Dienstag, 31. Mai 2022
Schon lange waren die Unterkünfte für Hawai'i
2022 gebucht, aber ich hatte immer das seltsame Gefühl,
dass aus dieser Reise nichts werden wird. Michi meinte,
suchen wir doch sicherheitshalber ein Urlaubsziel, das
nicht mit einer Flugreise verbunden ist. Selten war etwas
so schnell entschieden wie das Ersatzurlaubsziel für
2022, nämlich
L A N Z A R O
T E
Daher hielt ich nach einer schönen Unterkunft in
unserer bevorzugten Gegend Ausschau und wurde bald fündig.
Die Bewertungen waren hervorragend, die Unterkunft machte
einen sehr guten Eindruck, also fix gebucht und einen
freundlichen schriftlichen Smalltalk mit den Vermietern
gemacht. Das scheinen sehr, sehr freundliche Gastgeber
zu sein.
Da es mit der Unterkunft alleine nicht getan war, buchte
ich auch die Armas-Fähre dazu. Wir entschieden uns,
da es eine Nachtfahrt werden sollte, für die Camarote
(= Kabine). Also auch das gebucht und abgewartet, was
mit Hawai'i 2022 wird.
Dass das Ersatzurlaubsziel dann tatsächlich unser
Urlaubsziel für 2022 werden sollte, war lange unklar.
Ich dachte mir dann allerdings, wenn ich jetzt - es war
Winter 2022 - die Unterkünfte auf Hawai'i storniere,
haben die Vermieter noch viel Zeit, diese Unterkünfte
neu zu vermieten. Also storniert und ab diesem Zeitpunkt
plante ich jede freie Minute (die spärlich waren)
Lanzarote.
Ui, da gibt es ja sehr viel zu sehen und zu erwandern,
toll! Und wir wollen auch ein paar Tage beim Haus verbringen,
bei dem es auch einen Pool gibt. Herz, was willst du mehr?
Doch Michis unklare Knieverletzung mit teilweise starken
Schmerzen (sämtliche Untersuchungen waren in Ordnung,
drei Traumatologen versicherten ihm, es sei alles in Ordnung)
werden nicht besser, sondern schlimmer. Er kann kaum noch
Stiegen steigen, leichtes bergab und bergauf gehen bereitet
ihm große Schmerzen, das wird nichts mit wandern
auf Lanzarote 
Da wir ein Interferenzgerät sowie ein Gummitrainingsband
besitzen, beginnt Michi damit seiner "Rehabilitation".
Die ersten Tage zeigen keinerlei Erfolge, doch dann -
auf einmal - bemerkt er eine leichte Besserung. Da Übermut
nur selten gut tut, wird jedoch nicht übertrieben,
zusätzlich unternehmen wir einen Spaziergang durch
Santa Lucía hauptsächlich durch den Park,
wo es zahlreiche Sitzmöglichkeiten gibt.
Meine Freundin rät mir, den Kniechirurgen in Las
Palmas aufzusuchen, der ihren Mann vor wenigen Monaten
erfolgreich operiert hat. Gesagt - getan. Der Kniechirurg
ist ein sehr freundlicher Arzt, der sich viel Zeit für
den Patienten nimmt. Er ist sehr gefragt und fliegt mehrmals
wöchentlich nach Lanzarote und Teneriffa, um dort
Operationen durchzuführen.
Er veranlasst ein MRT und damit kommt endlich ans Tageslicht,
was mit Michis Knie los ist. Der Las Palmas-Arzt empfiehlt,
mit der Rehabilitation weiter zu machen, da sie bereits
große Erfolge zeigt.
Doch ich muss die Reise bzw. die Gestaltung der Tage
umplanen, steile oder ausgedehnte Wanderungen werden nicht
drinnen sein. Doch woher die Zeit nehmen, die mir fehlt?
Niemand schenkt mir Zeit und daher sitze ich oft zu nachtschlafener
Zeit vor dem PC, um Alternativen für die bereits
ausgesuchten Wanderungen zu finden. Ja, auch dieser Plan
gefällt mir mit der Zeit mehr und mehr

Die Zeit rast nur so dahin und auf einmal steht am Kalender
"30. Mai 2022". Also ran ans Packen!
Und heute - am 31. Mai 2022 - ist am späten Nachmittag
bereits das ganze Gepäck im Auto. Wir nehmen so viel
nach Lanzarote mit, dass man meinen könnte, wir wandern
aus

Nein, Spaß beiseite, so schlimm ist es denn doch
nicht, aber an Bord sind u.a. die Eismaschine und die
Brotbackmaschine 
Um 21 Uhr fahren wir mit voll bepacktem Auto zum Hafen
Las Palmas. Eine Stunde vor der Abfahrt muss jeder, der
ein Auto mit auf die Fähre nimmt, dort sein. Um 23:50
legt die Armas-Fähre ab.
Wir sind gespannt, wie hoch der Seegang ist, denn seit
gestern Nachmittag stürmt es bei uns enorm, auch
jetzt - am späten Nachmittag des heutigen Tages -
noch. Wir werden sicherheitshalber eine Stunde vor der
Abfahrt der Fähre Reisetabletten einwerfen und nichts
mehr essen, ehe wir nicht auf Lanzarote sind.
Dort erwartet uns dann bald nach dem Anlegen der Fähre
etwas ganz Besonderes, worauf wir uns schon sehr, sehr
freuen
|