Beschreibung und Bilder:
Der Awa'awa'puhi
Trail wird in den meisten Reiseführern und Trailbüchern
als der wohl schönste Trail auf Kaua'i empfohlen,
deswegen ist der Parkplatz auch immer ziemlich überlaufen.
Der Awa'awa'puhi
Trail ist auch wirklich schön, das möchte
ich ihm nicht absprechen, aber - aus meiner Sicht -
ist der Nualolo Trail noch schöner, weil man nicht
"ewig lange" durch den Wald läuft und
so gut wie nichts sieht.
Klickt
auf die Fotos, sie vergrößern sich.
An dieser Stelle
beginnt der Trail. |
|
In unmittelbarer Nähe sieht man im
Sommer die Blüten von Banana Poka. Die Früchte
schmecken sehr gut, sind aber naturgemäß
erst später reif. Man isst den Inhalt der Frucht,
die Schale nicht.
|
Die Erdbeeren blühen
ebenfalls im Sommer. Sie werden nicht rot, sondern
weiß und sind auch ziemlich klein. Aber
sie schmecken ebenfalls sehr gut. |
Da es im Koke'e State Park immer wieder
regnet, ist der Trail besonders im oberen Abschnitt
oftmals feucht/nass und wird daher rutschig.
Weiter unten wird
der Wald teilweise etwas lichter. |
|
|
An Sonnentagen wie
diesem ist es herrlich, den Trail zu laufen. |
Nach einiger Zeit hat man eine wunderschöne
Sicht auf die Nualolo Ridge.
Später sieht man zur Rechten die
Kalepa Ridge.
Ab und zu sieht
man Ukiuki. |
|
Es dauert ein wenig, dann gabelt sich
der Trail, geradeaus geht der Awa'awa'puhi Trail weiter.
|
Nach links der
seit dem 9. November 2017 wieder geöffnete
Nualolo Cliff Trail. An dieser Stelle läuft
man geradeaus. Neben stehendes Bild hat mir
die Userin honeyina aus meinem Hawai'i-Forum
zur Verfügung gestellt, sie war am 9. November
2017 vor Ort, als der Nualolo Cliff Trail geöffnet
wurde (das Foto wurde allerdings vom Nualolo
Trail aus aufgenommen, was für den Loop
aber keine Rolle spielt.
|
Kurz vor dem Erreichen
des "end of trail" läuft man durch
mannshohes endemisches Gras. |
|
|
Ein unglaublich
reich blühender Ohia lehua. Soooo viele Blüten! |
Kaum ist das Laufen durch das hohe Gras
vorbei, steht das Schild "vistas" nach links,
geradeaus ist das Geländer zu sehen.
Für manche
ist ein Geländer Grund genug, darüber
hinaus zu laufen und sich in eine ev. Gefahr zu
bringen. Das nebenstehende Foto ist stark gezoomt.
|
|
Kurz darauf ist man beim "end of
trail".
Die Ausblicke sind wunderschön! Im
Schatten der Bäume kann man sich zum Picknicken
niederlassen.
Am selben Weg geht es wieder zurück.
Festes Schuhwerk ist unbedingt nötig,
ebenso die Mitnahme von Wasser und ev. einem Snack.
Auch ein Regenschutz ist nicht verkehrt, da es in diesem
Gebiet des öfteren regnet. Für Sonnenschutz
ist ebenfalls zu sorgen.