Sonntag, 24. Juni 2018

Michis Handy sollte um 8 Uhr läuten, aber wir sind schon zuvor munter. Mich weckten schon die Hühner. Draußen regnet es.

Wir stehen auf und teilen uns wie üblich auf, Michi bereitet wieder Mikrowelleneier zu

Um 10:45 verlassen wir mit unserer Jause das Cottage. Wir möchten gerne über die Südroute nach Kona fahren. In Volcano möchten wir uns ungefähr eine Stunde aufhalten, um die Luftqualität zu überprüfen.

Am Weg zum Auto gehen wir kurz zum Pool und sehen zahlreiche schwarze Partikel drinnen liegen. Schönen Gruß von der Asche.

Beim großen Steinschild rechts neben der Straße mit der Aufschrift "Hawai'i Volcanoes National Park" steht ein Stück weiter zuvor eine Leuchttafel mit der Aufschrift "do not stop next 12 miles".

Klickt auf die Fotos, sie vergrößern sich.

Um 11:15 biegen wir vom Hwy. 11 in die Haumani Rd. nach Volcano ein.

Kurz darauf parken wir uns beim Cooper Center ein. Wir bleiben im Auto sitzen, lassen jedoch die Seitenscheiben herunter.

Michi verspürt ein paar sehr kleine Erdbeben, die ich nicht spüre. Zwei etwas größere Erdbeben spüren wir beide.

Um 11:35 fahren wir weiter und biegen kurz darauf in die Hale Ohia Rd. ein, an der auch das Ola'a Plantation House steht. Es ist im Moment bewohnt, ein Auto steht davor.

Beim Schild "Park Entrence 1/2 Meile" ist darunter ein Schild mit der Aufschrift "Park closed" angebracht. Wir wissen das schon seit Monaten, dass der Volcanoes NP geschlossen ist, aber trotzdem sind wir immer wieder traurig darüber.

Im Bereich Volcanoes NP sind zahlreiche Cracks auf der Straße, die jedoch noch nicht allzu groß sind.


Im Bereich der Zufahrt zum Volcanoes NP gibt es zahlreiche Schäden der Erdbeben. Es stehen einige Baumaschinen hier, die heute, am Sonntag, jedoch nicht im Einsatz sind.

Anschließend biegen wir in den Pi'i Mauna Drive ab, drehen aber bei der Volcano Winery um.

Wenn man beim MM 30 einbiegt, spürt man deutlich das SO2. Auch hier schüttet es

Gegenüber vom Golf Club Restaurant parken wir uns ein. Wir möchten, wenn welche sind, Erdbeben spüren. Es ist 12 Uhr.

8 Minuten später spüren wir ein Erdbeben, das ca. drei Sekunden dauert. Immerhin ist das Erdbeben so stark, dass sogar das Auto wackelt!

Kurz darauf fahren wir wieder zum Hwy. 11.

Die Mauna Loa Road ist kurz nach der Abzweigung gesperrt.

Die Zufahrt zum Namakanipaio Campground ist schon an der Straße gesperrt. Man darf auch nicht zu Fuß dorthin gehen.

Die wenigen Ohias, die direkt neben dem Hwy. 11 wachsen sehen gesund aus, aber die Bäume dahinter sehen gestresst aus.

Der Parkplatz für den Ka'u Desert Trail ist mit zahlreichen rot-weiß-roten Hütchen gesperrt. Jede Parkmöglichkeit ist weg.

Auf dem großen geschotterten Parkplatz etwas später parken wir uns kurz ein. Ich lasse das Fenster herunter und rieche eindeutig SO2. Das ist knapp vor dem MM 40.

Links vom Hwy. 11 sehen wir sehr eindrucksvoll den VOG Richtung Westen ziehen. Wir fahren bei "unserem" Parkplatz für die Ponohohoa Chasms vorbei. Die Vegetation sieht sehr traurig und grau aus.

Wir passieren MM 48, Michi parkt sich neben der Straße ein und wir sehen die gigantischen VOG-Mengen, die Richtung Westen ziehen.

Als nächstes biegen wir zur Ka'u Coffee Mill ein. Ein paar Autos stehen hier.

Wir nehmen an einem Tisch Platz und verspeisen unsere Jause. Michi holt sich einen doppelten Espresso

Ich sehe wunderschöne gelbe Hibisci, ich liebe sie!

Weiter geht es zum Punalu'u Black Sand Beach, es sind sehr viele Autos hier.

Am Weg zum Strand sehe ich viele Naupaka Kahakai, auch Sea Naupaka genannt. Es gibt auch die Mountain Naupaka, auf hawaiisch Naupaka Kauihiwi genannt. Beide beeindrucken mit ihren Halbblüten.

Leider sehen wir nur eine Honu, aber eine Honu ist besser als keine.

Später fahren wir an Barny's Farm vorbei, die gesperrt ist.

Richtung Westen werden die Wolken immer dichter, etwas entfernt ist vor uns VOG.

Bei MM 69,5 geht links die South Point Rd. weg. Wir fahren durch den VOG.

Kurz nach dem MM 81 ist der Manuka SP und wir drehen um. Wir haben uns bis hierher viel zu viel Zeit gelassen, der Hauptgrund ist aber, dass mir Michi zuvor nicht gesagt hat, dass er am selben Weg von Kona nach Kea'au zurück fahren möchte.

Kurz vor 15 Uhr parken wir uns beim Pohue Plaza ein. Der Malama Market ist ein ganz gut sortierter Lebensmittelladen, der sogar Frischfleisch anbietet. Wir kaufen zwei Bananen um 81 Cent, die wir im Auto verspeisen.

Bald darauf sind wir bei der Punalu'u Bakery.

Unglücklicherweise hält im selben Moment ein Robert's of Hawai'i Bus, aus dem zahlreiche Leute aussteigen. Michi beisst tapfer die Zähne zusammen.

Michi gönnt sich in der Bakery einen Lemon Meringe Pie und wir setzen uns in einen Pavillon.

Um 16:10 verlassen wir die Bakery vor dem großen Bus.

An einem kleinen Aussichtspunkt neben der Straße sehen wir Richtung Osten den VOG.

Um 17:45 biegen wir in die S. Kulani Rd. ein.

Am Ende der S. Kulani Rd. biegen wir nach links ab, dort steht ein großes Schild mit der Aufschrift "Hawaiian Acres".

Wir fahren in der First Rd., es handelt sich dabei um eine Piste. Die Hawaiian Acres sind sehr rural und kaum mehr zu übertreffen. Der Captains Drive ist harmlos dagegen.

Zwischendurch wird etwas Kaffee angebaut.

Um 18:25 sind wir wieder am Hwy. 11 und 20 Min. später zu Hause.

Beim Cottage angekommen verkleben wir von innen die Tür.

Auf einmal laufen auf der Wiese zahlreiche junge Wildschweine herum, sie sind kaum größer als 40 cm. Sie laufen direkt zum Avocadobaum und stöbern dort im Gebüsch nach Avocados.

Zum Abendessen essen wir nur Obst.

Anschließend setzen wir uns zu unseren Geräten.

Kurz vor Mitternacht gehen wir ins Bett und lassen uns von den Coquis in den Schlaf hinüber tragen.

Sleep well