Der Wecker ist auf 8.30 Uhr gestellt, Michi und
ich wachen jedoch schon ein paar Minuten früher
auf.
Rasch stehen wir auf und fahren ins Erdgeschoss
des Hotels, wo sich die Banyan Breeze Coffee Comp.
befindet, in dem u. a. Frühstück angeboten
wird. Wir bestellen je einen Frühstückstoast
mit Schinken und Rührei und Käse, dazu
Michi einen großen Kaffee, ich einen Espresso
Der Espresso schmeckt fürchterlich, die Bohnen
sind für meinen Geschmack zu stark geröstet.
Michi bestellt sich anscheinend noch einen Zitronenkuchen,
er schmeckt ihm hervorragend. Um $ 21 erleichtert
ziehen wir von dannen.
Um 9.30 Uhr sind wir wieder im Zimmer und müssen
uns etwas beeilen, denn heute wird von 10 Uhr bis
l4 Uhr das Wasser abgesperrt. Ich fülle sicherheitshalber
noch einen Kochtopf mit Wasser ab, ob wir ihn brauchen
oder nicht, werden wir sehen.
Ich gehe auf den Balkon und beim Blick nach links
sehe ich den mittleren Teil vom Diamond Head, es
ist sonnig mit einigen Wolken und es weht ein sehr
starker Wind.
Mittlerweile ist es 11 Uhr, es ist stärker
bewölkt als zuvor und der Wind hat auch zugenommen.
Trotzdem gehen wir jetzt mal zum Waikiki Beach.
Vorbei bei der Statue des Duke gehen wir zum Royal
Hawaiian Center, wo wir bummeln. Beim "abc"
kaufen wir uns ein kleines Diet Coke und suchen
uns eine im Schatten stehende Bank.
(Nach vielen Fotos geht der Text weiter ).
Michi äußert, dass ihm etwas flau im
Magen ist. Mir ist sofort klar, was es ist: Das
ist seine spezielle Art des Jetlags, jetzt braucht
er etwas Salziges und/oder Scharfes, Essiggurken,
Pfefferoni o. ä.
Also gehen wir zur Food Pantry, werden fündig
und kaufen noch eine kleine Packung Chips dazu.
Um 13.40 Uhr sind wir wieder im Hotelzimmer, Michi
verspeist ein paar Essiggurken, wenige Pfefferoni
und einige Chips. Es vergeht keine Stunde und schon
fühlt er sich besser.
Wir machen uns auf den Weg zum Koko
Marina Shopping Center, um dem dortigen Foodland
einen Besuch abzustatten. Hier kaufen wir für
die nächsten Tage ein und sparen mit der Maika’i
Card $ 20!!
Um 16.45 Uhr sind wir wieder im Hotel und räumen
unser Eingekauftes auf.
Lange halten wir uns nicht im Zimmer auf, denn bereits
um 17.10 Uhr sind wir schon wieder unterwegs. Im
Moment können wir uns noch nicht entscheiden,
wohin. Zur Diskussion steht der Borders, den es
hier noch gibt oder gleich das Ala
Moana Shopping Center.
Der Borders gewinnt, aber nur fürs Erste.
Michi kauft ein Buch und schließlich trinken
wir einen Espresso 
Weiter geht’s zum Ala Moana Shopping Center!
Nach einigen Runden im nahezu hoffnungslos überfüllten
Parkhaus finde ich einen Parkplatz für eine
Stunde, direkt beim Foodland. Nein, wir wollen jetzt
nichts beim Foodland kaufen, das taten wir ja schon
zuvor, sondern wir möchten etwas im Food Court
essen.
Auf
dem Weg dorthin sehen wir eine Ballettaufführung
und gucken kurz zu. |
 |
Dann auf zum Food Court. Wir wählen ein spicy
und ein pepper chicken mit Reis
und einem großen Diet Coke
und bezahlen $ 10.
Zehn Minuten haben wir noch zur Verfügung,
ehe unsere eine Stunde Parken um ist. Dann reicht
es aber für heute und wir fahren Richtung Hotel.
Auf der Fahrt zum Hotel bekomme ich Bauchkrämpfe,
die immer mehr werden und das in der rush hour in
Honolulu!! Wie um alles in der Welt komme ich zu
einem WC? Diese Frage wird immer dringender, denn
meine Bauchkrämpfe verstärken sich fast
ins Maßlose.
Meine Güte, könnt ihr nicht schneller
fahren? Rush hour hin oder her, ich brauche schnellstens
ein WC!!!!!!
Mir scheint, dass wir zig Stunden brauchen, ehe
wir das Hotel erreichen, aber die Uhr verrät,
dass ich mich doch ein wenig täusche, es sind
nur 75 Minuten. So lange können 75 Minuten
sein.
Parkschein gelöst, ab in die vierte Ebene,
hinaus aus dem Auto, ich düse zum Lift, der
glücklicherweise sehr rasch kommt – und
auch Michi kommt rasch hinter mir her geeilt, hat
er doch den Zimmerschlüssel.
Dann bin ich eine Zeit lang in der Porzellanabteilung
verschollen. Die Bauchkrämpfe lindern sich
ein wenig, aber ich bin beruhigt, dass wir jetzt
in unserem Zimmer sind.
Das war vielleicht knapp!!!
Um alles in der Welt: Was habe ich denn gegessen
oder getrunken, dass ich kurzerhand einen solchen
Durchfall habe? Michi aß dasselbe, wir teilten
uns das Essen, am Essen selbst kann es daher nicht
gelegen sein, das war völlig in Ordnung und
außerdem ist am Food Court solch ein Durchsatz,
dort wird nichts alt und verdirbt.
Lange bin ich Stammgast in der Porzellanabteilung
Schließlich gehen wir duschen und um 2 Uhr
nachts auch endlich ins Bett 
|