News
- Archiv Mai bis August 2018 |
25. August 2018: Per Mail
eingelangt - Tropensturm Warnung für Hawaii Island
eingestellt
Übersetzt aus dem Englischen:
Der National Weather Service hat die Tropensturmwarnung
für Hawaii Island eingestellt. Ein High Surf Advisory
ist immer noch in Kraft für die Ostküste, und
ein Flash Flood Warning ist ebenfalls immer noch in Kraft
für Hawaii Island.
Die Polizei von Hawaii berichtet, dass durch die starken
Regenfälle und Sturzfluten viele Straßen beschädigt
wurden. Man soll auf fließendes Wasser achten. Es
gibt noch viele Gefahren, also fahren vorsichtig fahren.
Straßensperrungen können immer noch ohne Vorankündigung
erfolgen.
Alle Hauptverkehrsstraßen sind bis auf Teile des
Hwy. 11 geöffnet.
25. August 2018: Volcanoes
NP auf Big Island soll bis zum 22.9.2018 teilweise geöffnet
werden!
Wer hat nicht auf solch eine Neuigkeit gehofft?
Der Hawai'i Volcanoes NP gab sein Ziel bekannt, Teile
des Parks bis zum 22. September 2018 - dem National Public
Lands Day - wieder zu öffnen, solange die derzeitige
Pause bei Erdbeben und Einsturz-Explosionen auf dem Gipfel
von Kilauea andauert.
Genaue Angaben darüber, was geöffnet sein wird,
stehen noch aus, aber die Besucher sollten mit begrenzten
Öffnungszeiten, begrenztem Besucherservice und der
Tatsache rechnen, dass nur einige Bereiche des Parks für
einen sicheren Besuch geöffnet sein werden.
Schwierig für die Verantwortlichen ist heraus zu
finden, was sie sicher öffnen können. Vorerst
soll das Personal zurück in den Park dürfen.
Quelle
24. August 2018: eine Katastrophe!
Hurrikan Lane ist eine Katastrophe! Guckt euch diese
Bilder an > KLICK
Ein YouTube Video der Rainbow Falls >
KLICK
23. August 2018: Hurrikan
Lane treibt sein Unwesen
Gisella schrieb, in Kea'au schüttet es dermaßen
viel, dass mehr nicht mehr möglich ist. Sonst tut
sich bezüglich Hurrikan Lane in ihrem Großraum
nicht viel - aber der massive Regen ist ohnehin mehr als
genug.
Ich befürchte, dass Maui und O'ahu das meiste abbekommen.
Kaua'i vielleicht nicht mehr so viel, aber spurlos zieht
der Hurrikan nicht an Kaua'i vorbei.
Aus Sicherheitsgründen ist der Hwy. im Norden von
Kaua'i vollkommen gesperrt. Wenn das nur die bisherigen
Reparaturarbeiten hinter Hanalei nicht wieder zerstört
hat.
Hoffentlich haben alle Einheimischen und vor allen Dingen
die Obdachlosen in einem Shelter Platz bekommen.
22. August 2018: Hurrikan
Lane wird für Hawai'i gefährlich!
Hoffentlich wird das nicht wahr...
Wegen des Hurrikans Lane ist mittlerweile vieles gesperrt,
z. B. der Haleakala NP auf Maui, sämtliche State
Parks auf Kaua'i. Schulen sind ebenfalls gesperrt, aber
das betrifft Touristen nicht.
Es sollen auch zusätzlich Hwy.s gesperrt werden,
wie z. B. der Kuhio Hwy. im Norden von Kaua'i. Monsterwellen
werden erwartet, wobei das noch die "schöne"
Seite wäre. Massive Regenfälle, enorme Stürme,
Hangrutschungen sind andere Gefahren, die drohen.
Die Road to Hana soll man meiden.
Quelle
Der Honolulu Zoo, sämtliche botanische Gärten,
Golfplätze werden gesperrt.
Quelle
21. August 2018: erster
Teil meines diesjährigen Reiseberichtes ist fertig
getippt! :)
Bereits heute wurde der erste Teil meines diesjährigen
Reiseberichtes - O'ahu, Kaua'i und Maui - fertig! :)
Ich glaube, so schnell war ich noch nie. Nun heißt
es, den Reisebericht zu kürzen, Fotos heraus suchen
und mein Homepageprogramm damit füttern :)
1. August 2018: wir haben
wieder Internet und Telefon - Résumé unseres
18. Hawai'i-Urlaubes :)
Relativ kurz vor dem Abreisedatum wollten wir die Reise
stornieren, weil wir der Meinung waren, ich sei nicht
fit genug. Klar, die letzten Monate war ich krank, richtig
krank und ich erholte mich nur sehr langsam, was sehr
außergewöhnlich für mich war.
So gut wie alle User meines Hawai'i-Forums rieten mir,
die Reise nicht zu stornieren. Wir würden es bereuen,
wenn wir auf GC bleiben und es mir auf einmal besser geht.
Tja, was tun? Zu diesem Zeitpunkt hätten wir ohnehin
die Kosten der Reise zu 100 % selbst tragen müssen,
die Reisestornoversicherung hätte auf Grund der Kürze
der Stornierung nicht mehr gegriffen, also konnten wir
ruhig zuwarten und kurz darauf stand fest: Wir werden
wieder nach Hawai'i fliegen :)
Die erste Urlaubsnacht verbrachten wir nicht, wie geplant,
in Frankfurt, sondern auf GC. Angeblich war der Streik
des Sicherheitspersonals in Frankreich schuld daran. Dass
dem nicht so war, erfuhren wir erst später.
Zum ersten Mal nach vielen Jahren erwischte mich bei
den Flügen kein Virus an Bord irgendeiner Maschine,
das war richtig klasse, zumal ich das gar nicht mehr gewohnt
war :)
Auf O'ahu wohnten wir wieder im Condo von Sky im Waikiki
Banyan Hotel, auf Kaua'i wiederum in Kala Beach House,
vermutlich zum letzten Mal, da besonders mich die Rooster
teilweise schon um kurz nach 2 Uhr morgens aus dem Schlaf
rissen und mich auch kaum mehr schlafen ließen.
Auf Maui wohnten wir erstmals im Penthouse von Joseph
in Kihei, das war unglaublich toll! Und klar, auf Big
Island wohnten wir wieder bei Gisella in Kea'au :) Und
zum Schluss wiederum im Condo von Sky.
Was auf den Inseln an Wanderungen für mich machbar
war und sie auch das Wetter zuließ, nahmen wir in
Angriff. Manch neues lernten wir kennen, was auch sehr
interessant war. Unterm Strich: Wir ließen es uns
gut gehen und genossen bei Gisella immer wieder mal den
Pool, den wir – wie immer – alleine für
uns hatten.
Der Volcanoes NP fehlte uns besonders, denn dort sind
wir seit Jahren nicht nur als Wanderer, sondern auch als
Volunteers unterwegs. Während unserer 2 Tage und
2 Nächte in Volcano erlebten wir auch zahlreiche
Erdbeben, eines davon war richtig stark, sodass die Fenster
klirrten. Zerbrochen ist zum Glück aber nichts.
Immer wieder sprachen Michi und ich darüber, wie
wir uns geärgert hätten, hätten wir den
Urlaub storniert. Wie konnten wir jemals auf solch eine
absurde Idee kommen? Sie war wohl meiner allgemeinen Schwäche
geschuldet.
Die Rückflüge waren genauso angenehm wie die
Flüge von GC nach Hawai'i, also perfekt :)
Mein ausführlicher Reisebericht folgt, aber das
wird noch dauern.
Hier
geht es zu meinem Kurzbericht Hawai'i 2018.
17. Mai 2018: Große
Aschewolke aus dem Halema'uma'u Crater auf Big Island
In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages gab
es aus dem Halema'uma'u Crater eine große Aschewolke.
Die Asche fliegt viele Meilen lang, VOG gibt es überall
auf Big Island und leider auch die giftigen Gase, die
man leider nicht sieht.
Gisella, die wir sehr gut
kennen und seit wenigen Jahren jeweils für ein Monat
in ihrem Cottage in Kea'au wohnen, rät besonders
Eltern mit Kindern von einem Big Island Besuch ab, weil
es zu gefährlich ist.
Auch Kona hat enorm viel VOG, die Kreuzfahrtschiffe haben
ihr Anlegen vor Kona gecancelt.
Hawai'i News Now berichtet > KLICK
Seit 3. Mai 2018
laufend neue Fissures und Lavafontänen im Puna District
(Big Island)
In meinem Hawai'i Forum
gibt es einen Thread, in dem seither sehr, sehr häufig
über die immer mehr werdenden Fissures und Lavafontänen
berichtet wird.
Zu finden HIER.
Yvonne, die im Puna District
wohnt, berichtet mehrmals täglich.
135 Häuser in den
Leilani Estates brannten ab, die Leute in Kapoho, Kehena
und Kalapana müssen mit ihrer Evakuierung rechnen.
Wenn ihr eine Unterkunft
in Kapoho, Kehena oder Kalapana gebucht habt, kontaktiert
bitte umgehend die Eigentümer und bittet um kostenlose
Stornierung!!!
|