Beschreibung und Bilder:
Lapa Ridge Road and Loop führt durch
einen großen, alten Eukalyptuswald, es duftet
herrlich. Es wachsen auch sehr viele Koa-Bäume
und Redwood Trees. Durch das Großfeuer, das im
Sommer 2012 in diesem Gebiet tagelang herrschte, waren
sämtliche von der Koke'e Rd. westwärts wegführenden
Pisten fast 2 Jahre lang gesperrt. Dies merkt man der
Lapa Ridge Rd. und Loop auch deutlich an. Immer wieder
liegen Baumstämme quer am Boden, hier ist schon
lange kein Auto mehr unterwegs gewesen. Das ist mit
der Grund, warum es nun hier so naturbelassen ist.
Der Trailbeschreibung folgend, läuft
man nun auf der nördlichen Piste des Lapa Loop.
Klickt
auf die Fotos, sie vergrößern sich.
Nach einiger Zeit ist rechts ist ein
gelbes, geschlossenes Gate. Dieses Gate zeigt lt. GPS
die Verbindung zum weiter westlich gelegenen Teil des
Loops.
|
Nach nicht langer
Zeit liegt ein Baum quer über der Piste.
Der Wald und auch die Piste sind sehr naturbelassen. |
Wenn die Piste einen 90°-Knick nach
links macht, folgt man diesem.
Hier wachsen Eukalyptus-
und Redwood Bäume gemischt. |
|
Später gabelt sich die Piste, in
der Mitte steht ein Eukalyptus. Hier läuft man
rechts und somit durch einen riesengroßen Eukalyptuswald.
|
Es ist wunderschön
und man ist höchstwahrscheinlich ganz alleine
unterwegs. |
Nicht selten kommt es vor, dass ein Wildschwein
den Weg kreuzt (mein Fotoapparat war auf die Schnelle
nicht einsatzbereit).
Schließlich ist man am Anfang des
zweiten Loops und kommt auf das gerade Teilstück,
ehe man den ersten Teil vom zweiten Loop läuft.
Hier sieht es sehr gepflegt aus. Es gibt zahlreiche
Moskitos.
Nach einiger Zeit ist man wieder in der
Zivilisation, darunter versteht man in diesem Fall das
gelbe Gate. Rechts beim Gate steht senkrecht "WLOOP",
was "West Loop" heißt. Somit ist der
westliche Loop beendet.
Nun geht man am Ost-Loop (so nenne ich
ihn) am südlichen Teil weiter. Es handelt sich
um eine breite Fahrpiste.
Ab und zu kann man
Tierspuren sehen. |
|
Fallweise wächst ein Bowist mitten
auf der Piste.
Rechts ist ein halb
umgefallener 1,25 MM, von wo aus immer das berechnet
wurde. |
|
|
Und dann ist bald
die Lapa Picnic Area erreicht. |
Hinweis: Wenn man im
Internet nach Lapa Ridge Road and Loop googelt, werden
auf einzelnen Seiten 3,5 Meilen für den gesamten
Loop geschrieben. Unser erst ein Jahr altes GPS-Gerät
zeigte, obwohl wir keine Umwege gelaufen sind, 4,61
Meilen an. Falls jemand den Trail mit GPS läuft,
wäre ich über die Info dankbar, wie viele
Meilen am GPS angezeigt wurden.
Es ist anzuraten, Trinkwasser mitzunehmen
und für Regenschutz zu sorgen. Wandersandalen sind
ausreichend, wegen des Staubes würde ich aber leichte
geschlossene Wanderschuhe empfehlen. Läuft man
den Lapa Ridge Road and Loop am Wochenende, ist das
Tragen von greller Kleidung empfehlenswert, da an Wochenenden
gejagt werden darf.