Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Aloha Marie!

Schön, dass du wieder Hawai'i planen kannst :)

Eine Frage hätte ich ...habe gelesen, dass man mit dem 4x4 Mietwagen nicht hoch bis zum Summit vom Mauna Kea fahren darf.
Wie macht ihr das/habt ihr das gemacht? Würde da schon gerne hoch (nur auch nicht unbedingt 300$ für eine gebuchte Tour ausgeben)

Versicherungsschutz hat man nur bis zum Mauna Kea Visitor Center, ab dann ist strenge Allradpflicht und man verliert auf der weiteren Fahrt den Versicherungsschutz.

Die Fahrt vom Visitor Center bis zu den Observatorien ist eigentlich nicht schwierig. Zuerst ist es eine Piste, die dann weiter oben in Asphalt übergeht. Schwierig könnte die Fahrt hinunter werden, wenn man nicht stark zurück schaltet, um die Bremsen vor Überhitzung zu schonen. Aber wenn man sich danach richtet, ist die Fahrt hinunter problemlos. Ich bin diese Strecke schon sehr häufig gefahren, bei jeder Wetterlage, nie war es ein Problem. Ich bin allerdings weit davon entfernt, mich selbst zu überschätzen. Ich weiß um die gewisse Risiken Bescheid und fahre entsprechend langsam.

Seid ihr schon mal abseits vom Asphalt gefahren? Wenn ja, ist das natürlich ein Plus.
2
Aloha  :aloha2

nach etlichen Jahren der Abwesenheit bin ich wieder am planen.

In der Zwischenzeit ist viel geschehen...ich bin mittlerweile 5 fach Oma und im Fullstress :)

Wir haben damals Hawaii gegen Neuseeland getauscht und waren dazwischen in Japan, China, Südkorea, Kanada und Südafrika.
Da wir nicht mehr die jüngsten sind, soll es jetzt auf die "letzte" lange Langstrecke gehen.
Vorgesehen ist Mai-Juni 2026 Zeit haben wir 3,5 Wochen +2/3 Tage    Musste meinem Mann versprechen, nicht länger als 3,5 Wochen zu planen :)

Ich habe ja schon Tipps bekommen und Reiseberichte gelesen und sehr interessiert diesen Bericht verfolgt.
https://angies-dreams.net/forum/smf/index.php?topic=7041.0

Da ich noch in der Findungsphase bin, stelle ich meine Vorstellung später hier ein.

Eine Frage hätte ich ...habe gelesen, dass man mit dem 4x4 Mietwagen nicht hoch bis zum Summit vom Mauna Kea fahren darf.
Wie macht ihr das/habt ihr das gemacht? Würde da schon gerne hoch (nur auch nicht unbedingt 300$ für eine gebuchte Tour ausgeben)
Habt Dank
Marie
3
Diverses / Re: bei uns zu Hause - Gemischtes von den jeweiligen Wohnorten - 2025
« Letzter Beitrag von Angie am 29. April 2025, 14:36:17 »
Juhuuuu! Wir haben wieder Internet, aber im Gegensatz zu Spanien, Portugal und Südfrankreich hatten wir die ganze Zeit Strom.
4
Diverses / Re: bei uns zu Hause - Gemischtes von den jeweiligen Wohnorten - 2025
« Letzter Beitrag von Wolf am 27. April 2025, 19:58:14 »
Backups nur Zuhause ist keine gute Lösung. Wenn sollte man die 3-2-1 Lösung beherzigen: https://www.acronis.com/de-de/blog/posts/backup-rule/

Nur Zuhause oder nur am PC ist gefährlich. Es muss nur mal der Blitz einschlagen und die Datenträger am PC sind unbrauchbar. Oder Zuhause muss es nur mal ein Hochwasser oder Brand geben.

Es muss nicht zwingend eine Cloud sein, ich kann absolut nachvollziehen warum man das nicht möchte, Gründe gibts genug.

5
News / Re: Kilauea Eruption
« Letzter Beitrag von Angie am 26. April 2025, 21:35:38 »
All jene, die an Asthma oder einer Herzerkrankung leiden, ebenso Schwangere, ältere Leute und Kinder, sollen sich dzt. vom Volcanoes NP eher fern halten. Der Vog vom Kilauea ist enorm.

Quelle
6
Diverses / Re: bei uns zu Hause - Gemischtes von den jeweiligen Wohnorten - 2025
« Letzter Beitrag von Angie am 26. April 2025, 21:33:22 »
Super! In Norwegen habe ich allerdings auch Internet... also offline werde ich vermutlich nie ganz sein (aber meistens ist das Tablet aus, die Natur hat Vorrang und der Fisch wartet schon auf mich  ;) )

So oft wie sonst im Urlaub werde ich auf Hawai'i wahrscheinlich nicht online sein. Wir haben "nur" 4 Wochen Urlaub und wollen die Natur mit wandern in vollen Zügen genießen.

Hört sich irgendwie anstrengend an...  8)

Ich denke, es wird sich in Grenzen halten. Camarote sowohl bei der Hin- als auch Rückfahrt, das hat was. Wann immer wir eine Runde schlafen wollen, werden wir das tun. In Las Palmas kommen wir um 17:30 an und müssen um 22 Uhr wieder im Hafen sein. Sportlich, aber machbar.

Der Trommelrevolver muss aber entweder antik oder eine Atrappe gewesen sein, damit der in einem Klamottenladen verkauft werden darf. Ansonsten dürfen nur lizensierte Waffenhändler in Amerika Schusswaffen verkaufen.  ;)

Nach antik sah der Trommelrevolver nicht aus und ich vermute, es war keine Atrappe. Wie wir ein wenig später erfuhren, ist/war der Laden dafür bekannt, Schusswaffen und Munition zu verkaufen. Ob das legal war, darf man bezweifeln.

Ich würde als Verkäufer keinem Kunden eine gelade Schusswaffe in die Hand geben und schon gleich dreimal nicht, wenn der auch noch eine Funktionserklärung braucht...  :lachroll

Wenn der geneigte Käufer bis zu diesem Zeitpunkt nur eine Glock-Pistole hatte, ist es schon besser, man erklärt ihm den Trommelrevolver.

Mein PC hat mittlerweile über 20 TB Speicherplatz und ich glaube es wurde nur ganz selten mal ein Bild gelöscht und wenn dann nur einfach und niemals in der Datensicherung. Ich bin etwas altmodisch, bei mir sind die Daten nicht in einer Cloud ausgelagert sondern lokal gespeichert.  ;)

Ich lagere fast alle Fotos auf externen Festplatten aus, nicht in einer Cloud, genauso wie du ;)
7
Diverses / Re: bei uns zu Hause - Gemischtes von den jeweiligen Wohnorten - 2025
« Letzter Beitrag von Markus615 am 26. April 2025, 19:07:24 »
Dann werde ich von Hawai'i aus antworten :hippie

Super! In Norwegen habe ich allerdings auch Internet... also offline werde ich vermutlich nie ganz sein (aber meistens ist das Tablet aus, die Natur hat Vorrang und der Fisch wartet schon auf mich  ;) )

Die Kescher nützen dir aber nur etwas, wenn du mindestens einen mitnimmst ;D

Ja  ;D wie wahr, sonst habe ich nach dem Urlaub drei...  :thumbsup  ::)

Aber wir setzen dem ganzen Vorurlaubsstress noch die Krone auf :) Statt am 22. Juni schippern wir nächste Woche Mittwoch nach Gran Canaria und am selben Tag in der Nacht wieder zurück :) D.h., morgen fahren wir zum Büro von Naviera Armas und lassen die Fähre umbuchen. Ich konnte dieses Mal keine Camarote buchen, nur Sitzplatz, das gefiel uns nicht. Daher wurde die Camarote hin/retour vom Büro gebucht. Wenn die Umbuchung morgen klappt - und das wird sie - storniere ich die Unterkunft auf GC und schon wieder ist Geld gespart ;D

Hört sich irgendwie anstrengend an...  8)

Ich glaube, es war 2004, passiert in Hilo. Eine der beiden Ersatzakkus von Digicam bzw. Camcorder wurde defekt. Damals in Hilo einfach einen Ersatzakku zu kaufen, war nahezu nicht möglich. Wir bekamen den Tipp, es "dort drüben" in einem Klamottenladen zu versuchen. Unsere Hoffnung war gleich null. Wir wurden aber überrascht, während der Angestellte nach dem entsprechenden Akku kramte sahen wir, dass sich ein anderer Kunde einen Trommelrevolver erklären ließ. Zugegeben, das war ein mulmiges Gefühl, denn das Teil war geladen! Aber wie du merkst, ging alles gut :thumbsup

Der Trommelrevolver muss aber entweder antik oder eine Atrappe gewesen sein, damit der in einem Klamottenladen verkauft werden darf. Ansonsten dürfen nur lizensierte Waffenhändler in Amerika Schusswaffen verkaufen.  ;)
Ich würde als Verkäufer keinem Kunden eine gelade Schusswaffe in die Hand geben und schon gleich dreimal nicht, wenn der auch noch eine Funktionserklärung braucht...  :lachroll

Wie wahr, wie wahr. Und anfangs nahm ich mir vor, nach dem Urlaub die doppelten, drei- und zigfachen Fotos zu löschen, aber dann hatte ich nie Zeit dafür. Seither nehme ich mir das nicht mehr vor und habe wenigstens kein schlechtes Gewissen ;D

Mein PC hat mittlerweile über 20 TB Speicherplatz und ich glaube es wurde nur ganz selten mal ein Bild gelöscht und wenn dann nur einfach und niemals in der Datensicherung. Ich bin etwas altmodisch, bei mir sind die Daten nicht in einer Cloud ausgelagert sondern lokal gespeichert.  ;)
8
Diverses / Re: bei uns zu Hause - Gemischtes von den jeweiligen Wohnorten - 2025
« Letzter Beitrag von Angie am 25. April 2025, 22:37:33 »
Ich denke schon, es ist noch über einen Monat hin...  ;)
Aber erwarten kann ich es kaum noch.  :thumbsup

Dann werde ich von Hawai'i aus antworten :hippie
Ich verrate dir was: Wir können es auch nicht mehr erwarten :)

Ich habe auch noch eine Menge zu erledigen vor dem Urlaub, ich hoffe ich bekomme die Liste abgearbeitet...  ;)
Immerhin ist man dann wenigstens richtig "urlaubsreif". Nur so chaotisch wie vor 2 Jahren möchte ich nie mehr in den Urlaub starten. Da war sogar ein Koffer nicht richtig gepackt wurden (Socken und Unterhemden vergessen) und für das Angeln fehlte der Kescher (jetzt habe ich zwei  ;D )... Das alles ist aber harmlos wenn man in Ländern unterwegs ist in denen es alles zu kaufen gibt.

Die Kescher nützen dir aber nur etwas, wenn du mindestens einen mitnimmst ;D

Aber wir setzen dem ganzen Vorurlaubsstress noch die Krone auf :) Statt am 22. Juni schippern wir nächste Woche Mittwoch nach Gran Canaria und am selben Tag in der Nacht wieder zurück :) D.h., morgen fahren wir zum Büro von Naviera Armas und lassen die Fähre umbuchen. Ich konnte dieses Mal keine Camarote buchen, nur Sitzplatz, das gefiel uns nicht. Daher wurde die Camarote hin/retour vom Büro gebucht.
Wenn die Umbuchung morgen klappt - und das wird sie - storniere ich die Unterkunft auf GC und schon wieder ist Geld gespart ;D

Spannender war es einmal in Afrika als das einzige Ladegerät für die Spiegelreflex den Geist aufgegeben hat. Da musste man sehr lange suchen um in einem Geschäft ein Ladegerät (natürlich nicht original, aber sehr teuer) das unter anderem die Nikon Akkus laden konnte auf zu treiben.

Ich glaube, es war 2004, passiert in Hilo. Eine der beiden Ersatzakkus von Digicam bzw. Camcorder wurde defekt. Damals in Hilo einfach einen Ersatzakku zu kaufen, war nahezu nicht möglich. Wir bekamen den Tipp, es "dort drüben" in einem Klamottenladen zu versuchen. Unsere Hoffnung war gleich null. Wir wurden aber überrascht, während der Angestellte nach dem entsprechenden Akku kramte sahen wir, dass sich ein anderer Kunde einen Trommelrevolver erklären ließ. Zugegeben, das war ein mulmiges Gefühl, denn das Teil war geladen! Aber wie du merkst, ging alles gut :thumbsup

Ich meine verglichen mit den Zeiten der Filmrollen hatte man mit den 3 Ersatz Akkus immer noch die Möglichkeit sehr viel mehr Bilder zu machen als man eigentlich braucht.  :lachroll
Eigentlich macht man ja seit der Einführung der Digitalkameras regelmäßig zu viele Bilder und dann auch noch viele "gleiche" Bilder (falls eins nichts geworden ist etc. )

Wie wahr, wie wahr. Und anfangs nahm ich mir vor, nach dem Urlaub die doppelten, drei- und zigfachen Fotos zu löschen, aber dann hatte ich nie Zeit dafür. Seither nehme ich mir das nicht mehr vor und habe wenigstens kein schlechtes Gewissen ;D
9
Diverses / Re: bei uns zu Hause - Gemischtes von den jeweiligen Wohnorten - 2025
« Letzter Beitrag von Markus615 am 25. April 2025, 06:27:08 »
Lesen wir uns vorher noch? Wenn nein, wünsche ich dir jetzt schon einen schönen Urlaub :)

Ich denke schon, es ist noch über einen Monat hin...  ;)
Aber erwarten kann ich es kaum noch.  :thumbsup

Baustelle innen, Baustelle außen - was wünscht man sich sonst noch vor Hawai'ì? Ich wüsste einiges, aber dafür haben wir keine Zeit :( La vida es duro :(

Ich habe auch noch eine Menge zu erledigen vor dem Urlaub, ich hoffe ich bekomme die Liste abgearbeitet...  ;)
Immerhin ist man dann wenigstens richtig "urlaubsreif". Nur so chaotisch wie vor 2 Jahren möchte ich nie mehr in den Urlaub starten. Da war sogar ein Koffer nicht richtig gepackt wurden (Socken und Unterhemden vergessen) und für das Angeln fehlte der Kescher (jetzt habe ich zwei  ;D )... Das alles ist aber harmlos wenn man in Ländern unterwegs ist in denen es alles zu kaufen gibt.

Spannender war es einmal in Afrika als das einzige Ladegerät für die Spiegelreflex den Geist aufgegeben hat. Da musste man sehr lange suchen um in einem Geschäft ein Ladegerät (natürlich nicht original, aber sehr teuer) das unter anderem die Nikon Akkus laden konnte auf zu treiben. Ich meine verglichen mit den Zeiten der Filmrollen hatte man mit den 3 Ersatz Akkus immer noch die Möglichkeit sehr viel mehr Bilder zu machen als man eigentlich braucht.  :lachroll
Eigentlich macht man ja seit der Einführung der Digitalkameras regelmäßig zu viele Bilder und dann auch noch viele "gleiche" Bilder (falls eins nichts geworden ist etc. )

Gruß Markus
10
News / Re: Kilauea Eruption
« Letzter Beitrag von Angie am 24. April 2025, 23:18:48 »
Anlässlich der aktuellen Episode musste wegen starken Tephra-Falls u.a. der Parkplatz des Jaggar Museums gesperrt werden. Die Sperre wird erst aufgehoben, wenn die Parkplätze nach der Episode gereinigt wurden.

Seht euch das 1. Foto im Link unterhalb an, damit ihr wisst, wie Tephra aussieht (auf Lanzarote wird Tephra "lapili" genannt).

Quelle
Seiten: [1] 2 3 ... 10