Der Wecker holt uns sanft um 04:30 mit schöner
Hawai'i-Musik aus unseren Träumen
Wir stehen unverzüglich auf und machen uns
fertig. Um 05:50 verlassen wir das Hotel und fahren
zum Airport Lihue'.
Die Autorückgabe geht sehr rasch, im Shuttle
Bus sitzen wir – außer dem Fahrer –
ganz alleine.
Die Bordkarten bekommen wir ebenfalls sehr schnell,
das Gewicht der Koffer passt genau.
Ich darf Pre-Checkin nützen, d. h., ich muss
keine Flüssigkeiten aufs Band legen, darf die
Flip Flops anbehalten und das iPad sowie das Netbook
dürfen im Rucksack bleiben
Klickt auf
die Fotos, sie vergrößern sich.
Wir
gehen zum Ai Ono Café und bestellen
ein "Local Boy" und ein "Classic
Breakfast", dazu einen Kaffee und verspeisen
es in aller Gemütlichkeit
|
|
|
Um 07:45 sitzen
wir vor dem Gate 6 und warten aufs Boarding,
das um 08:11 beginnt. |
Kurz darauf sitzen wir auf unseren reservierten
Sitzplätzen 12 A und 12 B auf der linken Seite.
Bye, bye, Kaua'i.
Um 08:45 sehen wir O'ahu und fliegen mit bester
Sicht an der Insel entlang.
Über den Ko'olau Mountains regnet es offenbar
sehr stark.
Sieben Minuten später landen wir in Honolulu.
Bereits um 09:20 wird zum Boarding für den
Weiterflug nach Hilo aufgerufen und 15 Minuten später
sitzen wir auf unseren reservierten Sitzplätzen
24 A und 24 B auf der linken Seite.
Ideal sind diese Sitzplätze keineswegs, aber
bei der Buchung im September 2013 (!) waren keine
besseren Sitzplätze mehr frei.
Zu meiner Linken ist die Turbine und kurz darauf
der Flügel, die Sicht ist ziemlich eingeschränkt
und durch die Turbine ist es ziemlich laut.
Start ist um 09:54. Der Landeanflug auf Hilo ist
atypisch, da der Captain eine andere Flugroute wählt,
ich kann nicht mal die Hilo Bay fotografieren. Um
10:30 landen wir in Hilo.
Hilo empfängt uns mit blauem Himmel, nur wenige
weiße Wolken verzieren den Himmel
Wir gehen zu Alamo hinüber, wo wir nur kurz
warten müssen. Ein junger Angestellter blickt
überfordert in den PC, dann auf den Voucher
und übergibt unseren Voucher schließlich
seiner Kollegin, die wir schon kennen. Ich gucke
zur Jeep-Choice Line hinüber, kann jedoch keinen
Jeep sehen. Klar, heute ist ein Kreuzfahrtschiff
gekommen und etliche Teilnehmen haben wieder alle
vorhandenen Jeeps geschnappt.
Sie ruft einen Kollegen an, der bei der Waschstation
Dienst hat. Er habe gerade einen Jeep, aber mit
einem undichten Softtop, den Jeep gibt er nicht
frei
Sie telefoniert weiter herum, aber sie bekommt
erst in einer Stunde einen Jeep herein, weiß
aber nicht, ob er ein Hardtop oder Softtop ist.
Sie fragt uns, ob wir in der Zwischenzeit einen
SUV nehmen würden. Ok, machen wir und wählen
einen weißen Captiva. So können wir zumindest
unser Gepäck ins Hilo Hale befördern.
Mit G. vereinbaren wir, dass sie uns anruft, wenn
der nächste Jeep herein kommt.
Während wir beim Hilo Hale das Auto ausräumen
und ich beginne, die Koffer auszuräumen, ruft
G. an. Es ist bis jetzt kein Jeep herein gekommen,
sie übergibt das jetzt an eine Kollegin, die
sich der Sache weiter annehmen wird.
Wir fahren zum KTA,
wo ich einen Blick auf die Preise werfe und fahren
dann zum Foodland,
der halt doch wieder billiger ist. Beim KTA holen
wir dann nur mehr die Streichwurst.
Zu Hause verstaue ich das Eingekaufte, während
sich Michi mit dem elektronischen Krimskrams befasst.
Nun ist es 16 Uhr und noch kein weiterer Anruf
von Alamo. Hmmm... Ich mache den Vorschlag, einfach
zu Alamo zu fahren. Kaum sitzen wir im Auto, läutet
Michis Handy und die Kollegin von Alamo ist dran
– der Jeep steht für uns zum Abholen
bereit
Wir übernehmen einen schwarzen Jeep Wrangler
"Sahara", mit Trittbrettern und ein paar
stylistischen Elementen.
Auf schnellstem Weg fahren wir zu Coconut Island
und kommen um 17 Uhr an unserem Treffpunkt an. Nun
wollt ihr wissen, mit wem wir uns treffen, oder?
Mit Karin und Rolf. Karin ist eine sehr eifrige
Userin in meinem Hawai'i-Forum.
Wir kennen uns schon jahrelang, haben uns aber bisher
noch nie gesehen, das soll sich heute ändern.
Zuerst sehen wir nur Karin, jedoch alleine. Wir
begrüßen uns herzlich und Karin erzählt,
Rolf ist noch rasch zum Panda Express gefahren,
um etwas zum Essen zu kaufen.
In der Hilo Bay liegt die Pride of America vor
Anker. Das große Hotel am linken unteren Bild
ist das Naniloa Hotel.
Wir
plaudern mit Karin gleich mal los, bald darauf
kommt auch schon Rolf. Es wird viel erzählt
und die Zeit vergeht viel zu schnell. |
|
|
Vom Turm springen
wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche.
|
Hier das Beweisfoto von unserem Treffen:
Ganz
rechts Rolf, neben ihm Karin, dann folgen
ich und Michi. |
|
Um 9 Uhr verabschieden wir uns und verlassen Coconut
Island
Auf der Rückfahrt zum Hilo Hale beginnt es
zu regnen, später so stark, dass wir am Hilo
Hale vorbei fahren, weil wir es nicht sehen!
MIchi guckt ein wenig TV, während ich ins
Internet gehe.
Kurz nach 1 Uhr gehen wir ins Bett.
Sleep well
|