Lage:

Der Devastation Trail befindet sich im Hawai'i Volcanoes NP.

Von Hilo fährt man am Hwy. 11 Richtung Volcanoes NP und biegt zu diesem linkerhand ab. Unmittelbar hinter dem Kassenhäuschen fährt man linkerhand auf den Crater Rim Drive. Nach 3 gefahrenen Meilen steht man vor der Kreuzung, an der links die Chain of Crater Rd. beginnt.

Genau gegenüber ist seit März 2008, als sich der Vent im Halema'uma'u Crater öffnete, die Weiterfahrt auf dem Crater Rim Drive gesperrt, rechts geht es zum Parkplatz des Devastations Trails.

Trailhead: Devastation Trailhead
Länge: 1 Meile (in & out)
Dauer: 1 Stunde

Link zu dieser Karte, zusätzlich mit Höhenprofil

Die Karten wurde mit der Topo Map von DeLorme erstellt.

Beschreibung und Bilder:

Klickt auf die Fotos, sie vergrößern sich.

Am Ende des Parkplatzes geht es links zum Byron Ledge Trail und rechts beginnt der Devastation Trail.

Zu Beginn führt der Devastation Trail durch einen Ohia-Wald, bald darauf beginnt ein schmales, ca. 1 m breites Asphaltband und es dauert nicht lange, ist der Pu’u Pu’ai zu sehen.

1959 schoss während einer eruptiven Episode eine im Durchmesser 1 m messende Lavafontäne vom Pu’u Pu’ai über den Kilauea Iki Crater. Zu diesem Zeitpunkt – es fand in der Nacht statt – war niemand anwesend.
Das Spektakel dauerte zwar nur 20 Minuten, aber in dieser Zeit nahm die Feuergöttin Pele einen anderen Namen an, nämlich Kawaihine’aila’au, das bedeutet "eine Frau, die Bäume frisst". Das sieht man ganz typisch hier am Devastation Trail, nämlich die abgestorbenen Bäume.

Man läuft auf dem Asphaltband weiter.

Nach 30 Minuten gemütlichen Gehens ist das Ende des Devastation Trails erreicht. Von hier hat man einen sehr schönen Blick in den Kilauea Iki Crater.


Schließlich wird der Rückweg angetreten.

Wandersanalen sind ausreichend. Sonnenschutz (-creme, -kappe), Regenschutz sowie Trinkwasser sind empfehlenswert.