Freitag, 17. 7. 2015

Um 8:30 holt uns das Handy aus dem Schlaf. In der Nacht hat er fast durchgehend wie aus Fässern geschüttet.

Wir genießen unser Frühstück und trödeln ziemlich herum

Um 12:25 verlassen wir das Hilo Hale. Im Haus ist es bereits unerträglich warm. Unser erster Stopp ist bei der Safeway Tankstelle.

Die Mauna Kea Access Rd. ist wegen Schnees ab dem Visitor Center gesperrt.

Auf der Saddle Rd. schüttet es wie aus FässernSpäter fahren wir sogar im Nebel, doch bald klart es auf.

Klickt auf die Fotos, sie vergrößern sich.

Beim Pu'u Huluhulu verspeisen wir unser Mitgebrachtes

Dann fahren wir ein kurzes Stück zurück und biegen in die Mauna Loa Observatory Rd. ein.
Am Weg nach oben sieht Michi eine Art Observatorium im Nichts stehen. Zoomen mit der Panasonic bringt nicht wirklich Licht ins Dunkel.
Um 14:45 sind wir bei der Telekommunikationsanlage. Rund um uns ist es stark bewölkt, aber über uns ist ein blaues Loch.
Kurz nach der Weiterfahrt ist ca. 10 m von der Straße entfernt ein Regenmesser aufgestellt.
Beim Telephone Pole 200 ist zur Rechten der namenlose Krater.

Wenige Telegraphenmasten später geht rechts eine Piste hinunter. Möglicherweise führt sie zu diesem Observatorium oder was immer das sein soll?

Dann kommen wir zu den Mini-Observatorien. Der Wohnwagen steht immer noch hier.
Um 15:30 sind wir bei Public Parking, wo ein silberfarbener PKW steht. Hier ist Telephone Pole 321. Das Auto zeigt eine Außentemperatur von 15° C an.


Es gibt ein neues Trailschild und links unten ist eine neue Info-Tafel. Möchte man über den Ainapo Trail zurück laufen, benötigt man ein zusätzliches Permit.
Hier steht übrigens der Telephone Pole 321.

Um 15:40 treten wir die Rückfahrt an. Wir sehen nur Lava, Nebel und die Straße. Doch je weiter wir bergab fahren, umso besser wird das Wetter.

Beim Telephone Pole 211 geht eine Piste Richtung Saddle Rd. hinunter. Diese scheint neu zu sein, vielleicht führt diese zur "Kugel", dem Observatorium oder sonst etwas? Wir beschließen, ein Stück die Piste hinein zu fahren.

Jetzt bin ich echt im Stress! Alle paar Meter springe ich aus dem Auto, fotografiere, wieder ins Auto, weiter fahren usw., usw. Es ist unglaublich schön hier!

Wir kommen zu einer Art Müllhalde, ok, das ist nicht schön Hier liegen Ölfässer, Autoreifen, Felgen und hier ist auch das Ende der Piste.

 

Rechts von uns ist eine Lavawand, die wunderschöne Farben hat.

Wir blicken zum Mauna Kea hinüber, die Wolke will die Observatorien einfach nicht frei geben.

Um 16:20 sind wir wieder auf der Mauna Loa Observatory Rd. ein und warten auf den Moment, in dem vielleicht die Observatorien am Mauna Kea kurz sichtbar werden.

Und ja, immer wieder gibt es kurze Momente, in denen wir die Observatorien sehen können.

Dann fahren wir weiter. Bei der Telegraphenstation machen wir einen weiteren Stopp, gehen ein Stück auf der Lava entlang und sehen einige Lava Tubes, die gar nicht mal so klein sind.

Kurz nach dem Weiterfahren führt links wieder eine Piste hinein. Führt diese zur unbekannten Kugel?

Beim Pu'u Huluhulu stoppen wir kurz und fahren dann zum Mauna Kea State Park weiter.

Das Plumpsklo hinter der Hunter Checkin Station ist völlig unzumutbar geworden! Da vergeht einem wirklich alles!

Ich brauche etwas für kleine Mädchen! Die Restrooms beim Office sind versperrt, dafür werden die anderen gerade frei. Sie sind sehr sauber.

Am Parkplatz ziehen sich Touristen, die mit Hawaiian Eyes unterwegs sind, warme Klamotten an.

Also fahren wir zurück, müssen wir ja ohnehin und fahren in der Folge in die Mauna Kea Access Rd. Wir bleiben aber nur kurz und fahren bald wieder zurück. Beim Visitor Center hat es 14° C.

Beim KTA zapfen wir Wasser, kaufen beim Foodland ein paar Kleinigkeiten und sind um 19:15 zu Hause.

Ich bereite unser Abendessen zu und anschließend machen wir es uns gemütlich, Michi liest mit dem iPad, ich sitze vor dem Netbook.

Um Mitternacht gehen wir ins Bett.

Sleep well