Día
de los Labradores 20. Dezember 2009
|
Heute ist „Dia de los Labradores“, der Tag
der Bauern, vergleichbar mit einem Erntedankfest.
Das ist der Höhepunkt und zugleich das Ende der „Fiesta
de Santa Lucía 2009“, das Bergdorf erwartet
dazu wieder einige tausend Gäste.
Gestern, Samstag Abend, war großer Rummel mit Folklore
und ab Mitternacht Open Air Disco, daher geht es freundlicherweise
heute erst ab Mittag los. Dunkle Wolken und ein starker
Wind begleiten uns gegen 12.30 Uhr auf der bereits gesperrten
Hauptstaße GC 65.
Mit uns ziehen viele, teilweise bereits recht lustige,
eher junge Leute in Richtung Santa Lucía. Der
Wind lässt nach, die Sonne zeigt sich und innerhalb
weniger Minuten wird es warm vor der Kirche. |
 |
 |
Wo ansonsten kein einziges Auto steht, ist heute
alles zugeparkt. |
In Santa Lucía angekommen, ist schon richtig viel
los.
Immer mehr Leute drängen auf den
Parkplatz unter der Kirche. |
 |
 |
Pünktlich um 13 Uhr beginnt der Umzug, vorne
weg der geschmückte Wagen mit einer Madonnenstatue
der „Virgen del Rosario“ (Jungfrau vom
Rosenkranz), gezogen von zwei Respekt einflößenden
Stieren. |
Die Stiere machen einen friedfertigen Eindruck.
Wenn man allerdings einen Meter neben einem solchen
Koloss steht… … und seinen leicht
genervten Blick sieht… |
 |
 |
Ein Blick von der Kirche hinunter zum Kirchenplatz. |
Die Stufen hinunter bewältigen wir rasch und schon
mischen wir uns mit Jung und Alter unter den Festzug.
Dieser Wagen wird von einem Schaukelpferd
gezogen. |
|
 |
Etwas abseits des Festzuges wird die Gelegenheit
für einen Schwatz unter Nachbarn genutzt
oder schnell ein Geschäft ausgehandelt,
dazu ist ein Volksfest immer gut. |
Die Kinder unserer Freunde entdecken
wir nochmals, sie haben sich ein trockenes Plätzchen
in einem Festwagen gesichert. |
 |
 |
Der Dorfschlosser darf natürlich
auch nicht fehlen. |
Touristen, die von dem Fest überrascht wurden
und den Linienbus nach Vecindario nehmen wollten,
gehen weiter Richtung Tunte (= San Bartolomé),
um einen anderen Bus zum Hotel zu erwischen.
Leider wird der Sprühregen dichter und so
treten wir den Rückzug an, während uns
immer noch einige Nachzügler (auch unsere direkten
Nachbarn) entgegenkommen.
Wir
freuen uns schon auf die Fiesta de Santa Lucía
2010  |
|
|