3.
Feria de Abril in Las Palmas
|
18. April
2010:
Vom 16. bis 18. April fand die "3. Feria de Abril"
im Parque de Santa Catalina in Las Palmas statt.
Bei dieser Feria wurde die Kultur der Andalusier näher
gebracht. Viele Leute gingen in der entsprechenden Tracht,
es gab die Möglichkeit, auf Pferden zu reiten oder
in Droschken zu fahren, es wurde viel getanzt und - wie
könnte es anders sein - viel gegessen und getrunken.
Nachfolgend einige Fotos, weiter unterhalb geht es dann
mit Fotos von den Verkaufsständen weiter, dem zweiten
Teil der Feria.
Hier nun Fotos von den Verkaufsständen, es wurde
großteils billigste Ware angeboten:
13. November 2009: 6. Feria
in Vecindario
Heute um 11 Uhr wurde die 6. Feria auf der Avenida
de Canarias in Vecindario im Südosten der Insel
eröffnet. |
 |
Dabei handelt es sich um eine Art Jahrmarkt, allerdings
ohne Ringelspiel und dergleichen.
Die Feria wurde ins Leben gerufen, um den Handwerksbetrieben
die Möglichkeit zu geben, ihre Produkte vorzustellen
und sich selbst - als Personen - bekannt zu machen.
Oftmals hört man, dass z. B. das Maisbrot (pan de
millo) oder auch die Mantecados der Bäckerei von
Santa Lucía besonders gut schmecken, aber die meisten
wissen nicht, wer hinter dieser Arbeit steckt.
 |
Marité, die Tochter des Besitzers der Panadería
Sta. Lucía, zu ihrer Linken Carlos, ein naher
Verwandter. |
Auf der Feria reicht das Angebot von Backwaren über
Käse (hier besonders der queso duro und queso semiduro
- also Hart- und halbfester Käse, Spezialitäten
von Gran Canaria), Honig, Weine, Schnäpse, Gemüse
bis zu kanarischen Tischdecken, Hüte, die aus Palmenblätter
geflochten werden und Holz-, Ton- und Keramikarbeiten,
außerdem Strick- und Stickwaren sowie handgemachte
Trachtenschuhe, wie man sie z. B. bei Romerías
trägt.
 |
 |
 |
 |

|

Michi
plaudert mit einem Canario |

mit hochgelagerten
Beinen stickt es sich besser
|
Es werden Kostproben von Brot, Käse mit und ohne
Olivenöl, eingelegte Oliven sowie Papa arrugadas
mit Mojo-Saucen angeboten. Selbstverständlich kann
man diese Dinge auch käuflich erwerben.
Die Feria dauert bis Sonntag, 15. November 2009. Bis
dahin steht das Präsentieren der Produkte im Vordergrund,
aber abends ist Live-Musik und Tanz angesagt.
|