Mittwoch, 22. Juni 2022
Was den heutigen Tag angeht waren wir gestern schon zwiegespalten
- sollen wir im Haus bzw. beim Pool bleiben, schwimmen,
wenn uns danach ist und lesen, wenn wir Lust dazu haben
oder sollen wir eine kleine Wanderung unternehmen?
Das prachtvolle Wetter trifft die Entscheidung: Wandern!!
Wegen Michis Knie habe ich wieder etwas Einfaches heraus
gesucht und zwar "Wanderung am Wäldchen".
Bleibt nur die Frage offen: Wo ist das Wäldchen?
Aber das werden wir klären.
"Durch die Mitte der Insel" fahren wir, vorbei
am Mirador de los Valles, Richtung Mirador Riscos de Famara.
Beim unten stehenden Schild "Bosquecillo" (=
Wäldchen) fahren wir rechts und stellen das Auto
am vorhandenen Parkplatz ab. Es stehen nur zwei weitere
Autos hier, aber der letzte Teil bis zum Parkplatz ist
nicht asphaltiert und großteils nur für ein
Auto zu befahren. Ausweichen gibt es nur wenige. Das hält
vielleicht viele ab, bis hierher zu fahren.
Etwas abseits vom Parkplatz gibt es einen Kinderspielplatz,
der aber schon in die Jahre gekommen ist. Es wäre
gut, würde man ihn wieder instandsetzen.
Vom Mirador Riscos de Famara hat man einen fantastischen
Blick! Zuerst ist der Himmel noch stark bewölkt,
aber nach und nach werden die Wolken dünner.
Nach einiger Zeit erinnern wir uns, dass wir eigentlich
ein wenig wandern wollten 
Zuerst geht es auf einem mit Steinen befestigten Weg
sanft abwärts.
Nach nicht langer Zeit wechselt die Bodenbeschaffenheit
zu Naturboden.
Siehst das nicht fantastisch aus? Die Steinwände,
die wie Talsperren aussehen, dien(t)en ev. dazu, dass
dahinter Pflanzen kultiviert wurden oder ev. noch werden.
Sieht man auf unten stehendem Foto das Wäldchen,
von dem bei dieser Wanderung die Rede ist? Wenn ja, ist
Wäldchen noch reichlich übertrieben, abgesehen
davon klingt "bosquecillo" noch mal eine Nummer
niedlicher 
Immerhin bieten diese Bäume den einzigen Schatten,
der weit und breit zu finden ist.
Vor uns liegt das Häuschen, in dem sich eine Schaltanlage
befindet sowie ein Trafohäuschen. Arbeiter werkeln
in der Nähe.
Nach einiger Zeit ist das Ende der Piste erreicht. HIer
steht eine Relaisstation, in der ebenfalls jemand arbeitet.
Was uns während der gesamten Wanderung auffällt,
sind diese eigentlich hübschen Schnecken, die jedoch
sehr vielen Pflanzen den Tod bringen. Vor allen Dingen
Wolfsmilchgewächse mögen diese Schnecken, aber
auch Palmblättern sind sie nicht abgeneigt.
Am Rückweg finden sich noch ein paar schöne
Fotomotive, unterhalb eines davon:
Auf einem der Picknickplätze lassen wir uns nieder
und lassen uns das Mitgebrachte schmecken.
Am Weg nach Hause - in der Ferne unsere geliebten Vulkane!
Ehe wir nach Hause fahren, legen wir beim Deiland einen
Stopp ein. Dort gibt es eine sehr gute Konditorei, Michi
kauft sich etwas zum nachfolgenden Espresso zu Hause.
Felipe hat sich gemeldet, er wird morgen wieder den Pool
reinigen, wenn es uns Recht ist. Wir tragen zwar keinen
Schmutz in den Pool, nachts wird immer die Folie darüber
gezogen, aber der Salzwasserpool will trotzdem regelmäßig
gepflegt werden.
Was wir morgen machen, steht im Moment in den Sternen.
Einerseits möchten wir gerne einen Pool-Tag einlegen,
andererseits wandern. Das sieht ganz nach würfeln
aus...
Buenas noches 
|