Montag, 15. September 2003 :
Um 7.15 Uhr bimmelt der Wecker. Ach, haben wir gut geschlafen Die Heizung lief die ganze Nacht auf höchster Stufe, somit ist es beim Aufwachen schön kuschelig warm.
Wir gehen ins Motel-eigene Frühstücksrestaurant,
dort können wir zwischen einem continental und einem
hot breakfast wählen. Wir nehmen beide des hot. Kostet
13,5 $/Nase, ist aber recht gut 
Und dann beginnt die übliche Trödelei von Michi
Bis wir endlich daran denken können, uns ins Auto
zu setzen, ist es 10:30 Uhr...
Da wir irgendwann am heutigen Tag unseren Bushie in Empfang nehmen wollen, fahren wir als Erstes zu Vic, besser gesagt, wir steuern ihn an, um vorsichtig zu fragen, wie weit er denn mit dem Service sei und wir wollen nachsehen, was wir – außer den Dingen, die ich ohnehin weiß – noch brauchen und in der Zwischenzeit einkaufen können. Aber bis wir Vic finden, das ist nicht mehr lustig. Wir wissen, dass er in 243 Macaulay Rd. seine Firma hat, auch, dass diese Road sich in North Melbourne befindet, sogar auf der Straßenkarte haben wir sie entdeckt.
Doch bereits von Ballarat nach Melbourne vergeht eine wertvolle Stunde, noch mal eine Stunde mehr brauchen wir, um Vic's Firma zu finden. Die Macaulay Rd. zu entdecken, ist nicht schwer, aber sie ist verdammt lange und das wird uns zum Verhängnis. Letztendlich wird es mir zu bunt und ich mache den Vorschlag, das Auto am Straßenrand abzustellen und uns zu Fuß auf die Suche zu machen. Im Verkehrsgewühl kann man manches nicht so gut ausmachen. Und siehe da – plötzlich stehen wir vor Vic's Firma Ist ein Wunder geschehen 
Vic ist ein etwas älterer Herr, er kümmert sich um die Werkstatt, seine Frau sitzt im Büro und erledigt diesen Teil. Mit unserem Bushie, den wir sofort sehen, ist Vic nahezu fertig, trotzdem machen wir in Anbetracht der Mittagsstunde (halten die beiden überhaupt eine ) den Vorschlag, wir fahren zuerst die noch nötigen Dinge kaufen und kommen dann wieder zurück. Gesagt, getan. Wir fahren also in die Sunrise Shopping Mall. Diese Mall liegt am Western Hwy., der aber ab einem bestimmten Punkt auch Ballarat Hwy. heißt. Wir bekommen dort ziemlich alle Dinge, die wir brauchen, auch wenn die Mall nicht unbedingt zu den Highlights zählt.
Ohne etwas gegessen oder getrunken zu haben, kehren wir
anschließend zu Vic zurück, mittlerweise ist
es ca. 16 Uhr. Wir begutachen mit seiner Frau den Bushie
auf eventuelle Beulen, Glasschäden und auch auf Vollständigkeit
vom Werkzeug. Und da fängt es an, heiter zu werden,
es findet sich zwar im großen und ganzen so ziemlich
alles, aber was wir vier (Vic + Gattin und wir beide)
nicht finden können, ist der kleine Wagenheber und
die Solardusche. Vic ruft Herbert in Perth an und fragt
wegen dieser beiden Dinge nach. Zum Wagenheber gibt Herbert
einen Supertipp ab, der auch stimmt (der Wagenheber verbirgt
sich in der Werkzeugbank, die beim Hinterein/ausgang ist.
Dort gibt es an der Seite nach außen einen ziemlich
primitiven Pappendeckelverschluss und dahinter (
) verbirgt sich der Wagenheber. Doch die Solardusche bleibt
verschwunden. Herbert meint, wenn wir eine möchten,
sollen wir einfach eine kaufen und ihm bzw. dem Herrn
in Sydney den Beleg dafür geben, wir bekommen dann
unser ausgelegtes Geld zurückersetzt. Ok, damit können
wir gut leben.
Was wir noch benötigen, sind zwei Schraubzwingen
und Vic's Frau gibt uns den Tipp mit dem Tischler, der
unweit von ihnen seinen Laden hat. Wir gehen zu Fuß
hin und fassen dort tatsächlich nicht nur unsere
Schraubzwingen, sondern gleich noch ein paar Zurrgurte
sowie Spagat und Kreppband aus.
Eigentlich wollen wir noch auf der Post, die ebenfalls
nicht weit entfernt ist, zwei Tickets (für jedes
Auto eines) zum Befahren der Cityline beschaffen. Das
ist jene mautpflichtige Straße in Melbourne, die
u.a. zum Tullamarine Airport führt. Doch bei der
Post scheitern wir, die gute Frau will nämlich die
beiden Nummernschilder der Autos sehen – wir haben ja
dann nicht nur den Intermediate, sondern auch den Bushie
Sehr witzig
Den Schlüssel vom Toyota Camry habe ich eingesteckt,
dort steht auch das Kennzeichen drauf, aber Michi hat
den Bushie-Schlüssel Vic's Frau gegeben und bei ihr
hat es leider nicht "geklingelt", als sie uns den Tipp
mit der Post gab, in der wir das Ticket kaufen können.
Demnach gehen wir ohne Tickets wieder zu Vic zurück.
Übernahme Bushie mit km – Stand 178.620
Tja, und nun sollen wir mit beiden Autos zum Airport fahren,
den Camry dort zurückgeben und mit dem Bushie weiter
fahren. Das ist für Michi ein Problem, er meint,
er finde nicht zum Airport. Dabei ist es in keinster Weise
schwierig
Ich bin gedanklich schon so weit, dass ich vor ihm her
fahre und er fährt mir nach, komme aber zum Schluss,
dass das nicht so günstig sei, denn ich – mit dem
großen Bushie unterwegs – würde den „kleinen“
Camry (der Camry möge mir verzeihen
) höchstwahrscheinlich nicht sehen, ob er noch hinter
mir fährt oder nicht. Und Michi seinerseits will
nicht mit dem Bushie fahren. Also schreibe ich Michi eine
Kurzanleitung „wie finde ich von der Macaulay Road zum
Tullaramine Airport“  
Es ist fast schon zum Lachen.
Wie durch ein Wunder fasst Michi Mut und will sein Glück
versuchen. Er sagt aber, wenn er nicht mehr weiter wisse,
fahre er zur nächsten Tankstelle und ich solle ihm
dann folgen. Na gut, bitte sehr, wenn es sonst nichts
ist 
Gegen 17 Uhr fahren wir endlich von Vic ab – Michi vor mir, ich hinter ihm, mit dem Bushie, wie besprochen. Für mich sind die ersten Minuten Bushie-fahren – verglichen mit den vorhergehenden Fahrten mit dem Camry – eine gigantische Umstellung, vor allem was die Bremsen bzw. das Bremsverhalten betrifft. Ich denke nämlich beim ersten Mal bremsen, ich bekomme den Bushie überhaupt nicht zum Stehen, aber es gelingt doch, sonst wäre der Camry jetzt im Eimer 
Das besonders Delikate an der Fahrt ist, dass wir just in der rush hour unterwegs sind, also noch schlimmer können wir es gar nicht treffen Aber wir schlagen uns tapfer durch, kurz vor dem Airport tankt Michi den Camry noch voll, so hatten wir es mit Hertz vereinbart, ansonsten wäre der Wagen von ihnen aufgetankt worden.
Also Camry beim Hertz abgestellt, es wird alles für gut befunden, den Krims Krams in den Bushie verfrachtet und wir düsen ab. Vonwegen düsen.......Es wird sehr bald darauf dunkel. Ich fahre, Michi soll mir die Anleitung vom Airport nach Ballarat geben. Meine Güte, hätte ich vorher gewusst, welche Strecke er aussucht, ich hätte mich mit Händen und Füßen gewehrt Er wählt nämlich die schmalsten und am dünnsten gezeichneten Straßen auf der ganzen Straßenkarte Eh klar, dass das nicht gut gehen kann. Mir reißt nach ungefähr einer Stunde die Geduld und ich sage, ich fahre nun nach Melbourne zurück und von dort auf direktem Weg nach Ballarat. Gesagt – getan und schwupps, kaum haben wir Melbourne hinter bzw. neben uns, ist es auch überhaupt kein Problem, nach Ballarat zu finden.
Ich bekomme ca. 35 km vor Ballarat ein anderes, aber sehr
großes Problem – es setzt eine enorme Müdigkeit
ein, die ich einfach nicht unter Kontrolle bekomme. Eine
Zeit lang quäle ich mich durch, sehe aber dann irgendwann
ein, dass ich es nicht schaffe – ohne dass etwas passiert.
Also bitte ich Michi, er soll fahren. Tut er auch und
zu meiner zeitweisen Erheiterung hat er mit dem Bushie
bzw. der Gangschaltung seine lieben Probleme
So nach dem Motto „einen schönen Gruß vom Getriebe,
der Gang ist drinnen“ 
Um 21 Uhr sind wir beim Motel und sehen zu unserem Entsetzen,
dass das Restaurant stockdunkel ist. Dabei soll es nach
den Angaben vom Personal von Montag bis Freitag geöffnet
sein. So ein Mist
Wir haben seit dem Frühstück nichts im Magen
und ehrlich gesagt, doch ein wenig Hunger. Aber zuerst
sehen wir im Motelzimmer nach, ob das Personal die Heizung
ausgeschaltet hat. Geht nicht  
Ins Motel-Zimmer-gehen meine ich
Michi sieht völlig verdutzt aus der Wäsche,
er kann nämlich den Schlüssel fürs Zimmer
nicht finden. Mir schießt sofort eines durchs Gehirn
– er ist am Hertz-Autoschlüssel-Ring befestigt und
dabei habe ich Michi gestern, als er den Motel-Schlüssel
am Auto-Schlüssel festmachte, dringend gebeten, er
soll den Unsinn unterlassen, wir würden auf den Motel-Schlüssel
vergessen. So, jetzt haben wir den Salat
Also zur Rezeption, Zweitschlüssel ausgefasst. Festgestellt,
dass die Heizung an ist – wenigstens etwas. Als nächstes
– Hertz anrufen, Rückgabedatum bzw. Uhrzeit bekannt
geben. Michi erklärt der Dame am Telefon, wir holen
morgen den Schlüssel ab, sie macht das Angebot, ihn
ans Motel zu schicken und bittet um den Namen und die
Adresse. Und was macht Michi
Richtig – er nennt den Motel-Namen – Best Western in Ballarat

Das ist aber nicht das, in dem wir wohnen 
Wir wohnen im Quest Ballarat Colony
Ich flüstere es Michi zu, er hört es nicht und
legt den Hörer auf. Meine Frage, wohin nun der Schlüssel
geschickt wird, wird mit „na, ins Motel natürlich“
beantwortet. „In welches Motel
“ „Ins Best Western natürlich, wohin denn sonst“.
„Und was macht er im Best Western
“ „Ähhhhh, hab' ich einen falschen Motel-Namen gesagt
“ „Jaaaaaaaa  
“ – Konsequenz: Neuerliches Telefonat mit Hertz, diesmal
ist eine andere Dame am Apparat, sie weiß von nichts,
kämpft sich aber sehr freundlich durch. Nun wird
offenbar der Schlüssel ans richtige Motel geschickt.
Wollen wir es hoffen.
Anschließend steigen wir wieder ins Auto und fahren ins Center, um unseren Hunger zu stillen. Eigentlich wollen wir in ein anderes Restaurant als gestern, aber es hat um diese späte Uhrzeit keines mehr geöffnet – außer dem Gestrigen. Also gehen wir hinein und erhalten die Mitteilung, dass die Küche eigentlich schon geschlossen sei. Eigentlich, was heißt denn das nun wieder Die junge Frau erklärt, sie gehe in die Küche und sieht nach, was es noch zum Auswählen gibt. Sie kommt kurz darauf zurück und teilt mit, wenn wir uns innerhalb von 12 Sekunden entscheiden, was wir möchten, können wir noch von allem, was auf der Speisekarte steht, auswählen. Da sind wir aber schnell Michi bestellt sich eine spicy Pizza, ich mir ein Hühnchengericht mit Nudeln aus dem Wok. Innerhalb von sehr kurzer Zeit haben wir ein köstliches Essen am Tisch 
Wir fahren zum Hotel retour. Michi die Reisevorbereitung für die nächsten beiden Tage durch, gibt einiges an Kommentaren ab, guckt nebenbei TV – nein, halt, nebenbei stimmt nicht, Männer können nicht zwei Sachen auf einmal tun Also, er macht es abwechselnd, mal das eine, mal das andere, keines von beiden daher „ordentlich“. Seufz... 
Mittlerweile ist es 1.15 Uhr (kein Schreibfehler ) und genau genommen ist schon Dienstag. Wo ist eigentlich meine Müdigkeit vom frühen Abend geblieben Sieht so aus, als hätte ich sie durchtaucht.
Trotzdem werde ich mich nun ins Bett begeben und versuchen, eine Mütze Schlaf abzubekommen.
Sleep well 
Gesamt-Kilometer gefahren mit Hertz-Auto: 452,9
Tageskilometer von heute mit Hertz-Auto: 152,3
Tageskilometer Bushie: 179.798
|