Ausflug
zum Embalse de Ayagaures, Embalse de Gambuesa
und nach Cercados de Espino
|
7. April 2012:
Es ließ mir keine Ruhe, ständig musste ich
heute Vormittag an Traude und Wiki denken. Wir wussten,
was sie heute tun würden, da sie uns von ihren Plänen
gestern erzählten. Michi muss gespürt haben,
wohin meine Gedanken die ganze Zeit gehen, denn plötzlich
fragte er mich "wollen wir uns nicht doch nochmal
mit Traude und Wiki treffen?" "JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA"
Dem folgte ein kurzes Telefonat und Freudentränen
am anderen Ende der Leitung und es dauerte nicht lange,
bis wir uns wieder sahen!!!

Gemeinsam fuhren wir zuerst auf der GC 1 Richtung Westen,
wechselten dann auf die GC 500 und zweigten von dieser
in die nordwärts führende GC 504 und kamen nach
Ayagaures mit dem gleichnamigen Stausee, dem Embalse de
Ayagaures. Wettermäßig war es fast unter jeder
Kritik, kein Vergleich zu gestern,
aber das war nebensächlich.
In Ayagaures sahen wir tolle Strelizien, die bereits
blühten.
Dem Embalse de Ayagaures
fehlte auch ganz schön Wasser, auch wenn dieser
Anblick nicht den Eindruck vermittelt. |

|

|
Frage: Was ist das?
Antwort: Ein blühender Mango-Baum  |
Wir fuhren am Embalse de Ayagaures entlang und blickten
zurück (Foto links) sowie nach vorne und sahen zur
Talsperre des Embalse de Gambuesa (Foto rechts).
Hier noch einmal ein
Blick über den Embalse de Ayagaures, der noch
ganz schön viel Wasser hat. |

|
Obwohl die Ohrenkakteen sehr vertrocknet sind, tragen
sie teilweise schon Fruchtansätze.

|
Blick auf die Talsperre des Embalse
de Gambuesa. |
Wiki und ich liefen
auf der Talsperre entlang und konnten Fotos vom
Embalse de Gambuesa schießen. |

|

|
Bei zu viel Wasser im Embalse de
Gambuesa fließt es über diesen Überlauf
in den Embalse de Ayagaures. |
Noch ein Foto von der
Talsperre des Embalse de Gambuesa aufgenommen. Zu
sehen ist ein Teil des Embalse de Ayagaures. Etwa
in Bildmitte sieht man Steine aus dem Wasser ragen,
das sahen wir bisher noch nie. Ein Beweis, wie wenig
Wasser der Ayagaures hat. |

|
Wir hatten genug gesehen und fotografiert, es war richtig
kalt und außerdem verspürten wir Hunger. Über
die GC 503 Richtung Monte León fuhren wir zur GC
500 hinunter und zweigten kurz vor Arguineguín
auf die nordwärts führende GC 505 bis nach Cercados
de Espino.

|
Zwischendurch legten wir einen Fotostopp
ein und sahen nochmal zum Embalse de Ayagaures hinunter. |
Hier suchten wir die Bar
El Mato auf, der Besitzer spricht sehr gut deutsch,
wenngleich nicht akzentfrei. Er hat jahrelang am Playa
de las Canteras in Las Palmas gearbeitet, daher seine
Sprachkenntnisse, die sich nicht nur auf deutsch beschränken.
Traude und Wiki vor
der Bar El Mato. |

|

|
"Gute Freunde kann niemand trennen"
|
PROST! |

|
Traude und Wiki bestellten papa arrugadas (Runzelkartoffeln)
mit roter und grüner Mojo-Sauce, Michi und ich Montaditos
de lomo con aguacate (Schweinelendchen mit Avocado auf
Weißbrotscheiben, dazwischen noch Mangoscheibchen)
- schmeckte köstlich! 
Während sich die drei zur Feier des Tages Rotwein
gönnten, gab ich mich mit dem gewohnten Cola light
zufrieden.
Als Nachspeise gab es etwas ganz Köstliches, seht
selbst:
Der Chef des Hauses hat ein unbeschreibliches Fingerspitzengefühl
für Zusammenstellung und Dekoration der diversen
Speisen. Auf Wunsch zeigt er auf seinem Handy Fotos der
Speisen, sodass man sich besser vorstellen kann, was man
bestellt. Ein nicht alltäglicher Service 
Schließlich fuhren wir zu unserem heutigen Treffpunkt
in Vecindario zurück und jetzt musste er endgültig
sein: Der Abschied auf einen völlig ungewissen Zeitraum
Es waren wunderschöne Tage mit euch, wofür
sich Michi und ich auch hier noch einmal bedanken möchten

Auch wenn wir uns manchmal wünschen, dass die Zeit
nicht gar so rast, so wünschen wir uns jetzt ausnahmsweise,
dass die angedachten drei bis vier Jahre bis zum nächsten
Wiedersehen ganz rasch vergehen mögen.
|