Donnerstag, 30. Juni 2022
Der Wecker holt uns sehr früh aus dem Bett, wir müssen
um spätestens 10 Uhr im Hafen sein, wollen aber lieber
früher dort sein, da wir dann höchstwahrscheinlich
eine der ersten PKWs sind, die in die Fähre fahren.
Das hat seine Vorteile.
Um 9:30 sind wir bereits im Hafen, das Tor für die
Zufahrt zur Fähre ist noch gesperrt, wird aber bald
geöffnet. Das ist dann der Zeitpunkt, an dem jedes
Auto kontrolliert wird. Die Autonummer muss mit dem Namen
der Angaben am Formular ident sein, das man im Rahmen
der Fährbuchung ausfüllen muss.
Wie immer dürfen dann die ersten riesengroßen
LKWs auf die Fähre fahren - im Rückwärtsgang
steil bergauf. Wir sind dann tatsächlich eines der
ersten PKWs, die folgen dürfen. Zum Glück wird
uns ein Randplatz zugewiesen, was wiederum seinen Vorteil
hat. Passt also alles bestens.
Die Fähre legt mit 15 Min. Verspätung ab, die
Verursacher dürften 3 LKW-Fahrer sein, die in allerletzter
Minute mit großer Geschwindigkeit auf die Fähre
zufuhren.
Kurz nach dem Ablegen gehen wir ins Freie, um Lanzarote
"adios" zu sagen und schon kommen wir mit einem
Canario ins Gespräch, der - wie sich später
heraus stellt - sehr gut deutsch spricht. Er hatte in
den letzten 26 J. viel mit Deutschen zu tun, daher beherrscht
er die Sprache "relativ gut", wie er verharmlost.
Er hat 26 J. in Playa Blanca gewohnt, kennt sein "Dorf"
seit dieser Zeit, zu der es noch ein ganz anderes Playa
Blanca war. Zudem soll bald ein Hafen in Playa Blanca
gebaut werden, damit Kreuzfahrtschiffe dort anlegen können.
Das zu sehen, will er sich und seiner Familie nicht mehr
antun und sie übersiedeln mit heutigem Tag nach Teneriffa.
Mit dabei sind seine Frau, der 5-jährige Sohn und
seine Mutter.
Wir unterhalten uns sehr lange mit ihm, ehe es uns allen
zu kalt wird und wir wieder ins Innere gehen.
Da ich Frühstück gebucht habe, holt Michi unser
Frühstück, wobei ich auf meines verzichte, mir
reicht die Erfahrung mit dem Croissant von der Fahrt von
GC nach Lanzarote. Danke, nie wieder!
Ich hatte mir aber von "zu Hause" (unser lieb
gewonnenes Haus auf Lanzarote) eine Jause mitgebracht,
sodass ich Michi nicht beim Essen zuschauen muss 
Obwohl wir beide noch vor der Fahrt auf die Fähre
je eine Tablette gegen die Seekrankheit eingeworfen haben,
wird Michi übel. Das Meer ist jedoch fast wie gebügelt,
wir verstehen es beide nicht, aber er schluckt eine 2.
Tablette, dann geht es besser.
Die Fährfahrt zieht sich wie Kaugummi! Zwischendurch
melden sich Dorina und Felipe und bedanken sich, dass
wir das Haus so sauber hinterlassen haben, obwohl wir
das nicht gemusst hätten. Bei uns zu Hause ist auch
immer alles in Ordnung, warum sollten wir es woanders
nicht genauso handhaben? Ich schreibe ihnen noch zurück,
zum Glück haben wir - entgegen der Fahrt von GC nach
Lanzarote (Nachtfahrt) fast die ganze Zeit Internet. Daher
schreibe ich schon von der Fähre aus eine Bewertung
über Dorinas und Felipes Haus, das eigentlich 10
Sterne verdient, aber ich leider nur 5 Sterne vergeben
kann. Das System lässt leider nicht mehr Sterne zu.
Endlich, mit 1 Stunde Verspätung, legen wir auf
GC an. Ein LKW springt nicht mehr an, was zu einer Verlängerung
auf der Fähre führt. Doch dann, nach weiteren
30 Min., ist der LKW fahrbereit und wir können von
der Fähre fahren.
Nun auf nach Vecindario zum Lidl und schließlich
nach Hause. Kaum stellen wir das Auto ab - ich öffne
meine Autotür - höre ich schon Leo rufen!!
Das nennt sich mal ein treuer Kater. Doch kaum sind wir
am Grundstück, schimpft er mit uns. Er springt ständig
auf meine Hose, so als will er mich festhalten. Frei nach
dem Motto "jetzt bleibst du aber hier!"
Ich gucke rasch nach dem Gemüse, weil meine Freundin
schrieb, wenn ich zurück komme, werde ich sehr viel
Arbeit haben. Was für eine Untertreibung!!
Das Gemüse ist nicht gewachsen, es wuchert vor sich
hin. Da kommt morgen gleich mal sehr viel Arbeit auf mich
zu. Unglaublich viele Stangenbohnen und Zucchini warten
auf mich, die erste Gurke möchte auch schon abgenommen
werden, der Schnittlauch will geschnitten werden. Morgen
müssen wir aber auch zum Carrefour, denn der Kühlschrank
und der Gefrierschrank sind gähnend leer - nicht
mehr lange
Wir sind - man glaubt es kaum - von der Fährfahrt
wieder mehr gerädert als von einem Flug von hier
nach Hawai'i oder retour. Woran das liegt, weiß
ich nicht, aber es ist so.
Wehmütig denken wir an Lanzarote zurück. Verstärkt
wird es, weil sich Dorina und Felipe wieder melden, was
mich unglaublich freut. Ich beneide die Leute, die ab
heute in ihrem Haus wohnen dürfen, andererseits bin
ich dankbar, dass wir 4 Wochen dort wohnen durften.
Wettermäßig ist es bei uns fantastisch, kaum
eine Wolke am Himmel, nur ein sanftes Lüftchen. Das
nächste Mal nehmen wir das Wetter von GC nach Lanzarote
mit 
FAZIT: Wir haben vom Lanzarote-Urlaub
sehr viel erwartet, aber all unsere Erwartungen wurden
mehr als erfüllt. Es war ein traumhaft schöner
Urlaub aus einer Mischung von Unternehmungen, ein paar
kleinen Wanderungen und dem Genießen von Pool und
Haus. Dazu kommt, dass wir mit Dorina und Felipe zwei
neue Freunde gewonnen haben. Wir hatten in der Vergangenheit
schon sehr viele nette Vermieter, aber Dorina und Felipe
sind einzigartig, in allen Belangen.
Eines ist ganz sicher: Es war nicht unser erster und
letzter Urlaub auf Lanzarote, nein, wir kommen auf jeden
Fall wieder und wenn möglich, so rasch wie möglich.
NACHTRAG: Bereits am 16. Juli buchte
ich für nächstes Jahr 5 Wochen bei Dorina und
Felipe. Als ich den beiden schrieb, dass wir - wie versprochen
- wieder kommen, sind sie fast ausgeflippt vor Freude!!
Wir aber auch, das muss ich zugeben.
NOCHMALIGER NACHTRAG: Am 13. September
beschlossen MIchi und ich, dass wir nächstes Jahr
nicht 5, sondern 6 Wochen auf Lanzarote sein wollen! Daher
schrieb ich Dorina und Felipe eine WA-Nachricht, mit der
Bitte, unsere Daten in ihrem Kalender zu ändern.
Wir werden 2023 vom 7. Juni bis zum 21. Juli in Dorinas
und Felipes Haus auf Lanzarote wohnen!!!

Muss ich die Freude von uns vier erklären? Ich glaube
nicht 
UND DER DRITTE NACHTRAG: Am 5. März
haben Michi und ich beschlossen, unseren Urlaub auf Lanzarote
bei Dorina und Felipe nochmals zu verlängern. Ich
sah auf deren Website nach - jawohl! Unsere gewünschte
Woche ist noch frei. Also rasch eine WhatsApp-Nachricht
an die beiden geschrieben und obwohl es schon mitten in
der Nacht war, kam sehr schnell die Antwort von Dorina
und Felipe: Sie freuen sich sehr und haben die Woche für
uns geblockt!
Daher sind wir statt 6 Wochen 7 Wochen auf Lanzarote

Aber nochmal verlängern können wir nicht, denn
Ende Juli müssen wir vom Urlaub zurück sein,
da dann unser Katzenbetreuer auf Urlaub geht. Ist auch
gut so, andernfalls kämen wir vielleicht gar nicht
mehr von Lanzarote zurück, wir haben diese Insel
in unser Herz geschlossen

|