Freitag, 19. 6. 2015
Achtung! Das ist ein seeeeehr
fotolastiger Tag.
Um 4:45 läutet das Handy. Wir stehen unverzüglich
auf. Während ich das Frühstück zubereite,
ist Michi im Bad. Anschließend frühstücken
wir gemeinsam, während Horst anscheinend noch schläft
Die Satellitenkarte ist nicht zu durchschauen, es ist
alles offen und wir sind keine Spur klüger geworden
über Nacht 
Um 6:05 klopft Michi vorsichtig an Horsts Tür, weil
wir annehmen, dass er verschlafen hat. Horst steht flugs
auf und bereitet sein Frühstück zu 
Wir lassen die Hana Rd. Hana Rd. sein, dort ist es wettermäßig
Land unter
Klickt auf die Fotos,
sie vergrößern sich.
|
Horst studiert die
Landkarte. |
Wir fahren Richtung
Haleakala, dessen Gipfel frei zu sein scheint. |
|
|
Auf der Haleakala
Crater Rd. steht links am Straßenrand ein
Rettungswagen, um ihn Radfahrer. Anscheinend ist
ein Radfahrer in dieser Linkskurve geradeaus gefahren
und ins Gebüsch gebrettert. |
Bald darauf sind wir aus den Wolken heraußen und
fahren in herrlichstem Sonnenschein
Nach einem kurzen Stopp beim Visitor Center fahren wir
weiter.
Es ist dermaßen warm, dass wir unsere Wanderjacken
im Auto lassen, die langen Hosen packen wir sicherheitshalber
in die Rucksäcke.
Horst wird sich heute am Haleakala einen schönen
Tag machen und seinem Hobby Video nachkommen, während
wir den Haleakala Crater durchwandern werden.
So, für uns geht's jetzt los! 
Je weiter wir am Sliding Sands Trail laufen, umso seltener
begegnen uns Leute.
Es folgen nun zahlreiche Fotos,
die die Eindrücke dieser traumhaft schönen Wanderung
widergeben sollen.
Es ist einfach herrlich hier und das Wetter tut sein
übriges
Später sehen wir ein großes blühendes
Silversword und daneben ein kleines. In absehbarer Zeit
blühen hier noch mehr Silverswords, das ist nach
4,5 gelaufenen Kilometern ab Trailhead.
Um 11 Uhr legen wir eine kleine Pause ein, knabbern Müsli-Riegel
(Michi) und Nüsse (ich), dann ziehen wir weiter,
es liegt noch eine längere Strecke vor uns.
|
Unten im Krater,
an jener Stelle, an der oftmals die Pferde angebunden
sind, begegnen wir zwei Wanderern, die jedoch kurz
darauf weiter gehen. Ich eile vor, um mit viel Glück
den einzigen Schatten zu besetzen, ehe die Gruppe
von drei Wanderern, die knapp hinter uns sind, diesen
Platz besetzt. Und schon ist Michi auch hier. |
Kurz darauf kommen zwei Jugendliche von ca. 15 bis 16
Jahren und lassen sich in unserer Nähe nieder. Da
wir schon zuvor rasch unser Mitgebrachtes verspeist haben,
geben wir unsere Plätze frei. Die Jugendlichen werden
heute bei Paliku übernachten, sind morgen zuerst
als Volunteers tätig, wandern dann zur Holua Cabin,
wiederum mit einer Übernachtung und gehen am übernächsten
Tag über Halemau'u Trail zum Halemau'u Trailhead
hoch..
Ein Bursch fragt mich, ob ich ein Blatt Papier und etwas
zum Schreiben hätte. Ein witziges Ansinnen mitten
im Haleakala Krater!
Da ich aber meinen Einkaufsblock dabei habe, reiße
ich ein Blatt davon ab und gebe ihm meinen Kugelschreiber.
Er schreibt irgendetwas auf das Blatt Papier, dieses befestigt
er an der Querstange, an dem sonst immer die Pferde angebunden
werden, dann retourniert er den Kugelschreiber.
Um 12:10 ziehen wir weiter. Wir sind erst 6,7 Km gelaufen.
Bei 30,4° C sind wir an der Kreuzung, an der es
rechts in 0,4 Meilen zum Bottomless Pit (Kawilinau) geht.
Nach mäßig
steilem Bergaufgehen mit starkem Gegenwind sehen
wir unter uns schon Kawilinau. |
|
Das Bottomless Pit ist gewaltig! Das muss man gesehen
haben! Zu Recht ist es eingezäunt, es ist 65 Fuß
tief.
Nach diesem kleinen Ausflug sind wir 0,4 Meilen später
wieder auf dem Halemau'u Trail.
|
Geraume Zeit später
sehen wir in der Ferne die Holua Cabin. |
Unmittelbar rechts
neben dem Trail ist ein großes "Loch"
mit ca. 3 m Durchmesser. |
|
|
Um 15 Uhr erreichen wir die Holua Cabin, wo bereits
ein Pärchen und ein Einzelwanderer sind.
Wir stärken uns mit Getränken, vor
uns liegen weitere 3,9 Meilen, also auf geht's!

|
Komisch, bis jetzt haben wir keine Nene gesehen
Kaum sprechen wir das aus, sehen wir sie sitzen, aber
in einer Tarnfarbe, dass wir sie fast übersehen hätten.
Pferdeerdäpfel liegen jetzt schon fast durchgängig
am Trail. Wir müssen Acht geben, wo wir laufen.
Nach einiger Zeit
sind wir beim Gate und dann beginnt die "Bergwertung".
Die Sonne knallt erbarmungslos vom Himmel  |
|
Wir kämen gut voran, aber die sehr abwechslungsreiche
Wettersituation hindert uns am rascheren Vorwärtskommen.
Wir sehen eine "Regenkugel" (meine Wortfindung,
Abwandlung von Regenbogen), so etwas haben wir noch nie
gesehen! Und in der Mitte dieser Regenkugel, wie wir sie
bezeichnen, ist so etwas Ähnliches wie eine Figur
zu erkennen.
Und dann - auf einmal - steht Horst vor uns!
Er ist uns ein Stück entgegen gegangen! Er erzählt,
dass er am Sliding Sands Trail ein gutes Stück nach
unten ging und dass der Rückweg wegen der dünnen
Luft ziemlich anstrengend war.
Um 18:35 sind wir am Trailhead, Horst ist schon längst
wieder beim Auto, Ich bin fix und fertig, weil wir das
letzte Stück eigentlich rascher gegangen sind, als
ich konnte. Auch Michi ist ziemlich erschöpft.
Wir steigen umgehend ins Auto, Horst sitzt am Steuer
und wir fahren zum Kalahaku Overlook, um den Sonnenuntergang
zu bewundern. Ich bleibe im Auto sitzen, während
die beiden Herren zum Filmen und Fotografieren aussteigen.
Die Rückfahrt übernehme ich. Wir fahren über
den Kula Hwy. zurück.
Um 21:30 Uhr sind wir zu Hause. Ich bereite auf Wunsch
eines einzelnen Herrn
trotz der späten Stunde nochmals einen strammen Max
zu, weil er schon einmal so gut gemundet hat, während
Michi die Videosequenzen und Fotos des heutigen Tages
abspeichert.
Todmüde fallen wir um Mitternacht ins Bett 
|