Das Kalenderblatt zeigt, dass heute
Samstag, der 14. Januar 2006, ist und wir sind von
Hawai’i kommend bei klirrender Kälte
in Linz gelandet. Erst jetzt wird mir richtig bewusst:
Wir sind nun zum letzten Mal von einem großen
Urlaub nach Linz zurück geflogen, nach dem
nächsten Urlaub ist unser Zielflughafen ein
anderer
Nachdem ich die üblichen Dinge, die nach einem
längeren Urlaub zu erledigen sind, gemacht
habe, kommt mir eine Idee
Gehe ich davon aus, dass Michi die Firma erst Ende
Oktober 2006 verlässt, dann sind es ab jetzt
so und so viele Tage bis dorthin. Schön und
gut – aber wie viele Tage
Also schreibe ich, beim 31. Oktober beginnend, bis
zum heutigen Tag, die Zahlen rückwärts
auf den Kalender. Am Ende bin ich erstaunt –
noch soooo viele Tage, da ist ja jede Menge Zeit…
Genüsslich trinke ich einen Espresso und überdenke
meine Tagesplanung. Wenn ich ab heute meine Tage
nicht mehr so voll packe, könnte ich endlich
ein paar ausständige Mails beantworten. Außerdem
könnte ich… könnte ich… Wie
viele „könnte ich“ mir auf Anhieb
einfallen
Aber Moment mal
Wir müssen uns für einen der beiden in
Frage kommenden Makler entscheiden und am 20. Februar
fliegen wir das erste Mal mit Übersiedlungsgut
nach Gran Canaria – wer soll denn die dafür
nötigen Sachen packen
Michi hat keine Zeit, er ist ja arbeiten.
Also gut, so schwer es mir auch fällt, ich
muss die Mailantworten zum wiederholten Male verschieben.
Stattdessen lese ich nochmals die Unterlagen der
beiden Makler und komme – wie schon insgeheim
Anfang Dezember – zu dem Entschluss, dass
eindeutig der Makler mit dem Anfangsbuchstaben „N.“
den Auftrag von uns bekommen sollte. Bin gespannt,
für wen sich Michi entscheiden wird.
Er ist der Meinung, dass es jetzt in der zweiten
Januar-Hälfte unsinnig ist, einen Makler mit
dem Hausverkauf zu beauftragen. Welcher Kaufinteressierte
sieht sich denn um diese Jahreszeit Objekte an
Draußen liegt immens viel Schnee, ohne hohe
Stiefel kann man nicht mal in den Garten –
alles Argumente, die nicht von der Hand zu weisen
sind - außer von meiner
Beim Thema „Makler“ fällt mir
ein, dass sich der gerichtlich beeidete Sachverständige
noch gar nicht gemeldet hat. Ohne Gutachten kein
Makler.
Innerhalb weniger Tage ist das Dokument in unseren
Händen. Michi entscheidet sich – zufällig
und wider Erwarten
– für denselben Makler, der auch von
mir gewählt worden wäre und kurz darauf
ist der Vertrag unterschrieben. Doch damit ist es
nicht getan, denn Herr N. möchte etliche Fotos
vom Hausinneren, aus allen möglichen Perspektiven
aufgenommen. Also fotografiere ich wie ein Weltmeister,
um die Ergebnisse per Mail zu senden.
Was ist das nächst Wichtige, was zu erledigen
ist
Uihhh, mir schwant Übles, gibt es doch einige
Versicherungen, die rechtzeitig gekündigt werden
müssen. Doch die sind nicht alles, die Tierrettung,
die Förderungen zur Spezialausbildung der Hunde,
der Polizeisportverein Sektion „Schießen“
– sind das alle
Um das heraus zu finden, knöpfe ich mir den
entsprechenden Ordner vor und blättere ihn
sorgfältig durch. Alle zu tätigenden Kündigungen
notiere ich und schreibe dann Mail für Mail
(... und leider wieder keine Antworten auf die längst
fälligen Mails). Es kommen ganz schön
viele zustande.
Schon nach kurzer Zeit kristallisiert sich heraus,
dass ungefähr die Hälfte meiner per Mail
erfolgten Kündigungen akzeptiert werden, die
andere Hälfte will unbedingt Papier sehen.
Ja, warum einfach, wenn es umständlich auch
geht
Aber nun muss ich endlich wieder beim Thema "Haus
ausräumen" weiter machen und außerdem
jene Dinge zusammen schlichten, die auf unserem
ersten Übersiedlungsgut-Flug mit nach Gran
Canaria sollen.
Von der Website der Airline, mit der wir fliegen
werden, weiß ich zwar, dass man Übergepäck
anmelden muss, aber ist es denn wirklich egal, wie
viel Übergepäck
Ist es egal, wie groß und schwer die einzelnen
Teile sind oder muss ich mich an die 20-kg-Regel
halten
Wie lange im Voraus ist das Übergepäck
anzumelden
Hier schafft wiederum nur ein Telefonat Klärung.
Das Übergepäck muss man zwar „nur
anmelden“, aaaaber natürlich muss man
Länge x Breite x Höhe bekannt geben, nebenbei,
ob es sich um einen Koffer, eine Reisetasche, einen
Karton oder was auch immer handelt. Das Gewicht
von 20 kg pro Einheit muss nicht eingehalten werden
und es wäre wünschenswert, ca. 7 Tage
vor Abflug das Übergepäck anzumelden.
Gut, diese sehr genaue Auskunft macht wirklich Sinn.
Demnach habe ich mit dem Packen noch etwas Zeit
und wende mich dem nächsten Thema zu. Ja, es
ist sehr abwechslungsreich
Es geht nun darum, dass wir – hoffentlich
noch in Linz – herausfinden, welches Auto
wir auf Gran Canaria kaufen werden.
Wir wissen bereits, dass unser zukünftiges
Auto ein paar grundlegende Voraussetzungen erfüllen
soll:
Das Modell soll auf Gran Canaria häufig zu
sehen sein (und das nicht nur in Werkstätten
).
Es soll für diese kurvenreiche Insel ein kleines,
schmales Auto sein und – ganz wichtig für
uns – praktisch soll unser neuer fahrbarer
Untersatz auch noch sein
Ganz schön viel verlangt, oder
Wir versuchen, uns daran zu erinnern, welche Autos
wir in den letzten Kanaren-Urlauben gesehen haben,
die von Einheimischen gefahren wurden. Wenn uns
jetzt das Gedächtnis nicht im Stich lässt,
waren das Citroen und Renault, aber das waren alles
eher „Lieferautos“, nein, also so etwas
eher nicht.
Es muss doch noch andere Autos geben, die geeignet
sind. Na gut, in Linz und Umgebung gibt es genug
Autohäuser zum Abklappern. Der Toyota RAV wäre
doch etwas… Oder der Kia Sportage
An eine Toyota-Werkstatt auf Gran Canaria meinen
wir uns erinnern zu können, daran sind wir
mal irgendwann vorbei gefahren. Aber Kia
Hmmm, schwierig, schwierig.
Während dessen ich im Internet nach weiteren
Autohändlern im Raum Oberösterreich stöbere,
hat mein Stand-PC nichts Besseres zu tun, als sich
zu verabschieden (dem ist wohl langweilig, oder
).
Anfang Dezember der Laptop, jetzt, Ende Januar der
Stand-PC im Eimer, sonst noch Wünsche
Nein, eigentlich im Moment nur einen – mein
Stand-PC soll wieder laufen
Michi probiert dies und jenes, er hat ja nicht erst
seit 10 Jahren mit PC zu tun, aber nichts geht,
mein PC will einfach nicht mehr
K.s bessere Hälfte schickt uns eine Wiederherstellungs-CD,
mit deren Hilfe der Datenmüll wieder gerettet
werden kann.
Puhhhh
Also solche Scherze meines PCs müssen nun wirklich
nicht sein
|