Dienstag, 15. 7. 2014

Um 07:30 bimmelt der Wecker, kurz darauf läutet das Telefon, Gisella ist dran. Sie hat gesehen, dass wir sie angerufen haben. Wir vereinbaren, dass wir am Freitag Nachmittag zu ihr kommen.

Während ich das Frühstück zubereite, ist Michi – wie immer – im Bad. Das Frühstück lassen wir uns schmecken , wir lassen uns viel Zeit und plaudern über Gott und die Welt

Um 10:30 verlassen wir unser Haus, es nieselt ein wenig. Kurz darauf parken wir uns beim Coconut Grill am Banyan Way (nicht Banyan Drive) ein.

Wir werden freundlich empfangen und bitten um die Dinner-Karte. Sie ist sehr übersichtlich gestaltet und es liest sich alles sehr lecker.

Ich frage, wie es mit Soja in den Speisen aussieht. Die Lady holt ihre Chefin, diese sagt, es ist kein Problem. Soja kommt üblicherweise nur auf Wunsch und wird dann extra in einer Schale serviert.

Das Restaurant macht einen gemütlichen Eindruck, ist aber kein Sterne-Restaurant, was wir aber auch nicht brauchen. Wir lassen für morgen 18 Uhr einen Tisch reservieren, was umgehend notiert wird. Wir verabschieden uns und fahren Richtung Waianuenue Ave.

Hier gibt es auch ein Hilo Bay Hostel, in dem es Stockbetten gibt. Außerdem gibt es ein Backpackers Hostel, ganz in der Nähe des Hilo Bay Hostel.

Bald darauf biegen wir zur Saddle Rd. ab.

Die Wolken hängen sehr tief, es nieselt.

Klickt auf die Fotos, sie vergrößern sich.

Um 12:20 parken wir uns am Mauna Kea SP ein.

Kurz darauf fahren wir im Starkregen Unglaublich, was der Himmel her gibt.

Um 12:40 liegt die 190 quer vor uns, wir biegen nach rechts ab. Links kommt ein Umspannwerk, kurz darauf die Kreuzung mit dem großen Dreieck, wo wir nach links abbiegen. Wir fahren Richtung Waikoloa.

Um 12:55 sind wir in Waikoloa und biegen kurz darauf auf die 19 nach Norden ab. Kurz darauf sehen wir vor uns mehrere Palmen. Das ist der Hinweis, dass es hier zum Mauna Lani Drive geht.

Hier biegen wir ab und stellen um 13:10 das Auto bei The Shops at Mauna Lani ab.

Ehe wir losziehen, verspeisen wir im Auto unser Mitgebrachtes Ich knabbere ein paar Erdnüsse! Heute ist ein Festtag! Ich kann wieder beißen!

Wir schlendern nur kurz durch die The Shops at Mauna Lani und ich finde einen 10-Dollar-Schein am Gehsteig. So ein Pech aber auch!

Wieder am Hwy. 19 fahren wir rechts, also in südliche Richtung. Nach kurzer Zeit sehen wir rechts wiederum mehrere Palmen mit zwei Häuschen, das markiert das Waikoloa Beach Resort.

Hier biegen wir ab. Es ist 14 Uhr. Wir parken uns bei den Kings' Shops at Waikoloa Beach Resort ein.
Die Kings' Shops sind sehr schön angelegt.
Wir steigen über Stiegen auf einen Turm hoch, von wo aus wir eine sehr schöne Sicht über den Pond mit Kois haben.


Anschließend gehen wir zum Crazy Shirt und bekommen die zwei gesuchten T-Shirts.

Dann lassen wir uns auf einer Bank nieder, um das Geschehen um uns ein wenig zu beobachten.

Ein sehr gut gekleideter Herr mit Sonnenbrille kommt in unsere Richtung, zuckt kurz zusammen, nimmt die Sonnenbrille ab und kommt mit ausgestreckten Armen und lachendem Gesicht auf uns zugelaufen. Es ist D.!!! Es folgt eine herzliche Umarmung Er und seine Frau sind teilweise nach Waimea übersiedelt. A. hat hier bei Tiffany einen Job bekommen, da sie französisch spricht.

Wir plaudern viel mit D. und er meint, wir sollen doch zu Tiffany hinein gehen, um A. zu begrüßen. Sie ist zwar möglicherweise in einem Training, aber kurz wird sie schon weg können.

Nach längerer Zeit verabschieden wir uns, wir gehen zum Tiffany. Tatsächlich ist A. im Training, ihre Kollegin holt sie jedoch. Kurz darauf kommt A. und freut sich riesig, uns wieder zu sehen Sie erzählt von ihrem neuen Job, den sie seit gestern hat.

Wir wollen sie jedoch nicht lange vom Training abhalten, nicht dass sie Schwierigkeiten bekommt.

Nach der Verabschiedung kaufen wir uns ein Pepsi light und lassen uns beim Pond nieder

Dann möchte Michi unbedingt zum Na Hoku gehen. Ich ahne etwas!

Er fragt nach einem Ring mit einer Maile. Eine Maile ist eine endemische Pflanze von Hawai'i. In meiner Größe ist der Ring nicht vorrätig. Der Ring, der verfügbar ist, ist mir viel zu groß. Die Lady sagt, sie könnte den Ring nach O'ahu schicken, dort wird er auf meine Größe vekleinert und in 3-5 Tagen ist der Ring wieder im Laden. Hmmm. Und wenn es länger als 5 Tage sind, sind wir nicht mehr auf Big Island, das Risiko ist zu groß. Nein, danke

Wir verabschieden uns und gehen zu Maui Divers Jewelry, aber die Ringe sind von der Aufmachung her nicht schön und stellen kaum etwas dar. Maile scheint im Moment in Mode zu sein.

Um 16:30 fahren wir Richtung Kona.

Dort bekomme ich wiederum ein freies Plätzchen am kostenlosen Parkplatz.

Wir gehen zum Ali'i Drive hinunter und dort in nördliche Richtung zu Big Island Jewelers. Leider hat Big Island Jewelers schon gesperrt.

Die Wellen krachen nur so über die Kaimauer.

Und wieder einmal mehr dunkelgrauer Himmel über der Mokuaikaua Church.

Blauen Himmel in Kona habe ich schon lange nicht mehr gesehen.

Wir gehen zurück, gucken in verschiedene Läden und betreten schließlich nochmals den Na Hoku. Michi fragt, ob es die Maile auch als Kettenanhänger gibt, was die freundliche Lady bejaht.

Nun kommt's: Michi kauft den Maile-Anhänger!

Nun sollen wir uns noch nebenan eine Auster aussuchen und diese öffnen lassen. Oh ja, das kenne ich – und dann soll man sich ein Schmuckstück daraus machen lassen, um noch mehr Geld dort zu lassen Trotzdem versuchen wir es und ich wähle eine Auster, die ziemlich weit unten liegt. Die Lady öffnet die Auster und holt eine rosarote Perle hervor! Überraschender Weise unternimmt sie keinen Versuch, uns irgendetwas aufzudrängen. Glücklich und zufrieden ziehen wir mit der rosaroten Perle ab und gehen zum Auto.

Nach kurzer Zeit fahren wir in solch dichtem Nebel, dass wir nicht mal mehr die Mile Marker lesen können. Doch schon bald endet der Nebel.

Um 20:15 parken wir uns beim KTA ein, um zwei Gallonen Wasser zu zapfen und sind zehn Minuten später zu Hause.

Ich beginne mit der Zubereitung unseres Abendessen, das wir uns schmecken lassen

Anschließend werfe ich das Netbook an, während Michi mit meinem iPad liest.

Um 01:30 gehen wir ins Bett.

Sleep well