Aloha 
Auf O'ahu gibt es Trails, die nur mit einem gültigen
Permit erreichbar sind und für die Allrad zwingend
vorgeschrieben ist. Dass man damit auf ungeteerten Pisten
keinen Versicherungsschutz hat, muss ich auch an dieser
Stelle erwähnen.
Bisher kenne ich zwei Gebiete auf O'ahu, nämlich:
1. Wai'anae Mountains im Nordwesten und
2. Poamoho-Gebiet im Zentrum der Insel
Ersteres befindet sich auf militärischem Gelände,
zweiteres auf dem Privatgrundstück der Dole Company.
Zu Punkt 1:
Die Wai'anae Mountans sind mit dem Allrad-Auto (!) ausnahmslos
über die Satellite Tracking Station Access Road zu
erreichen, die sich im Westen von O'ahu, in unmittelbarer
Nähe der bekannten Yokohama Bay, rechterhand befindet.
Das Befahren ist von Montag bis Sonntag gestattet.
Gleich zu Beginn steht ein kleines Häuschen, in
dem Wachposten ihren Dienst versehen. Jeder Hiker (und
nicht nur einer pro Fahrzeug) muss den Reisepass vorzeigen
sowie ein Permit pro Auto (wie man zu dem Permit kommt,
weiter unten).
Unbedingt beim Wachposten darum bitten, dass der erste
Schranken geöffnet wird!
Nach dem Passieren fährt man die Satellite Tracking
Station Access Rd. hoch und steht dann vor einem meist
geschlossenen Schranken. Links dahinter, gut sichtbar,
befindet sich wiederum ein Wachposten-Häuschen, das
aber nur selten besetzt ist. Es ist zwar an der Außenseite
ein Telefon vorhanden, aber die dort angegebenen Telefonnummern
stimmen meist nicht. Es genügt seit einiger Zeit,
einfach den Hörer abzunehmen und zu warten, bis sich
jemand am anderen Ende der Leitung meldet.
Hat man also zuvor vergessen, beim ersten Wachposten
um das Öffnen zu bitten, bleibt nichts Anderes übrig,
als nochmals nach unten zu fahren und die Bitte nachzuholen.
Anschließend wieder hinauf fahren, dann stand zumindest
bei unseren mehrmaligen Besuchen des Mokule'ia-Gebietes
immer ein Wachposten, um den Schranken zu öffnen.
Rechterhand fährt man weiter und ist bald auf der
Kuaokala Access Road, einer ungeteerten Piste in wechselndem
Zustand. Vorsicht, falls es zuvor geregnet hat oder man
selbst in den Regen kommt. Die Piste kann sehr rutschig
werden, ähnlich wie Schmierseife.
Der Kuaokala
Trail ist nicht sehr weit entfernt
und ist wunderschön.
Möchte man den Mokule'ia
Trail laufen, ist der Weg allerdings
weit, sehr weit... Und man kommt nicht rasch vorwärts.
Wie sagte 2007 Aaron Loewe von Na Ala Hele, dem wir auch
hier oben begegneten? "It's a really long way"
- und Recht hat er!
Zu Punkt 2:
Weshalb die Poamoho Access Rd. lange Zeit nicht einmal
mit Permit befahren werden durfte, hatte einen Haken.
Na Ala Hele
brauchte die Zustimmung der Dole
Company, da die Poamoho Access Rd. auf ihrem Grundstück
verläuft. Unmittelbar an Dole befindet sich militärisches
Gelände.
Nach längeren Verhandlungen erklärte sich Dole
bereit, die Zustimmung zu geben. Voraussetzung sei allerdings,
dass entlang des Tracks ein Zaun und von Beginn des Tracks
bis zum Trailhead drei Gates errichtet werden. Auch müsse
dafür gesorgt werden, dass der Track regelmäßig
kontrolliert und die Ziffern der Zahlenschlösser
laufend geändert werden. Letzteres ist auch der Grund,
weshalb man erst bei Permit-Ausstellung die Gate-Nummern
erfährt.
Es wurden einige Gefangene zur Arbeit herangezogen, die
10 Stunden pro Tag in der brütenden Hitze schufteten.
Doch das war ihnen allemal lieber, als im Gefängnis
zu sitzen. Probleme mit den Gefangenen gab es überhaupt
keine.
Das Befahren der Poamoho Access Road ist nur an Wochenenden
und Staatsfeiertagen gestattet, von Montag bis Freitag
nicht.
Am Ende der ca. 8 Meilen langen Piste befindet sich der
Trailhead für den Poamoho Ridge Trail, der in die
Ko'olau Mountains führt. Wir sind zwar die Poamoho
Access Rd. schon gefahren, konnten aber letztendlich den
Trail nicht laufen, weil es zu regnen begann. Vielleicht
schaffen wir es einmal.
Wie kommt man nun an die
Permits?
Üblicherweise muss man sich die Permitansuchen von
Na Ala Hele herunterladen, ausdrucken, ausfüllen
und spätestens zwei Monate vor Fahr-/Trailantritt
nach Honolulu schicken. Na Ala Hele in Honolulu versieht
das Permit mit Stempel und Unterschrift und man bekommt
es am Postweg zurück geschickt. So viel zur Theorie,
denn die Praxis sieht anders aus.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, das geht schief.
Das Permitansuchen, das ich im Sommer 2007 nach Honolulu
geschickt habe, ist nie bei mir eingelangt.
Somit bleibt als einziger Ausweg, man fährt in Honolulu
zu Na Ala Hele und lässt sich das Permit direkt ausstellen,
haben wir seither einige Male praktiziert, funktioniert
einwandfrei.
Na Ala Hele, die für die Trailinstandsetzung und
-erhaltung zuständig sind und dem DLNR (Department
of Land and Natural Resources) unterliegen, befinden sich
in
2135 Makiki Heights Drive in Honolulu.
Am besten stellt man das Auto vor dem Gate linkerhand
am Parkplatz für die Hiker ab und läuft zu Fuß
weiter hoch.
Am Permit muss das Kennzeichen des Mietwagens eingetragen
werden, daher vor dem Betreten des Na Ala Hele Gebäudes
dieses auswendig lernen oder abschreiben.
Hier das Gebäude von Na Ala
Hele bzw. auf dem braun/gelben Schild steht "Devision
of Forestry and Wildlife", was auch zum DLNR
gehört.
Der Eingang befindet sich auf der
Rückseite des Gebäudes.
|
 |
Das liest sich jetzt vielleicht unheimlich kompliziert,
ist es aber nicht.
Besonders in den Wai'anae Mountains lernt man O'ahu von
einer Seite kennen, wie man es nicht für möglich
halten würde. Hier findet man eine nahezu unberührte
Natur, die uns immer wieder anzieht.
|