VI.
Fiesta de la aceituna 6. Dezember 2014
|
Im Rahmen der traditionellen Fiesta
de Santa Lucía, die am 6. Dezember begonnen
hat, fand heute am Sportplatz der Schule in Santa Lucía
de Tirajana die VI. Fiesta de la Aceituna (Fest der Olive)
von 10 bis 14 Uhr statt.
Ein wichtiges Nahrungsmittel der Canarios
sind Oliven, wobei die Oliven von Santa Lucía über
die Gemeine Santa Lucía hinaus bekannt und beliebt
sind.
Ursprünglich gab es nur eine Sorte Oliven, "aceituna
del país" (Olive des Landes) genannt.
Mittlerweile wurden spezielle Sorten kultiviert. Hier
handelt es sich um die kleinen, schwarzen Oliven "Arbequina",
um den großen, ebenfalls schwarzen Bruder "Picual"
sowie um die rot-grüne Sorte, "Manzanilla Sevellana".
 |
Wettermäßig - nun ja, das Foto sagt wohl
alles, es regnete jedoch erstaunlicher Weise nicht.
Gegenüber der Kirche von Santa Lucía ist
der Sportplatz der Schule, den ich oben erwähne. |
Da wir spät dran waren, waren nicht mehr viele
Besucher hier. |
 |
|
Man konnte in Gläser eingelegte Oliven kaufen
oder auch rohe, die man selbst einlegt. Der Unterschied
ist folgender: Kauft man bereits eingelegte Oliven,
sind sie sofort essfertig, legt man Oliven selbst
ein, muss man 2 bis 3 Jahre warten, bis sie essfertig
sind. |
Oliven über Oliven und da derzeit die Zitrusfrüchte
reif sind, wurden in diesem Zelt auch gleich Orangen
verkauft. |
 |
|
Großer Beliebheit erfreute sich
"el aceite de oliva", das Olivenöl,
und hier besonders die Sorte "Aceite de oliva
virgen extra", die von hervorragender Qualität
ist und einen aromatischen, fruchtigen Geschmack besitzt. |
Dieses Zelt wurde - auch wenn es nur für vier
Stunden war - ganz hübsch geschmückt. |
 |
Am kommenden Samstag, 13. Dezember 2014, findet die Fiesta
Principal statt, bei der wir wieder gerne dabei sein möchten.
|
|