Ich verstehe gar nicht, warum die meisten Menschen eine Verspätung mit einkalkulieren. Ich habe gerade mal meine eigene Statistik gecheckt. Ist zwar nicht repräsentativ, aber von 107 Flügen waren 7 verspätet. Davon 3 mehr als 1 Stunde. Im Gegenzug waren 9 mehr als 30 Minuten zu früh am Ziel.
Will man immer alle Eventualitäten einplanen, kann man gleich zuhause bleiben. Was macht ihr, wenn ihr 5 Stunden einplant und der Flieger 4,5 Stunden Verspätung hat? Plant ihr dann beim nächsten Mal 7 Stunden ein?
Ich hatte mal eine Verzögerung in LAX,weil kurz vor dem Start Ölflecken beim Flieger in einer Pfütze gesehen wurden(es regnete an diesem Tag).
Alle Passagiere durften nicht den Flieger verlassen und mußten sitzen bleiben(ausser der Toilettengang),die gesamte Überprüfung hat 2,5 Std. gedauert und am Ende war es zum Glück Fehlalarm.
Kann passieren,muß aber nicht.
Und dieses Jahr gab's Probleme mit der Bordingcard und ich hatte Diskussionen 20 Minuten lang mit dem Assistent Agent.

Wenn ich z.B. 5 Std. Aufenhalt habe sehe ich das ganz entspannt,bei ca.(wie bei mir)2.5 Std. war's schon 'ne knappe Kiste.
Mein "Rekord" war in AMS nach Lax,dort waren es "nur" 45 Minuten.

zwischen Landung und Weiterflug.