|
« zurück zur Trail-Übersicht » |
Lage: |
Die Trailkombination Supply Trail - Halemau'u Trail befindet
sich im Haleakala NP, 0,8 Meilen südlich des Parkeinganges.
Man fährt – von Kahului kommend – den
Haleakala Hwy. (= 377) und in der Folge die Crater Road
(= 378) bis zur ausgeschilderten Abzweigung ‚Hosmer
Grove Campground’ und stellt das Auto am Parkplatz
ab.
|
Trailhead: |
Hosmer
Grove |
Länge: |
12
Meilen (in & out)
|
Dauer: |
10 Std.
|
|
Der Supply Trail verläuft durch niedriges, für den Haleakala typisches
Buschwerk. Es wachsen vor allem Ohia lehua, Farne und
Gräser. Der Halemau'u Trail führt bis an den
Kraterrand bzw. je nach Kondition bis auf den Kraterboden.

Link
zu dieser Karte, zusätzlich mit Höhenprofil
Die Karten wurde mit dem Street Atlas
und der Topo Map von DeLorme
erstellt. |
|
Beschreibung
und Bilder:
Der großteils mit Lavasteinen durchsetzte
Supply Trail ist für manche Hiker öde und langweilig.
Landschaftlich bieten sich kaum „aahhh“ und
oohhh“, aber wie so oft, ist auch hier der Weg das
Ziel. Ab und zu kreuzen Nene den Weg und es gilt „bitte
nicht füttern“!
Klickt
auf die Fotos, sie vergrößern sich. |
|

|
Besonders nach vorangegangenen Regenfällen
sind immer wieder mehr oder weniger große Pfützen
zu überqueren. |
 |
Nach einiger Zeit des Wanderns trifft man auf eine
schmale Asphaltstraße, es ist eine Service Road.
Auf der gegenüberliegenden Seite führt der
Supply Trail weiter und man meint, eine große
Betonplatte auf der Wiese zu sehen.
|
|
In
Wirklichkeit ist es ein großes Wellblechdach, in
unmittelbarer Umgebung stehen Tanks, in die das Regenwasser
geleitet wird.
Weiterhin geht es durch die niedrigen Büsche
ständig leicht bergauf. Je nach Jahreszeit blühen
manche Pflanzen.

|

|
|

|
Nicht selten kommen vom Ko’olau
Gap Wolken herein, die Regen mit sich bringen.
|
Nach
2,3 Meilen ist die Kreuzung mit dem Halemau’u Trail
erreicht, dem man linkerhand folgt. Die Bodenbeschaffenheit
ist nahezu unverändert.
Nach wenigen Minuten des Weitergehens darf
der erste Blick in den Haleaka Krater genossen werden.
|
|
 |
Ab nun geht es in zahlreichen Serpentinen
auf dem schmalen Trail Richtung Kraterboden, der nach
weiteren 2,7 Meilen erreicht ist.
|
|
 |
Das
kurz vor dem Kraterboden befindliche Gate muss geschlossen
sein, auch wenn es zuvor geöffnet war.
Die letzte Meile bis zur Holua Cabin verläuft
auf nahezu ebenem Boden durch teilweise kniehohes Gras
und ist gut zu laufen.
|
Des
öfteren kann man sich – nicht nur am Rückweg
– an einem farbenprächtigen Regenbogen erfreuen.

|
Die hier beschriebene Trailkombination
ist auf Grund der Länge und Steilheit am Halemau’u
Trail anstrengend.
Festes Schuhwerk, Wasser, Sonnen- und
Regenschutz sind unerlässlich. Hiker, die über
kein Permit verfügen, dürfen im Krater nicht
übernachten.
|
|
|