Tag 2 (Samstag) - OahuHeute war die Westseite angesagt. Start mit einer Schnorcheltour in Waianae um 7 Uhr. Hieß für uns mit Sicherheitsmarge 5.30 Uhr das Hotel verlassen. Die frühe Zeit war aber gar kein Problem, da ich leider schon seit 3 Uhr wach lag. Meine innere Uhr ist echt stark und lässt sich nicht so einfach überlisten...
Auf dem Weg nach Waianae haben wir in einem 7eleven gehalten und für 2 Personen 3 Sandwiches zum Frühstück gekauft. Ein Sandwich (2 Toastbrote, Salat und Wurst) haben ca. 5 USD gekostet. Das waren also 13 € für 2 Personen von denen man satt werden konnte. Und dank Salat hatte man wenigstens auch etwas Bissgefühl und nicht nur labbriges Toastbrot.
Ausgeschrieben war die Tour mit schnorcheln, schnorcheln mit Delphinen, evtl. Walbeobachtung - je nachdem was es zu sehen gab. Das Boot sollte aber so eine Art Sonar haben und war max. auf 6 Personen beschränkt. Ich hatte von einem Kreuzfahrttester gelesen, dass man unbedingt auf Hawaii 1x schnorcheln soll. Da ich totaler Schnorchelfan bin, wollte ich das unbedingt umsetzen. Vom Revier her fand ich schnorcheln vor Kona/BI auch interessant. Hier war das Problem aber, dass nur ein "unbequemes und rasantes" Zodiak-Boot angeboten wurde. Deshalb hatte ich mich für den Schnorchelausflug in Oahu entschieden. Ich dachte mit Sonar müssten sie ja eher Sichtungsgarantie haben und bei so wenigen Leuten kann man auch richtig schnorcheln ohne dass einem jemand über die Flossen schwimmt. Deshalb war ich auch bereit mehr für den Ausflug zu zahlen.
Wir waren sogar nur 5 Gäste (und 3 Besatzung) und haben sofort nach Verlassen des Hafens Spinnerdelphine gesehen. Die waren schon echt beeindruckend und sind total oft aus dem Wasser gesprungen. Wir haben allerdings zum Schutz der Delphine extra viel Abstand gehalten (was ich auch gut fand, schließlich ist es kein Zoo und wir dringen bei ihnen im Lebensraum ein). Dadurch hätte man aber fast auch ein Fernglas gebraucht um die Sprünge wirklich zu sehen. Nur einmal hatten wir Glück und die Delphine kamen von sich aus ganz nah ans Boot.
Anschließend sind wir weiter gefahren und haben auch in Höhe der Westspitze (Ka´ena Point) zwei Wale gesehen. Das war schon eine kleine Sensation, da diese eigentlich um die Jahreszeit schon nach Alaska gezogen sind. Wir haben also wahrscheinlich die letzten Exemplare entdeckt. Wobei sie noch weiter weg waren als die Delphine.
Danach haben wir einen "Schnorchelspot" angefahren - wobei das eigentlich ein Widerspruch ist. Für mich war das kein Schnorchelrevier, da das Meer an der Stelle so tief war, dass es sich m. E. nicht zum schnorcheln geeignet hat. Wir haben zwei Schildkröten gesehen, die am Meeresgrund geschwommen sind. Sehen konnte man sie nur, wenn sie sich bewegt hatten, da sie gefühlt kilometerweit weg waren. Die Bootstour ging glaube ich 3,5 h. Ich hatte noch gefragt ob es eine Duschmöglichkeit im Hafen gibt und wir konnten uns mit einem Frischwasserschlauch abspritzen.
Versteht mich nicht falsch: der Vormittag war dank der vielen Sichtungen, die wir hatten gut. Ich hätte die Tour aber nie gebucht, wenn ich gewusst hätte wie sie wirklich gewesen ist. Für mich war das schnorcheln das wichtigste und die Tour war für mich mit Schnorchelschwerpunkt ausgeschrieben und eigentlich hätte man gerade das schnorcheln lassen müssen, da es sich hierfür nicht gelohnt hat sich "salzig zu machen". Auch stand in der Beschreibung, dass man mit Delphinen schnorcheln kann und am Boot haben sie gesagt, dass Spinnerdelphine geschützt sind und man nicht mit ihnen schnorcheln darf. Vielleicht hätte man mit anderen Delphinen schnorcheln dürfen und wir haben einfach keine andere Gattung als Spinnerdelphine getroffen. Aber fair fand ich die Ausschreibung trotzdem nicht. Klar vielleicht bin ich auch verwöhnt, da ich schon in Ägypten, Malediven und Seychellen geschnorchelt habe. Aber ich glaube in Hawaii gibt es auch bessere Stellen.
Naja ich habe versucht meinen Frieden mit dem Vormittag zu finden und mich nicht über den SEHR teuren Ausflug zu ärgern. Vor allem da wir Glück hatten und einige Tiere beobachten konnten, wenn auch etwas entfernt.
Anschließend haben wir uns umgezogen, neu eingecremt und sind bis zum Ende der Straße auf der Westseite gefahren um anschließend zum Ka´ena Point zu wandern. Leider waren wir erst nach 11 Uhr dort, sodass wir in der Mittagshitze laufen mussten. Die Wanderung war echt toll. Die Blicke auf die Küste und das Meer das immer wieder gegen die Felsen gepeitscht ist. Und auch später als wir im Vogelschutzgebiet waren und alles schön grün war. Leider haben wir keine Robben gesehen.
Die Wanderung ist zwar nicht so weit aber komplett ohne Schatten. Wir haben insgesamt ca. 3 h gebraucht. Hatten 3,5 Liter Wasser verbraucht. Haben auch immer wieder unsere Stoffhüte nass gemacht, damit wir einen kühlen Kopf hatten. Aber es war auf dem Rückweg echt grenzwertig. Zum einen ist am Schluss fast das Wasser knapp geworden. Und ich hatte mich auch gefühlt als ob ich kurz vor einem Hitzestich bin. Die Sonne in Hawaii ist einfach gnadenlos und auf der Westseite geht zusätzlich auch gefühlt viel weniger Wind.
Klar normalerweise wären wir auch früher zur Wanderung gestartet. Was aber nicht ging aufgrund des "Schnorchelausflugs"...
Danach sind wir erschöpft nach Waikiki zurück gefahren. Gottseidank ohne Stau. Nachdem wir uns etwas erholt hatten, sind wir noch etwas an den Strand gegangen und haben den Surfern zugeschaut. Essen haben wir an diesem Abend bei Kono´s geholt. Wir haben zwei Varianten von Kalua pulled Pork ausprobiert: 1x Hawaiian Bowl + 1x BBQ Pork Bomber. Beides war lecker - aber die Hawaiian-Bowl hatte uns beide besser geschmeckt. Und für insgesamt 26,50 € fand ich es auch preislich günstig für Hawaii.
Danach schlenderten wir noch etwas über Kalakaua Ave. Volker hat sich noch ein Hawaii-Hemd gekauft. Für mich gab es dort leider keine Blusen.
Fazit des Tages: ich war froh die Delphine gesehen zu haben. Außerdem war die Wanderung echt traumhaft. Aber zu einer anderen Tageszeit mehr zu empfehlen...
LG Nicole






Bergrücken im Vordergrund: Wai'anae Mountains, links Ka'ena Point mit dem Positionslicht

Yokohama Bay (im Hintergrund Wai'anae Mountains)
Ka'ena Point Trail


Wai'anae Mountains

links der Wai'anae Mountains Nordseite von O'ahu, rechts Westseite der Insel
