Lage:

Vom Hwy. 50, der sich im Süden von Kaua’i befindet, in den nach Norden führenden Hwy. 550 (oder 552, das ist egal, die beiden Hwy.’s treffen später zusammen) abbiegen.
Zwischen MM 13 und 14 am Hwy. 550 zweigt man nach rechts zum ausgeschilderten Pu'u Hinahina Lookout ab und sucht sich dort einen Parkplatz.

Trailhead: Pu'u Hinahina Lookout
Länge: 3 Meilen (loop)
Dauer: 3,5 Std.

Link zu dieser Karte, zusätzlich mit Höhenprofil


Die Karten wurden mit dem Street Atlas und der Topo Map von DeLorme erstellt.

Beschreibung und Bilder:

Der Trailhead für diesen Loop ist am Pu'u Hinahina Viewpoint. Manchmal muss man etwas Geduld mitbringen und ein paar Runden am Parkplatz drehen, denn dieser ist oftmals sehr gut besucht.

Der Trail ist ausgeschildert, 1,8 Meilen one way, 2-3 Std. one way, "slippery and muddy", wie es heißt.

Diese Trailbeschreibung richtet sich nach one-way, sondern wir sind den wunderschönen Loop gelaufen.

Zu Beginn ist der Trail sehr gut gangbar. Es liegen zahlreiche Koa-Blätter am Boden und Wurzeln ragen aus dem Naturboden.

Sehr bald werden die Koa-Bäume von Strawberry Guavas abgelöst, letztere dominieren in der Folge.

Es blühen auch einige Silk Oaks, die jedoch nicht hierher gehören, da sie nicht endemisch sind. Der Trail geht in der Folge bergab,

Weiter unten wächst sehr viel Kahili Ginger.

Nach 30 Min. steht man vor der Kreuzung: Rechts Canyon Trail, Cliff Trail, Black Pipe Trail, Koke'e Str., Kumuwela Rd., nach links Halemanu Rd.

Es geht schräg links vorne auch eine Piste hinein, sie ist aber nicht ausgeschildert. An dieser Stelle läuft man links weiter.

Nach einiger Zeit ist die ausgeschilderte Kreuzung mit dem Black Pipe Trail erreicht. Hier zweigt man nach links ab.

Man kommt bald zu einem Aussichtspunkt, der fantastische Blicke erlaubt.


Der Trail ist teilweise sehr schmal und ab und zu sogar schon ein wenig verwuchert, trotzdem aber gut zu finden.

Ein paar umgestürzte Bäume müssen überklettert werden, bei manchen muss man unten durch krabbeln.

Zahlreiche Ukiuki säumen den Weg.

Bald sieht man rechts etwas versteckt die dunklen Metallreste einer offenbar früheren Wetterstation und rechts lehnt der Frontrahmen in der Landschaft.

UPDATE 7.12.2018: Laut einer Userin, die gerade auf Hawai'i ist, liegt der Frontrahmen dzt. links.

Schließlich ist die Fahrpiste erreicht, das ist die Halemanu Rd.

Auf dieser geht es ein wenig bergab.

Sieht man in der Folge diese Piste vor sich, läuft man wiederum links weiter.
Wenn man sich umdreht, sieht man das Schild "Black Pipe Trail".
Bald kommt die nächste Kreuzung, es gibt ein neues Schild (kann man nur lesen, wenn man sich umdreht) "dead end, no through traffic".

Man geht nach links zum Ausgangspunkt und in der Folge rechts am Canyon Trail weiter.

Festes Schuhwerk, Sonnenschutz (-creme, -kappe), Regenschutz sowie genügend Trinkwasser sind unbedingt nötig. Ein kleiner Snack ist auch nicht verkehrt.