 |
 |
 |
 |
Fiesta
del Almendro en Flor 1. Februar 2009
|
Seit 1970 findet jährlich in
Tejeda Ende Januar / Anfang Februar das mehrtägige
Mandelblütenfest, Fiesta del almendro en flor
genannt, statt. Der Termin variiert ein wenig, da
er von der Blüte der Mandelbäume abhängt.
Tejeda ist ein schmuckes Bergdorf, das sich im
Zentrum Gran Canarias auf 1.050 m Höhe befindet
und ca. 2.600 Einwohner hat. |
|
Wir machten uns heute auf den Weg und
fuhren auf der GC 60 teilweise im dichten Nebel nordwärts,
wobei ich das Gefühl hatte, wir fahren durch
einen blühenden botanischen Garten, dessen Krönung
die weiß-rosaroten Blüten der vielen Mandelbäume
war.
In der Umgebung von Tejeda waren wir vorerst damit
beschäftigt, einen Parkplatz zu finden. Unzählige
Autobusse und Autos hatten bereits jede Parkmöglichkeit
belegt. Nach längerem Suchen fanden wir ein
Plätzchen, zogen uns wegen der niedrigen Temperaturen
(12° C) warm an und gingen zur "Avenida
de los Almendros", wo bereits tausende Besucher
waren.
Linker- und rechterhand der Avenida waren zahlreiche
Stände aufgebaut. Großteils wurden kulinarische
Häppchen aus der Region kostenlos verteilt.
Die Auswahl reichte von Mandel-Süßspeisen
über Mandelweine und Marzipan. Nebenbei gab
es Papa arrugadas (Runzelkartoffeln) mit roter und
grüner Mojo-Soße, Käse aus der Region,
cerdo frito (gegrilltes, klein geschnittenes Schweinefleisch),
Bocadillos mit Chorizo (Brötchen mit dem scharf-roten
Wurstaufstrich) und noch vieles mehr. |
|
|
Zwischendurch muss ein wichtiges Telefonat getätigt
werden  |
|
Wer es bei dem regnerischen Wetter etwas
gemütlicher haben wollte, ließ sich in
einem der "Bar – Restaurante" nieder,
durfte aber dann mit einer längeren Wartezeit
rechnen, da der Andrang sehr hoch war.
Es gab jedoch auch viele Verkaufsstände, die
sich mit Nichtkulinarischem befassten. Dort konnte
man Handgewebtes, Holzschnitzereien, bemalte Ziegel,
aber auch Vogelkäfige und sogar handgemachte
Blechwaren für Küche und Garten kaufen. |
|
|
|
|
|
|
Für die folkloristische Unterhaltung
war ebenfalls gesorgt. |
|
|
Für jene von euch, die zur Mandelbaumblüte
auf Gran Canaria ihren Urlaub verbringen, ist ein
Ausflug zur "Fiestas del Almendro en Flor"
sicher eine gute Gelegenheit, ein wenig in ein kanarisches
Fest einzutauchen. Die Canarios gestalten ihre Fiestas
nicht für Touristen, sondern für sich selbst
- trotzdem sind Touristen herzlich willkommen
Auf unserem Rückweg durch den botanischen
Garten empfing uns hinter dem Cruz Grande die Sonne
|
|
|
|
|
|