Zum
Roque Nublo auf wenig begangenem Weg
|
Tag der Wanderung: 13.
April 2010
Die Monate Februar bis April sind - was die Vegetation
betrifft - die schönsten Monate auf Gran Canaria,
da während dieser Zeit die ganze Insel einem botanischen
Garten gleicht. Es blüht überall, vorwiegend
Ginster, Tajinasten und eine besondere Art des Wolfmilchgewächses,
aber auch Lilien und noch vieles mehr.
Den gestrigen Tag nutzten wir mit einem guten Bekannten,
der diese Woche auf Gran Canaria Urlaub macht und unternahmen
die Wanderung zum Roque Nublo.
Manch einer wird sich denken "die Wanderung ist
eigentlich sehr schön, wenn nur die vielen Touristen
nicht wären". Stimmt!
Und aus genau diesem Grund mieden wir diesen Wanderweg,
schließlich gelangt man zum Roque Nublo auf einem
noch weitaus schöneren Weg, weitab von jedem Touristenrummel.
Auf der GC 60 fährt man Richtung Ayacata und noch
ein Stück weiter nördlich, bis zum Kilometermarker
12. Dort sind linkerhand an der Straße ein paar
wenige Parkplätze und gegenüber befindet sich
der Beginn des Wanderweges.
Zunächst läuft man ein kurzes Stück über
eine Betonplatte, an deren Ende man scharf links abbiegt.
Die folgenden ca. 10 Minuten sind etwas anstrengend, da
es nötig ist, über mehr oder weniger große
Steine bergauf zu gehen.
Ist das geschafft, geht
es großteils gemütlich, immer ein wenig
bergauf und bergab, Richtung Roque Nublo, der aber
vorerst nicht zu sehen ist. |
 |
Vorbei an der Felsnadel, die schon von der Straße
nicht zu übersehen ist, an einem kleinen Wassertank,
den man rechts liegen lässt, durchwandert man das
Blumenmeer, sieht das Ziel - den Roque Nublo - vor Augen,
genießt den Blick auf den Roque Bentayga und sogar
bis nach Teneriffa mit dem Wahrzeichen Teide.

im
Hintergrund: Teneriffa mit dem Teide
|

in
Bildmitte: Roque Bentayga
|
Am Plateau des Roque Nublo
angekommen, bietet sich ein herrlicher Rundumblick.
Ab und zu wagt ein Kletterer, den Roque Nublo zu bezwingen. |
 |
Sehr gemütlichen Schrittes mit zahlreichen Fotopausen
benötigt man pro Strecke ca. 2,5 Stunden. Wer flott
unterwegs ist, schafft es in 1,5 Stunden pro Strecke,
aber wer will das bei dieser traumhaften Landschaft schon?
Ein Tag, den man nicht so schnell vergisst. Gran Canaria
- das Wanderparadies!
|
|