Freitag, 5. Juli 2019
Um 6:30 bimmelt mein Phone. Rasch bereite ich unser Frühstück
zu
Pünktlich um 8:30 sitzen wir im Auto und fahren
los, zuerst geht es über den Ainaloa Bvd. zum Hwy.
Der Ainaloa Blvd. ist eine tolle Achterbahn!
Klickt auf die Fotos,
sie vergrößern sich.
|
Auf der Fahrt zum
Hwy. 11 ist strahlend blauer Himmel, der Mauna Kea
lacht uns aus der Ferne an. |
Bei diesem herrlichen Wetter ist die Aussicht auf das
Volunteering nicht sehr prickelnd, wie gerne würden
wir etwas anderes unternehmen.
Zeitgerecht sind wir am Parkplatz des Bird
Trails, die anderen Volunteers sind bereits hier.
M. fragt, ob wir heute woanders arbeiten wollen, was wir
bejahen. Daher ist unser heutiges Einsatzgebiet Ti-Wood,
wie sie ihn nennen.
Dort wachsen unglaublich viele Ti Trees.
Es steht nicht mit Sicherheit fest, wer sie gepflanzt
hat. Waren es Hawaiianer oder Leute von den Texas Bulls?
Die Leute der Texas Bulls legten seinerzeit die Mauna
Loa Strip Rd. und noch ein paar andere Straßen im
Volcanoes NP an. Sie hatten hier in der Nähe ein
Camp aufgeschlagen, von diesem sieht man aber nichts mehr.
Tja, mit unserer Zustimmung, heute woanders zu arbeiten,
sind wir vom Regen in die Traufe gekommen. Es wimmelt
nur so von Morning Glorys, der Boden ist durch den Regen
aufgeweicht.
Nein, diese Arbeit macht definitiv keinen Spaß!
Aber wir haben A gesagt und müssen daher jetzt auch
B sagen. Wir entfernen, so gut es geht, ein Morning Glory
nach dem anderen, wissend, dass unsere Arbeit für
die Katz' ist, da wir kein Gift verwenden dürfen
– die Morning Glorys sind endemisch.
Die
Blüte einer Morning Glory. |
|
Die Zeit vergeht ziemlich schnell und schon ist Lunch
Time. M., zwei andere Volunteers und wir fahren zur Day
Use Area. Wir plaudern über alles mögliche,
um 13:30 verabschieden wir uns.
Ehe wir weiter fahren, sehen wir einen wunderschön
gelb blühenden Ohia lehua.
|
Wie wäre es,
der National Park Service würde endlich dieses
uralte Plakat erneuern? Die Preise stimmen schon
seit Jahren nicht mehr. |
Wir fahren in den Volcanoes NP und dort zum Devastation
Trailhead, gehen ein Stück auf der Chain of Craters
Rd. und biegen dann in den Crater Rim Trail ein.
Bei
den Lava Trees lassen wir uns nieder. Es ist wunderschön,
die Sonne scheint herrlich. |
|
|
Die Blätter einer
Akala (hawaiische Himbeere), Früchte sind noch
keine zu erkennen - leider. |
Am Rückweg sehen wir viele Blackberries, Ohelo Berries
und auch einige Ohelo kau la'au. Von Ohelo kau la'au heißt
es immer wieder, dass sie ungenießbar sind. Das
stimmt aber nicht, sie schmecken lediglich ein klein wenig
saurer als die normalen Ohelo berries.
Und
hier entwickelt sich ein neues Hapu'u Fern Blatt. |
|
|
Auf dem Crater Rim
Drive. |
Um 15:45 sind wir beim Auto und parken uns bald darauf
beim Kilauea Visitor Center ein.
Aloha ist nicht hier, die deutsche Rangerin ist mit Touristen
beschäftigt. Ich gucke mich bei den Büchern
um.
Wir fahren zum Volcano Store weiter. Unmittelbar daneben
werden schöne Schnittblumen verkauft und Michi sagt
zu mir, ich solle mir welche aussuchen. Das mache ich
gerne und wähle Flamingoblumen in zwei verschiedenen
Farben 
Dann geht es nach Ainaloa. Es gibt den üblichen
Kaffee
Zum Abendessen ist die Küche heute warm.
Die Fotos von heute überspiele ich auch noch und
wir lesen ein wenig.
Wir sind ziemlich müde, daher liegen wir schon um
Mitternacht im Bett.
Sleep well 
|