 |
 |
 |
 |
Tag der Wanderung: 28.
Oktober 2011
Bei herrlichstem Sonnenschein machten wir uns heute Vormittag
auf den Weg, um wieder einmaal auf den Tauro zu wandern.
Da sich das Wetter in dieser Jahreszeit rasch ändern
kann, hatten wir sicherheitshalber eine lange Hose sowie
eine Jacke im Rucksack - Getränke und ein klein wenig
Proviant ebenfalls.
Von Süden fährt man Richtung San Bartolomé
de Tirajana und von dort auf der GC 60 weiter in nördliche
Richtung.
Kurz nach Ayacata biegt man linkerhand in die GC 605 ein.
Nach einigen Kilometern sieht man linkerhand den Presa
de las Niñas und bald darauf ist das Cruz de San
Antonio erreicht. Auch hier fährt man noch weiter.
Nach
ungezählten Kurven sieht man plötzlich
den Tauro vor sich. Hier parkt man sich rechts neben
der Straße ein (nur Platz für maximal
3 Autos, linkerhand ist für ein weiteres Auto
Platz). |
 |
|
Nachdem die ersten Meter auf der Straße
zurück gelegt sind, ist der Einstieg für
den Wanderweg sichtbar und man zweigt rechts auf diesen
ab. |
Über
Stock und Stein geht es beständig bergauf,
mal mehr, mal weniger steil. |
 |
Immer
wieder ist der Wanderweg mit Steinen begrenzt. |
|
|
Der starke Regen letzte Woche hat der
Landschaft gut getan, vieles ist schon sehr grün. |
Hier
weitere Eindrücke vom Wanderweg und auch von
der Landschaft. |
 |
|
Die letzte Steigung, dann ist das Ziel
erreicht! |
Die
Reste der Steinmauern dürften früher ein
Versammlungsplatz gewesen sein. |
 |
|
Geschafft!!! Glücklich lassen wir
uns nieder. |
Nach
einem kleinen Picknick treten wir den Rückweg
an. |
 |
Für den Hinweg benötigten wir 1,5 Stunden,
für den Rückweg 1 Std. 15 Min., Pausen mit eingerechnet.
Das Tragen von festem Schuhwerk ist ein Muss, die Mitnahme
von Wasser und Sonnenschutz ebenso. Je nach Jahreszeit
rate ich, zumindest eine Jacke mitzunehmen, auch Regenschutz
ist nicht verkehrt.
|
|
|
|