Autor Thema: Nun endlich - Reisebericht vom Familien-Inselhopping Sommer 2022  (Gelesen 9146 mal)

Offline zwergalex

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 123
  • Geschlecht: w
So Ihr Lieben,

lange hat es gedauert - unser wunderschöner Urlaub ist inzwischen schon über 2 Monate her - aber nun kommt er endlich, unser Reisebericht zum  Familienurlaub Inselhopping 2022.

Zur Erinnerung - unsere Reiseplanung findet Ihr hier: https://angies-dreams.net/forum/smf/index.php?topic=6357.0

Als Einstieg unsere Urlaubsstatisktik:
28 Tage
10 Flüge  - 17.698 Flugmeilen
4 Inseln - 2 Städte - 4 Zeitzonen
1 Helikopterflug - 4 Bootstouren
1950 Automeilen
258 gelaufene Kilometer
32 Strände
2 Tauchgänge - 10 Schnorchelspots
1 aktiver Vulkan
und jede Menge Sonnenschein

-----------------------------------------------------------------
Viele Grüße
zwergalex


Offline zwergalex

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 123
  • Geschlecht: w
Re: Nun endlich - Reisebericht vom Familien-Inselhopping Sommer 2022
« Antwort #1 am: 09. November 2022, 18:05:42 »
Tag 1 - 20. Juli 2022: Hinflug und San Francisco

Es geht wirklich los... Eigentlich war diese Reise schon für den Sommer 2020 geplant - doch dann kam Corona. Aber nun war es endlich so weit! Die Koffer waren gepackt und die Vorfreude groß. Aber auch die Unsicherheit, ob denn wirklich alles klappt.
Nach dem Vorabend-Check-in in Hannover ging es am nächsten Morgen erstmal nach Frankfurt und von dort flogen wir weiter nach San Francisco.
Unterwegs gab es tolle Ausblicke auf die Ostfriesischen Inseln, Grönland und auf Kanada (Banff NP!) und am Ende die Pazifik-Küste.















Unser erster Stopp war das obligatorische Treffen mit Freunden in San Jose: Pizza-Essen bei "High Five"!
Am Abend fielen wir nach diesem extra-langen Tag ziemlich erschöpft ins Bett.
-----------------------------------------------------------------
Viele Grüße
zwergalex


Offline zwergalex

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 123
  • Geschlecht: w
Re: Nun endlich - Reisebericht vom Familien-Inselhopping Sommer 2022
« Antwort #2 am: 09. November 2022, 18:22:53 »
Tag 2 - 21. Juli 2022:  Ankunft auf Maui

Nach einem amerikanischen Frühstück mit Kaffee und Donuts hieß es gleich wieder rein in den Flieger. Die Boeing 777 brachte uns von San Francisco nach Kahului auf Maui.



Nachdem wir unsere Ferienwohnung bezogen hatten, machten wir uns auf den Weg nach Lahaina, um dort bei einem Stadtbummel das kleine Städtchen zu erkunden.











Auf dem Rückweg fuhren wir noch einkaufen - da verschlug es uns fast die Sprache, als wir die Preise sahen. Auf "teuer" waren wir ja eingestellt - aber so teuer! Aber was soll's - einkaufen mussten wir ja ;-)









Leider war  das Meer abends am Strand an unserer Ferienwohnung zu aufgewühlt, so dass wir nur mit den Füßen rein gingen.





-----------------------------------------------------------------
Viele Grüße
zwergalex


Offline Chaosgirl

  • Sr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 344
  • Wohnort: im wilden Süden der Republik
  • Geschlecht: weiblich
Re: Nun endlich - Reisebericht vom Familien-Inselhopping Sommer 2022
« Antwort #3 am: 09. November 2022, 19:07:55 »
Hallo zwergalex,

fein, dass Du mit Deinem Reisebericht startest, da les ich gleich mal mit  :)
Zeit dazu hab ich ja, nachdem ich meinen Bericht schon eingestellt habe  ;)
Liebe Grüße
Chaosgirl 😎

... und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen!" und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer …😜

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 26930
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Nun endlich - Reisebericht vom Familien-Inselhopping Sommer 2022
« Antwort #4 am: 09. November 2022, 21:58:29 »
Aloha Dörte,

ich freue mich auch, dass du deinen Reisebericht begonnen hast.

Wie seid ihr denn mit der Unterkunft auf Maui zufrieden gewesen?

Sehr interessant war für mich der Preisvergleich gegenüber 2019. Puh, das ist wirklich seeehr teuer  :o

Lahaina mögen wir sehr und im Urlaub sind wir immer mehr als 1x dort. Die Front Street auf und ab zu laufen, das gehört bei uns einfach dazu.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline zwergalex

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 123
  • Geschlecht: w
Re: Nun endlich - Reisebericht vom Familien-Inselhopping Sommer 2022
« Antwort #5 am: 10. November 2022, 07:32:33 »
Hallo Angie,

ja Lahaina ist schon ein nettes Städtchen. Für unseren Geschmack war es aber etwas überlaufen ;-)

Unsere Unterkünfte waren (fast) alle top. Dazu kann ich ja am Ende nochmal eine Zusammenfassung machen.

Grüße
Dörte
-----------------------------------------------------------------
Viele Grüße
zwergalex


Cide

  • Gast
Re: Nun endlich - Reisebericht vom Familien-Inselhopping Sommer 2022
« Antwort #6 am: 10. November 2022, 07:56:51 »
Da lese ich gleich einmal mit. Die ersten Bilder von Lahaina lassen mich schon fast wieder Flüge buchen. ;)

Offline HawaiiTraeumer

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 1152
  • Wohnort: Mönchengladbach
  • Geschlecht: Männlich
Re: Nun endlich - Reisebericht vom Familien-Inselhopping Sommer 2022
« Antwort #7 am: 10. November 2022, 08:19:47 »
Aloha Dörte,


da werde ich gleich mal mitverfolgen.


Schöne Grüße


Ralf

Offline zwergalex

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 123
  • Geschlecht: w
Re: Nun endlich - Reisebericht vom Familien-Inselhopping Sommer 2022
« Antwort #8 am: 10. November 2022, 18:08:04 »
Tag 3 - 22. Juli 2022:  Haleakala und Westküste

Heute hieß es früh aufstehen! Gegen 4:30 Uhr waren wir oben auf dem Haleakala angekommen. Dort konnten wir in luftiger Höhe von 3055m den Sonnenaufgang über dem Vulkankrater bestaunen. Ein grandioses Schauspiel, für das sich das frühe Aufstehen gelohnt hat!









Nachdem die Sonne aufgegangen war, liefen wir los in den Krater hinein auf dem Slinding Sands Trail.







Dort trafen wir auch auf das Haleakala Silversword.

fen



Nach ca. 5km mit etwa 500 Höhenmetern traten wir den Rückweg an.




Langsam zogen Wolken in den Crater, so dass wir auch auf dem Rückweg keinen Stopp am Halemau'u Trailhead einlegten, wie ursprünglich geplant. Eigentlich wollten wir von dort auch nochmal ein Stück bis zum Kraterrand laufen, aber es war allen in Wolken. So fuhren wir direkt wieder nach unten.



Am Nachmittag erkundeten wir dann die Westküste Mauis südlich von Kihei. Wir stoppten am Wailea Beach und am Big Beach (Makena Beach).






Anschließend fuhren wir noch durch die Lava Fields bis zum Ende der Straße.






Abends gab es dann noch - nach google ;) - das beste Shave Ice Hawaii's - Ululani's Hawaiian Shave Ice. Lecker!


-----------------------------------------------------------------
Viele Grüße
zwergalex


Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 26930
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Nun endlich - Reisebericht vom Familien-Inselhopping Sommer 2022
« Antwort #9 am: 10. November 2022, 22:52:41 »
Hallo Dörte,

ja Lahaina ist schon ein nettes Städtchen. Für unseren Geschmack war es aber etwas überlaufen ;-)

Unsere Unterkünfte waren (fast) alle top. Dazu kann ich ja am Ende nochmal eine Zusammenfassung machen.

Lahaina kenne ich gar nicht anders, außer morgens um 7 Uhr ;) Ansonsten ist Lahaina richtig quirrlig.

Darf ich dich etwas zu den Unterkünften bitten? Würdest du sie bitte einzeln (jede in einem extra Thread, kann ich dann gut in die Übersichtsliste einordnen) vorstellen, inkl. Link, falls du hast, Fotos von der  Unterkunft und deine eigene Meinung dazu?
Das wäre ganz toll und so etwas hilft anderen Usern immer wieder sehr.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 26930
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Nun endlich - Reisebericht vom Familien-Inselhopping Sommer 2022
« Antwort #10 am: 10. November 2022, 22:56:08 »
Wie schön! Sonnenaufgang am Haleakala und dann der Sliding Sands Trail :herz :herz :herz Ihr seid den Trail ganz schön weit gelaufen, toll!

Ihr hattet Recht, dass ihr einen Teil vom Halemau'u Trail gar nicht erst versucht habt. Wenn solch eine Wolkenwand kommt, wird man meistens nass und zu sehen bekommt man ohnehin nichts.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline zwergalex

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 123
  • Geschlecht: w
Re: Nun endlich - Reisebericht vom Familien-Inselhopping Sommer 2022
« Antwort #11 am: 13. November 2022, 18:09:56 »
Tag 4 - 23. Juli 2022:  West Maui Mountains

Auf dem Plan für heute stand die Umrundung der West Maui Mountains. Unser erster Stopp war am Iao Needle State Park. Allerdings waren wir nicht gewillt, $35 fürs Parken zu bezahlen. Immerhin konnte man die Iao Needle auch vom Parkplatz erkennen.




Nach einen kurzen Fotos-Stopp fuhren wir dann weiter. Der nächste Halt war am Waihee Ridge Trail. Dieser rund 5 Meilen lange Weg führte uns hinein in die grünen Berge und hinauf auf den Lanilili (781m). Von dort hatten wir eine tolle Aussicht auf die umliegenden Täler bis hinunter zum Meer.







Dann ging es weiter auf der schmalen Küstenstraße am Meer entlang. Immer wieder boten sich uns tolle Ausblicke auf felsige Buchten.



Nach dem Kahakuloa Head, der auch Pu'u Ko'ae genannt wird, hatten wir einen tollen Ausblick auf das Old Kahakuloa Village.







Und auch am Bell-Stone machten wir natürlich einen kurzen Stopp.


Nakalele Blowhole


Windmills Beach (Punalau Beach)


Am DT Fleming Beach machten wir einen Badestopp. Dort sahen wir dann auch die ersten Honus (Schildkröten).





Nach kurzer Weiterfahrt erreichten wir Makaluapuna Point und Dragon's Teeth sowie Dragon's Teeth Labyrinth. Unterhalb dieser bizarren Felsformationen schwamm eine weiter Schildkröte.






Durch Lahaina ging es dann zurück zu unserer Ferienwohnung.
Auch das war wieder ein toller Tag mit sehr interessanten Eindrücken.
-----------------------------------------------------------------
Viele Grüße
zwergalex


Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 26930
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Nun endlich - Reisebericht vom Familien-Inselhopping Sommer 2022
« Antwort #12 am: 13. November 2022, 22:08:10 »
Wie bitte? Jetzt verlangen sie am Parkplatz des 'Iao Valley $ 35 fürs Parken? Ehrlich gesagt finde ich das unverschämt. Recht hattet ihr, dass ihr das nicht bezahlt habt, die Needle habt ihr auch so gesehen.

Mit dem Wetter am Waihe'e Ridge Trail hattet ihr Glück, denn oftmals regnet es dort, sodass der Trail nahezu ungangbar ist.

Die Umrundung der West Maui Mountains finde ich immer wieder schön, sie steht auch bei unserem nächsten Maui-Besuch wieder am Programm.
Die Kirchenrenovierung in Old Kahakuloa ist ja immer noch nicht fertig, unglaublich...
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline zwergalex

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 123
  • Geschlecht: w
Re: Nun endlich - Reisebericht vom Familien-Inselhopping Sommer 2022
« Antwort #13 am: 14. November 2022, 12:35:22 »
Hallo Angie,

Wie bitte? Jetzt verlangen sie am Parkplatz des 'Iao Valley $ 35 fürs Parken? Ehrlich gesagt finde ich das unverschämt. Recht hattet ihr, dass ihr das nicht bezahlt habt, die Needle habt ihr auch so gesehen.

Na ja - das Parken kostet $10 pro Fahrzeug und dann kommen nochmal $5 pro Person dazu. Da wir fünf Leute waren, kamen insgesamt $35 zusammen - was uns dann eindeutig zu teuer war!

Die Parkgebühren scheinen an vielen Stellen als (zusätzliche) EInnahmequelle zu dienen...


Mit dem Wetter am Waihe'e Ridge Trail hattet ihr Glück, denn oftmals regnet es dort, sodass der Trail nahezu ungangbar ist.

Ja das war echt super! Dem Weg (und auch einigen Wanderern  ;D) konnte man aber durchaus ansehen, dass es hier viel regnen. Es war stellenweise recht matschig udn daher auch gerade an den steileren Stücken eher abenteuerlich ;)

Die Umrundung der West Maui Mountains finde ich immer wieder schön, sie steht auch bei unserem nächsten Maui-Besuch wieder am Programm.
Die Kirchenrenovierung in Old Kahakuloa ist ja immer noch nicht fertig, unglaublich...

Die Runde ist echt toll!
Und ja - die Kirche ist immer noch nicht fertig..

VG Dörte
-----------------------------------------------------------------
Viele Grüße
zwergalex


Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 26930
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Nun endlich - Reisebericht vom Familien-Inselhopping Sommer 2022
« Antwort #14 am: 14. November 2022, 16:02:55 »
Hallo Dörte,

Na ja - das Parken kostet $10 pro Fahrzeug und dann kommen nochmal $5 pro Person dazu. Da wir fünf Leute waren, kamen insgesamt $35 zusammen - was uns dann eindeutig zu teuer war!

Die Parkgebühren scheinen an vielen Stellen als (zusätzliche) EInnahmequelle zu dienen...

ok, das habe ich falsch verstanden, ich dachte ernsthaft, sie nehmen nun $ 35 allein fürs Parken.
Wir waren zuletzt 2015 im 'Iao Valley, damals zahlten wir $ 5 fürs Parken.
Dass die Parkverwaltung Einnahmen benötigt, ist verständlich. Die Unwetter vor einiger Zeit haben viel Schaden angerichtet und vor nicht langer Zeit wurde der Parkplatz neu asphaltiert.

Ja das war echt super! Dem Weg (und auch einigen Wanderern  ;D) konnte man aber durchaus ansehen, dass es hier viel regnen. Es war stellenweise recht matschig udn daher auch gerade an den steileren Stücken eher abenteuerlich ;)

So kenne ich es auch, wir liefen damals bei schönem Wetter, aber der Weg war sehr matschig.

Die Runde ist echt toll!
Und ja - die Kirche ist immer noch nicht fertig..

Langsam habe ich den Verdacht, sie bekommen die Kirche nie fertig. Ist halt auch eine Kostenfrage. Das ändert aber nichts daran, dass sich der Preis für z.B. 5 Personen ganz schön summiert.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline zwergalex

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 123
  • Geschlecht: w
Re: Nun endlich - Reisebericht vom Familien-Inselhopping Sommer 2022
« Antwort #15 am: 15. November 2022, 18:48:05 »
Tag 5 - 24. Juli 2022:  Road to Hana


Auch heute war wieder recht frühes Aufstehen angesagt - wir wollten rechtzeitig am Beginn der Road to Hana sein. Afu dem Weg dorthin hatten wir einen tollen Blick auf die West Maui Mountains.




Der erste geplante Stopp an den Twin Falls musste leider ausfallen, da wir keinen Parkplatz bekamen. Also fuhren wir weiter bis zum Waikamoi Nature Trail. Auf diesem kurzen Trail sahen wir einige der einheimischen Pflanzen.











Nach einem kurzen Stopp am "Half Way to Hana Snack Shop", um eins der berühmten Banana Breads zu kaufen, hielten wir am Wailua Valley State Wayside Park mit einem tollen Ausblick.





Weiter ging es auf der kurvigen Straße vorbei an den Upper Waikani Falls (Tree Bears Falls), den Pua'a Kaa Falls, den Hanawi Falls und den Makapipi Falls.







Unterwegs gab es auch immer wieder tolle Blumen.






Und auch einen buten Eukalypthusbaum



Nach 84 km mit 59 (meist einspurigen) Brücken und 620 Kurven erreichen wir das kleine Städtchen Hana.



Von Hana aus liefen wir das kurze Stück bis zur idyllischen Red Sand Beach. Dort konnten wir beim Baden und Schnorcheln sogar ein paar Fische beobachten.







Nach der Mittagspause in Hana ging es wieder zurück. Wir hatten noch einige sehenswerte Stellen vor uns - als erstes den Waianapanapa State Park.







Der nächste Stopp war an der Hana Lava Tube. Mit Taschenlampen liefen wir durch die unbeleuchtete unterirdische Lava-Röhre.






Dann ging es weiter auf der abenteuerlichen Straße mit vielen interessanten Ausblicken.



Unser letzter Stopp war am Keanae Lookout, wo die Wellen wieder gegen sehr bizarre Lavafelsen schlagen, was wenig zum Baden einlädt, aber sehr schön anzuschauen ist.




Als wir auf dem Rückweg wieder am Parkplatz der TwinFalls vorbei kamen, war dieser auch wieder sehr voll. AUsserdem sollte der SPaß auch wieder $10 Parkgebühren kosten. Wir erfuhren, dass vom eigentlichen Wasserfall nicht viel zu sehen sei - eher ein kleines Rinnsal, so dass wir uns die Parkgebühr sparten udn zu unserer Ferienwohnugn zurückkehrten.



-----------------------------------------------------------------
Viele Grüße
zwergalex


Offline arizona

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 786
    • arizonas-world
  • Wohnort: Norddeutschland
  • Geschlecht: männlich
Re: Nun endlich - Reisebericht vom Familien-Inselhopping Sommer 2022
« Antwort #16 am: 15. November 2022, 20:27:55 »
Hallo Angie,

Wie bitte? Jetzt verlangen sie am Parkplatz des 'Iao Valley $ 35 fürs Parken? Ehrlich gesagt finde ich das unverschämt. Recht hattet ihr, dass ihr das nicht bezahlt habt, die Needle habt ihr auch so gesehen.

Na ja - das Parken kostet $10 pro Fahrzeug und dann kommen nochmal $5 pro Person dazu. Da wir fünf Leute waren, kamen insgesamt $35 zusammen - was uns dann eindeutig zu teuer war!

So oder so, die drehen völlig durch. Wir haeb 12$ für und 2 + Auto bezahlt. 2018. Das war schon kein Schnapper.
Wären jetzt ja auch schon 20$
Gut das Wetter war genial und es hat sich gelohnt, aber ...
https://www.arizonas-world.de/hawaii/html/maiao.html

Vor allem wenn ich die Butter Preise sehe :'(

Wir wollten eigentlich 2024 auch wieder nach Hawaii, aber bei den Preisen sehe ich das noch nicht.

Wobei ich habe für unseren jährlichen Griechenland Tripp bei unseren Freuden im Agali Houses Hotel nach einen Sonder-Sonderpreis gefragt ...
Den auch bekommen, aber ...Ich dachte ich falle um... Die Grichen überziehen auch gerade alle. Und das zu den Zeiten...
Die Frage, kommen alle auf den Boden der Tatsachen oder gehen sie Pleite?
Oder gar gehen sie Pleite wenn sie diese irren Preise nicht verlagen.

Okay ist offtopic :-)

Dein Bericht ist klasse und ich freue mich wie es weiter geht. :-)

Offline NicoleWa

  • Frischling
  • **
  • Beiträge: 37
  • Wohnort: Klosterneuburg
  • Geschlecht: weiblich
Re: Nun endlich - Reisebericht vom Familien-Inselhopping Sommer 2022
« Antwort #17 am: 15. November 2022, 21:24:46 »
Tolle Fotos! Danke für deinen Bericht, ich reise gerne mit  :)

Liebe Grüße,
Nicole

Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 26930
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Nun endlich - Reisebericht vom Familien-Inselhopping Sommer 2022
« Antwort #18 am: 15. November 2022, 21:50:14 »
Wie schön, die Road to Hana bei herrlichstem Wetter :sunny :sunny

Schon dein 1. Foto mit den West Maui Mountains begeistert mich und mitten drinnen das 'Iao Valley praktisch wolkenfrei :) Sehr häufig sieht man das nicht.

Der Waikamoi Nature  Trail ist wirklich toll und ihr habt auch solch schöne tropische Blüten gesehen. Der bunte Eucalyptusbaum nennt sich übrigens "rainbow eucalyptus".

In der Hana Lava Tube nahmen wir 2001 an einer Führung teil, sie war damals noch in privatem Besitz. Wir konnten viel weiter und auch höher in die Lava Tube vordringen, teilweise auf dem Bauch oder alternativ Rücken robbend, um durch sehr niedrige Spalten in den nächsten Teil der Tube zu kommen, wo wr dann entweder gebückt oder wieder aufgerichtet weiter konnten.
Sehr schade, dass Touren nicht mehr angeboten werden, denn das war ein Erlebnis der bsonderen Art.

Ihr habt entlang der Road to Hana hin/retour unglaublich viel gesehen, das hat euch aber nur das frühe Aufstehen ermöglicht :thumbsup
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i


Offline Angie

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 26930
  • Hawai'i forever!
    • Angie's Dreams
  • Wohnort: Lanzarote
Re: Nun endlich - Reisebericht vom Familien-Inselhopping Sommer 2022
« Antwort #19 am: 15. November 2022, 21:56:41 »
@Holger
Fraglich, wer in diesen Zeiten die Preise nicht völlig überzieht. Sogar hier bei uns ist es unglaublich, dass man für einheimische Karotten oder Kartoffeln das 3-fache von vor dem Krieg bezahlt. Gut, dass unsere Kartoffeln nur 3 Monate im Beet bleiben müssen, dann sind sie erntereif.

Wir haben Hawai'i auch für 2024 am Plan, mal sehen, wie sich alles weiter entwickelt.
Liebe Grüße,
Angie


Hawai'i 1995/96,96/97,97/98,2000,01,04,05/06,07,09,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20=storniert, 21=storniert, 22=storniert, 22 Lanzarote, 23 Lanzarote, Hawai'i 24 storniert, 12/23 Lanzarote, 1/24 Lanzarote, 1/2 24 Lanzarote, 2/24 Lanzarote, 2/3 24 Lanzarote. 3/24 Lanzarote, 5/6 25 Hawai'i