Wanderung
durch den Lorbeerwald
|
Im Rahmen einer wunderschönen Fahrt
durch das blühende Gran Canaria machten wir heute
die wunderschöne kurze Wanderung am Camino de la
Laurisilvo, also eine Wanderung durch den Lorbeerwald
im Barranco del Laurel.
Tag der Wanderung:
22. April 2016
Länge: 1,9 km
Schwierigkeitsgrad: leicht
Gehzeit: 1 Std. (Rundweg)
Anfahrt: Von Süden
kommend fährt man Richtung San Bartolomé de
Tirajana und auf der GC 60 noch weiter nördlich und
zwar bis nach Fontanales, das an der GC 70 liegt, auf
Landkarten teilweise auch mit "San Bartolomé
de Fontanales" bezeichnet. Man lässt Fontanales
hinter sich und fährt noch ein Stück weiter,
bis man in einer Linkskurve rechts die Schilder "Barranco
del Laurel" und "Los Tilos de Moya" sieht,
hier zweigt man in den Barranco del Laurel hinunter. Ab
hier fährt man auf der großteils sehr schmalen
Straße, die meistens nur für ein Auto Platz
bietet, durch den wunderschönen Barranco del Laurel.
Wer das nicht möchte, weil er enge
Strässchen lieber meiden möchte, fährt
an das nördliche Ende des Barranco del Laurel und
zwar nach Los Tilos, das an der GC 700 liegt. Von hier
ist der Camino de la Laurisilva sehr rasch und bequem
erreicht.
Man benötigt zwar für diesen Wanderweg
kein GPS, trotzdem biete ich das
GPS-FILE
ZUM DOWNLOAD
an und zwar deswegen, damit ihr den alten
Stall (am GPS-File mit "Höhle" bezeichnet)
und auch den Graben bei der Bank nicht überseht.
|
Eine Info-Tafel am
Startpunkt. |
Gegenüber
beginnt der "camino de la laurisilva",
wie dieser Wanderweg auf spanisch heißt. |
|
Es gibt verschiedene Lorbeerarten, die auf kleinen Info-Tafeln
erklärt werden. Den ersten Teil der Wanderung läuft
man - geschützt durch einen Holzzaun - neben der
Straße.
Links von der Bank am linken Foto unterhalb ist ein bemerkenswerter
Graben (Foto rechts unten).
Und weiter geht es durch den Lorbeerwald, es duftet herrlich!
|
Bald sieht man dieses
Haus, durch die offene Mauer geht es rechts - wenn
man die Straße überquert hat - am Wanderweg
weiter. |
In unmittelbarer Nähe des Hauses gibt es wiederum
einige Info-Tafeln zu den entsprechenden Pflanzen.
Ist die Straße überquert, geht es hier weiter.
Zu Beginn
geht es über den Steinweg weiter. |
|
An nachfolgender Weggabelung läuft man rechts weiter,
dem Schild "Los Tilos de Moya" folgend.
|
Senkrechter Steingarten
:-) |
Ein
Blick über den Barranco del Laurel. |
|
Bald kommt eine Engstelle, aber man kommt gut weiter.
Weitere Impressionen:
|
Und dann aufpassen,
damit man die Höhle bzw. den alten Stall mit
der Futterstelle (in Bildmitte auf unten stehendem
Bild) nicht übersieht. |
Im alten
Stall nach rechts fotografiert. |
|
|
Und noch einige Fotos
bis zum Ende der Wanderung. |
Es ist eine wunderschöne kleine Wanderung, die
sich, wie immer, gelohnt hat.
Wandersandalen und die Mitnahme von Wasser sind empfehlenswert.
|