Beschreibung
und Bilder:
Der Kaumana Trail befindet sich in einer
etwas wetterkritischen Gegend, da es entlang der Saddle
Rd. immer wieder regnet und es auch zu teilweise dichtem
Nebel kommt. Scheint hingegen die Sonne, ist der Kaumana
Trail wunderschön. Er führt über einen
alten, großteils überwachsenen Lavafluss von
1855. Es wachsen viele endemische Pflanzen und endemische
Vögel zwitschern, man bekommt sie jedoch nur selten
zu Gesicht.
Beim Schild geht es dahinter zum Trailhead hinunter,
dort steht das Kaumana Trailhead-Schild.
|
|
|
Schon zu Beginn geht
man auf Pahoehoe Lava. |
Hier
wachsen viele Ohelo, die im Sommer reife Früchte
tragen, die nicht nur genießbar sind, sondern
wirklich köstlich schmecken. |
|
Der Trail ist mir spärlichen kleinen
Steinmännchen markiert, aber er wäre auch ohne
Steinmännchen nicht zu verfehlen.
Interessant ist, dass hier die Ohia lehua
keine Schädlinge haben, im Volcanoes NP jedoch zuhauf.
Diese Schädlinge sind angeblich Fliegen, die sich
in den Blättern einnisten und den Pflanzen nicht
schaden (selbst die jungen Ohias haben im Volcanoes NP
bereits diese Schädlinge).
Schließlich kommt man zu einem großen
Steinmännchen, links davon kann man einen kurzen
Blick in den Wald (im GPS-File mit "Deep Woods"
gekennzeichnet) werfen.
Im Wald sind einige Fallen verteilt, hier
ist es wild-romantisch.
Nach einer kurzen Erkundung des Waldes geht
man wieder zum Kaumana Trail zurück.
Nach 45 Min. Gehzeit ist man beim anderen
Kaumana Trailhead, der sich zwischen dem MM 18 und 19
befindet.
Wandersandalen sind ausreichend. Die Mitnahme
von etwas Wasser und Regenschutz sind empfehlenswert,
da es, wie eingangs erwähnt, in diesem Gebiet relativ
häufig regnet. Auch eine Jacke ist nicht verkehrt. |