|
|
|
|
Vom
Cruz Grande am Camino de Santiago
|
Tag der Wanderung: 26.
März 2011
Gestern Nachmittag unternahmen wir eine kleine Wanderung.
Wir fuhren zum Cruz Grande und stellten dort (vor der
Durchfahrt durch die Felsen) linkerhand das Auto am geschotterten
Parkplatz ab. Von hier gingen wir ein paar Schritte auf
der Straße zurück, um dann linkerhand in den
Camino de Santiago einzubiegen.
Markiert ist der Wanderweg mit diesem
Schild. |
|
|
Nach wenigen Metern des Aufstiegs kommt
man zu diesen Kreuzen mit den Sitzbänken rund
herum. |
Rechts
davon, über eine kurze Betonpiste hoch, geht
man rechterhand an diesem Haus vorbei. |
|
|
Nun geht es auf einem sehr gut ausgebauten
Weg serpentinenförmig aufwärts. |
Zur
jetzigen Jahreszeit ist die Insel ein einziges Blütenmeer! |
|
Nachfolgend ein Mandelbaum, rechts davon eine Nahaufnahme.
|
Ein blühender Steilhang - wunderschön! |
Und es geht weiter bergauf, erst später wird es
für ein kürzeres Stück flacher.
|
Nach 45 Minuten ist eine kleine natürliche
Steinbank erreicht, die heute allerdings zerstört
war - wir haben sie wieder errichtet und darauf Platz
genommen. Wir konnten uns lange nicht von der herrlichen
Landschaft mit den Millionen von Blüten trennen! |
Schließlich
treten wir den Rückweg an. Hier noch einmal
ein Blick zurück. |
|
Wieder beim Auto machte Michi den Vorschlag, wir könnten
doch im Restaurante "La Cueva" in San Bartolomé
etwas sehr Leckeres essen. Also auf dorthin!
|
Darf ich vorstellen? "La Cueva"
in San Bartolomé de Tirajana. Kommt man von
Süden, ist kurz nach dem Ortsschild eine kleine
Querstraße und unmittelbar nach dem Überfahren
der Querstraße ist rechterhand dieses Restaurant.
Der Koch versteht seine Sache wirklich perfekt! |
Wir aßen schon des öfteren dort und unsere
persönliche Spezialität ist das Solomillo a
la pimienta (Pfeffersteak), zuvor - fast schon traditionsgemäß
- ein pan con ajo (Knoblauchbrot, das warm und schön
knusprig serviert wird.
Sieht das nicht lecker aus? Seit Jahren ist die
Qualität gleichbleibend hervoragend, noch
nie wurden wir enttäuscht!
|
|
|
|
|
|