Freitag, 27. 5. 2016

Um 4:30 läutet das Handy. Wir stehen auf und sind bald danach fertig. Wir fahren zur Rezeption, im auszuchecken und mit dem Shuttle um 5:30 fahren wir zum Airport.

Draußen regnet es wie aus Eimern. Was hatten wir gestern für ein Riesenglück!

Der Shuttle bleibt beim Airport so ungünstig stehen, dass wir einen ziemlich langen Weg im Regen zurück zu legen haben. Die anderen Zugänge zum Terminal B sind gesperrt.

Beim Self Checkin werden unsere Reisepässe wieder nicht erkannt und wir hatten die Hoffnung, dass sie erkannt werden, weil sie neu sind. Also gut, dann ab zum Lufthansa-Schalter, wo wir nicht nur die Boardkarten für den Flug von Frankfurt nach San Francisco, sondern auch von San Francisco nach Honolulu bekommen.
Nun ab zum Käfer. Wir bestellen zwei Mal Käfer Frühstück mit Kaffee und lassen es uns schmecken

Es wird 7 Uhr, 7:10, doch Heike und Carmen kommen nicht Gerade als wir den Käfer verlassen, kommen uns Heike und Carmen entgegen. Somit können wir uns noch "richtig" verabschieden und gehen dann zu "Z". Die beiden C-Flex-Geräte werden, wie immer, einem Sprengstofftest unterzogen.

Flugs sind wir bei unserem Gate 62, wo ich uns je eine Ampulle Lovenox spritze.

Klickt auf die Fotos, sie vergrößern sich.

Aus dem Airbus A 380-800, mit dem wir dann fliegen werden, steigen die Fluggäste gerade aus.

Karina erkennt uns und kommt mit ihrem Mann. Das ist so witzig! Vor einem Jahr war es dieselbe Situation – wir trafen uns am Frankfurter Airport.
Wir erzählen ein wenig und es gibt auch noch ein Erinnerungsfoto.

Im Duty Free kaufe ich 2x0,5 l Wasser in Tetrapack um je € 1,- unter Vorzeigen des Reisepasses und der Boardkarte.

Schon bad belegen wir unsere Sitzplätze 25 D + E in der Mitte, F neben mir bleibt frei. Pünktlich um 10:53 heben wir ab, naja, fast pünktlich.

Nach Erreichen der Reiseflughöhe gönne ich mir FlyNet Internet.

Bald werden die Special Meals ausgeteilt, auch meines, garantiert ohne Soja. Für den grünen Salat gibt es eine Vinegrette, die sehr gut schmeckt. Dann gibt es Shrimps mit Reis, die Shrimps sind sehr gut gewürzt. Als Nachspeise gibt es Obst. Alles schmeckt hervorragend.

Anschließend bekommen wir die Zollformulare.

Gegen 20:30 MESZ bekomme ich noch mal dasselbe zum Abendessen, wie ich zum Mittagessen hatte, das ist für mich vollkommen ok, nur der Salat fehlt, aber das ist auch kein Beinbruch. Michi nimmt Rindergeschnetzeltes, das sehr zäh ist und er daher nicht isst. Dafür bekommt er von mir den Reis sowie Erbsen und Karotten.

Die Landung in San Franciscoist um 12:35 Ortszeit.

Wir laufen, so schnell es geht, zur Immigration und sind in 3 Min. 40 Sek. durch! Nun die Koffer vom Band geholt, damit durch den Zoll und dann die Koffer wieder abgeben, es ist alles ganz einfach.

Beim Jankee Pier genehmigen wir uns zwei Clam Chowder und zwei Cola light. Letztere schmecken fürchterlich, es ist wieder dieses Gemisch, das wir nicht mögen

Um 16:15 sitzen wir auf unseren reservierten Sitzplätzen 10 E + F auf der rechten Seite. Es sind die Eco Plus Sitze mit deutlich mehr Beinfreiheit, was zugegeben fantastisch ist. Ich fülle das Formular für Hawai'i aus, Michi wundert sich, dass ich sämtliche Daten auswendig weiß

Das Wetter ist beim Abflug von San Francisco einwandfrei Start ist um 16:39.

Der Captain verlautbart "we're going to Maui today". Ein Raunen geht durch den Flieger. Ungefähr jeder Flugpassagier schmunzelt, soweit ich es beobachten kann. Kurz darauf die Korrektur des Captains "we're going to Hooooonoooluuuluuu toooodayyyy"

Am Flug nach HNL schlafen wir so gut wie nichts. Im Flieger ist es wiederum sehr kalt, die Leute sind in ungefähr alles eingemümmelt, was sie zur Verfügung haben. Viele Leute beschweren sich über die niedrigen Temperaturen, das hat zur Folge, dass diese für eine geschätzte Stunde um 1° C hinauf gedreht wird, was aber nichts bringt.

Die Landung in Honolulu ist um 18:35 Ortszeit, allerdings müssen wir lange im Flieger warten.

Auf den Weg zu den Kofferbändern das obligatorische Foto.

Beide Koffer sind rasch hier

Ich dränge, so rasch wie möglich in den Alamo Shuttle zu erreichen, der auch gleich kommt.

Wir suchen uns die Choice Line für die Jeeps und sehen, wie der letzte Jeep den Hof verlässt. Das gibt's doch nicht!!! Das erste Mal Skip the Counter und dann fährt uns das Auto davon

Es dauert nicht lange, kommt ein 4-door Jeep herein, schwarz. Nicht unsere Lieblingsfarbe, aber was soll's.

Wir beginnen, unser Gepäck ins Auto zu hieven, sehe ich im Augenwinkel, dass ein weiterer Jeep Wrangler kommt, ein silberfarbener. Sekunden später kommt ein weißer 4-door Jeep. Wir wechseln auf den weißen um, er sieht sehr gut aus, hat sehr gute Reifen, keinerlei Gebrauchsspuren, perfekt!

Damit wollen wir das Alamo-Gelände verlassen.

Beim Schranken scheint zunächst alles glatt zu laufen, aber irgendwie doch nicht. Der Jeep muss mehrfach gescannt werden und selbst das hilft nichts.
In der Zwischenzeit sage ich zu Michi, du, ich glaube, wir haben einen ganz neuen, er hat nur 325 Meilen. Ach, das ist doch der Tageskilometerzähler - und weg war meine Freude (obwohl es nun wirklich egal ist, ob hinten noch 1 oder 2 Nullen dran stehen).

Der Herr beim Schranken braucht Verstärkung, er kommt mit dem Auto nicht klar. Der Kollege sagt lautstark "that's a braaaaand neeeeew caaaar"

Warum dann auf einmal alles ganz schnell geht, wissen wir selbst nicht, aber kurz darauf brausen wir davon.

Endlich auf O'ahu ein kostenloser 4-Türer!!

In unserem Hotel Waikiki Banyon in East Honolulu fahren wir ins Parkhaus und stellen uns wieder auf den 15-Minuten-Parkplatz. Mit dem nötigsten Gepäck fahren wir in das 28. Stockwerk und beziehen das private Condo.

Das Condo ist sehr schön. Im Schlafzimmer sind Holzlamellen an den Fenstern, die sich nicht völlig schließen lassen, aber das stört uns nicht.

"

Wir schnappen den vorbereiteten Schlüssel für die Tür zwischen der Garage und den Lifts, die jeden Abend zu einer ungenauen Uhrzeit gesperrt wird sowie die vorbereitete Parkkarte und fahren wieder zum Auto hinunter, um uns einen endgültigen Parkplatz zu suchen.

Wieder im Condo beginne ich, die Koffer auszuräumen, vor allen Dingen die Rucksäcke hole ich heraus, da wir zur Food Pantry gehen möchten.

Bei einem Koffer ist der Rahmen verbogen, er dürfte wohl etwas unsanft bewegt worden sein. Zusätzlich fällt mir auf, dass ein TSA-Schloss fehlt!! Kein Zettel vom TSA ist im Koffer
Es fehlt aus dem Koffer jedoch nichts und es ist nichts drinnen, was ich nicht eingepackt habe.

In der Food Pantry kaufen wir das Nötigste für heute Abend (Getränke) und für das morgige Frühstück.

Den Begrüßungscocktail lassen wir heute aus, da wir etwas müde sind.

Wieder im Condo, bereite ich für Michi Toasts zu, ich esse nichts mehr. Dann werfe ich das Netbook an und gehe ins Forum, während Michi mit dem iPad liest.

Entsetzt stelle ich später fest, dass ich eine Sorte Entwässerungstabletten zu Hause vergessen habe! Keine einzige dieser Tabletten habe ich mitgenommen. Warum, verstehe ich nicht, aber es ist nun mal passiert. Bleibt abzuwarten, wie es weiter geht.

Wir schaffen es, bis 1:30 Uhr munter zu bleiben und um 2:00 ist Licht aus.

Michi stellt das Handy auf 9:00.