Klickt
auf die Fotos, sie vergrößern sich.
|
In der Folge zweigt man von der
Makaha Ridge Rd. auf die Miloli'i Ridge Rd. ab
und fährt ab jetzt in der Hunting Unit H.
Das Gate ist fast immer geöffnet.
|
Die Piste
ist in einem hervorragenden Zustand. |
|
Die Piste geht ständig bergab und sie
lässt sich gut befahren. Sie ist schmal, hat aber
genug Ausweichen. Die Bäume bilden über der
Piste einen Tunnel.
Es ist für uns schönste Ridge
westwärts der Koke'e Rd.
|
Nach 2 km auf der Miloli'i Ridge
Rd. steht rechts ein Holzschild "Hawai'i
State Forest Reserve entering".
|
Kurz darauf ist auf der rechten Seite ein Papiersack
aufgehängt mit einer witzigen Aufschrift,
daneben ist eine Spam-Dose. Die Aufschrift ist
in Pidgin-Englisch:
"Auwe
Shame on u
Take your opala with u
Malama da Aina!!!"
|
|
Zu unserer Rechten, allerdings nicht sehr
gut zu erkennen, ist nach 3,5 gefahrenen Kilometern das
Dach des Picknickplatzes zu erkennen.
|
Wenige Meter weiter unterhalb sieht
man die Reste eines alten Gates, nur mehr die
Holzpfosten stehen dort, das Gate selbst fehlt.
|
In der Folge wird die Piste immer steiler
und enger. Man sollte vorsichtshalber hier auf 4L schalten.
Man fährt auf der Ridge, die man hier sehr gut erkennen
kann, beidseits fällt das Gelände steil bergab.
An dieser Stelle stellten wir das Auto ab,
da wir zu Fuß weiter laufen wollten.
Die Piste ist von zahlreichen Eucalyptus
Trees gesäumt, die Stämme schälen sich
teilweise. Es wachsen auch vereinzelt Ohia Tree, Pine
Tree, Pukiawe und Strawberry Guavas.
Wir stehen vor einem Stück, an der
die Piste sehr stark abfällt. Es sieht aber wunderschön
aus!
Vor uns
sehen wir zwei vermutliche Radarkugeln der Pacific
Missile Range. |
|
Es ist so wunderschön hier, wir kommen
aus dem Staunen nicht heraus. Es ist die bisher schönste
Ridge Rd. für uns 
Wings over Kaua'i fliegen über uns
hinweg. Leider bin ich mit meiner Kamera viel zu spät
dran, sodass man die beiden Flügel nicht mehr erkennen
kann.
Alle Strawberry Guavas wurden von den echten
Guavas überwuchert. Und wenn wir mal eine echte Guava
sehen, dann ist sie natürlich noch unreif, weil sie
erst später reif werden.
Wir zweigen auf eine Piste, die nach links
führt, ab.
Kurz darauf sind Antennen vor uns.
Von hier haben wir eine fantastische Sicht
auf die Pacific Missile Range Facility Barking Sands sowie
auf Ni'ihau und Lehua. Nur Ka'ula, das kleine Atoll südlich
von Ni'ihau, kann ich nicht entdecken.
Einige Meter abseits der Antennen lassen
wir uns im Schatten nieder und wir genießen die
Aussicht voll und ganz. Wir hören das Geräusch
eines Generators. Hier picknicken wir nun.
Vom Auto bis hierher sind wir 3,5 Km gelaufen.
Die nächsten sechs Fotos zeigen die
Pacific Missile Range Facility Barking Sands stark gezoomt.
Nach dem Picknick laufen wir weiter, Michi
möchte noch die andere Gabel der Piste laufen.
Es geht bergab, die Fahrpiste ist ziemlich
breit und hügelig und von orange bis violett sind
alle Farben vertreten.
|
Warum müssen überall Holzpaletten
herum liegen?
|
Wir bewundern die Nualolo Ridge.
Um 13:50 treten wir den Rückweg an.
Der Rückweg ist insofern anstrengend,
da es nahezu ständig bergauf geht.
Wir müssen etliche Trinkpausen einlegen.
|