Autor Thema: Erfahrung mit Wasserschuhen  (Gelesen 16464 mal)

Offline ghhe

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 107
    • TravelLens.at
  • Wohnort: Österreich
  • Geschlecht: männlich
Erfahrung mit Wasserschuhen
« am: 13. Februar 2018, 10:47:36 »
Da ich langsam an die Einkäufe für unsere Reise denke, habe ich mir im Forum mal nach meinem Problem gesucht aber nicht wirklich etwas gefunden.
Ich weiß ja mittlerweile, dass die Strände in Hawaii größtenteils ohne Wasserschuhe nicht empfehlenswert sind (aus mehreren Gründen).

Ich wollte daher mal in die Runde fragen was ihr für Schuhe/Socken/etc besitzt bzw. womit ihr gute/schlechte Erfahrungen gemacht habt?

Danke für euren Input :)

Offline Katyes

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 2175
Re: Erfahrung mit Wasserschuhen
« Antwort #1 am: 13. Februar 2018, 11:21:49 »
Hi!

Ich hatte letztes Jahr 3 mm dicke Neoprensocken mit...diese waren prima um auf steinigem Untergrund ins Wasser zu kommen, aber letztlich zu dünn um einem Seeigel standzuhalten (die Erfahrung musste leider dann mein Freund schmerzlich machen). Dafür wäre eine richtige Sohle besser. Werde trotzdem weiterhin die Socken nutzen, da man diese auch gut in die Flossen anziehen kann und beim Surfen mehr Gefühl in den Füßen hat.

Viele Grüße,
Katja

fischifischi

  • Gast
Re: Erfahrung mit Wasserschuhen
« Antwort #2 am: 13. Februar 2018, 11:25:10 »
wenn ich ohne flossen in´s wasser gehe ( fast nie.. )
dann nehme ich die teva´s weil noch etwas mitschleppen will ich nicht,
ich bin der 12kg obergrenze reisende  ;)

aloha

Offline bender83

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 3124
    • Flickr
  • Wohnort: CH
Re: Erfahrung mit Wasserschuhen
« Antwort #3 am: 13. Februar 2018, 11:47:23 »
Ich habe Riffschuhe mit dickerer und profilierter Sohle oder Flossen an. Die Schuhe bekommst du auch günstig bei Walmart. Meine Freundin hatte ihre damals vergessen und wir fanden dort welche für unter 15$. Für 1-2 Hawaii-Urlaube halten die. Meine teureren, welche ich noch zu hause gekauft habe, sind nun auch durch. Ich werde dann auch vor Ort schauen.
Flossen gibt es jeweils in unseren Vacation Rentals und die müssen wir nicht mitschleppen.
Gruss Marco


Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10364
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Erfahrung mit Wasserschuhen
« Antwort #4 am: 13. Februar 2018, 12:18:51 »
Immer schon Tevas zum Schwimmen. Rolf auch weiterhin zum Schwimmen, Wandern, Schnorcheln.

Zum Schnorcheln habe ich jetzt Socken für die Flossen, suche aber noch nach dünneren Riffschuhen, die in die Flossen passen. Thema Seeigel beim Einstieg ins Wasser,  ich ziehe die Flossen erst im Wasser über.

Normale Riffschuhe hab ich auch mit. Mit Tevas und Riffschuhen klettere ich gerne auf den Klippen herum.

Alles ist immer im Auto dabei. Noch ohne Einbruch.

Somit reichen mir keine 12 kg.....

Offline bender83

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 3124
    • Flickr
  • Wohnort: CH
Re: Erfahrung mit Wasserschuhen
« Antwort #5 am: 13. Februar 2018, 13:14:21 »
Eine Frage, da ich Flossen bisher noch nicht so oft genutzt habe: Wieso Socken oder Riffschuhe in den Flossen? Besserer halt? Einfach wenn man ins, bzw. aus dem Wasser muss, da man die Flossen abziehen kann?
Ja, liegt bei uns auch immer im Auto (nicht sichtbar). Ausser die Riffschuhe kommen zum trocknen raus, da die dann doch sehr müffeln können vom Meerwasser.
Gruss Marco


Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10364
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Erfahrung mit Wasserschuhen
« Antwort #6 am: 13. Februar 2018, 13:40:20 »
Man kann sich in den Flossen beim Auf und Abbewegen der Beine Blasen holen am harten Plastikrand.
Und es gibt die offenen Flossen hinten. Ferse ist dann nackt.

Und wenn man ins Wasser watet ohne Flossen, könnte man in Seeigel tappen oder auf scharfe Lavaecken.
Beides sehr unangenehm.

Die Flossen ziehe ich lieber erst an, wenn ich losschwimmen kann.

Davor der Schutz durch Socken oder besser Schwimmschuhe. Die sind oben mit Neopren und unten mit fester Sohle.

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10364
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Erfahrung mit Wasserschuhen
« Antwort #7 am: 13. Februar 2018, 13:50:12 »
Auch nett... Lavasteine im Sand. Gegen die man mit den Zehen stößt.
Aua.

Und im Prinzip eine Faustregel:

Viele Fische sieht man an Felsen.
Am Sandstrand also um die einzelnen Felsen herum.

Am reinen Sandstrand ist das Schnorcheln oft nicht so schön. Wenige Fische und trübes Wasser durch aufgewirbelten Sand.

Twostep:
Ziemlich perfekt.  Aber auf der untersten Stufe leben in den Löchern Seeigel. Die Stacheln enden zwar bündig oben auf dem Stufentritt. Abgetreten???
Aber es reicht ja ein Millimeter zu hoch...

Offline bender83

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 3124
    • Flickr
  • Wohnort: CH
Re: Erfahrung mit Wasserschuhen
« Antwort #8 am: 13. Februar 2018, 14:02:52 »
Alles klar.

Bei TwoStep habe ich die Flossen ungern angehabt. Im Meer war es toll, keine Frage. Aber gerade das herauskommen war sehr schwierig, aufgrund der Wellen. Ich wollte meine Hände nicht einsetzen (wegen der vielen kleinen Seeigel in den Löchern), aber mit den Flossen war es sehr schwierig. Das brauchte dann einige Anläufe bis es klappte. Mit Riffschuhen war es deutlich einfacher. Auf die Idee Riffschuhe in die Flossen anzuziehen wäre ich wohl nie gekommen. Werde ich aber sicher testen. ;)
Gruss Marco


Offline ghhe

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 107
    • TravelLens.at
  • Wohnort: Österreich
  • Geschlecht: männlich
Re: Erfahrung mit Wasserschuhen
« Antwort #9 am: 13. Februar 2018, 14:25:16 »
Hui das sind viele Antworten. Aber auch völlig durchmischt.
Ich schließe jetzt aber mal daraus, dass ich mir wirklich Riffschuhe kaufen sollte. Gibt es hierzu konkrete Schuhe die ihr empfehlen könnt (außer beim Walmart ;) )?

Zum Thema Flossen: diese Flossen die hinten nur einen Riemen zur Größenverstellung haben sollten doch mit Riffschuhen gehen oder?
Nehmt ihr prinzipiell Flossen von zuhause mit, kauft ihr die dort? Also wenn es eine in eurer Unterkunft gibt ...

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10364
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Erfahrung mit Wasserschuhen
« Antwort #10 am: 13. Februar 2018, 16:37:12 »
Normale Riffschuhe haben recht dicke Sohlen und passen nicht gut in die Flossen.
Oder größere Flossen nehmen.

Eine spezielle Firma kenne ich nicht.

Man kann auch nur mit Riffschuhen schnorcheln. Aber wenn man etwas vorankommen möchte helfen Flossen ungemein.
Zum Beispiel zu den Delfinen bei Two Step schwimmen. Wenn Sie etwas entfernt sind.

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10364
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Erfahrung mit Wasserschuhen
« Antwort #11 am: 13. Februar 2018, 16:52:54 »
Meist nehme ich die Flossen aus dem Vacation Rental. Aber ich hab auch schon Flossen mitgenommen und dem Haus dann gestiftet.
Leihen finde ich einfach umständlich. Man muss ja auch alles zurückbringen.

Man kann auch welche kaufen und dann dem Haus oder Condo oder im Notfall anderen Badegästen schenken. Haben wir auch schon gemacht.

Offline ghhe

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 107
    • TravelLens.at
  • Wohnort: Österreich
  • Geschlecht: männlich
Re: Erfahrung mit Wasserschuhen
« Antwort #12 am: 08. März 2018, 08:42:52 »
Ich habe mir nun mal testweise diese Schuhe bestellt: https://www.planet-sports.de/quiksilver-syncro-reef-2mm-round-toe-neoprenschuhe-herren-schwarz-pid-48942000/
Sind ganz nett aber seid ihr der Meinung, dass die 2mm Sole wirklich gegen Seeigel hilft? Mir kommt die doch ein wenig dünn vor.

Solche Schuhe verwendet ihr aber oder?

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10364
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Erfahrung mit Wasserschuhen
« Antwort #13 am: 08. März 2018, 08:51:31 »
Ich kenne diese Schuhe nicht und weiß nicht, wie robust die Sohle ist.
Sie scheint kein Profil zu haben wie die, die ich kenne.
Kannst Du Dir im Sportgeschäft mal zum Vergleich andere Wasserschuhe ansehen?

Offline ghhe

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 107
    • TravelLens.at
  • Wohnort: Österreich
  • Geschlecht: männlich
Re: Erfahrung mit Wasserschuhen
« Antwort #14 am: 08. März 2018, 08:57:04 »
Das mit der Sole dachte ich mir auch. Die sind wohl eher zum reinen Surfen gedacht.
Sportgeschäft ist ein wenig schwer. Die großen hier führen das nicht. Ich müsste mal nach einem Spezialgeschäft für Surfer schauen.

Alternative die ich mir bei Amazon noch ansehen möchte sind die (recht beliebten?): https://www.amazon.de/Badeschuhe-Surfschuhe-Damen-Herren-schwarz/dp/B004SGFAW0/
Die haben ein deutlich stärkeres Profil und sind sicher rutschfester.

Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10364
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Erfahrung mit Wasserschuhen
« Antwort #15 am: 08. März 2018, 09:27:54 »
Hi,
diese in der Art, natürlich auch von anderen Firmen, meinen wir eigentlich bei Wasserschuhen.

Es gibt sie auch von bekannten Firmen, aber wenn man sie nur einmal für diesen Urlaub benötigt, reichen sie vermutlich auch wie die Noname Dinger von Walmart.

Du kannst Deine von Quiksilver ja noch zurückschicken, das würde ich machen, sie sehen wirklich zumindest vom Bild her nicht so dick an der Sohle aus.
Einer von uns aus dem Forum hatte schon Seeigelstacheln durch Finsocks gestochen, die natürlich noch dünner sind und nur aus Neopren.

Die dünnen passen natürlich besser in die Flossen....

Es hat immer zwei Seiten.

Offline bender83

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 3124
    • Flickr
  • Wohnort: CH
Re: Erfahrung mit Wasserschuhen
« Antwort #16 am: 08. März 2018, 09:30:31 »
Das habe ich mich auch scho gefragt... reichen 2 mm bei einem Tritt auf einen Seeigel. Das hängt aber auch vom verwendeten Material ab. Es gibt (teure) Surf-/Riffschuhe welche eine Stichfeste Sohle haben. Für meinen Einsatz aber deutlich zu teuer.
Ich werde vermutlich einen der folgenden Schuhe testen:
https://www.amazon.de/Cressi-Boot-Neopren-Tauchschuhe-Pink/dp/B071L4VVP8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1518619283&sr=8-1&keywords=cressi%2Blow%2Bboot&th=1
https://www.amazon.de/Cressi-Erwachsene-Neopren-Tauchschuhe-LX431103/dp/B00K153R6I/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1518619386&sr=8-2&keywords=cressi%2Bminorca&th=1&psc=1

Letzterer schützt auch den Knöchel ein wenig und ist 3 mm dick. Gerade wenn man auf losen oder rutschigen Steinen mal abrutscht, wäre so auch der Knöchel geschützt. Der erste ist ebenfalls 3 mm stark. Cressi ist ja kein Unbekannter im Bereich Tauchen/Schnorcheln. Der Preis ist ok und die Bewertungen auch. Die Sohle hat ein Profil und soll gemäss einiger Aussagen bei den Bewertungen auch mit Flossen taugen. Das hängt wohl von der Grösse der Schuhe, bzw. der Flossen ab.
Gruss Marco


Offline ghhe

  • Vollwertiges Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 107
    • TravelLens.at
  • Wohnort: Österreich
  • Geschlecht: männlich
Re: Erfahrung mit Wasserschuhen
« Antwort #17 am: 08. März 2018, 09:41:53 »
Das habe ich mich auch scho gefragt... reichen 2 mm bei einem Tritt auf einen Seeigel. Das hängt aber auch vom verwendeten Material ab. Es gibt (teure) Surf-/Riffschuhe welche eine Stichfeste Sohle haben. Für meinen Einsatz aber deutlich zu teuer.
Ich werde vermutlich einen der folgenden Schuhe testen:
https://www.amazon.de/Cressi-Boot-Neopren-Tauchschuhe-Pink/dp/B071L4VVP8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1518619283&sr=8-1&keywords=cressi%2Blow%2Bboot&th=1
https://www.amazon.de/Cressi-Erwachsene-Neopren-Tauchschuhe-LX431103/dp/B00K153R6I/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1518619386&sr=8-2&keywords=cressi%2Bminorca&th=1&psc=1

Letzterer schützt auch den Knöchel ein wenig und ist 3 mm dick. Gerade wenn man auf losen oder rutschigen Steinen mal abrutscht, wäre so auch der Knöchel geschützt. Der erste ist ebenfalls 3 mm stark. Cressi ist ja kein Unbekannter im Bereich Tauchen/Schnorcheln. Der Preis ist ok und die Bewertungen auch. Die Sohle hat ein Profil und soll gemäss einiger Aussagen bei den Bewertungen auch mit Flossen taugen. Das hängt wohl von der Grösse der Schuhe, bzw. der Flossen ab.
Auch nicht uninteressant, haben allerdings keinerlei Band/Kletterschluss um sie enger zu stellen. Ich bin da etwas skeptisch wenn man damit schwimmt. Die müssen dann schon echt gut passen. Aber einfach mal ausprobieren.

@Karin: ja klar kann ich die zurück schicken. Bin auch nicht so ganz überzeugt davon. Dann werde ich mich mal weiter umsehen ;)

Offline bender83

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 3124
    • Flickr
  • Wohnort: CH
Re: Erfahrung mit Wasserschuhen
« Antwort #18 am: 08. März 2018, 09:55:59 »
Ja das stimmt. Wir hatten bisher jedoch immer solche Riffschuhe und keine Probleme. Aber testen können wir sie erst zu Hause. Immerhin ist der Rückversand bei Amazon einfach. ;) Ich finde die Dinger so recht angenehm. Verloren haben wir auch nie einen Schuh. Sollte ich sie testen, werde ich berichten.
Gruss Marco


Offline Karin

  • Held Mitglied
  • ******
  • Beiträge: 10364
    • www.hitzbleck.net Fotos, Ferienwohnungen und mehr
  • Wohnort: NRW
Re: Erfahrung mit Wasserschuhen
« Antwort #19 am: 08. März 2018, 10:18:36 »
Ich hatte mir für den nächsten Hawaii Urlaub in einem guten Jahr auch die beiden Cressi Schuhe gemerkt.
Ich habe bei dieser Firma oder auch anderen Tauchspezialisten ein ganz gutes Gefühl.
Profi bin ich ja nicht.

Ich sehe halt beim Schnorcheln die kleinen hell lila Seeigel überall. Gerade die unterste Stufe bei Two Step ist voll davon.

Ich ziehe die Flossen fast immer erst im Wasser an und vor dem Aussteigen aus.

Und auch außerhalb des Wassers klettere ich immer auf den nassen und scharfkantigenFelsen herum.  Für beide Zwecke brauche ich die Schuhe. Mit und ohne Flossen.