Autor Thema: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023  (Gelesen 9015 mal)

Offline Hundefreund

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 196
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #40 am: 27. Mai 2023, 06:40:49 »
Das ist ärgerlich, dass deine Tour nicht so verlaufen ist, wie sie angeboten wurde. Eigentlich sage ich, das darf nicht sein.

Dass dachte ich auch im ersten Moment. Nachdem der Guide aber so nett mit den vielen Fotos war, wollte ich auch keinen Krawall machen und auf meine Wanderung bestehen.

Wie hat denn Volker seine Tour gefallen? Ist sie so gewesen, wie er sie sich vorgestellt hat? Auf den Fotos sehen beide Touren toll aus, ich hätte mich aber auch für die Wanderung entschieden, wie du.

Volker hat seine Tour gefallen. Sie ist so gewesen wie ausgeschrieben. Klar es war eine Tour mit großen Bus (50 Personen). Aus meiner Sicht ist der Ausflug sogar besser gewesen als beschrieben, da es „überraschend“ die Lava-Tubes gab und man an der historischen Stätte/am Meer Zeit für sich bekam bzw. dies auf eigene Faust erkundigt hat. Es gab vielleicht auch Tour-Teilnehmer, die gerade das blöd fanden, da dann auch niemand etwas erklärt hat. Ich finde es besser, denn dann kann man sich verteilen und muss nicht im Gänsemarsch im Pulk laufen.

Von den Bildern/den Erzählungen her fand ich seine Tour besser, als ich sie mir im Vorfeld von der Beschreibung her vorgestellt hatte. Ich war aber trotzdem auch mit meiner zufrieden.
LG Nicole

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 26959
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #41 am: 27. Mai 2023, 19:13:42 »
Dass dachte ich auch im ersten Moment. Nachdem der Guide aber so nett mit den vielen Fotos war, wollte ich auch keinen Krawall machen und auf meine Wanderung bestehen.

Das kann ich verstehen.

Volker hat seine Tour gefallen. Sie ist so gewesen wie ausgeschrieben. Klar es war eine Tour mit großen Bus (50 Personen). Aus meiner Sicht ist der Ausflug sogar besser gewesen als beschrieben, da es „überraschend“ die Lava-Tubes gab und man an der historischen Stätte/am Meer Zeit für sich bekam bzw. dies auf eigene Faust erkundigt hat. Es gab vielleicht auch Tour-Teilnehmer, die gerade das blöd fanden, da dann auch niemand etwas erklärt hat. Ich finde es besser, denn dann kann man sich verteilen und muss nicht im Gänsemarsch im Pulk laufen.

Dass es bei der Coffee Farm eine Lava Tube gibt, hätte man als Veranstalter wissen und entsprechend in die Beschreibung tippen müssen. Aber für Volker war das eine schöne Überraschung, er hat ja nicht damit gerechnet.
Uns ist es eindeutig lieber, wenn wir etwas auf eigene Faust erkundigen können. Trotzdem haben wir schon auf einigen Touren teilgenommen, weil es entweder nicht anders ging oder wir sehr viele Infos erwartet haben, was auch immer eingetroffen ist.

Von den Bildern/den Erzählungen her fand ich seine Tour besser, als ich sie mir im Vorfeld von der Beschreibung her vorgestellt hatte. Ich war aber trotzdem auch mit meiner zufrieden.

Unterm Strich seid ihr beide zufrieden gewesen und das zählt letztendlich.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline Hundefreund

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 196
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #42 am: 28. Mai 2023, 12:34:54 »
Tag 6 - (Mittwoch) - Kauai

Auf diese Insel hatte ich mich im Vorfeld am meisten gefreut. Wir sind in Nawiliwili gelegen. Haben heute eine 8h Tour "Best of Kauai" gebucht inkl. Mittagessen. Heute waren wir in einem großen Bus unterwegs. Es hat aber finde ich nicht so gestört. Unser Busfahrer war recht unterhaltsam und hatte einen Clown gefrühstückt. Er hat aber auf der ganzen Busfahrt immer etwas von Kauai erzählt oder hat uns hawaiianische Worte beigebracht. So z. B. den hawaiianischen Nationalfisch: ich kenne ihn unter "Picasso-Drückerfisch". Dort heißt er: Humuhumunukunukuapua'a. Er hatte dies aber zum einen auf seinem Busmonitor angeschrieben gehabt und nebenbei erklärt wie wir die Silben sinnvoll aufteilen sollen (bzw. dass die ersten zwei Wortstämme immer zweimal gesprochen werden), sodass das mit der Zeit gar nicht mehr so kompliziert war. Spoiler: konnte damit auf der Wanderung in Hilo als der Guide gefragt hat ob jemand den Nationalfisch kennt ganz schön alle beeindrucken  ;)

Als erstes ging es zum Waimea Canyon. Was soll ich sagen: SPEKTAKULÄR! Ich hatte im Vorfeld gelesen, dass es hier oft regnet und auch in anderen Kreuzfahrtberichten gesehen, dass sie nur vor einer Nebalwand standen. Das ist definitiv der Nachteil einer Kreuzfahrt - man hat nur einen Tag und muss das Wetter nehmen wie es ist. Wir hatten mega Glück und waren schwer beeindruckt.

Weiter ging es zum Spooting Horn. Anschließend zum Mittagessen. Die Location zum Essen war sehr schön gelegen mit traumhafter Aussicht. Das Essen war sehr lecker und auch gar keine Massenabfertigung wie ich es schon anders erlebt hatte. Klar gab es Buffet. Aber sehr lecker.

Danach sind wir zum Wailua River gefahren und haben eine Bootstour zu der Farn Grotte unternommen. Während der Bootsfahrt zogen schon dunkle Wolken auf. Als wie dann durch den "Tropischen Garten" zur Grotte gelaufen sind, hat es schon angefangen zu tröpfeln. An der Grotte haben sie dann ein Hochzeitslied vorgesungen mit Regenschirmen... Das Lied war sehr schön. Die Grotte auch. Aber natürlich haben sich hier die Menschen gestapelt. Das wäre aber aufgrund der zwei großen Boote auch bei individueller Buchung nicht anders gewesen. In solchen Momenten kann ich ganz gut alles um mich herum ausblenden und mich auf die schöne Aussicht konzentrieren. Dann gibt es eben einmal keine Bilder mit Volker oder mir, sondern nur mit Landschaft... Auf der Rückfahrt haben dann auch noch einige Hawaiianer gesungen und Hula vorgeführt.

Anschließend haben wir noch an einem Wasserfall gehalten und sind zurück aufs Schiff. Dort sind wir noch an den hinteren Pool gelegen, haben die Aussicht genossen und uns ein Getränk gegönnt.

Abends gab es eine Show vom Show-Ensemble mit Live Band: Word´s Beat. War klasse.

Fazit des Tages: Kauai hat mir sehr gut gefallen. Wenn ich nochmal zurück komme, ist dies Insel auf alle Fälle dabei.










Wailua River








der weiße Strich im linken oberen Bildviertel zeigt die Waipo'o Falls


Spouting Horn


















Smith Fern Grotto




Pink Ginger




Red Ginger




Opaeka'a Falls bei Wailua




LG Nicole

Offline Hundefreund

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 196
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #43 am: 28. Mai 2023, 21:04:52 »
Tag 7 (Donnerstag) - Maui (Liegezeit 10 - 20 Uhr)

Da wir hier so spät erst angekommen sind, war ich zwischen Frühstück und Ankunft noch im Fitnessstudio zum trainieren.

In Maui hatten wir ursprünglich mal eine Wanderung durch den Regenwald zu mehreren Wasserfällen geplant. Irgendwo an der Road to Hana. Nachdem wir aber in Kona umplanen mussten und ich hier schon eine Wanderung zum Wasserfall hatte und plötzlich kurzfristig doch eine Tour zum Haleakala angeboten wurden, hatten wir hier ebenfalls umgebucht.

Wir lagen in Kahului. Hier hatten wir überraschender Weise einen luxuriösen Kleinbus mit nur 14 Plätzen. Das Wetter war beim Start noch Sonne/Wolken. Ich hatte aber schon große Sorgen ob oben nicht alles in den Wolken ist. Je weiter wir aufgestiegen sind, desto mehr sind die Wolken zugezogen. Irgendwann hoffte ich ob wir vielleicht oben über den Wolken raus kommen. Hatten wir einmal in Teneriffa - das war auch mysteriös: Sonne, blauer Himmel und Blick auf ein Wattemeer. Leider hatten wir heute nicht so viel Glück. Wir hielten zuerst am Info-Center an - natürlich ohne Aussicht. Als wir dann fast oben waren, hatten wir aus dem Bus noch das Observatorium gesehen. Kaum ausgestiegen, hatte es angefangen zu regnen und es zog komplett zu. Nichts war mehr zu sehen außer Nebel. Wir sind natürlich trotzdem zum Aussichtspunkt aufgestiegen obwohl ich mir sicher war, dass wir nicht mehr sehen. So haben wir uns wenigstens etwas bewegt. Glücklicherweise hatten wir unsere Schirme mit, sonst wären wir komplett durchnässt vom Aussichtspunkt zurück gekommen. Ironie des Tages: das Visitor Center hat auch den Beinamen "House of the Sun" - es war aber geschossen  ;).

Der Guide sah für mich optisch aus als wäre er ein Eingeborener. Er hatte jedenfalls viel über Maui und den Spirit des Vulkangesteins erzählt. Auch dass er jedes Mal bevor er zurück fährt fragt ob jemand einen Lavastein mitgenommen hat, da dies sehr großes Unglück bringt. Auch dass eine Frau wohl darauf nicht gehört hatte und dann im Reiseverlauf Atemprobleme und Rhythmusstörungen bekommen hat. Aber auch in Hilo erzählte der Guide, dass sie immer wieder Rücksendungen von Vulkansteinen erhalten, da die Menschen seit dem Klau des Steins nur noch Pech hatten. Man mag daran glauben oder nicht. Unumstritten ist jedenfalls, dass man die Natur da lassen soll wo sie hingehört. Ich nehme weder etwas aus dem Meer mit noch Vulkansteine... Danach ging es wieder zum Schiff zurück. Abends gab es eine Show eines irischen Sängers und Musicaldarstellers.

Fazit des Tages: es war total schade, dass wir hier leider nichts gesehen haben. Und ja: hätten wir einen Mietwagen gehabt, wären wir an diesem Tag wahrscheinlich gar nicht hoch gefahren, sondern hätten etwas anderes unternommen. Im Nachhinein könnte man natürlich auch sagen "warum haben wir nur umgebucht" - eine Wanderung zu den Wasserfällen wäre natürlich auch im Regen möglich gewesen. Aber ich will nicht klagen. Denn soviel vorab: Maui war unser einziger Schlechtwettertag in 3 Wochen. So glücklich muss man erstmal sein. Und hier hätte mir wahrscheinlich ein Landurlaub vor Ort auch nichts genützt. Denn wir hatten schon immer die Tage davor (und speziell in Maui auch noch danach) geschaut. Für Maui war die ganze Woche immer Regenwetter angekündigt. Von daher hätten wir bei 1 Woche Aufenthalt vielleicht auch nicht mehr Glück gehabt - außer dass es noch länger nasser gewesen wäre als bei uns.








Pukiawe




Haleakala Silverswords






Observatorien von Science City

Unsere Aussicht:

Ende des Pa Ka'oao Trails (White Hill Trail)





Hahaha: House of the Sun:



Chukar Huhn





LG Nicole

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 26959
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #44 am: 28. Mai 2023, 22:45:10 »
Zu deinem Kaua'i-Bericht:

Der Humuhumunukunukuapua'a lässt ich ganz einfach aussprechen, wenn man weiß, wie. Hawaiisch klingt so einfach, ist aber schwer zu erlernen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass es im Waimea Canyon und Koke'e SP gegenüber dem Haleakala NP beim 2. oder auch 3. Visitor Center regnet, ist ungleich höher. Insofern hatte ihr auf Kaua'i riesengroßes Glück.

Guck dir dein 4. Waimea Canyon Foto an, siehst du dort links ganz im Hintergrund einen weißen "Strich", der unterteilt wirkt? Das sind die Waipo'o Falls, die aus 2 Wasserfällen bestehen. Der obere ist kürzer und mündet in einen Pool. Dort, wo sich der Pool befindet, führt ein Trail dorthin. Man überwindet den Pool und geht rechts weiter. Eine wunderschöne Wanderung, die nur zu Beginn von vielen Touristen gelaufen wird, später ist man nahezu alleine.

Und der doppelte Wasserfall gegen Ende, das sind die Opaeka'a Falls nahe Wailua im Osten der Insel.

Ich bin mir nur nicht sicher, ob du das, was ich soeben schrieb, nicht ohnehin weißt :verlegen
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 26959
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #45 am: 28. Mai 2023, 22:57:35 »
Auf Maui hattet ihr unglaubliches Pech mit dem Wetter. Üblicherweise ist es tatsächlich so, je höher man auf den Haleakala fährt, umso mehr kommt die Sonne heraus, sodass man dann - wie du es von Teneriffa kennst - in der Sonne steht und unter einem das Wattemeer sieht.

Als Trost konntet ihr einen wunderschönen Sonnenuntergang bewundern.

Und zum "Märchen", dass mitgenommene Lavasteine Unglück bringen bzw. bringen können, lies dir das mal durch, steht auf meiner Website > KLICK.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline Hundefreund

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 196
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #46 am: 28. Mai 2023, 23:13:31 »
Hallo Angie,

den Wasserfall im Waimea Canyon haben wir natürlich gesehen und bewundert. Ich wusste allerdings nicht wie er heißt…

Dankeschön!
LG Nicole

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 26959
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #47 am: 28. Mai 2023, 23:26:43 »
Hallo Nicole,

ich schrieb deswegen einige Infos, weil ich nicht weiß, ob du ev. ein Fotobuch gestalten willst und dafür sind dann Namen doch irgendwie gut ;)
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline Hundefreund

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 196
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #48 am: 29. Mai 2023, 07:49:04 »
Ich erstelle normalerweise pro Urlaubsjahr ein Fotobuch. Leider bin ich noch sehr im Verzug und hatte vor dem Urlaub noch am Fotobuch 2022 gearbeitet, dass noch nicht fertig ist. Außerdem muss ich noch 5000 Hawaii-Bilder aus“müllen“.

Und natürlich hält mich der Hawaii-Reisebericht von diesen Tätigkeiten ab, denn ich benötige pro Tag über den ich berichte ca. 1,5 Stunden (auch weil die Bilder noch nicht aussortiert sind, aber auch bis alle Bilder fürs Forum konvertiert sind). Aber ihr habt mir sooo geholfen und das Forum hat so einen netten Umgang, da wollte ich mich gerne revanchieren und nicht erst in 1 Jahr, wenn alles aussortiert oder das Fotobuch fertig ist…

Aber ja: irgendwann wird es auch ein Fotobuch für Hawaii geben  :schaemen
Und dann kann ich es richtig beschriften. Dankeschön. Sonst suche ich oft mit Google - so ist es aber einfacher  ;)
LG Nicole

Offline saibot

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 173
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #49 am: 29. Mai 2023, 08:22:12 »
Hallo Nicole,

es tut mir leid für euch, dass ihr auf dem Haleakala so ein Pech mit dem Wetter hattet. Wie so häufig im Leben gibt es Situationen, da muss man sich für A oder B entscheiden und dann mit dem Ergebnis leben, so oder so.
Als kleiner "Trost" und ich will nicht allzu sehr spoilern: Wir waren 5 Tage auf Maui und hatten (aus anderen Gründen) ebenfalls nicht allzu viel Glück mit dem Haleakala.


Viele Grüße
Tobias 

Offline Hundefreund

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 196
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #50 am: 29. Mai 2023, 17:07:11 »
Tag 8 (Freitag) - Hilo/Big Island (Liegezeit 7 - 16 Uhr)

Unser letzter Tag/Hafen in Hawaii. Wir hatten vom Schiff aus Blick auf den schneebedeckten Mauna Kea. Das Wetter war wieder traumhaft. Spoiler: während des Tages hat es sich etwas zugezogen, sodass wir den Mauna Kea beim Auslaufen nicht mehr gesehen hatten. Aber es war die ganze Zeit trocken - was in Hilo ja auch nicht selbstverständlich ist.

Hier wollten wir auf alle Fälle in den Vulkan Nationalpark. Wir hatten uns für eine Wanderung (4,5 km/150 Höhenmeter) entschieden mit zusätzlich Rainbow Waterfall und Stopp beim Liliuokalani Garten. Es war eine Kleingruppentour. Und dieses Mal wurde auch wirklich gewandert!  ;)

Los ging es mit den Rainbow Falls. Auch wenn man es auf dem Foto nur leicht erahnen kann: in echt haben wir den Regenbogen auf der rechten Seite gut wahrnehmen können, auch wenn er keinen großen Bogen geschlagen hat.

Danach ging es zum VNP. Angie hatte vermutet, dass wir den Kilauea Iki Trail laufen werden. Wir sind auch an den Schildern vorbei, sind aber den Halema´uma´u Trail gelaufen.

Wir sind zuerst durch einen Dschungel zum Kraterkessel gelaufen. Der Guide hat viel interessantes über Flora und Fauna erzählt - auch wenn ich mir das leider alles nicht merken konnte. Ich weiß noch, dass die eine Pflanze, die ich fotografiert habe nur ein paar Inch pro Jahr wächst und wir hatten einen toten Baumstamm am Boden gesehen. Er meinte, dass dies der gleiche Baum nur 100 Jahre älter ist. Auch dass das eine Farn immer symmetrisch wächst, was ich ohne die Erläuterung wahrscheinlich gar nicht beachtet hätte.

Dann hatten wir Blick auf den Vulkan, wir durften natürlich nicht an den Rand der Dämpfe - was uns auch gesundheitlich nicht gut getan hätte. Anschließend ging es wieder bergauf, mit immer wieder Blick auf den Vulkan. Danach haben wir an heißen Lavadampf-Löchern gehalten. Der Guide hat ein Feuerzeug rein gehalten und wir standen in der totalen Nebelwolke...

Wir wollten unseren Lunch am Rastplatz mit Aussicht auf den Vulkan einnehmen. Da dieser voll war, haben wir an einem Picknickplatz an einem US-Militär-Wohnheim gehalten und gespeist. Anschließend sind wir am Liliuokalani Garden vorbei gefahren. Leider hatten die anderen Passagiere keine Lust mehr auszusteigen und ich traute mich nach der Frage des Guides nicht mich entgegen der Mehrheit zu melden. Danach kurzer Stopp beim Hilton, da Amerikaner immer auf jeder Tour ein Einkaufstopp benötigen - er war aber wirklich kurz.

Zurück am Schiff bin ich in Pool um die Wärme nochmal auszunutzen. Abends waren wir lecker Essen beim Italiener.

Fazit des Tages: die Wanderung war sehr, sehr schön und auch informativ. Und auch in der regenreichen Stadt Hilo hatten wir wieder Glück mit dem Wetter!




etwas mit Schnee bedeckter Mauna Kea mit den Observatorien


Rainbow Falls








Halema'uma'u Trail


Hapu'u Fern










rot blühender Ohia lehua














Hapu'u Fern mit Pulu (Pulu wurde früher zum Füllen von Kopfpolstern verwendet)




im Hintergrund der Halema'uma'u Crater






steam vents



LG Nicole

Offline Hundefreund

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 196
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #51 am: 29. Mai 2023, 17:32:55 »
Fazit Hawaii:

Uns hat Hawaii EXTREM gut gefallen. Die Natur, das Grün, die Wasserfälle... Genau mein Ding. Natürlich hatten wir während der Kreuzfahrt nur einen kurzen Einblick. Trotzdem liegen bei mir Kauai und Oahu leicht vorne. Klar über Maui kann ich nicht urteilen.

Mir hat auch die Kreuzfahrt gut gefallen und ich bin extrem dankbar, dass ich diese gefunden habe. Denn ohne Schiff wäre ich dieses Jahr wahrscheinlich NIEMALS in Hawaii gewesen. Ich hatte mal Volker vor einigen Jahren einen Land-Rundreise-Urlaub mit Inselhopping in Hawaii vorgeschlagen. Er konnte sich aber nie so richtig dafür erwärmen. Zu weit weg, zu teuer, zu viel Aufwand dies alles mit Inselhopping zu organisieren, wie kommt man in Hawaii auf eigene Faust durch... Vielleicht lag es auch daran, dass wir damals Euer Forum noch nicht kannten und nicht wussten, dass wir bei Hawaii eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung bis ins kleinste Detail erhalten werden. Ich hatte von den Punkten, die ich hier gelesen hatte oder aus den Antworten ein Reiseplan erstellt - also welche Punkte sind an welchem Tag geplant mit jeweils optionalen Bausteinen, je nach dem wie viel Lust wir noch hatten. Volker meinte nur, dass es sooo eine Vorbereitung noch nie gegeben hätte...  ;)

Wenn mich jemand nach der Tour gefragt hat, was ich empfehlen würde, finde ich wahrscheinlich in Hawaii einen Landurlaub besser. Es gab leider einige Ziele, die ich gerne gesehen hätte (z. B. Napali Coast), die sich mit unseren Liegezeiten nicht kombinieren ließen. Ich glaube zwar schon, dass man in den 8 Tagen in einem Landurlaub auf keinen Fall mehr hätte sehen können. Wenn man allerdings mehr in Hawaii sehen will, ist es mit einem Landurlaub einfacher - auch länger zu bleiben. Aber ich glaube auch, dass 3 Wochen Hawaii mit Inselhopping deutlich teurer gewesen wäre als unsere 3-wöchige Tour Hawaii und Alaska. Das wäre mir Hawaii dann aber Wert. Natürlich kann man auch noch einsparen, wenn man keine Hotels, sondern Condos nimmt. Trotzdem glaube ich dass das Gesamtbudget höher liegt.

Ohne zu viel zu spoilern (da Ihr Euch ja noch den Alaska-Bericht wünscht): im Gegenzug fand ich Alaska gerade mit dem Schiff optimal, da man hier auch so viel durch die Fjorde gefahren ist. Bei meinem nächsten Alaska-Besuch würde ich wieder zumindest eine Woche Schiff mit kombinieren.

Ob es nochmal einen Hawaii-Urlaub gibt? Prinzipiell kann ich es mir schon vorstellen. Es ist allerdings auch teuer, weit weg + es lohnt sich eigentlich nur wenn man zwischen 3 - 4 Wochen geht. Daher mal schauen. Die Frage ist nur welche Inseln? Kauai auf alle Fälle, Oahu eigentlich auch (auch wenn wir hier am meisten anschauen konnten), Maui haben wir ja quasi gar nicht gesehen. Aber auch auf BI fehlen noch einige Punkte - wahrscheinlich würde diese Insel aber am ehesten raus fallen. Ich höre Angie (bei 44 Tagen Aufenthalt) schon gedanklich protestieren  ;D. Aber das ist ja sowieso im Moment egal, da ja noch kein Folgetermin geplant ist... Sollte ich aber jemals wieder nach Hawaii reisen, werde ich auf alle Fälle wieder GANZ viele Fragen hier stellen  ;D ;D
LG Nicole

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 26959
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #52 am: 30. Mai 2023, 22:36:37 »
Hallo Nicole,

ich dachte wirklich, ihr werdet den Kilauea Iki Trail laufen, aber der Halema'uma'u Trail ist auch sehr schön.

Woran ich mich nie satt sehen kann, sind die rot blühenden Ohia lehua. Es gibt auch gelb blühende (bei unserer Freundin in Volcano blüht ein gelber Ohia), aber sie sind sehr, sehr selten.

Deine Fotos mit der Lavalandschaft zeigen mir, dass es gut ist, dass ich die Unterkünfte für 2024 schon gebucht habe.

Und ja, du hast Recht, bei deinem Gedanken, dass Big Island beim nächsten Fall ev. ganz rausfallen würde, protestiere ich, das geht doch einfach nicht :nono
Ihr seid nicht am Mauna Kea gewesen (Mondlandschaft pur!), die Hamakua Coast inkl. dem traumhaft schönen Tropical botanical garden  fehlt euch, ebenso der satt-grüne Puna District. Ihr seid nicht im Süden gewesen und der bei der vergangenen Reise kurze Abstecher in den Volcanoes NP war viel zu kurz.
Wenn du nun denkst, du siehst mich fassungslos sitzen, dann gebe ich dir Recht :) In den letzten vielen Jahren waren wir nie unter 1 Monat auf Big Island und wie du weißt und auch geschrieben hast, werden es nächstes Jahr 44 Tage allein auf Big Island sein :hippie

Dein Hawai'i-Fazit gefällt mir sehr gut :) Ich könnte mir vorstellen, dass du spätestens beim Fotobucherstellen relativ rasch eine Folgereise mit deiner besseren Hälfte planst. Ich bin gespannt, ob ich damit richtig liege oder nicht ;)
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline Hundefreund

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 196
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #53 am: 02. Juni 2023, 21:33:14 »
Tag 9 - 13 Seetage

Der erste Tag war noch richtig warm. Der zweite war schon frisch. Ab dem dritten war es kalt (3. Tag 9 Grad. 4. + 5. Tag 7 Grad). Nicht zu kalt (wir hatten ja einen Wintermantel dabei). Aber ohne den wäre es mir zu frisch gewesen. Vor allem, da man ja auch noch zusätzlich Fahrtwind hat, der die Temperatur noch kühler fühlen lässt. Wir sind trotzdem jeden Tag an Deck gelaufen oder sind mit Mantel eingemummelt in der Sonne gelegen. Liegen gab es genügend, da gefühlt nicht alle Kleidungstechnisch so gut ausgestattet waren. Ich war auch im beheizten (Außen-)Whirlpool. Währenddessen überhaupt kein Problem. Nach dem rauskommen, musste man dann ganz schnell Handtuch überziehen und in die Kabine zum duschen gehen  ;)

Tag 14 (Donnerstag) - Icy Strait Point (Liegezeit 9 - 21 Uhr)

Als wir heute aufgewacht sind und die Vorhänge geöffnet hatten, haben wir auf Berge geschaut. Wir sind schon durch die Fjordlandschaft gefahren. Dieser Hafen liegt mitten in der Natur und ist ein gutes Walgebiet. Sie geben auf den Ausflügen auch die Garantie einen Wal zu sehen, sonst erhält man sein Geld zurück. Dies habe ich sonst noch nirgends erlebt, da normalerweise gerade bei Delphin- und Waltouren immer darauf verwiesen wird, dass es halt Wildtiere sind und man eine Sichtung nicht garantieren kann.

Und was soll ich sagen. Es war gigantisch. Wir haben sofort (noch im Hafen) Wale gesehen. Die sind z. T. auch direkt an dem großen Kreuzfahrtschiff vorbeigeschwommen und haben sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen. Zum Teil sind sie so dicht von sich aus ans Boot geschwommen. Einfach beeindruckend diese Tiere. Wir haben "nur" Buckelwale getroffen. Orcas trifft man seltener an. Ich fand dies aber trotzdem gigantisch! Wir haben auch Seeotter gesehen. Wir hatten morgens 3 Grad und sind natürlich die ganze Zeit auf dem Außendeck des kleinen Bootes gestanden. Daher war ich auch hier an meinem Mantel inkl. Handschuhe sehr froh.

Wir hatten an diesem Tag eine Kombitour Wale und Bären gebucht. Wir wussten zwar, dass es keine Bärensaison ist (die sind vermehrt an den Flüssen im Spätsommer/Herbst, wenn die Lachse laichen). Trotzdem wollten wir unser Glück versuchen. Wir sind also nach einer Pause nach dem Walausflug mit dem Bus in ein Bärengebiet gefahren. Gegen Ende hatte es so komische Geräusche gemacht. Als wir ankamen stellten wir fest, dass unser Bus ein Platten hatte. Gottseidank war nach der Wanderung ein neuer Ersatzbus da. Wir sind also zu mehreren Aussichtsplattformen auf Stelzen gewandert. Und haben auch einen Bär gesehen. Allerdings war er so weit entfernt, dass man schon das Fernglas nehmen musste um ihn richtig zu erkennen. Mit bloßem Auge konnte man den Bär nur wahrnehmen, wenn er sich bewegt hat. War trotzdem schön einen in freier Wildbahn zu sehen. Vor allem da er ganz schön riesig war. Ich kann schlecht schätzen, wird aber schon einige hundert Kilo gewogen haben...

Im Anschluss sind wir mit der Seilbahn direkt im Hafen auf den Berg hochgefahren und haben die Aussicht von oben genossen. Leider hat die Seilbahn nicht mehr so lange offen gehabt, dass wir oben nicht mehr zu dem See wandern konnten (glaube ich 1 h Rundkurs). Danach sind wir noch etwas an der Promenade entlang bzw. durch das "Dörfchen" (3 Häuser) geschlendert und zum Schiff zurück.

Fazit des Tages: ICP liegt mitten im nirgendwo - nur Natur und Tiere (und ein paar Souvenirstände). Ich fand es gigantisch, liebe aber auch die Natur. Und wir hatten erneut total Glück mit dem Wetter.

Achtung Bilderflut  :verlegen

















Leider nimmt man vor lauter Pfosten den Wal gar nicht so wahr...:













































LG Nicole

Online HawaiiTraeumer

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 1168
  • Wohnort: Mönchengladbach
  • Geschlecht: Männlich
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #54 am: 03. Juni 2023, 13:06:18 »
Sehr schöne Bilder, und beeindruckend, dass du viele Wale dort waren, ist wahrscheinlich so eine Anlaufstelle, so eine Art Ausruhgebiet...

Sent from my Smartphone using Tapatalk


Offline Hundefreund

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 196
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #55 am: 03. Juni 2023, 17:11:28 »
Hallo Hawaii-Träumer,

es freut mich, dass Dir mein Bericht gefällt...
LG Nicole

Offline gila

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2434
  • Wohnort: Wien
  • Geschlecht: w
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #56 am: 03. Juni 2023, 18:06:28 »
Traumhaft!
Meine Alaska Cruise ist leider Covid zum Opfer gefallen. Ist eine tolle Mischung - Hawaii und dann schneebedeckte Berge am Fjord.

Offline Hundefreund

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 196
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #57 am: 03. Juni 2023, 18:19:46 »
Traumhaft!
Meine Alaska Cruise ist leider Covid zum Opfer gefallen. Ist eine tolle Mischung - Hawaii und dann schneebedeckte Berge am Fjord.

Ja ich fand auch beide Welten beeindruckend!
LG Nicole

Offline Hundefreund

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 196
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #58 am: 03. Juni 2023, 19:02:36 »
Tag 15 (Freitag) - Glacier Bay (Seetag)

Heute war eine Panoramafahrt zum Gletscher angesagt - also nur schauen - nicht aussteigen. Wobei der Glacier Bay nicht EIN Gletscher ist zu dem man fährt, sondern es ist ein Nationalpark aus Gletschern. Insgesamt ist der Nationalpark 5000 Quadratmeilen groß und hat 1045 Gletscher. Manche Berge davon sind über 4.000 Meter hoch.

Wir haben morgens zwei Park-Ranger an Bord genommen. Eine davon ist zum Kapitän auf die Brücke und hat den ganzen Tag über das Mikrofon etwas zum Nationalpark erzählt, oder was wir gerade sehen oder uns die Mountain Goats auf den Bergen gezeigt. Der andere Park-Ranger war an Deck und hat die Fragen der Passagiere beantwortet. Wir in Wintermantel, Stirnband und Handschuhe. Er in kurzer Hose und Fleecejacke  ;) Es hatte morgens 3 Grad und Fahrwind, mittags dann 7 Grad. Da habe ich es in der Sonne auch mit geöffneten Mantel ausgehalten. Morgens noch nicht... Aber es ist natürlich immer eine Frage der Gewohnheit. Ein Kanadier hatte im Winter bei ihm zuhause von -30 Grad berichtet. Da sind dann 3 Grad schon fast tropisch ;D. Auch an diesem Tag wurden wir wieder mit Traumwetter und Sonnenschein verwöhnt.

Wir sind jedenfalls den Glacier Bay-Arm einmal hochgefahren, haben am Ende gewendet und wieder zurück. Ich konnte mich an der Landschaft und den Gletschern irgendwie gar nicht satt sehen. Das leuchtende Blau im Gletschereis. Oder auch wenn das Wasser total glatt war und sich die Berge darin gespiegelt haben  :D. Natürlich sieht man Berge, Schnee und Gletscher auch in Österreich (wo ich ebenfalls sehr gerne Urlaub mache). Auch sind hier hohe Berge vorhanden. Aber eben nicht ab 0-Linie und direkt bis ans Wasser. Ich habe natürlich mal wieder zu viele Bilder geschossen. Diese Reise wird es echt hart auszusortieren...

Abends waren wir Essen beim Franzosen und die Show war Akrobatik.

Fazit des Tages: eine wirklich imposante Landschaft von der man nicht genug bekommen konnte (wenn man sich warm anzieht  ;))


































LG Nicole

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 26959
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #59 am: 03. Juni 2023, 19:18:18 »
Ich habe jetzt endlich den gestrigen Tag nachgelesen. Ist ICP die Abkürzung von "Icy Strait Point"?

Der Kontrast zwischen Hawai'i und Alaska könnte nicht größer sein, das ist ja unglaublich! Die Schnee bedeckten Berge, die zahlreichen Wale, ich bin hin und weg! :)
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i