Autor Thema: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023  (Gelesen 7947 mal)

Offline Hundefreund

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 196
  • Geschlecht: Weiblich
Hallo zusammen,

dann möchte ich auch mal starten mit meinem Reisebericht. Denn es war eine wunderschöne Zeit und vor allem in Oahu habe ich viel Euren Tipps zu verdanken. Daher möchte ich mich revanchieren mit diesem Bericht...

Wir (2 Erwachsene) hatten 4 Tage in Oahu, sind dann aufs Schiff mit Halt 1 Tag in Kona/Big Island, 1 Tag Kauai, 1 Tag Maui, 1 Tag Hilo/Big Island. Dann 5 Seetage und anschließend 5 Tage in  Alaska. Ende der Kreuzfahrt und Heimflug von Vancouver.

---

Tag 0 - Anreise nach Honolulu:


Wir sind um 7 Uhr daheim losgefahren, Hund zur Hundetagesstätte gebracht und zum Flughafen nach Frankfurt gefahren. Geparkt bei Gateway Gardens und mit der S-Bahn 1 Station zum Flughafen. Dieses Mal hatten wir uns erstmalig den Luxus geleistet insgesamt 3 Koffer mitzunehmen. Da wir mit dem Schiff von Hawaii nach Alaska gefahren sind, hatten wir sowohl Badesachen als auch Wintermantel im Gepäck. Nach Hawaii hat der Koffer 100 € extra gekostet. Beim Rückflug von Vancouver waren es nur noch 60 €. Wir waren aber extrem froh an dieser Investition.

Wir sind um 13.35 Uhr nach SFO mit United geflogen. Erfreulicherweise waren in den hinteren Reihen, in denen wir saßen, noch etliche Plätze frei. Mein Mann Volker möchte leider auf Langstreckenflügen im Gang sitzen, sodass wir zwei Gangplätze bei 3/4/3-Bestuhung (bei United kostenlos) reserviert hatten. Neben mir war nur der Fensterplatz belegt, sodass der Sitz neben mir frei war. Neben Volker waren alle 3 Plätze leer, dass er sich in der 4er-Reihe auch hinlegen konnte  :D

Auch wenn ich hier schon anderes gelesen hatte, ich fand United fliegen gut. Auch wurde mit der App immer vorher angezeigt zu welchem Schalter oder Gepäck-Band man muss ohne dass man auf die Anzeigetafeln schauen musste. Das Essen war ok - nicht besser oder schlechter wie auf anderen Langstreckenflügen. Auch die Beinfreiheit war (auch bei nur einem Sitz) gut.

Wir hatten in SFO 3 h Aufenthalt und sind sogar knapp 30 Minuten früher gelandet. Ich war sehr froh über diese lange Zeit. Wir haben nämlich bereits bei der Passkontrolle mind. 1,5 h angestanden. Im Anschluss mussten wir ja noch unser Gepäck abholen durch den Zoll und nochmals neu einchecken. Hätten wir nicht so lange Zwischenaufenthalt gehabt, wäre ich wahrscheinlich etwas nervös geworden. Unsere Reiseberaterin vom Reisebüro sagte uns bereits im Vorfeld, dass sich die Zeiten seit Corona verlängert haben...

Dann sind wir weiter geflogen nach Honolulu. Hier habe ich auf einen Fensterplatz bestanden. Beim Abflug in SFO war dies auch schön. In Honolulu war natürlich alles schon dunkel. Ich habe (nach Angies Tipp) versucht während der kompletten Flugzeit nicht zu schlafen und Filme zu schauen. Im Flug nach SFO hat es noch geklappt. Nach HNL sind mir dann immer mal wieder die Augen zu geflogen. Ich habe aber nicht länger als 30 Minuten geschlafen... Der Flieger war viel enger bestuhlt. Klar kein Langstreckenflug -aber trotzdem noch 5,5 h. Geplante Ankunft 5 Minuten vor 22 Uhr. Mietwagenstation hatte nur bis 23 Uhr auf.

Wir haben jedenfalls relativ schnell unsere Koffer bekommen - alle 3  :D. Hatten vorsichtshalber mal gemischt gepackt, dass wenn nur 1 oder 2 Koffer ankommen, dass trotzdem jeder etwas für jede Temperaturzone dabei hat. Gottseidank war es nicht nötig. Dann kam die spannende Frage wie weit ist es zum Mietwagen und wie lange dauert das mit dem Shuttle. Seit dem Neubau des Mietwagenterminals ist es GANZ entspannt: man läuft aus dem Flughafen raus, über die Straße und ins nächste Gebäude rein. That´s it! So hatten wir natürlich rechtzeitig vor Schließung unseren Mietwagen bekommen.

Die Abholung des Wagens erfolgt 2 Stockwerke höher als die "Anmeldestation". Der Mitarbeiter von Alamo sagte, dass wir uns unter den links stehenden Fahrzeugen einen aussuchen können. Glücklicherweise habe ich nochmal nachschauen wollen, welche Kategorie ich gebucht hatte, denn dann kam der SCHOCK. Meine Mappe mit den Papieren, Ausweisen und den Rest-Dollars war nicht mehr in meiner Handtasche. Nachdem ich sie 3x durchwühlt hatte, habe ich Volker mit den Koffern stehen lassen und bin die 2 Stockwerke nach unten gerast. Dort saß die Dame von der Anmeldung vor ihrem PC und davor auf der Ablage lag mein Dokumententäschchen. Sie hatte es noch nicht einmal bemerkt, dass ich es liegen gelassen hatte... Puh! Den Stein konnte man wahrscheinlich bis hier hören so laut wie der gefallen ist. Ich bin schon oft gereist. Aber das ist mir noch nie passiert. Auf die Mappe passe ich immer mit Adleraugen auf. Aber wahrscheinlich waren die 28 Stunden Anreise ohne Schlaf doch "zu viel", dass ich etwas unaufmerksam war.

Wenn ich mir vorstelle, dass ich nicht mehr nach der Autokategorie hätte schauen wollen (was eigentlich auch egal ist) und hätte es erst im Hotel beim Auspacken bemerkt, dann wäre die Mietwagenstation schon zu gewesen. Und selbst wenn wir es am nächsten Tag noch bekommen hätten, wäre trotzdem mind. ein halber Tag verloren gewesen...

Dann sind wir mit dem Mietwagen zum Hotel in Waikiki gefahren (Moana Surfrider). Um 23.30 Uhr waren wir dort und es hatte eigentlich auch alles geschlossen. Hätte mir vielleicht noch ein Wasser gekauft. Aber so sind wir einmal zum Strand und dann sehr fertig ins Bett gefallen.

Fazit des Tages: glücklich in Hawaii zu sein und glücklich, dass meine Unaufmerksamkeit nicht bestraft wurde...

LG Nicole







LG Nicole

Offline Hundefreund

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 196
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #1 am: 21. Mai 2023, 16:05:45 »
Tag 1 (Freitag) - Oahu

Wir sind trotz später Ankunft schon um 4 Uhr wach. Für ein Mittagsschlaf sind 4 h schon viel  ;)

Zum Sonnenaufgang gehen wir zum Strand. Natürlich kann man von Waikiki keinen direkten Sonnenaufgang sehen. Aber das Licht ist trotzdem schön und auch dass schon so viele Surfer da sind. Zum Frühstück haben wir uns neben dem Hotel bei Sunrise Shack je eine Müsli-Bowl (1x Acai Bowl und 1x Tropical Bowl) geholt. War als "Superfood Smoothie Bowl" ausgeschrieben. Habe mir das wie ein Müsli vorgestellt - nur anstelle Joghurt eben Smoothie. War aber wie ein riesen großes Eis mit frischen Früchten und Cerealien. Es war lecker aber saukalt. Ich habe eine Stunde gewartet, dann war es essbar. Ich vergaß, dass in USA immer alles mit EIS sein muss... Kein Getränk ohne Eis etc...

Anschließend haben wir unsere Fahrt mit dem Mietwagen gestartet. Sind die Straße unterhalb des Diamond Head gefahren mit anschließend folgenden Stopps:
  • Hanauma Bay Lookout - hier sind wir bis ganz oben gelaufen um mehrfach auf die Bucht zu sehen. Wir haben aber nicht reserviert bzw. sind nicht zur Bucht runter gegangen
  • Lana´i Lookout
  • Halona Blowhole Lookout

Dann Wanderung auf dem Makapu´u Point Lighthouse Trail (ca. 5 km insgesamt). Das war sehr schön. Aber auch sehr heiß. Mir taten die Hunde sehr leid, die wir auf dem Weg gesehen hatten. Einige Besitzer hatten ihnen wenigsten einen Pfotenschutz angelegt um sie vor dem heißen Teer zu schützen. Einige aber auch nicht... Hunde können nur über die Zunge und die Pfoten schwitzen und überhitzen dadurch sehr schnell. Oben angekommen hatte man eine phänomenale Aussicht auf die Küste und die vorgelagerten Inselchen.

Anschließend ging es mit dem Auto weiter. Am Makapu´u Lookout angehalten. War auch schön und ein etwas anderer Blick. Aber vom Aussichtspunkt der Wanderung war es schöner.

Danach wollten wir zur Lanikai Pillbox wandern. Ich hatte im Vorfeld recherchiert, dass der Trail im Wohngebiet startet und es dort schwierig ist zu parken. Wir wollten es versuchen. Wenn nicht wären wir zum Parkplatz von Kailua Beach Park. Wir sind also Google gefolgt, in einem Wohngebiet gelandet, es gab noch wenige Parkplätze und zeitgleich kamen auch zwei Wanderer zu ihrem Auto zurück, die uns noch den Startpunkt der Wanderung gezeigt hatten. Da bin ich ehrlich gesagt nicht mehr auf die Idee gekommen das ganze zu überprüfen oder kritisch zu hinterfragen...

Wir sind also losgewandert. Es ging schon z. T. ganz schön steil hoch und gottseidank war auch alles trocken. An der ein oder anderen Stelle hatte ich mich allerdings schon gefragt wie ich hier wieder runter komme. Hoch finde ich ist nie ein Problem - außer vielleicht der Kondition. Ich hatte gelesen, dass es zwei Pillboxen geben soll. Von der ersten sieht man Lanikai Beach. Von der zweiten kann man sogar auf die andere Seite runter schauen. Ich wollte wahrscheinlich nur zur ersten. Als wir oben ankamen haben wir eine Pillbox gefunden (wahrscheinlich die zweite) aber es gab kaum Sicht auf den Strand. Dann wurde es uns bewusst. Ganz am anderen Ende des Hangs waren viel mehr Menschen. Als ich dann in google meinen aktuellen Standpunkt geprüft habe, stellte ich fest, dass wir den Trail von der falschen Seite gelaufen sind. Ich hatte gar nicht wahrgenommen, dass der Trail von Wohngebiet zu einem anderen Wohngebiet in x Kilomenter Entfernung ging. Ich hatte immer nur den Start und bis zur Pillbox angeschaut und kam leider nicht auf die Idee, dass google uns falsch lotst, da wir von der anderen Richtung mit dem Auto angereist sind. Wir sind jedenfalls schon 1 h gewandert und Luftlinie sah es aus, dass es streckenmaßig nochmal das doppelte ist - auch wenn es bis dorthin sicher nicht mehr so viel Steigung hatte und viel auf der Höhe blieb. Da wir für so eine lange Wanderung leider nicht genügend Wasser eingepackt hatten, sind wir schweren Herzens umgedreht - auch ohne den traumhaften Blick auf Lanikai.  :'(

Anschließend sind wir zum Kailua Beach Park an dem es keine Parkplätze mehr gab. Ich wollte ein Bild schießen während Volker im Auto sitzen bleibt - bis ich zurück kam ist aber jemand gefahren und wir konnten offiziell parken. Wir sind etwas am Strand im Schatten gesessen und haben das Treiben beobachtet. Volker hatte aber keine Lust mehr durch den Sand bis nach Lanikai Beach zu laufen. Schade soll ja so schön sein. Aber so bleibt noch ein Ziel beim nächsten Mal  ;)

Zurück wollten wir über den Nu´uanu Pali Lookout. Aber schon als wir ins Gebirge hoch fahren wollten, hat es angefangen zu regnen und alles war wolkenverhangen. Daher haben wir den Stopp auf Sonntag verschoben.

Wir sind zum Punchbowl Crater für die Aussicht. Und anschließend zum Tantalus Lookout. Tantalus hat mir persönlich wesentlich besser gefallen.

Zurück zum Hotel. Sonnenuntergang am Waikiki geschaut. Noch schnell auf dem Weg zum Fort Derussy Beach Park etwas gegessen um das Feuerwerk beim Hilton Hotel zu bestaunen. Anschließend über die Kalakaua Ave zurück geschlendert.

Fazit des Tages: ein wunderschöner Tag mit Bilderbuchwetter, der aber auch anstrengend und sehr lang war. In Hawaii ist die Sonne bzw. Hitze irgendwie viel krasser. Obwohl wir unter 30 Grad hatten, bei der Wanderung auch z. T. Schatten und uns mehrfach mit LSF 50 eingecremt hatten, habe ich mir einen Sonnenbrand geholt. Habe mir am nächsten Tag im ABC-Store eine Hawaiian-Sonnencreme LSF 70 geholt (wusste gar nicht, dass es so hohen LSF gibt)...

LG Nicole






Hanauma Bay


Spitting Cave




Halona Beach Cove


im Hintergrund Sandy Beach




Inselchen im Hintergrund: Manana Island, im Vordergrund: Kaohikaipu Island (Rabbit Island)


Makapu'u Lighthouse


Makapu'u Beach Park



Ganz am Ende des Bergrückens wäre die richtige Pillbox gewesen:









Blick auf Honolulu mit dem Diamond Head


Waikiki Beach





LG Nicole

Offline gila

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2434
  • Wohnort: Wien
  • Geschlecht: w
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #2 am: 21. Mai 2023, 19:35:50 »
Ein wunderschöner Tag!

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 26930
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #3 am: 21. Mai 2023, 20:00:57 »
Deinen Schock am Reisetag nach Hawai'i kann ich sehr gut nachvollziehen, als du dein Dokumententäschchen liegen gelassen hast.
Es ist ein paar wenige Jahre her, wir waren - von Hawai'i kommend - in FRA gelandet und mussten auf die Koffer warten. Auf einem der Stühle ließen wir uns nieder. Als ich unsere Koffer kommen sah, eilte ich zum Band und schon waren wir weg. So weit, so gut.
Im Hotel angekommen fragte ich Michi, wo ist eigentlich das 2. C-Flex (das benötigt er zum Schlafen, weil er unter Schlafapnoe leidet). Das war weg, einfach weg! Mit dem nächsten Shuttle fuhren wir zum Airport zurück und gingen dort zu "lost & found". Nein, das Gesuchte wurde bisher nicht abgegeben. Uns wurde ganz anders. Wir erfuhren jedoch, wie man wieder zum Baggage Claim kommt (bis dahin wussten wir nicht, dass das funktioniert, wenn man sich schon außerhalb davon befindet). Wir flitzten hin, sahen zu den Plätzen, wo wir zuvor saßen. Da stand doch ganz friedlich das schwarze Köfferchen mit dem C-Flex drinnen auf dem schwarzen Sitz. Was waren wir erleichtert! Und genauso ist es dir gegangen, zum Glück!
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 26930
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #4 am: 21. Mai 2023, 20:19:06 »
Welch fantastischer erster Urlaubstag mit fantastischen Fotos :)
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline HawaiiTraeumer

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 1152
  • Wohnort: Mönchengladbach
  • Geschlecht: Männlich
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #5 am: 22. Mai 2023, 11:52:37 »
Lustig, als wir den Lanikai Pillbox Hike geplant hatten, hatte ich gar nicht gewusst, dass es einen zweiten Aufstieg gab. Zum Glück hatte uns Google damals direkt zum "richtigen" gelotst, vermutlich weil wir von Osten (Kama'ole) kamen, und nicht vom Süden her, wie ihr.


Das mit der Dokumentenmappe ist uns zum Glück nie passiert, einzig einmal wurde uns was gestohlen, weil wir es für ein paar Sekunden (und es waren tatsächlich Sekunden!) aus dem Augen gelassen hatten.


Ansonsten, habt ihr einen schönen Tag in Honolulu gehabt, schöne Bilder habt ihr vom Pillbox Hike, auch wenn ihr nicht direkt auf Lanikai Beach schauen konntet.


Bin gespannt auf die weiteren Tage...


LG


Ralf

Offline Hundefreund

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 196
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #6 am: 22. Mai 2023, 18:24:15 »
Lustig, als wir den Lanikai Pillbox Hike geplant hatten, hatte ich gar nicht gewusst, dass es einen zweiten Aufstieg gab.

Wir auch nicht ??? Und es sind ja auch noch Wanderer runter gekommen. War aber trotzdem schön. Ich glaube von der anderen Seite wäre es nicht ganz so weit und anstrengend gewesen zur 1. Pillbox - zumindest so wie ich die seitherigen Berichte wahrgenommen hatte. Aber egal...

LG Nicole
LG Nicole

Offline Hundefreund

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 196
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #7 am: 22. Mai 2023, 20:59:27 »
Tag 2 (Samstag) - Oahu

Heute war die Westseite angesagt. Start mit einer Schnorcheltour in Waianae um 7 Uhr. Hieß für uns mit Sicherheitsmarge 5.30 Uhr das Hotel verlassen. Die frühe Zeit war aber gar kein Problem, da ich leider schon seit 3 Uhr wach lag. Meine innere Uhr ist echt stark und lässt sich nicht so einfach überlisten...

Auf dem Weg nach Waianae haben wir in einem 7eleven gehalten und für 2 Personen 3 Sandwiches zum Frühstück gekauft. Ein Sandwich (2 Toastbrote, Salat und Wurst) haben ca. 5 USD gekostet. Das waren also 13 € für 2 Personen von denen man satt werden konnte. Und dank Salat hatte man wenigstens auch etwas Bissgefühl und nicht nur labbriges Toastbrot.

Ausgeschrieben war die Tour mit schnorcheln, schnorcheln mit Delphinen, evtl. Walbeobachtung - je nachdem was es zu sehen gab. Das Boot sollte aber so eine Art Sonar haben und war max. auf 6 Personen beschränkt. Ich hatte von einem Kreuzfahrttester gelesen, dass man unbedingt auf Hawaii 1x schnorcheln soll. Da ich totaler Schnorchelfan bin, wollte ich das unbedingt umsetzen. Vom Revier her fand ich schnorcheln vor Kona/BI auch interessant. Hier war das Problem aber, dass nur ein "unbequemes und rasantes" Zodiak-Boot angeboten wurde. Deshalb hatte ich mich für den Schnorchelausflug in Oahu entschieden. Ich dachte mit Sonar müssten sie ja eher Sichtungsgarantie haben und bei so wenigen Leuten kann man auch richtig schnorcheln ohne dass einem jemand über die Flossen schwimmt. Deshalb war ich auch bereit mehr für den Ausflug zu zahlen.

Wir waren sogar nur 5 Gäste (und 3 Besatzung) und haben sofort nach Verlassen des Hafens Spinnerdelphine gesehen. Die waren schon echt beeindruckend und sind total oft aus dem Wasser gesprungen. Wir haben allerdings zum Schutz der Delphine extra viel Abstand gehalten (was ich auch gut fand, schließlich ist es kein Zoo und wir dringen bei ihnen im Lebensraum ein). Dadurch hätte man aber fast auch ein Fernglas gebraucht um die Sprünge wirklich zu sehen. Nur einmal hatten wir Glück und die Delphine kamen von sich aus ganz nah ans Boot.

Anschließend sind wir weiter gefahren und haben auch in Höhe der Westspitze (Ka´ena Point) zwei Wale gesehen. Das war schon eine kleine Sensation, da diese eigentlich um die Jahreszeit schon nach Alaska gezogen sind. Wir haben also wahrscheinlich die letzten Exemplare entdeckt. Wobei sie noch weiter weg waren als die Delphine.

Danach haben wir einen "Schnorchelspot" angefahren - wobei das eigentlich ein Widerspruch ist. Für mich war das kein Schnorchelrevier, da das Meer an der Stelle so tief war, dass es sich m. E. nicht zum schnorcheln geeignet hat. Wir haben zwei Schildkröten gesehen, die am Meeresgrund geschwommen sind. Sehen konnte man sie nur, wenn sie sich bewegt hatten, da sie gefühlt kilometerweit weg waren. Die Bootstour ging glaube ich 3,5 h. Ich hatte noch gefragt ob es eine Duschmöglichkeit im Hafen gibt und wir konnten uns mit einem Frischwasserschlauch abspritzen.

Versteht mich nicht falsch: der Vormittag war dank der vielen Sichtungen, die wir hatten gut. Ich hätte die Tour aber nie gebucht, wenn ich gewusst hätte wie sie wirklich gewesen ist. Für mich war das schnorcheln das wichtigste und die Tour war für mich mit Schnorchelschwerpunkt ausgeschrieben und eigentlich hätte man gerade das schnorcheln lassen müssen, da es sich hierfür nicht gelohnt hat sich "salzig zu machen". Auch stand in der Beschreibung, dass man mit Delphinen schnorcheln kann und am Boot haben sie gesagt, dass Spinnerdelphine geschützt sind und man nicht mit ihnen schnorcheln darf. Vielleicht hätte man mit anderen Delphinen schnorcheln dürfen und wir haben einfach keine andere Gattung als Spinnerdelphine getroffen. Aber fair fand ich die Ausschreibung trotzdem nicht. Klar vielleicht bin ich auch verwöhnt, da ich schon in Ägypten, Malediven und Seychellen geschnorchelt habe. Aber ich glaube in Hawaii gibt es auch bessere Stellen.

Naja ich habe versucht meinen Frieden mit dem Vormittag zu finden und mich nicht über den SEHR teuren Ausflug zu ärgern. Vor allem da wir Glück hatten und einige Tiere beobachten konnten, wenn auch etwas entfernt.

Anschließend haben wir uns umgezogen, neu eingecremt und sind bis zum Ende der Straße auf der Westseite gefahren um anschließend zum Ka´ena Point zu wandern. Leider waren wir erst nach 11 Uhr dort, sodass wir in der Mittagshitze laufen mussten. Die Wanderung war echt toll. Die Blicke auf die Küste und das Meer das immer wieder gegen die Felsen gepeitscht ist. Und auch später als wir im Vogelschutzgebiet waren und alles schön grün war. Leider haben wir keine Robben gesehen.

Die Wanderung ist zwar nicht so weit aber komplett ohne Schatten. Wir haben insgesamt ca. 3 h gebraucht. Hatten 3,5 Liter Wasser verbraucht. Haben auch immer wieder unsere Stoffhüte nass gemacht, damit wir einen kühlen Kopf hatten. Aber es war auf dem Rückweg echt grenzwertig. Zum einen ist am Schluss fast das Wasser knapp geworden. Und ich hatte mich auch gefühlt als ob ich kurz vor einem Hitzestich bin. Die Sonne in Hawaii ist einfach gnadenlos und auf der Westseite geht zusätzlich auch gefühlt viel weniger Wind.

Klar normalerweise wären wir auch früher zur Wanderung gestartet. Was aber nicht ging aufgrund des "Schnorchelausflugs"...

Danach sind wir erschöpft nach Waikiki zurück gefahren. Gottseidank ohne Stau. Nachdem wir uns etwas erholt hatten, sind wir noch etwas an den Strand gegangen und haben den Surfern zugeschaut. Essen haben wir an diesem Abend bei Kono´s geholt. Wir haben zwei Varianten von Kalua pulled Pork ausprobiert: 1x Hawaiian Bowl + 1x BBQ Pork Bomber. Beides war lecker - aber die Hawaiian-Bowl hatte uns beide besser geschmeckt. Und für insgesamt 26,50 € fand ich es auch preislich günstig für Hawaii.

Danach schlenderten wir noch etwas über Kalakaua Ave. Volker hat sich noch ein Hawaii-Hemd gekauft. Für mich gab es dort leider keine Blusen.

Fazit des Tages: ich war froh die Delphine gesehen zu haben. Außerdem war die Wanderung echt traumhaft. Aber zu einer anderen Tageszeit mehr zu empfehlen...

LG Nicole














Bergrücken im Vordergrund: Wai'anae Mountains, links Ka'ena Point mit dem Positionslicht






Yokohama Bay (im Hintergrund Wai'anae Mountains)


Ka'ena Point Trail








Wai'anae Mountains






links der Wai'anae Mountains Nordseite von O'ahu, rechts Westseite der Insel



LG Nicole

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 26930
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #8 am: 22. Mai 2023, 21:56:45 »
Von der Tour, bei der schnorcheln im Vordergrund stehen sollte, wäre ich auch enttäuscht gewesen. Der schönste Schnorchel- und Tauchspot vor Hawai'i ist vor dem Atoll Lehua (westlich von Kaua'i, etwa östlich von Ni'ihau). Auf unserem Boot waren Taucher und Schnorchler. Vor allem die Taucher hatten schon fast weltweite Erfahrung mit tauchen und waren dadurch verwöhnt. Als sie vor Lehua wieder auftauchten sagten sie übereinstimmend, so etwas Schönes hätten sie noch nie gesehen. Vor Lehua ist aber auch das klarste Wasser überhaupt.

Habt ihr auf dem Weg zum Ka'ena Point die alten Eisenbahnschwellen der früheren O'ahu Railway gesehen?

Ka'ena heißt "heiß", das habt ihr auch zu spüren bekommen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, dann werden wir zum x-te Mal zum Ka'ena Point laufen.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline Hundefreund

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 196
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #9 am: 22. Mai 2023, 22:17:38 »
Ja wir haben die Eisenbahnschwellen gesehen. Es ist schon komisch sich vorzustellen, dass dort mal eine Bahn gefahren ist…

LG Nicole
LG Nicole

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 26930
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #10 am: 22. Mai 2023, 22:27:02 »
Die O'ahu Railway fuhr um den Ka'ena Point herum. Auf O'ahu gibt es im Südwesten die Hawaiian Railway Society, wo wir schon oftmals waren.
Auf den anderen 3 großen Inseln fuhren früher auch Eisenbahnen.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline saibot

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 173
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #11 am: 23. Mai 2023, 20:11:22 »
Hallo Nicole,

schön, dass du von eurer Reise berichtest!

Die Kaena Point Wanderung haben wir vor kurzem auch unternommen und während der Rest von Oahu wolkenverhangen erschien, hatten wir wie ihr Sonne satt. Es war recht anstrendend, aber es hat sich gelohnt. Albatrosse, Robben aus der Distanz und das eine oder andere am Wegesrand.

Ich bin gespannt, was man an einem Tag vom Schiff aus unternehmen kann und wie es in Alaska wird (kälter sicherlich  ;)).

Viele Grüße
Tobias   

Offline Hundefreund

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 196
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #12 am: 23. Mai 2023, 20:28:12 »
Ihr seid auch interessiert an Alaska?? Ich hätte wahrscheinlich den Reisebericht nach Hawaii aufgehört. Schließlich ist es ja ein Hawaii-Forum…  ;)

LG Nicole
LG Nicole

Offline saibot

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 173
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #13 am: 23. Mai 2023, 21:14:01 »
Interessiert wäre ich auf jeden Fall und war davon ausgegangen, dass du über die gesamte Reise berichtest.
Ob und wie sich das mit den Gepflogenheiten hier im Forum verträgt, weiß ich nicht.
Ich würde mich jedenfalls freuen.

Viele Grüße
Tobias

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 26930
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #14 am: 23. Mai 2023, 21:56:53 »
Ich hätte wahrscheinlich den Reisebericht nach Hawaii aufgehört. Schließlich ist es ja ein Hawaii-Forum…  ;)

Ich bin überhaupt nicht davon ausgegangen, dass du deinen Reisebericht nach dem Hawai'i-Teil beendest, bitte nicht!
Andere sind vor oder nach Hawai'i (oder beidem) am Festland unterwegs. Diese Zeit wird uns oftmals auch nicht vorenthalten, weil sie ja Teil der Reise ist.

Also nur zu :abklatsch
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline gila

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2434
  • Wohnort: Wien
  • Geschlecht: w
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #15 am: 24. Mai 2023, 12:14:46 »
Ich habe auch Interesse!

Offline cloudy62

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2401
  • Wohnort: Bruchsal
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #16 am: 24. Mai 2023, 12:37:56 »
Bitte weiterschreiben mit dem Kontrastprogramm Alaska, danke!

Offline Chaosgirl

  • Sr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 344
  • Wohnort: im wilden Süden der Republik
  • Geschlecht: weiblich
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #17 am: 24. Mai 2023, 14:20:18 »
also ich oute mich jetzt auchmal als interessierten Mit- und Weiterleser  :danke
Liebe Grüße
Chaosgirl 😎

... und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen!" und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer …😜

Offline HawaiiTraeumer

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 1152
  • Wohnort: Mönchengladbach
  • Geschlecht: Männlich
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #18 am: 24. Mai 2023, 16:21:24 »
Ich wäre definitiv an den Alaska-(Teil-)Reisebericht interessiert!  :thumbsup


Zwar habe ich keine Ahnung ob ich irgendwann dahin komme (es gibt soviele Ziele noch davor), aber was ich schon davon gehört habe, macht Lust auf mehr Bilder...

Offline Hundefreund

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 196
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Reisebericht Hawaii mit dem Kreuzfahrtschiff im April 2023
« Antwort #19 am: 24. Mai 2023, 17:57:58 »
Ok. Ihr habt mich überzeugt. Ich berichte auch über Alaska :thumbsup.

LG Nicole
LG Nicole