Lage:

Vom Hwy. 50, der sich im Süden von Kaua’i befindet, in den nach Norden führenden Hwy. 550 (oder 552, das ist egal, die beiden Hwy.’s treffen später zusammen) abbiegen.

Trailhead: Kurz nach dem MM 17 auf der Koke'e Rd., es ist jedoch nur für ein Auto Platz. Der nächste Parkplatz wäre jener beim Honopu Ridge Trail, nur einen Steinwurf entfernt.
Länge: 3,0 Meilen (in & out)
Dauer: 2 Stunden

Link zu dieser Karte, zusätzlich mit Höhenprofil


Die Karten wurden mit der Topo Map von DeLorme erstellt.

Beschreibung und Bilder:

Der Kaluapuhi Trail ist einer der am meisten ebenen Trails im ganzen Waimea Canyon und Koke'e State Park. Mit one way 1,5 Meilen ist er auch nicht sehr lange, sodass der eine oder andere die Zeit dafür aufbringen kann. Interessant ist der Trail hauptsächlich wegen der vielen heimischen Vögel. Man bekommt sie zwar meist nicht zu Gesicht, aber sie zwitschern nahezu unaufhörlich.

Klickt auf die Fotos, sie vergrößern sich.

Der Trail geht auf der rechten Straßenseite weg und zwar ist das unmittelbar, bevor linkerhand der Honopu Ridge Trail weg geht.

Der Beginn des Kaluapuhi Trails ist beidseits von einem großen Stein begrenzt und durch Grasland geht es bergauf.

Kurz darauf ist der Trail beidseits von False Staghorn Farnen und normalen Farnen begrenzt. Es wachsen sehr viele und hohe Ohia lehua, d. h., sie sind schon ein paar Jahrzehnte alt.

Je tiefer man in den Wald kommt, umso mehr Vögel zwitschern.

Der Trail verläuft über Waldboden, der mit wechselnd vielen Wurzeln durchsetzt ist. Es geht immer wieder mal ein kleines Stück bergauf und bergab.

Der Kaluapuhi Trail hat zwar keine Aaaahhhhs und Oooohhhs, im Sinne von „hier ein schöner Ausblick, dort ein schöner Ausblick“, aber er führt durch einen Märchenwald.
Der Weg ist 2 m breit und wirkt ausgetreten, aber außer einem weiteren Pärchen sind wir niemandem begegnet. Manchmal wird es nebelig.

Nach einer Stunde ist das Trailende erreicht und man steht auf der Koke'e Rd., ziemlich genau in der Mitte zwischen dem westwärts befindlichen Kalalau Lookout und dem ostwärts befindlichen Pu'u o Kila Lookout.

Nun läuft man am selben Weg wieder zurück.

Nach einer weiteren Stunde ist der Trailbeginn wieder erreicht.

Festes Schuhwerk ist angeraten (es ist manchmal etwas matschig), ebenso die Mitnahme von Wasser. Auch ein Regenschutz ist nicht verkehrt, da es in diesem Gebiet des öfteren regnet.