehr interessant an. Aber es fällt mir schwer außerhalb der üblichen Plattformen 400 Dollar an einen Fremden ohne Empfehlung vorab zu bezahlen…

Vielen Dank für Eure Antworten.

Ganz liebe Grüße Nicole
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 25. Januar 2023, 01:13:50
Nein, wir waren nicht mit - hatten aber einen sehr netten Mailkontakt mit denen.
Eine gute Bekannte hat schon mehrmals eine Tour mit denen gemacht, zuletzt zu Jahresbeginn.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: Hundefreund am 25. Januar 2023, 06:24:01
Hallo Gila,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Das hört sich gut an.

Da wir auch mit einem Kreuzfahrtschiff nach Hawaii kommen - also nur kurze Liegezeiten haben, ist für mich natürlich ein Erfahrungsbericht von ebenfalls einem Kreuzfahrer sehr interessant. Denn die meisten Beiträge hier im Forum helfen mir nicht, da ich so viele Dinge nicht erleben kann…

Wenn Du also Lust hättest über den Kreuzfahrttag in Maui, Big Island und im Anschluss in Honolulu zu berichten, bin ich Dir sehr dankbar!

Ich werde aber nachher auch noch einen eigenen Beitrag aufmachen.
Titel: Re: 2022 - ein neuer Versuch - mit und ohne Kreuzfahrtschiff
Beitrag von: gila am 25. Januar 2023, 09:14:51
Glückwunsch zur Buchung!
Einen Reisebericht werde ich erst fertig schreiben können, wenn mein Projekt Hausrenovierung&Co abgeschlossen sind, also nicht vor Sommer....
Aber ich schreib dir was in deinem Thread