Mittwoch, 31. Juli 2019
Auch heute sind wir vor dem Phone-Läuten munter.
Als erstes werfe ich den Laptop an und kontrolliere den
heutigen Flug von Frankfurt nach Gran Canaria. Schock!!
Der Flug soll eine Stunde früher als geplant losgehen!!
Gut, dass wir heute so früh aufgestanden sind.
Mit dem Steigenberger Airport Shuttle geht es um 8:00
zum Airport und zum Condor-Schalter. Wir checken ein und
sind unsere Koffer los. Wir werden auf 3 A und 3 C sitzen.
Nun ab zum Käfer-Frühstück, heute werden
wir von einem Asiaten bedient, der genauso freundlich
ist wie seine Kollegin unlängst.
Zeitgerecht gehen wir zu unserem Gate B 01, wo bald darauf
das Boarding beginnt. Es dauert nicht sehr lange, belegen
wir unsere Sitzplätze.
Start ist um 12:02, draußen ist herrliches Wetter
Klickt auf die Fotos,
sie vergrößern sich.
|
Traurig verlassen wir Frankfurt nicht, wir sind
unserem Heimatziel nahe! |
Nach
zwei Stunden bekommen wir das Mittagessen serviert. |
|
Nach einem ruhigen Flug ist der Landeanflug auf Gran
Canaria etwas stürmisch, um 15:33 setzt der Flieger
am Airport von Gran Canaria auf.
WIR SIND
ZU HAUSE!!!!
Es dauert nicht sehr lange, sind unsere Koffer hier.
Bei Autoreisen bekommen wir den Schlüssel für
unser gebuchtes Mietauto, einen weißen Seat Ibiza.
Ich öffne die Autotür und will meinen Kofferrucksack
auf die Rückbank stellen – das Auto stinkt
enorm nach Zigaretten! In Mietautos – auch in kanarischen
– ist rauchen aber verboten! Nein, mit diesem Auto
fahre ich nicht.
Während ich beim Auto und unserem Gepäck bleibe,
fährt Michi wieder zu Autoreisen hinauf und erhält
umgehend einen Schlüssel für ein anderes. Beim
Wegfahren habe ich allerdings kleine Probleme mit der
Kupplung, aber nach einigen Versuchen geht es problemlos.
In Vecindario der nächste Schreck: Der Lidl ist
gesperrt!
Wir fahren zum Hiperdino und kaufen das nötigste.
Nun geht es nach Hause!
Je höher wir fahren, umso mehr Sträucher haben
grüne Blätter.
Vor Santa Lucía blühen unheimlich viele Agaven.
Kurz vor 16:30 sind wir zu Hause und noch ehe wir das
Tor aufsperren, hören wir dahinter ein dreifaches
Miauen – alle drei Katzen sind hier und gucken uns
mit riesengroßen Augen an. Sofort bekommen sie Streicheleinheiten
und Brekkies.
Auf Grund der großen Hitze kommen die Nachbarn
gar nicht aus ihren Häusern, wir werden sie morgen
der Reihe nach begrüßen.
Im Haus hole ich – wie immer – zuerst den
Staubsauger, denn der Staub des Kalimas dringt durch jede
noch so kleine Ritze. Dann schneide ich das beim Hiperdino
gekaufte Putenfleisch in kleine Stücke – ein
Festmahl für unsere drei Katzen. In dieser Zeit räumt
Michi das Auto aus.
Entgegen meinen sonstigen Gewohnheiten werfe ich nicht
sofort die Waschmaschine an, sondern hole nur das Wichtigste
aus den Koffern. Morgen und übermorgen ist auch noch
ein Tag.
Und somit sind wir im Alltag angekommen und wir sind
uns sicher, dass wir auch nächstes Jahr nach Hawai'i
fliegen werden. Dass wir Hawai'i über alles lieben,
hat wohl jeder schon bemerkt  
HIER
GEHT ES ZUM FAZIT
|