Moin Cide,
Danke für deine Erläuterung !
Wir waren 1993, 1997 und im Jahr 2000 mit unseren beiden Kindern jeweils ca. 19 Tage mit dem Mietwagen an der
USA Westküste unterwegs (jew. ca. 7000 km in knapp 3 Wochen, die Sterecke hatten wir uns selbst ausgesucht mit
entsprechenden Übrnachtungen, dabei haben wir u.a. den Sequoia National Park, Yosemite, Organ Pipe Cactus National Monument,
Bryce Canyon, Grand Canyon, Tombstone (O.K.Corral und Boothill Graveyard), Death Valley, Saguaro National Monument, Huntington Botanical Gardens, Disney Land Anaheim, Sea World San Diego, Las Vegas, besucht..)
Zu dieser Zeit war das alles viel einfacher, und wir waren jedes mal angenehm überrascht über die Freundlichkeit der
Amerikaner, auch in manch dunklen Vierteln von San Francisco oder Los Angeles.
Zu dieser Zeit brauchte man nur gültige Reisepässe, das war`s.
Auch 2003 mit dem Mietwagen in Florida - kein Problem.
Schlimmer wurde es 2016, als wir mit Bristish Airways über London nach Miami geflogen sind und von dort-ohne in die Stadt Miami zu gehen, weiter wollten nach Costa Rica. Auch hier mussten wir zuhause die ESTA Anmeldung erledigen,dann wurden wir in Miami an die Automaten geführt, wo man noch Fingerabdrücke abgeben und Fotos von sich machen lassen musste.
Dabei wollten wir nur Urlaub machen !
Wenn man diese erniedrigende Einreiseprozedur mit anderen Ländern wir Thailand, Brasilien oder Costa Rica direkt vergleicht, kann man nur den Kopf schütteln.
So sehe ich das - wenn ich Zeit finde, werde ich weiter von unserem Hawaii Urlaub berichten.
Beste Grüße aus Hamburg
Wolfgang und Patricia